Haben Vinylböden schädliche Inhaltsstoffe?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

tinaOl

Hallo,

Mich würde interessieren, ob jmd weiß, ob sich im Vinyl - Boden schädliche Inhaltsstoffe befinden.

Lieben Dank schon mal
 
K

karismasen

also ich überlege auch im ganzen auch Vinyl zum kleben zu verlegen, vom Klick-Vinyl wurde abgeraten wegen Übergänge usw.

Schadstoffe kann man soweit ausschließen wenn man vom Fachhandel kauft...aber ich weiss nicht wie das mit dem Kleber ist!? bissel "Restrisiko" ist denke ich immer dabei???

aber mal ehrlich, wenn man beim Hausbau anfängt alles zu hinterfragen nach Schadstoffen, kann man nicht ruhig schlafen
 
K

karismasen

Der Fachhandel filtert die Schadstoffe vor dem Verkauf raus?


Ich hatte vor Jahren zum Thema Klick-Vinyl einen Thread erstellt:
https://www.hausbau-forum.de/threads/klick-Vinyl.5993/

Wir haben uns dann aber für Fliesen in Holzoptik entschieden.
ich weiss ja net wie das in Dresden ist...aber in Bayern kommen die Noname Plaste Böden gar nicht in den Fachhandel rein! Da wird auf Qualität geachtet.

weiterhin beantwortet der Thread nicht die Frage von tina...Beitrag #11 & 13 schneiden es nur an.
 
Kisska86

Kisska86

Was genau verstehst du unter Schadstoffen? Es sind Weichmacher drin, irgendwie muss das Kunststoff ja biegsam werden... Und Weichmacher sind nicht sonderlich gesund. Ich würde es davon abhängig machen ob du noch Baby/Kleinkinder hast oder haben wirst. Diese sind ständig auf dem Boden und werfen alles auf den Boden und nehmen es wieder in den Mund... Ich denke an das täglichiche Stück Apfel, was immer wieder hinfällt eingesult wird mit Spucke und wieder in den Mund wandert und bin froh keinen Vinyl liegen zu haben.
 
MKoni

MKoni

Hallo,
wir planen auch in unserm Neubau Vinyl zu verlegen. Einfach anstelle von Fliesen im Wohnzimmer, Küche, Flur, Essbereich und AZ. Jedoch gerade Klick-Vinyl da es sehr einfach zu Verlegen ist, kann man auch selber machen. Vinyl zum Kleben ist eher etwas zum verlegen lassen und das macht es teuer da der Boden ausgeglichen werden muss und der Kleber 100% passen muss. Ein weiteres Problem beim Kleben ist die nachträgliche Fugenbildung an Klebestellen da das Material stark temperaturabhängig sein soll (ähnlich Parkett). Wir haben uns schon sehr viel und intensiv im Fachhandel (damit meine ich keinen Baumarkt) beraten lassen sowie direkt mit den Herstellern gesprochen.
Es ist natürlich ganz abhängig davon was man ausgeben möchte. Wir haben uns jetzt vorab für Parador entschieden. Hier kann man sich übe Schadstoffe sehr gut beraten lassen und die Produkte verfügen über diverse Prüfungen Da wir dort auch das Laminat beziehen wollen für andere Zimmer. Es gibt auch andere Hersteller welche Produkte anbieten die man stramm n de Wand legen kann da keine Dehnung mehr entsteht. Parkett wäre unsere Alternative aber bei 4 Kindern von 1-11 nicht praktisch.
Wir möchten so wenig Fliesen wie möglich da unsere, persönliche, Erfahrung beim 1 Hausbau 2010 nun gezeigt hat das Fliesen im Esszimmer oder in der Küche einfach unpraktisch sind. Es reicht aus wenn eine Gabel oder Messer falsch fällt und schon hat man einen Einschlag, das passiert beim Vinyl nicht und wenn es mal in wie viel Jahren auch immer nicht mehr gefällt reist man es raus und legt es neues. Das geht bei Fliesen nicht so einfach, natürlich kann man defekte tauschen aber die neue Fugen erkennt man und irgendwann ist der Vorrat von Ersatzfliesen auch einmal alle. Weiterhin würde ich immer auf eine geflieste Sockelleiste verzichten und sollte man es doch gern wollen am besten 1 2 Jahre warten bis sich alles gesenkt hat.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haben Vinylböden schädliche Inhaltsstoffe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
4Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
5Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
6Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
7Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 533
10Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 436
11Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
12Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
13Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 221
14Parkett und Fliesen in einem Raum 26
15Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
16Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
17Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
18Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
19Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
20Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211

Oben