Bodenbelag für die Garage

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Frank78

Hi,
wir sollen uns bald für einen Bodenbelag in der Garage entscheiden, daher hätte ich gern mal eure Einschätzungen.
Variante 1: Geglätteter Beton.
+ in Ausschreibung enthalten
+ robust
- glatt bei Nässe

Variante 2: Fliesen
+ einfach sauber zu halten
+ optische Gestaltungsmöglichkeiten
- teuer
- glatt bei Nässe
- empfindlich bei herabfallenden Gegenständen

Variante 3: Estrich
+ würde der Bu alternativ kostenneutral machen
+ unproblematisch bei Nässe
- immer Staub unter den Schuhen
- Flecken durch viele Flüssigkeiten

Was wäre eure Wahl?

Gruß,
Frank
 
T

torsan

Moin,
wir haben geglätteten Beton genommen. Alternativ wäre auch ein Pflaster drin gewesen. Machen wohl immer mehr Leute, da Wasser nach unten entweichen kann.

Ob ich die Garage noch Fliese, das entscheide ich später.

Grüßchen, torsan
 
B

Bieber0815

Soll da nur ein Auto stehen oder hast Du andere Nutzung vor? Spontan würde ich sagen: Beton.
 
M

maximax

Den Minuspunkt "glatt bei Nässe" würde ich bei allen Varianten streichen. So lange da kein Moos darauf wächst oder der nicht poliert ist wird der Beton nicht glatt, und Fliesen gibt es in allen Rutschsicherheitsklassen. Und empfindlich sind die richtigen Fliesen auch nicht. Ich würde das von Budget und Art der Nutzung abhängig machen. Nur um ein Auto und etwas Sportgerät abzustellen wären mir Fliesen zu teuer.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

wir haben es auch bei Beton belassen - glatt ist der aber bei Nässe definitiv nicht.

Zwei weitere Alternativen wären aber noch:

- Kieselbeschichtung - sehr edel aber auch deftig teuer

- Industrieboden (Kunstharz) - pflegeleicht, mit Sand darin sehr griffig

Grüße,

Dirk
 
F

Frank78

Es wird geglätteter Beton - Danke für die Meinungen! Sollte mir irgendwann die Oberfläche nicht mehr gefallen, kann ich ja immer noch z.B. PVC etc. aufkleben - oder halt Fliesen.
Mit einem Bodenablauf wegen ggf. anfallenden Wassers wollte übrigens keiner etwas zu tun haben - scheint verboten zu sein...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenbelag für die Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf Beton entfernen 16
2Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich - Seite 229
3Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter - Seite 211
4Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
5Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
6Garage selbst bauen - Statik berechnen? - Seite 528
7Welcher Bodenbelag über Fliesen? - Seite 319
8Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
11Fliesen kaufen während Rohbau 24
12Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus - Seite 68488
13Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
14Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
15Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
16Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
17Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
18Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
19Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
20Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13

Oben