Einschätzung der Finanzierung und Baukosten

5,00 Stern(e) 3 Votes
J

Jakob_1

Hallo zusammen,
hab schon ein paar Wochen mitgelesen und finde dies hier ist ein super Forum !!!!
Ich habe mir mal ein paar Gedanken zum Thema Finanzierung gemacht und wäre über eine Einschätzung eurerseits dankbar.

Gern auch über Verbesserungsvorschläge. ;-)

Also zur Ist-Situation:
Gehalt Er: 2000,00 netto
Gehalt Sie: 1600,00 netto
Derzeitige Rücklagen ca. 70.000,00 €

Hiervon sollten 40.000 € für ein erschlossenes Grundstück gezahlt werden. Vertrag steht kurz vor Abschluss. Blieben also noch 30.000,00 Restkapitalvermögen.
Die monatlichen Kosten belaufen sich für beide (Versicherungen, Lebensmittel, Internet, Handy, Auto, Zusatzrente, usw…) auf ca. 1400,00 €
Weiterhin habe ich zukünftig für den Abtrag 1000,00 € eingeplant und für die Nebenkosten des Hauses monatlich 500,00 €.

Wir wollen ein Haus bauen, was einem mediterranen Stil entspricht. Erdgeschoss 11m x 13m, Obergeschoss 2/3 (evtl. 8x8m), Garage 6x9 m , ohne Keller. Die Baukosten sind noch nicht genau beziffert, was denkt ihr würde so etwas kosten?
Hier sollten sehr viele Eigenleistungen aufgrund großer Familie berücksichtigt werden. (Metallbaufirma, Tischler, Maler vorhanden). Denkt ihr das wäre machbar mit dem monatlichen Abtrag (Familienplanung bitte außen vor lassen)?

Viele Grüße und danke schon mal vorab.
Jakob
 
L

Legurit

170 qm. Wird inkl. Baunebenkosten schon seine 370T€ kosten . Ja ist machbar - allerdings bei max 2% Tilgung.
 
J

Jakob_1

Danke für die Einschätzung..... ;-D
370.000,00 € ?? Wie kommst du auf diese Summe?
Kann mir jemand anderes vielleicht doch etwas mehr Mut machen??
Viele Grüße
 
Jochen104

Jochen104

:( Nein.

Du hast eine Grundfläche von 207 m² geplant. Mit einem günstigen Kostensatz von 1.500 € / m² für ein normales Kfw 70 Haus macht das alleine schon mal 310 T€.
Dazu kommt die Doppelgarage mit ca. 20 T€, Baunebenkosten mit ca. 40 T€, Malerarbeiten mit 10 T€, Außenanlagen 10 T€ usw.

Damit wärst du grob gesehen schon mal über die 370 T€. Und das ganz ohne Puffer.

Genaueres wird dir (@Bauexperte) dazu sagen können.
 
B

Bauexperte

Hallo Jakob,

Hiervon sollten 40.000 € für ein erschlossenes Grundstück gezahlt werden. Vertrag steht kurz vor Abschluss. Blieben also noch 30.000,00 Restkapitalvermögen.

Wir wollen ein Haus bauen, was einem mediterranen Stil entspricht. Erdgeschoss 11m x 13m, Obergeschoss 2/3 (evtl. 8x8m), Garage 6x9 m , ohne Keller. Die Baukosten sind noch nicht genau beziffert, was denkt ihr würde so etwas kosten?
Grundstück: TEUR 40
Haus (wie Anlage) mit 168 qm, als Kfw 70 Effizienzhaus: TEUR 269
Baunebenkosten: TEUR 35-40
Maler-/Bodenbelagsarbeiten in EL: TEUR 20
Außenanlagen: TEUR 10 (nur das Notwendigste)
Rücklagen für Extra´s: TEUR 10
Fertiggarage 6 x 9: TEUR 18 incl. erforderlicher Streifenfundamente

Ergibt all in geschätzt: TEUR 397

Hier sollten sehr viele Eigenleistungen aufgrund großer Familie berücksichtigt werden. (Metallbaufirma, Tischler, Maler vorhanden).
Hier wurde schon viel zu Eigenleistungen (EL) - auch im Besonderen innerhalb der Familie - geschrieben. Lies Dir das bitte einmal in Ruhe durch, bevor Du Dich zu vermeintlicher Einsparung infolge EL entschließt. Der Wille muß vorhanden sein, einzelne Gewerke innerhalb eines bestimmten Zeitraumes zu erledigen; dem Willen folgt die Zeit. Dann darfst Du auch nicht vergessen, daß das Material ebenso bezahlt werden will, wie die Versicherung der Familienmitglieder, Aufwandsentschädigung und Verköstigung ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
einschaetzung-der-finanzierung-und-baukosten-86568-1.jpg
 
B

backbone23

Machbar ist das mit der monatlichen Rate mit Sicherheit, die Frage ist nur wie lange Ihr eure Hütte dann abbezahlt.

Werden so 30-35 Jahre sein inkl. (hohen) Zinsänderungsrisiko.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung der Finanzierung und Baukosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
2Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
3Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
5Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
6Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
7Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
8Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
11Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) 35
12Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend? 22
13Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
14Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
15Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
16Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 645
17Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
18Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
19Was darf mein Grundstück maximal kosten? - Seite 421
20Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28

Oben