Baustromkasten 100/120m vom Einspeisepunkt entfernt

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

derstefanm

Hallo,
Habe eine Frage bezüglich des Baustromkastens ob jemand Erfahrungen hat wie der Kasten aufgestellt werden darf. Und zwar liegt der weiße Stromkasten der Stadtwerke wo meistens die Baustromverteiler angeschlossen werden ca 100m entfernt. Nun meine Frage wie weit darf der Verteiler vom Einspeisepunkt entfernt aufgestellt werden. Hintergrund der Frage ist die Erfahrung bei meinem Bruder auf der Baustelle vor 2 Jahren da War der Verteiler gleich neben dem Einspeisepunkt angeschlossen und es waren immer gut 80/90 m Kabel zu legen. Bei 230V geht das noch obwohl es lästig ist aber beim 380V Kabel mit 30mm Querschnitt wirds dann kein Spaß mehr. Am besten wäre es wenn der Kasten direkt vor der Baustelle Stände. Nur die Frage ist ob das realisieren lässt.
 
D

derstefanm

Aber irgendwie auch meine da ich mir da schon Gedanken mache. Wollte nur mal reinhören ob vielleicht jmd damit Erfahrung hat.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Na wie auch immer wirst du den Kasten von einem Elektriker mieten müssen und er bringt dann alles nötige mit...wird allerdings nicht billig bei der Entfernung...
 
D

derstefanm

Davon gehe ich aus das es teurer wird ist ja auch ein Risiko das Kabel liegen zu haben. Wenn ich aber die Zeitersparnis gegenrechne und da weiß ich aus Erfahrung dass es Viel Zeit beansprucht lohnt sich der Aufwand.
 
B

Bauexperte

Davon gehe ich aus das es teurer wird ist ja auch ein Risiko das Kabel liegen zu haben. Wenn ich aber die Zeitersparnis gegenrechne und da weiß ich aus Erfahrung dass es Viel Zeit beansprucht lohnt sich der Aufwand.
Weshalb beantragst Du nicht einen vorgezogenen Hausanschluss? Benötigen wirst Du ihn so oder so

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustromkasten 100/120m vom Einspeisepunkt entfernt
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Kabel für Außenlampe zu kurz 11
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
7UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
8Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
9WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
10Kabel durch Leerrohr einziehen 20
11Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
13CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
15Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
18Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216

Oben