Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

laemat

Es sind keine Türen und Fenster eingezeichnet weil die erst einmal nur ablenken, es geht eigentlich mehr darum, dass wir schon eine Diskussionsgrundlage für den Architekten haben. Der sagt uns hinterher so wie so, was geht und was nicht geht.
Bei Rest durch Abzug (bei 12er Wänden) kommt man auf 1,60m Breite für den Eingangsbereich, zu schmal also, ok kommt das Gäste-WC ins Freie :D.
Im Prinzip verbaut das Arbeitszimmer den Grundriss, da am Giebel kein Fenster ist (Garage) will ich die Toilette auch nicht an die Giebelwand bauen.

Zu dem Link: Was für uns auf keinen Fall in Frage kommt ist ein offener Wohn/ Kochbereich. Das Wohnzimmer soll immer als Rückzugsort dienen

Bei dem Kamin habe ich mich doof ausgedrückt, der kommt an die Innenwand, Ecke "Diele, Wohnen, Essen" neben den Durchgang zum Essbereich.

Nachher erst einmal ins Küchenstudio, Eindrücke einsammeln dann können wir besser abschätzen wie wenig 3,10 sind.
 
kbt09

kbt09

Noch eine Frage ... so, wie du das Haus gezeichnet hast, ist oben Norden und unten Süden? Mit deinen Richtungsangaben aus dem Eröffnungspost kann ich wenig anfangen :oops:
 
L

laemat

die Skizze ist eingenordet, Hausecke unten ist genau Süden. hm wenn das Haus 9,5 * 9,5 wäre hätte ich mehr Platz in der Küche die Toilette müsste dann doch an den Giebel.
Aber ein quadratisches Haus 1,5 geschossig sieht eigenartig aus :)
 
kbt09

kbt09

Was ich dir übrigens mit Anyas Grundriss zeigen wollte, dass es bei der Grundrissgröße im EG mit einem Arbeitszimmer schon recht eng werden kann, insbesondere, wenn man dann den Koch/Ess/Wohnbereich noch so gestalten will, dass die einzelnen Bereiche durch Schiebetüren getrennt werden sollen.
 
L

laemat

der Trip ins Küchenstudio hat schon mal zu der Erkenntnis geführt, dass ein vernünftiger Schnitt mit Tresen 3,5m und mehr braucht. Noch einmal ein bisschen recherchiert und einen riesigen Bereich Küche / Essen aufgegeben haben wir jetzt den Grundriss eines Bauträgers gefunden. (127 qm nach DIN) leider fehlen die Maße komplett, der Vertreter kommt nächstes Wochenende, dann wissen wir mehr.
Viel schlimmer ist gerade das Nachmesssyndrom, ich stand gerade im Hotelbad und hab gemessen wie lang und breit das ist :)
betriebsblind-120-qm-15-geschossig-80204-1.jpg
 
Y

ypg

Man sollte zu Anfang einer Planung wissen, wieviel Kapazität in 120 cm steckt und wieviel nicht. Auch drei Meter ist ein wichtiges Maß ;). Deshalb sollte man immer ein Zollstock dabei haben und sich über seine Erfahrungswerte Notizen machen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2461 Themen mit insgesamt 85422 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
2Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
3Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
4Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
5Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
6Grundriss für Einfamilienhaus 12
7Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
8Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
9Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
10Bitte um Meinung zum Grundriss 12
11Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise 11
123D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus 18
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
14Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
15Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt! 10
16Meinung zu Grundriss 16
17Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
18Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 34
19Unser Grundriss-Eure Meinung 32
20Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31

Oben