Drainage oder Heizung

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Starfox

Hallo,

zu meinem Problem bzw. Frage. Meine Mutter besitzt ein Haus welches ich von Grund auf Sanieren möchte. Im Moment stellt sich mir zwar noch die Frage, ob der Keller ein Fundament besitzt oder nicht? Bzw. ob die Kellermauern nur so lose auf die Erde gesetzt wurden. Das Haus ist in den 1950ern erbaut worden. Ich vermute dazu muss ich mal ausgraben, um das herauszufinden.
Die Kellerwände sind relativ feucht. Zwar nicht nass, aber halt feucht, deshalb nimm ich mal an das Gebäude besitzt so gut wie keine Drainage.
Als erstes hatte ich vor den Keller soweit wie möglich trockenzulegen und anschließend in den Keller eine Zentralheizung zu verbauen.
Nun hat eine gute Bekannte von mir gemeint, ich solle zuerst mal schauen, dass ich eine Heizung einbaue, weil das Haus automatisch trockener würde, wenn permanent darin geheizt werden wird. Derzeit habe ich nur alte Holzöfen im Haus, mit denen jeweils die einzelnen Räume heize. Das Haus ist aber zu groß, um es auf diese Art komplett zu beheizen.
Was ist nun sinnvoller? Im Prinzip muss ja beides gemacht werden. Ich denke aber, dass ich keine neue Heizanlage in einen feuchten Keller stelle, weils mir nicht logisch erscheint.

Mit freundlichen Grüßen,

David aus Österreich
 
L

Legurit

Wir hatten uns ein ähnliches Gebäude zum Kauf angeguckt. Damals meinte unsere Gutachterin, dass man erstmal schauen sollte, ob es sich um aufsteigende Nässe oder drückende Nässe handelt. Da es bei uns drückende Nässe war hatte sie dann empfohlen entweder die Innenmauern mit einem Mitte zu behandeln (das zieht in die Mauer und härtet dort aus - habe leider den Namen vergessen) oder das Haus nach und nach von außen freizugraben und neu zu versiegeln. Beides relativ teuer. Bei dem Haus war im Keller die Heizung...
Will sagen: Ferndiagnose ist schwierig, kann sogar die Statik betroffen sein, manchmal lohnt sich sogar eher der Abriss (was bei diesem Haus der Fall war) eher als keine Komplettsanierung.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drainage oder Heizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
5Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
6Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
7Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
8Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
9Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
10Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
12Schlafzimmer im Keller 13
13Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
14Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! - Seite 220
15Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
16Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
17Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
18Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
19Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
20Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215

Oben