Finanzierungsangebot für Bau von 2-Familienhaus

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

scheffe

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor ein 2 Familienhaus zubauen, bitte schaut euch mal meine Finanzierung an:





Gesamtkosten 540.000. €
Eigenkapital 150.000 €

Finanzierungsbedarf 390.000 €


Annuitätendarlehen


2x KFW 153 Darlehen a 50.000 € also 100.000 €

Zins 1,26% effektiv

Tilg 2,86%

Zinsbindung 10J

Mtl. 2 x 172 € = 344

Restschuld nach 10J 2 x 36.371 € = 72.742 €



Bankdarlehen 290.000 €

Zins 2,65% effektiv

Tilg 2,54%

Zinsbindung 20J

Mtl. 1.256 €

Restschuld nach 20j 107.810 €


Alternativ

Zins 2,9% effektiv

Tilg 2,29%

Zinsbindung 25J

Mtl. 1.256 €

Restschuld nach 25j 59.350 €




12 Monate keine Bereitstellungszinsen

3 mal während der Zinsbindung kostenlose Tilgungsänderung

5% Sondertiligung kostenlos pro Jahr

Hab ich was vergessen ?




Da wir im Januar unser erstes Kind erwarten haben wir die Mtl. Belastung anfangs gering gewählt.
Nachdem Mutterschutz werden wir die Tilgung erhöhen.




Was haltet ihr von diesem Angebot?


Gruß Tobias
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

die Kfw Mittel erhältst du bei jeder Bank zu identischen Konditionen. Die 20jährige Kondition ist i.O. Hast du auch bei Vermittlern angefragt ? Könnte bei eurer Konstellation interessant werden. Wegen der Vermietung, es ist nachzudenken das Hauptdarlehen zu splitten um bei der Steuer ( V+V) keine Probleme zu erhalten. Das sollte aber euer Steuerberater weiterhelfen.
 
T

toxicmolotof

Darauf was HilfeHilfe schrieb wollte ich hinaus.

Lasse dich steuerlich beraten, bei Vermietung innerhalb der Familie zu "Sonderkonditionen" gibt es einige Fallstricke.

Teile die Gesamtkosten komplett anteilig auf die eigene Wohnung und die zu vermietende Wohnung auf und stecke den größeren Teil des Eigenkapitals in die eigenen vier Wände. Die Finanzierung verteilst du entsprechend der Möglichkeiten, sprich 50 je Wohnung aus KFW Mitteln und den Rest über die Bank. Je teurer der Zins, desto eher sollte diese Position der vermieteten Einheit zuzuschreiben sein und teile den Kredit auch tatsächlich bei der Bank in entsprechende Anteile.

Das Finanzamt und dein Entspannungsfakor werden es dir zusammen mit dem Steuerberater danken.

Also führt euch der nächste Weg auf jeden Fall zum Steuerberater.
 
S

scheffe

Danke bis hierhin für eure Anregungen.

Die von euch angesprochenen Dinge mit dem Finanzamt waren mir schon bekannt.
Der Termin mit dem Steuerberater ist morgen.



Vermittler konnten mit dem Zins von 2,65% nicht mithalten.


Gruß Tobias
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebot für Bau von 2-Familienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
2Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
3Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
4Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
5Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
6Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
7Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 31787
8KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
9Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
10Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
11Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch? - Seite 461
12Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
13Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
14Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
15Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
16Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
17Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
18Finanzierung der Immobilie machbar? - Seite 256
19Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
20Fehler in der Finanzierung? 282

Oben