[ zinsen] in Foren - Beiträgen

Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH

[Seite 20]
... kein Schaden entstanden und ich fände es ok wenn man dann widerrufen kann . Allerdings nicht ok fände ich es wenn man der Bank dann garkeine Zinsen zahlen müsste , das empfände ich als unfair . Ansonsten würde ich mein Recht da bis aufs letzte ausnutzen .... Dass die KFW statt 5000 Euro Zuschuss ...

[Seite 9]
... Gericht also eine Bank, die sich an vorgegebene Regularien des Gesetzgebers gehalten hat, bestraft, erscheint fraglich. Das man die gezahlten Zinsen zurück bekommt halte ich des Weiteren für eine gewagte These, da man den wirtschaftlichen Vorteil des geliehenen Geldes in Anspruch genommen hat ...

[Seite 11]
... direkt fragen, was die so meinen. Dazu fragt eine Freundin nach, die in der Baufinanzierung-Abteilung rackert. Ich würde mal vermuten, dass die Zinsen "futsch" sind, aber der daraus gewonnene Vorteil den die Bank hatte (die arbeitet ja mit der Kohle) zurück zu zahlen ist, oder eben die ...

[Seite 8]
Hab jetzt noch bisschen recherchiert. Anscheinend gibt es bei einem Widerruf auch alle gezahlten Zinsen zurück. Somit müssten/sollten ja jetzt die Banken von sich aus sehr schnell reagieren und eine Vertragsänderung oder so rausbringen, da sonst jeder Kreditnehmer bei dem dieser Fall zutrifft bis ...

[Seite 7]
Wir hätten uns auch gefreut. Wir haben 2017 mit deutlich schlechterer finanzieller Situation und deshalb mit recht hohen Zinsen finanziert. Baukindergeld haben wir auch verpasst. Aber gut, man kann nicht immer Glück haben. Ratenkredit 2019 - Mit Paragraf 492 und Baufinanzierung 2017 ...


Sondertilgung, sparen oder Konsum?

[Seite 18]
soweit ich weiß, ja. Ich hab 15J ZB und wenn die Zinsen in 9 Jahren immer noch niedrig sind, dann kündige ich den Vertrag und schließe wieder mit 15j ab. Wenn die Zinsen in 9 Jahren höher sind bzw mir zu hoch, pokere ich halt noch bisschen. Kann auch schief gehen und die Zinsen steigen bis zum ...

[Seite 19]
... 10 Jahren komplett ablösen oder eben zu einem neuen Zinssatz laufen lassen. Du sicherst dir sozusagen die Laufzeit auf 30 Jahre, jedoch mit neuen Zinsen nach 10 Jahren

[Seite 48]
... etc.). Ich habe mal ausgerechnet. Wir haben 30 Jahre Sollzinsbindung zu 1,63% abgeschlossen. In 30 Jahren werden wir rund 67.000 € Zinsen zahlen, also keine 190 € pro Monat (kalkulatorische Kaltmiete) für ein Haus. Da den Schulden ja ein Gegenwert gegenüber steht der mit der Zeit ...

[Seite 11]
... Sondertilgungen auswirken können. Unsere erste Sondertilgung von 2014 in Höhe von 7500€ beim Hauptdarlehen spart uns über die Zeit fast 10T€ Zinsen und rund 1 Jahr und 3 Monate Laufzeit. Aktuell sind wir bei 56T€ gesparten Zinsen und 13 Jahren eingesparter Laufzeit. 2013/2014 waren die Zinssätze ...

[Seite 56]
... Kredit zu bedienen. In 4 Jahren ist das Ding fällig. Dann bin ich 39, mein Mann 53. Restschuld 280k€. Durch Bausparvertrag haben wir uns die Zinsen gesichert (gerade freue ich mich darüber sehr), also keine Panik deswegen. Fertig wären wir dann 15 Jahre später. Dann ist mein Mann schon 5 ...

[Seite 32]
... mit 65 verreisen willst (ja durchaus machbar, da das zukünftige 65-70 nicht mehr das aktuelle 65-70 ist) - du deinen Job verlierst - die Zinsen so enorm ansteigen, dass du deinen Kredit nicht mehr getilgt bekommst Aus rein wirtschaftlicher Sicht, magst du größtenteils Recht haben, jedoch ...



Oben