Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung
[Seite 13]
Viele tilgen ja so wenig, weil sie das Geld anlegen und mehr Rendite erzielen, als sie
Zinsen
zahlen. Aber geht das Konstrukt denn auf? Hat man am Ende so viel Geld, dass man die Restschuld ablösen kann? Ich höre immer wieder „soviel finanzieren wie möglich, das Geld ist ja quasi fast schon ...
[Seite 4]
... Frage ist ja ob sich der Zinsaufschlag bei 15 jahren Zinsbindung sich lohnt oder nicht. Da ust ja schon eine großer Unterschied an gezahlten
Zinsen
in 10 jahren
[Seite 8]
... ihr habt? Bei mir ist der unterschied ja eben nicht unwesentlich da geht es schon um mehrere tausend € bis 2 stellige tausend € für 0,88%
Zinsen
wären 25 Jahre Zinsbindung ein ganz klarer No Brainer
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
... wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Gerne würden wir den Hausbau komplett fremdfinanzieren. Dies aus dem Grund der niedrigen
Zinsen
(nach ersten Angeboten zw. 0,4 und 0,7 %
Zinsen
). Das gebundene Eigenkapital erwirtschaftet höhere Renditen, welche aber wiederrum reinvestiert ...
[Seite 9]
... über die Bank laufen zu lassen, selbst wenn das Aktiendepot wahrscheinlich mehr Rendite abwirft als uns die
Zinsen
kosten würden. Der Kredit ist klein, läuft vergleichsweise kurz und wir fühlen uns damit wohler und freier, andere scheuen sich davor, fest angelegtes Geld flüssig zu machen und ...
Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite?
[Seite 2]
... baut die Finanzierung schon hinsichtlich steuerliche Optimierung auf. Wenig Tilgung und wenig Eigenkapital -Einsatz für das jetzige Darlehen. Die
Zinsen
sind dann später in der Vermietung als Ausgaben ansetzbar. Das Eigenkapital und die laufenden Überschüsse dann lieber für den eigenen Hausbau ...
[Seite 3]
Ich bin auch kein Freund von Bausparern. Bausparen ist halt eine Wette auf steigende
Zinsen
, sonst rechnen die sich eher selten. Die letzten Jahrzehnte gabe es aber keine steigenden
Zinsen
, deswegen kommt der Bausparer mittlerweile schlecht weg. Das wäre nur die Sicherheitsoption gewesen, um trotz ...
[Seite 4]
Wie der Bausparer eine Wette auf stegende
Zinsen
ist, ist der ETF eine Wette auf steigende Kurse. Der Mensch ist halt unterschiedlich. Manche können gut damit leben, wenn auch mal Geld auf den Konto liegt, manche haben das innere Bedürfnis am Monatsende noch zu shoppen, bis das Konto Null ist. Für ...
Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
[Seite 5]
... Einschränkungen Leben können. Es wurde schon vieles gesagt, noch ein kleiner Zusatz: Für ein Haus mit 130qm bezahlt Ihr min. 1000€ Miete. Als
Zinsen
für 400k zahlt man bei 1% 333€pro Mon. Was gibt es da noch zu überlegen? Das was du schreibst, nämlich dass das Gehalt sicher ist und nur noch ...
[Seite 49]
... eine kleine Finanzspritze. In der Finanzierung bin ich auch soweit, dass ich mit der LABO in Kontakt bin und somit ziemlich günstige
Zinsen
bekomme. Genaue Zahlen möchte ich noch nicht nennen, aber wir werden wahrscheinlich von der Finanzierung unter dem bleiben, was das Haus mit den weiteren ...
Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen?
[Seite 8]
Yes. Darlehen wird direkt am 08.02. bei der MHB beantragt. Am 08.02. übermittelt er uns telefonisch die
Zinsen
und dann beantragt er gemäß unserem "Go". Er hat dann ein "Kündigungsrecht" oder "Änderungsrecht" (was auch immer). Hier kann er dann 5 Tage lang die
Zinsen
verfolgen und sollte sich ...
[Seite 14]
... Sonderfall in dem auch Sondertilgungen Sinn machen können. Was das Zinsrisiko anbelangt, ja da hast du recht. Auf der anderen Seite kommen hohe
Zinsen
in der Regel zusammen mit hoher Inflation und bei mit sind 15 Jahre Zinsbindung geplant was die Anlage auch nochmal etwas langfristiger macht ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 10]
Dann zahlt man auch ewig
Zinsen
und zwar im Verhältnis zur Rate recht viel. Von dem Risiko dass die
Zinsen
in 15 Jahren nicht mehr bei 1% sondern bei 4% liegen mal abgesehen, das ist gerade bei kleinen Tilgungen in Kombination mit hoher Restschuld fatal. Wenn die Bank das mitmacht würde ich eher ...
[Seite 23]
Die ganzen orbitanten Wertsteigerungen gehen einher mit sinkenden
Zinsen
. Aber können die
Zinsen
unendlich weit weiter sinken? Irgendwo ist Schluss. Ob und wann die
Zinsen
auf Grund politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen steigen kann niemand orakeln. Selbst in einem "kurzen" Zeitraum ...
[Seite 14]
Damals“ waren keine langen Laufzeiten möglich. Mit 1% Tilgung waren es bei hohen
Zinsen
nur knapp über 30 Jahre (dafür aber auch 6-9%
Zinsen
). Ich rede von heute. Warum nicht bis 75 finanzieren? Ob ich dann 500€ Raten oder (bei garantiert steigenden Mieten) 800€ Miete zahle oder mir beides nicht ...
Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15?
[Seite 12]
... n? Das 30 für 15 Angebot gibt es ja erstmal nicht. Lediglich 0,2 % Vergünstigung und in meinem PLZ Gebiet erst Ende März. Wer weiß wie sich die
Zinsen
bis dahin verändern Austausch kann auch gerne via PN erfolgen
[Seite 3]
... Bearbeitungszeiten haben. Am Ende kann es dann sein, dass sie den Zins nicht halten können/wollen. Um bei der Allianz selbst einmal mit den
Zinsen
und unterschiedlichen Laufzeiten zu spielen, kannst du auch online deren Baufinanzierungsrechner nutzen. Der scheint tagesaktuell und hat in meinen ...
Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?
[Seite 8]
... ETW nicht weiter abzuzahlen/so wenig wie möglich und den freien Cashflow in die selbst genutzte Immobilie zu stecken. Der Grund ist einfach: Die
Zinsen
fürs eigenheim kannste nicht absetzen, die ETW schon. Sind keine großen Summen. aber dennoch. Speckis Vorschlag ist eine super Möglichkeit das ...
[Seite 7]
... würde ich bei der Bank die Immobilie als Sicherheit mit ins Spiel bringen. Das könnte die Konditionen erheblich verbessern und so für bessere
Zinsen
sorgen. Sobald die ETW abbezahlt ist, die Tilgung hochsetzen und mit den Einnahmen das Haus zusätzlich bedienen
[Seite 2]
... Davon wurden ca. 60k getilgt. Der Restbetrag könnte als Einmalzahlung in einem Jahr getilgt werden. Falls wir vermieten sollten, dürfen wir die
Zinsen
nur von dem nichtgetilgten Betrag absetzen, oder können wir einen Zusatzkredit bis zu dem Wert der Grundschuld aufnehmen und die
Zinsen
von den ...
[Seite 5]
... on Top setzen. Zur heutigen Zeit müsst ihr auch nicht unbedingt mit 4-5% tilgen, da kann man auch etwas weniger nehmen. Ihr zahlt ja kaum
Zinsen
. Könnt auch evtl. 100.000,- von eurer Bestandswohnung als Eigenkapital Anteil mit Grundschuld nehmen um eure
Zinsen
etwas zu senken. Was ihr auch ...
Finanzierungangebot der Allianz für unser Einfamilienhaus
Beim längerlaufenden, das auch noch die höheren
Zinsen
hat. Hier erzeugt eine frühe Sondertilgung höheren Tilgungsanteil aller folgenden Raten.
[Seite 2]
... zum alten Auslauf ist meine "Ersparnis". Ich würde aber sagen: JA. Begründung: Ob ich 10.000€ sondertilge und in Folge auf 10.000€ 1%
Zinsen
für den Rest der Laufzeit spare sollte lt. Adam Riese dasselbe sein wie 1%
Zinsen
auf 10.000€ bei selber Laufzeit zu bekommen. Aber nur AM ENDE der ...
Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar?
[Seite 9]
Wieso sollten die
Zinsen
nicht weiter sinken können? Wir sind noch lange nicht bei Null und durch staatliche Subventionen und Tilgungszuschüssen können die
Zinsen
auch ohne Probleme weiter in den negativen Bereich gedrückt, gibt es ja bei manchen KfW-Produkten ja bereits. Und wenn die Baukosten ...
[Seite 2]
... haben wir auch überlegt. Es tut halt nur weh etwas zu bezahlen, von dem man noch nichts hat. > Ich hätte viel mehr gedacht, dass die
Zinsen
bald wieder ansteigen. Wäre natürlich super, wenn es so oder so ähnlich bleib. > Das Stimmt, die Preise steigen unaufhaltsam an. :/ > Danke für den ...
... Rate von ca 1000-1100 zu haben (ohne Nebenkosten). Die Frage, die wir uns stellen ist: Sollten wir die aktuell guten
Zinsen
mitnehmen oder lieber noch mehr Eigenkapital ansparen? Das 300.000 für ein Hausbau (inkl. Grundstück) nicht die Welt ist, ist uns natürlich auch bewusst. Da sind ...
Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen?
[Seite 2]
Wir haben im März unterschrieben - läuft denn die Aktion (30 für 15) von der Münchener Hypothekenbank schon wieder? Allgemein scheinen die
Zinsen
aber eher nach oben gegangen zu sein durch Corona, zumindest meinte das unser Bankberater vor Kurzem... Bei uns sind es 280.000, weitere 120.000 über ...
[Seite 4]
... und haben zwei verschiedene Aussagen zur MH erhalten. Die erste Aussage war, dass in unserem Fall die MH aktuell die mit Abstand günstigsten
Zinsen
für eine längere Laufzeit hat und wir auf jeden Fall die nehmen sollten. Die zweite Aussage war, dass die MH häufig mit den extrem niedrigen
Zinsen
...
Haus nicht abbezahlen - dumm oder sinnvoll?
[Seite 6]
Zahlt man in so einem Fall nicht hohe
Zinsen
?
[Seite 2]
... man sich ein Haus nur leisten, wenn man es zur Rente abbezahlt hat? Oder kann man sich ein Haus schon leisten, wenn man die Rate aus
Zinsen
und einem Mindestmaß an Tilgung leisten kann? Nehmen wir folgende drei Varianten an: [*]Zur Miete wohnen für 1000€, am Ende gehört einem nichts und man ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
60
70
71
Oben