Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Belüftung und Entlüftung mit Feuchterückgewinnung?
[Seite 2]
Hm, das ist dann aber echt sehr trocken. Und da würde ich dann Lumpi fast widersprechen. Wenn es wegen der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
so trocken wäre, ok, dann mit Feuchterückgewinnung versuchen. Aber wenn ihr gar keine Belüftung habt... Es ist ja anscheinend gar keine Feuchtigkeit da, die ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 21]
... Strompreise annimmst. Das ist m.E. nicht realistisch. Beides wird steigen: Gas wegen Verknappung, Strom wegen E-Autos. Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist m.e. eher ein Komfortextra als eines, was Energie spart. Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Unterstützung der Pumpe: M.E. reisst es das ...
Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen
[Seite 5]
... wir nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen können!). Schon damals stand für mich fest: ich möchte eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung (=Mehrkosten ca. 10-12t€), die für dieses Haus nicht nötig gewesen wäre. Nach Vertragsschluss waren wir bei einer ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 15]
Ich kann Dir Eckpunkte von 2 Bekannten geben die aktuell bauen. 1. Doppelhaushälfte mit 188qm Wohnfläche, Unterkeller und Carport. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, etc. all in 445.000 EURO. Hier sind alle Kosten, also auch die Baunebenkosten und Architekt drinne. 2. Einfamilienhaus mit 150qm ...
Rohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Rigipswand...
Unsere Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bzw. die Rohre dafür sind verlegt. Sie liegen bei uns auf der Decke EG (in der Dämmung unter dem Estrich OG) Natürlich ziehen sich die Rohre auch in den Rigipswänden hoch, wo dann der Filter montiert wird. Wie kann man es am besten unterbinden, dass man später ...
NIBE Lüftungsanlagen ERS 20-250 / ERS 10-400 Erfahrungen
... wohl nicht die Kernkompetenz zu sein. Daher die Frage: Wie schlagen sich die Geräte gegenüber etablierten stand-alone Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Anbietern, zum Beispiel hinsichtlich Geräuschentwicklung und Einstellungsmöglichkeiten? Gibt es einen Sommerbypass? Wenn ja, wie gut ist der ...
Klimaanlage in Proxon / Zimmermann-Anlage einbinden
Nein, kann man nicht. Für sowas ist die von der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bewegte Luftmenge um Faktoren zu gering. Die Idee kommt hier ungefähr wöchentlich auf und führt immer zur selben Antwort. Und was meinst du mit "Außenklimagerät"? Üblicherweise bestehen (Multi-)Split-Klimaanlagen für ...
DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte?
... verstehst Du unter Raumklima? Alle heutigen Häuser sind luftdicht und atmende Wände gib es nur bei Feen und Elfen. Wenn dann eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ihren Dienst verrichtet hat jedes Haus dasselbe „Raumklima
Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung
[Seite 3]
... können. Bei IPTV ist dies bereits heute schwierig! : So Unterschiedlich kann das Empfinden sein. Für mich ist die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
der größte Luxus im neuen Haus. Im Gegensatz zur früheren Mietwohnung spare ich richtig viel Zeit, die früher durch das lüften darauf gegangen ist ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 35]
... wie eine zu hohe / zu niedrige Luftfeuchtigkeit, die gemessen wird, ausgeglichen wird (könnte mir vorstellen, dass hierfür die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
genutzt werden könnte). Wir dümpeln hier bei 32% herum und haben ständig trockene Schleimhäute und kriegen es nur rauf, wenn wir Wäsche ...
Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
... auf eure Hilfe und Tipps. Daten vom geplanten Haus: -Doppelhaushälfte -Poroton T9 ungefüllt, 36.5cm dicke -ca 185m² -kein Kamin -kontrollierte
Wohnraumlüftung
gewollt -Fußbodenheizung -Eher mildes Klima, Schnee ist hier eher die Seltenheit (Südhessen) -Eine Erdwärmepumpe mit Bohrung ist bei ...
Zinskonditionen mit KFW über 20 Jahre (1,38% eff.)
[Seite 2]
Allianz / Interhyp (vom Angebot 2 kenne ich die Bank noch nicht - vermute auch Allianz). -> bei mir macht es alleine die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Der Wandaufbau (mit Ytongg 36,5cm; lambda 0,09 bzw. U-Wert 0,23) geht inzwischen deutlich besser (und teurer). Sparen könnte ich lediglich die ...
Bien-Zenker Preise - Wer Kennt die Kosten?
[Seite 3]
... nahm das Haus virtuell Form an. Wir erhielten per Post verschiedene Angebote mit verschiedenen Heizungsformen und mit/ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(kontrollierte
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung). Anschließend noch einige Telefonate/Emails. Danach folgte der erste Vor-Ort-Termin ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik
... Dabei kommt man natürlich viel rum. Letzte Woche waren wir bei Viebrockhaus. Im Gespräch kamen wir auf die Heiztechnik. Beim Thema Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
meinte die Beraterin, dass bei Viebrockhaus die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
so aussieht, dass in den Außenwänden ein Loch mit ...
Nibe Fighter F 470, eigene Vorstellung Photovoltaik, Öko-Strom
... zu tun. Eine Zwangslüftung ist nicht zwingend vorgeschrieben, aber sehr komfortabel. Der Effekt bei einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
m. Wärmerückgewinnung kommt u.a. aus der kontrollierten Luftführung. Ist man sich unsicher, ob Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
oder nicht, hierzu ...
Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis
... 20 cm Dämmung - Geothermie(Sole-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung mit rechnerischer Jahresarbeitszahl von mindestens 4.5) - Zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung - Südausrichtung Es sollte also auf jeden Fall KfW-70 sein. Herzliche Grüße jx7
Zentrale Wohnraumlüftung bei Altbausanierung
Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit mich intensiver mit einer zentralen
Wohnraumlüftung
auseinandergesetzt. Generell ist es so, dass wir ein 7 Personen-Haushalt sind. Eigentlich ist unser Haus für drei separate Wohnungen ausgelegt (Dachgeschoss, Erdgeschoss, und Keller am Hang mit Zugang zum ...
KfW70 nur noch mit Wärmepumpe?
... oder einfache Dreifachverglasung... Allerdings kommt es eben auch auf den Rest ein Wandaufbau, Heizsystem, Mit ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
usw
KFW70 oder Wohneigentumsprogramm - was ist wirtschaftlicher?
... Fenster als Dreifach-Verglasung mit Fünfkammersystem für 1.800 € (Aufpreis gegenüber Zweifach-Verglasung) - Kontrollierte
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung für 8.500 € - solaranlage mit 4,5 qm Kollektorfläche und 300 Liter-Wasserspeicher für 5.500 € Im Grundpreis enthalten sind ein Gas ...
Zusätzliche Innendämmung Lagerhalle
[Seite 2]
Die Frage könnte man mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
lösen, mit automatischer Feuchte Regulierung. Denke auch über Klima/Split nach, die wird Halle im Winter kalt und im Sommer sehr warm sein. Wandaufbau mehrlagig wie Fertighäuser ausführen, dh für Statik und ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 5]
... bzw. das, was für Dich passen könnte. Deine rege Teilnahme sowie spürbare Offenheit hilft dabei ungemein. Wir haben eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, es sind aber auch 2 Etagen und ich würde lüften vergessen bzw. wäre zu faul dazu. Wenn das bei Dir anders ist, dann brauchst Du das auch ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 27]
... für die von dir wärmer gewünschten Räume „dagegen“ arbeiten muss und somit weniger effizient ist. Wenn dann noch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit ins Spiel kommt was bei KFW55 naheliegend ist, unabhängig vom Standard aber sowieso empfehlenswert, wird dieser Effekt noch verstärkt. Die ...
Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar?
[Seite 2]
Aktueller Neubau ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? oder wie willst das mit dem Abzug dann lösen? Wie hoch soll den der Geschirrspüler kommen reichen 30cm? 20- 30cm Abstand vom Boden +90 vom Geschirrspüler +50 vom Backofen Die Wärme vom Backofen stört den Kühlschrank überhaupt nicht, beide sind ...
Gasbrennwerttherme & ST für KFW 55 im Einfamilienhaus
... Dachausrichtung Süden mit 25 Grad Neigung. Wir wollen Gasbrennwerttherme mit Solarthermie für WW (2 Kollektoren BF 5,02 m2) + Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verbauen und erreichen somit KFW 55. Warum keine Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kosten !? Jetzt die Fragen: Würde eine Heizungsunterstützung ...
Netzwerkkabel in jedem Zimmer?
[Seite 7]
Danfoss Wärmetauscher für Fernwärme und alle aktuellen Helios Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
.
Schallschutz Bedenken bei Trennwand und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... machen. Ja und Nein. Zwischen den Doppelhäusern normal nicht, wenn oben beschriebenes gilt bzw. wenn jede Haushälfte seine eigene Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bekommt. Alles andere hängt dann von der Planung und der Ausführung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ab
Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
[Seite 2]
... Heizung ohne Bohrung; inkl. Maler + Fußboden): Schätzung NEO: TEUR 290 Schätzung Bauexperte: TEUR ??? Zusätzliche Kosten (Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit WRG, Bohrung Erdwärmepumpe, Außenverschattung, Schornstein): Schätzung NEO: TEUR 30 Schätzung Bauexperte: TEUR ??? Außenanlage (Parkplatz ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung kein muss..??! Hilfe bitte
... Lüftung war immer mit drin. Unser neuster und Architekt (einer der uns endlich überzeugt hat!), hat in seiner Berechnung eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung vorgeschlagen. Machte aber ganz klar deutlich, KEIN MUSS! Wenn man ordentlich lüftet. Kosten: 10.000€! Das hörten ...
Die Qual der Wahl...
[Seite 2]
... Urteil / Rat echt nicht ganz objektiv in dem Punkt. Und wegen b): Die Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wird oft angeboten. Ist ja auch charmant, da es Platz spart. Ich persönlich halte so ein Kombi-Gerät nicht für optimal und würde selber die Geräte getrennt ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 2]
... KwH. Bei 25cent hast Du 110€. Filter kostet ca. 60€ (1-2mal im Jahr) Anlage kostet ab 7000€ Ich bin froh, das ich mich für eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
entschieden habe
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
Oben