Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Neubau - Gasheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung - ohne Solar?
Hallo, wir planen gerade unseren Neubau (Beginn 2018). Ich habe eine Frage: Reicht es, wenn wir eine Gasbrennwerttherme + Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben? Oder wird bei einer Gasbrennwerttherme zwingend eine Solaranlage benötigt? Viele Grüße fuba777
Energieeinsparverordnung 2016 ohne aktive Belüftung- und Entlüftung
Also nachdem ich mich lange und viel damit beschäftigt habe kann ich dir folgendes dazu sagen: Eine kontrollierte
Wohnraumlüftung
ist bei den meisten Gebäuden nicht notwendig, es sei denn der Unternehmer braucht diese um rechnerisch seine Nachweise für KFW etc. zu erfüllen. Für eine Haus nach ...
Keller: Lichtschächte einsparen / Lüftung der Räume?
Moin, wir haben auch eine weiße Wanne und haben ebenfalls in zwei Kellern die Kellerfenster eingespart und dafür die Räume an die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
angeschlossen. Der eine Raum ist der Hauswirtschaftsraum, der ist eh warm und der andere ein großer Lagerraum. Der hat zwar eine Heizung ...
Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut
[Seite 2]
Der soll mal bei -20 Grad bei mir vorbeikommen wenn die Luft-Wasser-Wärmepumpe anspringt Unsere Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
höre ich draußen nur, wenn ich bei absoluter Stille am Austritt stehe und die Anlage auf mind. Stufe 3 von 4 läuft. Es gibt einfach Spinner. Wir haben wirklich Glück gehabt ...
Innentüren - Vom GU aus "inklusive" sind CPL Innentüren
[Seite 3]
Sieh zu, dass die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ordentlich ausgelegt ist. 20-30m2/ strömen problemlos durch den Türspalt. Ganz ohne Sonderlocken.
Röhrenspanplatte/Vollspanplatte oder spezielle Schallschutztüren?
... noch so richtige Heizraumtüren zu den Hauswirtschaftsraum Räumen wenn da eine Luftwärmepumpe (Außenaufstellung) und eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
drin sind? Welche Ziegeldicke würdet ihr passend dazu für den Hauswirtschaftsraum wählen
Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage?
... ich die Kühlfunktion bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht abwähle und die Kostenersparnis in den Sole-Wärmetauscher der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
investiere. Vorteil der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Lösung ist ja nicht nur das Kühlen der Außenluft im Sommer, sondern auch das Vortemperieren ...
Lüftungsanlage für Zweifamilienhaus
... Der Architekt hat in Hinsicht auf ein mängelfreies BV Recht. Die DIN 1946-6 ist auf Nutzungseinheiten bezogen. Zwei Wohnungen, zwei Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, die unabhängig voneinander funktionieren müssen. Mit einer großen Anlage gelänge das theoretisch auch, allerdings nur mit ...
Kosten Energieberater - KFW55/40
Hallo Oleda, ein Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist ein sehr, sehr großer Wunsch von uns. Pflicht in den Schlafräumen und Badezimmer. Da könnte man es freilich auch mit dezentralen Geräten bewerkstelligen, während die KfW wohl eine zentrale Anlage bzw. Versorgung für jeden Raum fordert. Aber die ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft Abluft anders ausgeführt
... ohne Fenster ist Zuluft installiert, obwohl Abluft in den Ausführungsplänen geht. Ich gehe mal davon aus das der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Planer das eigenmächtig geändert hat. Nur habe ich die Ausführungspläne doch extra geprüft und freigegeben. In dem großen Raum könnte ich ja noch ...
Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren
[Seite 2]
... des Kellers mit einem verschlossenen KG-Rohr vorbereitet werden. Guckst Du! Die Löcher von Links nach Rechts: Mehrsparte, Abluft Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Abwasser, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Zuluft Erdwärmetauscher (grün) Mit welchen Pflaumen lässt Du dir denn ...
Heizung "nach" Baugenehmigung ändern?
[Seite 2]
Es geht Massiv sogar kfw55 ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dafür mit Dämmung und Solar. Und das ein Haus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mehr Energie verschwendet halte ich für ein ...
Auslegung Wärmepumpe- richtig dimensioniert oder nicht
[Seite 2]
... hat einen Leistungsbereich von 3,5 bis 7,0 KW. Wir haben ein massives Energieeinsparverordnung Standard Haus gebaut ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit (Keller inklusive) 226 beheizten Quadratmetern. Kein KfW. Fußbodenheizung. Haushalt 4 Personen. Die Heizung scheint mir ...
Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks
... anderen Thread von mir zu unserem Bauvorhaben gelesen. Nun geht es mir darum Tipps und Wissen von euch aufzunehmen. Wir werden eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
+ Wärmerückgewinnung einbauen. Laut Helios Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
easyPlan wird uns entweder eine Kontrollierte ...
Maßnahmen bei Innentüren wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung nötig?
Hallo. Wir stellen uns die Frage, ob die im Forum angesprochenen Maßnahmen bei den Innentüren i.V.m. einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wegen dem Luftaustausch wirklich notwendig sind (z.B. Tür unten einen Spalt absägen, Zargen Hinterlüftung, planet Überströmdichtungen, etc.). Luftaustausch muß ...
Eingeblasene Luft stinkt nach muffigem Plastik
Ich weiß nicht genau wie eure Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
aufgebaut ist, aber wenn man die üblichen blauen Rohre etc. verwendet hat, dann besteht mehr als die Hälfte des ganzen aus Plastik. Da Ihr gerade mal ein Monat drin wohnt sind es IMHO ganz normale Ausdünstungen der ...
Diffusionsoffene Wand - keine kontrollierte Lüftung nötig?
Hallo, Bitte mal die Suchfunktion benutzen, hierzu gibt es schon div. Beiträge. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bietet vor allem Eines, Komfort! Zwingend notwendig ist sie jedoch generell nicht oder gar verpflichtend vorgeschrieben, obwohl häufig Gegenteiliges behauptet wird. Also: Von unabhängiger ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 43]
Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
... Auch das entscheidet man selbst und nicht die Bauleistungsbeschreibung. Ich hab es zwar schon 3 mal erwähnt, aber noch bildhaft: Die Bauleistungsbeschreibung des Hauses ist wie die Grundausstattung des Autos. Man sucht sich einen Neuwagen mit der Grundausstattung ...
Nutzkeller dämmen oder nicht?
Hallo zusammen, wir planen für unseren Neubau einen Keller, der als Nutzkeller dienen soll. Der Technikraum (inkl. Wärmepumpe und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Anlage, etc) soll in den Keller. Die anderen Räume sind für Vorräte, Werkstatt und Lagerräume vorgesehen. Eine wirkliche Wohnnutzung ist ...
Zargenlüftung - Wie groß muss der Luftschlitz werden?
[Seite 2]
Wo kommt die Tabelle her? Ergibt physikalisch überhaupt keinen Sinn. Ein Standard-Rohr für ne Einfamilienhaus-Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat einen Innen Durchmesser von 6 cm. Macht ca. 28 cm². Jetzt ist so ein Rohr auch ein paar Meter lang, da kommen riesige Reibungsverluste raus. Wenn man ...
Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus
Mach KfW55, mit zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und vermeide typische Fehler bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe: Pufferspeicher weglassen, Heizflächen gut planen und alles selber überwachen. Photovoltaik so groß wie möglich und ohne Speicher. Je größer desto mehr Gewinn. Photovoltaik kann man ...
Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise?
[Seite 3]
... haben wir noch den Kamin. Zum Thema monolithisch, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik, Erdwärmetauscher und zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es ist ne gute Kombi. Der Zähler wurde am 21.07 montiert und seit dem haben wir 13xx kwh bezogen und 28xx ...
Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau)
Habt ihr eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Bestimmt sonst hättet ihr den Mangel schon früher entdeckt. Das dort Wasser steht ist nicht normal und sollte dringend behoben werden. Als erstes Mal das Wasser wegputzen um auszuschließen das es nicht vom Regen bei geöffneten Fenster rein gekommen ist ...
Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik?
[Seite 2]
... zung. Das schaffst du mit Photovoltaik nur, wenn du den erzeugten Strom per Heizstab verballerst. Das ist natürlich unwirtschaftlich. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung vorhanden? Kann auch ein Weg sein
Warmwasserboiler 100L ohne Ausdehnungsbehälter installieren
... das Ausdehnungsgefäß und würde daher gerne so minimalistisch wie möglich diesen WWS anbauen. Reicht es, wenn ich von der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zum WWB ein Rückschlagventil setze [*]von dem RSV zur Armatur gehe [*]von der Armatur dann Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und WWL zum Boiler führe ...
Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer
[Seite 2]
Er hat leider Keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
.
Richtig Lüften ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung evtl Hygrometer
Hi ihr, Wir haben ja leider keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
oder sonstige Lüftungshelfer und da wir bald einziehen, würde ich gerne wissen, wie wir (vor allem am Anfang) richtig Lüften sollten. Das Prinzip mit Stoßlüften/Querlüften und nie auf Kipp ist klar. Wäre es zB sinnvoll in jedem Raum ...
Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen?
Keiner. Lüftungsanlage (Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) ist nicht unbedingt nötig (Installateur 1) aber m.E. sinnvoll aus den angeführten Gründen. Installateur 2 hat keine Ahnung und rät deshalb von der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ab. Auch mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
darf man natürlich die ...
CO2 Sensor bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Hallo zusammen, wir bauen aktuell nach KFW40+ mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung. Angeboten ist die Vitovent 300-W inklusive eines CO2 Sensors für zus. 235€ netto. Hierzu habe ich folgende Fragen: 1) Ist ein CO2 Sensor sinnvoll? Was sind die Vor- und Nachteile? Ist es ...
Welcher Druckunterschied (Pa) bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Hallo Zusammen, wir werden in unserem Neubau eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben, hätten aber auch gern Schallschutztüren. Es gibt hierfür spezielle Absenkdichtungen die den Schallschutz verbessern und eine Luftzirkulation zulassen. Ich weiß nicht, ob man hier Links posten kann, aber wenn man ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50
60
61