Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraum] in Foren - Beiträgen
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 17]
... zu wild / sieht man sich da satt dran? 75167 Dann ist da noch ggf das Büro (?), und die 40m² unterhalb der Garage die jetzt auch so
Wohnraum
-mäßig werden, der HAR und der Hauswirtschaftsraum. Ich tendiere dazu ähnlich / gleiche Bodenfliesen überall zu nehmen. Ist das zu ...
[Seite 104]
So richtig geplant hatten wir die gar nicht als
Wohnraum
. Ursprünglich waren die mal als Schuppenräume geplant, außerhalb der thermischen Hülle, da man ja die Garage nicht in die Luft hängen kann. Im Laufe der Rohbauarbeiten haben wir dann entscheiden, es doch rudimentär ausbauen zu lassen. Der ...
Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein?
Hallo Baugemeinde, Ich habe mir vor kurzem einen Bauwagen angeschafft und möchte diesen nun als
Wohnraum
umbauen. Damit ich es auch in Winter nicht so kalt habe möchte ich den Wagen mit 5 cm Styropor dämmen. Beheizt wird er dann über einen Holzofen sowie einen elektronischen Frostwächter. Der ...
Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
[Seite 6]
Ein Heizkörper im Winter ist auch nur ein Wärmetauscher mit deinem
Wohnraum
. Immer diese dauernde Kontamination vom
Wohnraum
mit dem dreckigen Heizungswasser... ach halt, ne! Da kommt genau Null Staub aus der Abluft in die Frischluft. Erstmal werden die sich fragen, ob die überhaupt unsaber läuft ...
Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen
... ist das Obergeschoss und die Terrasse. Da die Terrasse gedämmt werden muss, gibt es einen Höhenunterschied zwischen Terrasse und angrenzenden
Wohnraum
(Küche, Esszimmer) im EG von knapp 25cm. Treppenstufen an den Türen zur Terrasse sind natürlich nicht wirklich schön, unser Bauunternehmer ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 39]
... Die Diskrepanz zwischen möglichen Mieteinnahmen, Mietspiegeln und Mietregulierungen und den tatsächlichen Erstellungskosten für
Wohnraum
driften immer weiter auseinander während der Druck auf dem Wohnungsmarkt immer weiter ansteigt. Auch die Kosten für die Mietverwaltung und Abrechnung ...
[Seite 46]
... Bürgergeldempfänger in einem Ballungsraum wohnen wenn er keine Arbeit hat? Er nimmt einem Berufstätigen die Wohnung weg und verteuert den
Wohnraum
durch die staatlich garantierten Wohnkosten. Es gibt doch genug Leerstand in Deutschland und die angebliche Wohnungsnot ist eine Lüge. Es gibt sie ...
Rat für eine Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... ausreichend groß; das "Land" will ja auch gepflegt werden. Das bedeutet, daß Du auf ca. 128 qm/WF kommst - ohne den zusätzlichen
Wohnraum
im Keller. Meine Schätzung: Grundstück: TEUR 113.4 Einfamilienhaus, mittlerer Standard (Kfw 70): TEUR 192.5 Zentrale Lüftung mit ...
... offene Küche , Ess- Wohnereich ( netto 47 m2 ) - OG mit großem Bad ( 12 m2 ) 2 Zimmer ( netto 46,5 m2 ) - Spitzboden (Kehlbodenlage) als
Wohnraum
mit netto 20 m2 - Heizung/Technik Luftwärmepumpe mit Rückgewinnung, Belüftungsanlage Rund 267000 mit Baunebenkosten ( ausser Anschlüsse: Strom ...
Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten?
[Seite 3]
... nicht. Und auch wenn an den Häusern KfW40 dranstehen, eine fertige Zulassung als solche oder überhaupt als Energieeinsparverordnung-konformen
Wohnraum
dürfte es nicht geben. Da kommt also noch ein Energieberater dazu
[Seite 2]
... r. Oder halt in den teuren Apfel beissen und einen ordentlichen Anbau machen. Die 100.000 Euro sind zwar viel aber für vollwertigen
Wohnraum
mMn auch nicht übertrieben
[Seite 4]
... Dann wird sehr genau geschaut, ob das wirklich ein Arbeitsunfall ist oder nicht. Abgesehen davon...wer den ganzen Tag im Büro sitzt, will
Wohnraum
-Standard haben und nicht eine zugige Gartenhütte Das heißt mobiles Arbeiten, weil sich der Arbeitgeber dann den meisten Vorschriften ...
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
[Seite 8]
... Da muss man die Breite nicht über die komplette Länge "verschwenden", wenn man die Breite z.B. für die Küche will, aber nicht für den
Wohnraum
oder umgekehrt. Ich krieg das leider gerade nicht hin, unseren Grundriss hier anzuhängen... Aber unser Allraum ist ein Rechteck aus Nettofläche 5 ...
... ausbaubar. Es handelt sich dabei um ein niedriges Zeltdach aus Nagelplattenbindern. Man hat darin zu wenig Stehhöhe für
Wohnraum
und die Statik ist auch nicht auf einen Ausbau ausgelegt. Über das Dach haben wir damals mit der Architektin gar nicht gesprochen. Das Kataloghaus, von dem unsere ...
Gutachten der Immobilienweisen: 830.000 Wohnungen fehlen bis 2027
[Seite 2]
... kam nicht, es kam als ich ein Kind war die Wiedervereinigung. Kindern mit guter Schulausbildung steht die Welt offen. Da sehe ich es wie Nordanney.
Wohnraum
ist überwiegend in Ballungsgebieten knapp. Ob sich jeder ein Einfamilienhaus wie heute leisten kann, glaube ich auch nicht. Aber noch gar ...
... wie man in diesem Umfeld HEUTZUTAGE noch 3-4 Kinder in die Welt setzen möchte wie in einem anderen thread. Die haben keine Chance mehr,
Wohnraum
zu ergattern, auch die elterliche Finanzspritze wird wegbleiben, da die gerade überteuerten
Wohnraum
gestellt haben und bis zum letzten Atemzug ...
Handy vs Haus stumpft die Gesellschaft ab
[Seite 2]
... Konsumwahn den Ressourcenverbrauch in keinster Weise mehr rechtfertigt. Der Mehrwert eines 10. Handys in der Schublade geht gegen 0, wohingegen mehr
Wohnraum
gerade in Ballungsgebieten durchaus noch Berechtigung hat. Doch wo soll man die Grenze ziehen und wer legt sie fest? Hier haben wir gerade ...
Kaminofen Außenluft Zufuhr - Wie sieht die beste Technik dafür aus?
[Seite 3]
... draußen durch alle Ritzen ins Haus gesaugt. Voraussetzung ist dabei nur, dass der Blower-Door-Wert vom Haus schlecht genug ist. Dadurch wird der
Wohnraum
angenehm gekühlt während eigentlich viel zu viel Heizenergie durch den Kamin in den
Wohnraum
eingebracht wird
Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch?
[Seite 4]
... einem gerade aktuellen, teuren Trend folge und mir an anderen Stellen die Batterie versagt (meine Meinung) ! Wir werden auch einen offenen
Wohnraum
haben, sogar nach oben hin offen und würde ich z.B. "Bora" als Standard übertragen auf den gesamten Allraum würde mich das Ganze €100.000.- mehr ...
[Seite 22]
... Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen das noch mit anderen Anbietern zu vergleichen... Deshalb "Opfer". Ich gestehe: In einem offenen
Wohnraum
gehört für mich eine dementsprechend hübsche Küche. Zum Glück schließen sich Ästhetik und Funktionalität ja nicht aus. Du darfst dabei aber ...
Einliegerwohnung auf der Garage
Prinzipiell brauchst du zum Bauen eine Baugenehmigung. Wenn du nun die Garage + Aufbau oder nur den Aufbau als
Wohnraum
nutzen möchtest musst du einen Bauantrag bei deiner Gemeinde stellen. Damit ist dann verbunden: Du brauchst einen Architekten (oder gleich qualifizierten ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 9]
Hm, so 100pro bin ich jetzt nicht mitgekommen. Du hättest die Treppe wohl lieber im
Wohnraum
gehabt? Im Eingangsbereich ist äh, ja auch durchaus gängig?? Also wir wollten die Treppe nicht im
Wohnraum
. Trägt auch die Geräusche stärker ins obere Stockwerk. Was ist, wenn der eine noch mit Freunden ...
Polyurethan Boden (PU)
... bessere UV-Verträglichkeit, was uns im Keller und in der Farbe lichtgrau allerdings nicht wichtig war. Epoxidharz würde ich u.a. deswegen aber im
Wohnraum
nicht einsetzen. PU ist deutlich teurer, zumindest wenn man es selbst einbaut. Da der Lohnanteil im Falle einer Vergabe an einen ...
Spitzboden nicht ausbaufähig
[Seite 3]
... als die zulässigen 82,39m² hat, ergo dürfte das 1. OG noch 1,2m² größer sein oder aber im Spitzboden dürften noch 1,2m² zusätzlicher
Wohnraum
geschaffen werden (wenn überhaupt rechtlich möglich). Das ist aus meiner Sicht ausgereizt, da lt. Bauordnung der gesamte
Wohnraum
über dem Vollgeschoss ...
Dachaufstockung (Walmdach) - Möglichkeiten - Lösungen - Ideen
Hallo zusammen, wir sind derzeit in der Planungsphase, das Dach unseres Hauses im Bungalow-Stil mit Walmdach anzuheben, um dadurch entsprechend mehr
Wohnraum
zu schaffen. Wir werden uns selbstverständlich einen Architekten nehmen, möchten uns aber gerne dennoch unabhängig davon hier Tipps und ...
Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss?
... denken wir jetzt gerade an folgendes: Wir könnten dem Anbau einen Grundriss von 10x13 Metern geben (ergäbe im Obergeschoss 130m²
Wohnraum
unbeachtlich von Wänden etc.) und im Untergeschoss hätten wir einige Kellerräume sowie zur Hangseite hin ebenfalls
Wohnraum
- man würde wohl so bei knapp ...
Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm
[Seite 3]
Das sehe ich anders, denn dieser Raum muß gedämmt - mehr oder weniger, ähnlich wie
Wohnraum
ausgebaut werden;
Wohnraum
darf nur in engen Grenzen auf die Grundstücksgrenze gesetzt werden. So wird es in NRW gehandhabt; ich kann mir kaum vorstellen, daß in Bayern andere Vorschriften zur Anwendung ...
Baugenehmigung kosten Berlin - Abriss+Neubau ?
... hat sich aber im Nachhinein als Trugschluss herausgestellt. Das kann evtl. in Brandenburg so sein in Berlin definitiv nicht. Denn du musst um
Wohnraum
abreißen zu dürfen einen Antrag auf Zweckentfremdung stellen. In Berlin darf nämlich
Wohnraum
nicht einfach so abgerissen werden. Prüfe auch ...
Was ist ein "Wohngeschoss"?
[Seite 3]
... Winzigkeit nicht den Aufenthaltsraumtitel. Ein Raum ist nicht Aufenthaltsraum, nur weil er TV-Anschluss oder Teppichboden hat. Der Ausbau zum
Wohnraum
ist eh grenzwertig, aber soll jeder machen, wie er will (von mir aus) Sorry, aber die Rollläden kannst Du für den Keller abhaken. Ein ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
18