Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch?
Hallo, ich suche echte Erfahrungsberichte bzw. andere „LeidensgenossInnen“ zum Thema. Wie habt ihr das Problem gelöst zum Einen vom
Wohnbereich
aus in den Garten schauen zu wollen und zum Anderen aber genau hier auch Licht/Sonne hin zu bekommen. Bitte keine theoretischen Überlegungen, die kenne ...
Varianten zur Möblierung des Allraums
[Seite 2]
... open air' Terrassenbereich. Wir sind noch zu zweit, zukünftig auf vier Personen ausgelegt + oft Besuch von 1-2 Personen. Der Kamin sollte den
Wohnbereich
etwas separieren, wie eine Art Raumtrenner. Wir haben heute schon so einen Kaminvorsprung, der Essbereich und
Wohnbereich
leicht trennt und ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage
... Keller, Geschosse. Unsere Idee wäre ein Keller auf Höhe der Straßenebene und das Erdgeschoss mit
Wohnbereich
auf Höhe der Terrassenebene zu setzen. Allerdings ist als Einschränkung zu sehen, dass die umgebenden Gebäude durch die Felsen Probleme bei der Kellererstellung hatten. Die Garage ...
Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen?
Wir haben vor vier Jahren gebaut, leider jedoch unseren
Wohnbereich
nicht ausreichend bedacht. Nun stehen wir da und wissen nicht ein und nicht aus. Wandfarbe sowie Position des Sofas (Sofacompany Dane 2,85m x2,85m) bereiten uns Kopfzerbrechen. Vielleicht habt ihr eine zündende Idee, um diesen ...
Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback
... uns gerade in der Grundrissplanung mit dem Architekten für den Bau eines Einfamilienhaus mit rund 150qm Wohnfläche. Die Anordnung von Küche und
Wohnbereich
hat sich aus den Gegebenheiten des Grundstücks ergeben. Wir haben eine Hanglage, sodass der Ausgang zur Terrasse/ Garten und der Bereich ...
Grundriss Lagerfläche zu Wohnraum in Sandsteingebäude umnutzen
... teilunterkellert auf Höhe Garten [*]EG mit Eingangsbereich, Fahrzeughalle und Hofeinfahrt von Nord-Ost [*]OG mit geplantem
Wohnbereich
Dachform: [*]Satteldach 45° [*]Beidseitige „Gauben“ mit 30° über gesamte Breite. Kniestock +2,57m OKRFB [*]Theoretisch offen bis First +7,90m OKRFB ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 11]
... unfreundlich. Ich kann die Threadersteller verstehen in Bezug auf ihre Aufteilung. Ich habe mein Leben in einem Hanghaus mit Gartenzugang aus Ess-
Wohnbereich
verbracht und hatte viele Freunde und Nachbarn mit dem hier anvisierten Modell. Eigentlich alle, die den Einfang auf der Talseite hatten ...
Außenjalousien für Verschattung im Sommer
[Seite 13]
... betrachte ich eine eventuell notwendige komplettverdunklung auf der Südseite als unkritisch. Die drei Türen in den Garten im Küchen/
Wohnbereich
würde ich mit den Außenjalousien ausstatten, benötige aber noch Input von für eine gute Verschattung von Teilen der Terrasse und somit auch der ...
OG über EG - zu dunkel?
[Seite 2]
... einmal - oder? Und mir fällt weiterhin auf, dass die Poolnutzung immer mit dem Gang durch Essen/Wohnen verbunden ist. Und, Westsonne dürfte es im
Wohnbereich
gar nicht mehr geben
Wohnzimmer Größe im Einfamilienhaus?
Finde ich schon sehr klein. Wieviele Türen sind denn da noch, außer der Schiebetür? Terrassentür, Tür zum Flur? Also unser reiner
Wohnbereich
ist ähnlich groß, aber er ist offen zum Esszimmer und wenn ich mir da jetzt noch ne Wand vorstelle, dann fände ich das schon drückend. Und wie sieht es mit ...
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
[Seite 2]
... 36 Stufen zum EG. Garage ist im Neubau ebenerdig zum EG, UG liegt frei Richtung Garten. Unser Nachbar hat, wie deine Überlegung auch schon war den
Wohnbereich
im UG, er kommt mit der Garage ebenerdig zum Schlafbereich
Grundriss Einfamilienhaus mit Erker
[Seite 2]
... zur Richtungslage der jetzigen Aufteilung. (sofern ich leider nur kurz einen Blick darauf geworfen habe) Kleinere Diele: Treppe mit in den
Wohnbereich
integrieren - dort, wo sie ist kann sie bleiben... wäre dann aber ein offenes Wohnkonzept
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
... zumal das einen barrierefreien Gästebereich ermöglicht. [*]EG: Der
Wohnbereich
soll sowohl Sonne als auch einen Gartenblick erhalten, muss daher im Westen liegen. [*]OG: Hier steht die Nutzbarkeit der Fläche im Vordergrund, weshalb wir den schlauchförmigen Flur (ca. 1,5m×8m) akzeptieren ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit ca. 120 m²
... Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Drehung Richtung Süden,
Wohnbereich
Richtung Garten Was gefällt nicht? Warum? keine Sonne aus Südost in
Wohnbereich
, aber Platztechnisch keine Möglichkeit gefunden, da Gartenzugang wichtiger ...
Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss
... sich Felder. Der Eingangsbereich des Hauses soll im Norden liegen. Der höher gelegene Garten im Südbereich soll vom Erdgeschoss (Ess-/
Wohnbereich
) aus eben zu erreichen sein - was uns sehr wichtig ist. Wie im aktuellen Plan zu sehen, kommen wir „ebenerdig“ von der Straße/Garage durch die ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 7]
... Garten hat. Das würde dann natürlich wegfallen. Wo wir uns bei der Treppenvariante damals unsicher waren ist der Eingang zum
Wohnbereich
. Im Endeffekt hat man dann ja ein "Drei-Türen-Eck" was vielleicht etwas gedrängt aussehen kann, und der Kellerabgang wäre dann eher beim
Wohnbereich
und ...
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
[Seite 9]
... Einrichtung korrekt dargestellt. Im EG bekommt die Küche durch das verschobene Fenster auch eine bodentiefe Tür anstatt eines Fensters. Der
Wohnbereich
wird vergrößert, das Arbeitszimmer verkleinert. Dies sorgt für einen beruhigten Bereich und der Fernseher kommt von der Fensterfront weg. Unser ...
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 6]
Ich habe den Grundriss überarbeitet. EG [LIST] [*]Treppe weiter in den Süden verschoben [*]schräge Wand im
Wohnbereich
entfernt und geöffnet. Bei Bedarf Glasschiebetüren verwenden um den
Wohnbereich
zu schließen. [*]Eckfenster in den Norden verschoben Anmerkung: Die Nische in der Diele finde ich ...
Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W
[Seite 3]
... zw Tür und Treppe, Die Ankleide der Mädchen, der Flur im OG neben der Treppe, Küche gibt es auch ergonomisch kleiner und nicht zuletzt der
Wohnbereich
/Erker. Ich finde es jetzt nicht sinnvoll, diesen Entwurf noch mehr zu drangsalieren als er schon wurde. Der hatte mit Sicherheit zu Anfang ...
Grundriss eines Pferdestallumbaus
[Seite 3]
... geplanten Einfamilienhaus) auch sehr vergleichbare Maße, obwohl die Architektur des Gebäudes eine ganz andere ist. Die Küche und der
Wohnbereich
wird auf jeden Fall nochmal kritisch geprüft, obwohl wir da momentan ideelos sind ( manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht), das ...
Bungalow - 200m² auf 1300m² Grundstück - Grundrissvergleich?
... Aufgrund der Ausrichtung und des Lichteinfalls im Winter, bin ich mir nicht so sicher wie die Planung besser passt. Wichtig für uns: Großer
Wohnbereich
mit offener Küche und viele große Fenster Dazu benötigen wir 2 Kinderzimmer und ein Gäste-/Arbeitszimmer. Dieses ist im unteren Grundriss auf ...
Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
[Seite 6]
... wenn ihr kalt ist, ist ihr kalt - egal ob die Temperatur im Raum konstant bei 21 Grad liegt. Daher ist das temporäre und punktuelle Zuheizen in
Wohnbereich
sowie in den Bädern obligatorisch. Im
Wohnbereich
werden wir auf jeden Fall einen Panoramakamin installieren. Aber es gibt doch ...
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 18]
... oder gleich große Glasfronten wie unten. Sieht moderner aus und passt besser zum Würfel (spreche da aus eigener Erfahrung). Den abgetrennten
Wohnbereich
mag ich, würde den nur noch etwas vergrößern, damit der Durchgang zum Esszimmer nicht so eng wird. Treppe etwas nach planrechts verschieben ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Walmdach ca. 190 qm Wohnfläche
... sich eine Speisekammer mit Fenster an. Den geplanten Essbereich würden wir sehr gerne nach Bedarf mit einer Schiebetüre vom
Wohnbereich
abtrennen. Hier stellt sich die Frage, ob dies überhaupt möglich ist. Der Essbereich ist für 8 Personen ausgelegt. Der Kamin soll zwischen Ess- und ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen)
[Seite 4]
... ist, hat mit einem großzügigen, schönen Essplatz tendenziell wenig zu tun. Dafür einen Saal für den
Wohnbereich
. Was macht ihr dort? Überlegt mal, was da so statt findet. I.d.R. sitzt man auf der Couch, liest, sieht TV, lümmelt, trinkt Weinchen etc. Aber diese Turnhalle braucht man eher ...
Einfamilienhaus mit Satteldach 160 qm und Einlegerwohnung 80qm
[Seite 2]
... zu wechseln, halte ich für gut! Sprossenfenster sind auch nicht so meines, insbesondere zusammen mit der großen, sehr modernen Fensterfront im
Wohnbereich
. Aber das ist Geschmackssache und darüber läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Noch eine Frage: die Gaube hat ja auch im OG eine große ...
Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren
[Seite 2]
... finde ich so suboptimal, aber machbar. Was für mich aber das absolute no-go wäre, wären nur 80cm Durchgang in den Eß/
Wohnbereich
. Das ist einfach zu schmal. Habe ich gerade in meiner Mietwohnung als Durchgang zwischen Küchenzeile und esstisch. Geht, aber um Himmels willen NIE in meinem eigenen ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss
[Seite 2]
... klar das Haus nach Süden öffnen. Garage kann planunten rechts. Dort dann auch der Eingang, einmal die Räume würfeln und man hat volle Sonne im
Wohnbereich
wie auch Terrasse im Südwest. Ansonsten ist der Entwurf ja schön aufgeräumt. Ich finde, zu aufgeräumt, da zum Nachteil zb eines ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
[Seite 5]
In den letzten Ideen wäre Schlafzimmer und Kinderzimmer zu tauschen wegen Lärm vom
Wohnbereich
.
Grundriss-Ideen gesucht. Haus (Jurahaus-Stil) gestalten
[Seite 2]
... ihr baut ein OG mit nutzloser Fläche (kostet) oder ihr verteilt eure Räume um. Jetzt benötigt ihr große Küche, großen Ess- und
Wohnbereich
, später tut es kleinere Küche, kleineren Ess- und
Wohnbereich
, Schlafzimmer, Bad und das ganze barrierefrei und Rollator/Rollstuhl geeignet. Wie ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben