[ warmwasser] in Foren - Beiträgen

Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?

[Seite 2]
... Glaub das sind 40%) Dann legt der Verdichter bei Heizbedarf nicht gleich mit Vollgas los, sondern startet mit weniger Leistung. Einstellungen, Warmwasser, Grundeinstellungen, WW-Leistung Sommer: 80% Einstellungen, Warmwasser, Grundeinstellungen, WW-Leistung Winter: 80% -> je nach dem wie ...

... könnte, sonst aber nicht ins Konzept einfließen soll) - Wegen Photovoltaik-Anlage und Außentemperaturen wird Warmwasser nur zwischen 11:00 und 17:00 Uhr aufgeheizt. Durch Dämmung und Menge des Wassers reicht das auf jeden Fall für den Tagesbedarf (und darüber hinaus). - Ich muss nicht das ...

[Seite 7]
5-6 Takte sind erstmal nicht schlimm ist da auch Warmwasser mit drin? Die Takte können von unterschiedlichen verlegeabstände sein. Dann stärkere Umwälzpumpe usw. Schnellerer Anstieg von der Rücklauf Temperatur usw. Jetzt geht's an Feintuning. Finde heraus welche Kreis die Rücklauf Temperatur am ...

[Seite 30]
Hi, wie oft Warmwasser bereitet wird kann ich nicht genau sagen. In den letzten 24h lief der Verdichter 4 h für die WW- Bereitung. Zudem ging der Heizstab an und hat 2 kWh für die WW-Bereitung heute Morgen benötigt. Kann es sein, das die WW Nachabsenkung von 46 auf 38 °C zu einem Takten in den ...

[Seite 29]
Ich habe das Gefühl, das takten kommt vom Warmwasser. Ich habe mal meine Daten der Photovoltaikanlage ausgelesen. Aus der entnehme ich, dass die Aufbereitung unterbricht, Verdichter aus, dann geht er wieder an und wieder aus. Immer kurz. Das ist aber seltsam. Meine Einstellungen sind doch in ...

[Seite 28]
... über die tacosetter. Du wirst sehen wie schnell sich das Takten reduziert. Und wie ist die Einstellung deiner Umwälzpumpe für das Warmwasser? Bei mir hat die Warmwasser Zirkulation den Puffer alle 6h so weit abgekühlt das sie Wärmepumpe wieder angesprungen ist. Beim Warmwasser ...



Oben