[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen

Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

[Seite 108]
Ok. Meinst Du wirklich aus, wie aus? Ich hätte eher an das Absenken der Rücklauf Soll Temperatur gedacht um 0,5-1 Grad damit die Wärmepumpe kürzer heizen/laufen muss.

[Seite 109]
... rnis) Geschätzt waren von den 32kwh noch 5kwh E-Auto um heute zur Arbeit zu kommen :-). Aber Ihr seht, auch ein Speicher hilft da auch nix. Wenn die Wärmepumpe ansteht ist Ende. 55987

[Seite 105]
... Energieberaters beim Angebot und der Installation zu 99% einfach nicht vorliegen, da der Energienachweis erst viel später gemacht wird oder die Wärmepumpe wie bei mir bevorzugt ohne KG betrieben wird. ERRs weglassen traut sich auch keiner und so kommt eins zum anderen. Den thermische Abgleich ...

[Seite 59]
... keine Solarthermie. Die Investition sparst Du in 20 Jahren nicht wieder ein. Außerdem erschwert die Solarthermie einen effizienten Betrieb der Wärmepumpe. Du brauchst dann aufwendige hydraulische Änderungen (die zusätzlich Geld kosten) mit entsprechender Regelung. Photovoltaik passt viel ...

[Seite 97]
... enorm. Das Hartholz ist auch nicht kostenlos aber wenn ich dadurch auf 2 Monate in Summe im Herbst, Winter & Frühling auf die Luft-Wasser-Wärmepumpe verzichten kann dann hat es sich gelohnt. Ich selbst finde die 20 Grad in den Schlafzimmer ungewohnt aber soll Dir optimale Schlaftemperatur ...

[Seite 74]
Nein, eine Tecalor thz504 Luft-Wasser-Wärmepumpe (Integralgerät mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung)

[Seite 71]
... auch angegeben werden sollte wurde bereits erwähnt. Nur über den Stromverbrauch weiß man nicht ob das Haus viel/wenig verbraucht oder ob die Wärmepumpe effizient oder weniger gut läuft

[Seite 81]
... ein und nicht auf das was der Hersteller da so einprogrammiert hat. Der Hydraulischer Abgleich usw. hat übrigens nichts per se mit der Wärmepumpe zu tun. Diesen muss man immer machen(lassen) egal wie beheizt wird


Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht !

[Seite 2]
... Kosten, wäre es mir 5000€ zu teuer. Bayern ist aber teurer, insofern mag das stimmen. Wenn die Heizlastberechnung da ist, wird aus der 10,4kW Wärmepumpe auch eher eine 7-8kW Wärmepumpe werden. Wenn der 800l Speicher mit Frischwasserstation auf Normalmaß schrumpfen kann, wirds auch noch mal ...

[Seite 5]
Eine Wärmepumpe eines Lieferanten im Katalog auszuwählen, ist keine Qualifikation und schon gar keine richtige Reihenfolge. A fool with a Tool is still a fool. Ein sinnvolles, effizientes Anlagenkonzept herzustellen ist eine, wenn nicht die, nötige Qualifikation. Und hier wurden grundlegend ...

[Seite 6]
Hast du die Wärmepumpe verkleidet? Bin auch am überlegen ob es vielleicht eine LG Wärmepumpe werden soll, aber die Außengeräte sehen mal "nicht so toll" aus.

Hallo zusammen, hätte mal gerne euer Feedback zu unserem Angebot für die Wärmepumpe und gerne auch zur Grundwasser Wärmepumpe im allgemeinen. Aktuell planen wir mit Grundwasser als Wärmequelle und haben folgendes Angebot bekommen, dies beinhaltet die komplette Verlegung der Fußbodenheizung ...

[Seite 4]
Weil hier auch eine Kühlfunktion der Wärmepumpe angesprochen wurde: wie zufrieden seid ihr mit euren Luft-Wasser-Wärmepumpe? Unser GU hätte uns eine "Viessmann-Vitocal 200-S" angeboten. Die Zusatzkosten für Splitt-Wärmepumpe mit Kühlfunktion / Taupunktwächter / Raumthermostate mit Kühlfunktion ...

[Seite 3]
Was denkt Ihr über die jährlichen Kosten im Vergleich zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe? Ich meine, wie wirkt sich die bessere Effizienz der GWWP zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbrauch und Euros aus?

[Seite 7]
Mit wie viel dB ist deine Wärmepumpe vom Hersteller angegeben?



Oben