Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 108]
Ok. Meinst Du wirklich aus, wie aus? Ich hätte eher an das Absenken der Rücklauf Soll Temperatur gedacht um 0,5-1 Grad damit die
Wärmepumpe
kürzer heizen/laufen muss.
[Seite 109]
... rnis) Geschätzt waren von den 32kwh noch 5kwh E-Auto um heute zur Arbeit zu kommen :-). Aber Ihr seht, auch ein Speicher hilft da auch nix. Wenn die
Wärmepumpe
ansteht ist Ende. 55987
[Seite 105]
... Energieberaters beim Angebot und der Installation zu 99% einfach nicht vorliegen, da der Energienachweis erst viel später gemacht wird oder die
Wärmepumpe
wie bei mir bevorzugt ohne KG betrieben wird. ERRs weglassen traut sich auch keiner und so kommt eins zum anderen. Den thermische Abgleich ...
[Seite 59]
... keine Solarthermie. Die Investition sparst Du in 20 Jahren nicht wieder ein. Außerdem erschwert die Solarthermie einen effizienten Betrieb der
Wärmepumpe
. Du brauchst dann aufwendige hydraulische Änderungen (die zusätzlich Geld kosten) mit entsprechender Regelung. Photovoltaik passt viel ...
[Seite 97]
... enorm. Das Hartholz ist auch nicht kostenlos aber wenn ich dadurch auf 2 Monate in Summe im Herbst, Winter & Frühling auf die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
verzichten kann dann hat es sich gelohnt. Ich selbst finde die 20 Grad in den Schlafzimmer ungewohnt aber soll Dir optimale Schlaftemperatur ...
[Seite 74]
Nein, eine Tecalor thz504 Luft-Wasser-
Wärmepumpe
(Integralgerät mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung)
[Seite 71]
... auch angegeben werden sollte wurde bereits erwähnt. Nur über den Stromverbrauch weiß man nicht ob das Haus viel/wenig verbraucht oder ob die
Wärmepumpe
effizient oder weniger gut läuft
[Seite 81]
... ein und nicht auf das was der Hersteller da so einprogrammiert hat. Der Hydraulischer Abgleich usw. hat übrigens nichts per se mit der
Wärmepumpe
zu tun. Diesen muss man immer machen(lassen) egal wie beheizt wird
Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht !
[Seite 2]
... Kosten, wäre es mir 5000€ zu teuer. Bayern ist aber teurer, insofern mag das stimmen. Wenn die Heizlastberechnung da ist, wird aus der 10,4kW
Wärmepumpe
auch eher eine 7-8kW
Wärmepumpe
werden. Wenn der 800l Speicher mit Frischwasserstation auf Normalmaß schrumpfen kann, wirds auch noch mal ...
[Seite 5]
Eine
Wärmepumpe
eines Lieferanten im Katalog auszuwählen, ist keine Qualifikation und schon gar keine richtige Reihenfolge. A fool with a Tool is still a fool. Ein sinnvolles, effizientes Anlagenkonzept herzustellen ist eine, wenn nicht die, nötige Qualifikation. Und hier wurden grundlegend ...
[Seite 6]
Hast du die
Wärmepumpe
verkleidet? Bin auch am überlegen ob es vielleicht eine LG
Wärmepumpe
werden soll, aber die Außengeräte sehen mal "nicht so toll" aus.
Hallo zusammen, hätte mal gerne euer Feedback zu unserem Angebot für die
Wärmepumpe
und gerne auch zur Grundwasser
Wärmepumpe
im allgemeinen. Aktuell planen wir mit Grundwasser als Wärmequelle und haben folgendes Angebot bekommen, dies beinhaltet die komplette Verlegung der Fußbodenheizung ...
[Seite 4]
Weil hier auch eine Kühlfunktion der
Wärmepumpe
angesprochen wurde: wie zufrieden seid ihr mit euren Luft-Wasser-
Wärmepumpe
? Unser GU hätte uns eine "Viessmann-Vitocal 200-S" angeboten. Die Zusatzkosten für Splitt-
Wärmepumpe
mit Kühlfunktion / Taupunktwächter / Raumthermostate mit Kühlfunktion ...
[Seite 3]
Was denkt Ihr über die jährlichen Kosten im Vergleich zu einer Luft-Wasser-
Wärmepumpe
? Ich meine, wie wirkt sich die bessere Effizienz der GWWP zu einer Luft-Wasser-
Wärmepumpe
in Verbrauch und Euros aus?
[Seite 7]
Mit wie viel dB ist deine
Wärmepumpe
vom Hersteller angegeben?
Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe?
... ich bei Galileo-Home gelandet, welche mir meinen Bungalow bauen werden. In den letzten Wochen und Monaten bin ich immer wieder über die Luft/Luft
Wärmepumpe
der Firma Proxon gestolpert und mir gefällt dieses System sehr gut, da ich kein Freund von trägen und zu warmen Fußbodenheizungen bin. Mein ...
[Seite 3]
... Kfw55 Haus eine Proxon Anlage geplant. Ich wüsste nun gerne, um wie viel höher der Energiebedarf der Proxon über einer klassischen Luft-Wasser-
Wärmepumpe
mit Fußbodenheizung liegt
Die Qual der Wahl bei der Heizung
[Seite 2]
gleiche Entscheidungsfindung - [*]kein Gas, daher
Wärmepumpe
[*]wegen Granit im Boden, kein RG-Kollektor [*]
Wärmepumpe
und Lüftung getrennt [*]Luft-Wasser-
Wärmepumpe
wird von IDM kommen [*]zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpietauscher und Wärmerückgewinnung von Zehnder Photovoltaik ...
[Seite 3]
... die Ratschläge. Ich hatte einfach nur ein wenig angst, dass die Variante Gas + Solar + Wärmerückgewinnung. VIEL besser ist als einfach nur eine
Wärmepumpe
aber ich bin nun beruhigt und werde mich für die
Wärmepumpe
entscheiden. Ich danke euch
Bewertung Heizstromverbrauch in Bestandshaus
... Zimmer über der Garage, das mit dem OG verbunden ist, und die Kellerräume haben Heizkörper. 2011 wurde die alte Heizung durch eine
Wärmepumpe
ersetzt. Der Besitzer sagt, er hatte letztes Jahr Heizstrom für 3200 Euro. Er hat sich ausgerechnet, wenn er zu nem anderen Anbieter mit besserem ...
[Seite 2]
Wenn bei dem Haus weder das Dach noch die oberste Geschossdecke gedämmt ist, sind die Werte kein Wunder. Einfach ne
Wärmepumpe
in ne alte Hütte reinknallen ist halt auch keine gute Idee. Sind die Fenster mal gemacht worden? Wie richtig sagt, Decke dämmen rentiert sich in küzester Zeit und lässt ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
... passt es nicht mehr zu unseren Bedürfnissen so dass wir jetzt nochmals bauen werden. Unser jetziges Heim beheizen wir mit einer Grundwasser-
Wärmepumpe
inkl. Kühlung (die wir eher selten nutzen). Vom Heizergebnis sind wir im Großen und Ganzen zufrieden, auch wenn mir an kalten Wintertagen das ...
[Seite 3]
... ein gutes Drittel vom Eigenverbrauchspreis. Moderne Photovoltaik Auslegung geht hauptsächlich nach Eigenverbrauch. Wer Photovoltaik für eine
Wärmepumpe
kauft kann ja mal ein Koordinatensystem zeichnen. Januar bis Dezember auf der X-Achse und Stromverbrauch einer
Wärmepumpe
auf der Y-Achse ...
Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
[Seite 3]
... für diese pauschale Aussage haben? Das es für den Installateur nicht angenehm zu verlegen ist, ok, aber wieso sollte es gerade bei einer
Wärmepumpe
, wo jedes Grad Vorlauf wichtig ist, keinen Sinn machen
... geringer Vorlauftemperatur planst. Es hängt aber von den Gegebenheiten ab, daher ist die Aussage nur als Beispiel zu sehen. Speziell falls Du eine
Wärmepumpe
hast wäre es sehr wichtig, gerade das Bad gut zu planen, ansonsten musst Du nur des Bades wegen die gesamte Anlage für alle Räume mit ...
[Seite 4]
Im Bad für gelegentliches Hochheizen und in Kombination mit einer
Wärmepumpe
. Die Alternativen, wenn dauerhaft höhere Temperaturen im Bad gewünscht sind, sind: a) das Bad mit sehr viel wasserführenden Heizflächen (Wände/Decke) zu versehen und das Bad ggf. noch innen gegen kalte Räume zu dämmen b ...
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
... den stärkeren Wänden angepasst, Dach Fensterbänke.... Die Gasbrennwerttherme würden Wir falls es sich lohnt gegen eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
tauschen ( Vaillant aro Therm Split vwl 75/5) mit Unitower vwl 78/5 IS Aufpreis 6000€ Fußbodenheizung im ganzen Haus. Es handelt sich um das Haus Flair ...
[Seite 15]
... erster Linie finanziell - ob zentral oder dezentrale Lüftung im Bungalow. Auszug Angebot: Kosten für Ihre gewünschte Heiztechnik der Luft-Wasser-
Wärmepumpe
recoCOMPACT exclusive inkl. dem dafür benötigten Zubehör (Material) für die Ausführung und Einbau (Lohn) sind ( Kosten 16.870,- Euro) Unsere ...
[Seite 2]
... Bau um 56€/qm, um das mal so zu betrachten. Typisch Town & Country wäre Porenbeton plus Dämmschicht für möglichst dünne Außenwand. Die
Wärmepumpe
wird sich nur rechnen, wenn man auf steigende Gaspreise spekuliert. Oder ist im Aufpreis auch das Upgradr auf Fußbodenheizung enthalten? Dann ...
[Seite 17]
... da wollen wir was einbauen lassen. Haben aber erst nächsten Freitag ein Termin wegen Grundrissen und wo wir noch paar Fragen klären können.
Wärmepumpe
Aufpreis wäre bei uns 6000€ (Vaillant) Warum wollt ihr die Reco Compact für soviel mehr Geld? Was habt ihr da für Vorteile
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
142