Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus - Daikin Altherma 3 Ech2O - keine Ahnung wie Heizung
[Seite 2]
... wolltest dabei aber auch Literweise Kraftstoff durch den Motor geblasen. Jetzt hast du dir aber einen Toyota Prius(
Wärmepumpe
mit Fußbodenheizung) gekauft. Der macht nicht mehr soviel Spaß hat aber einen durchgehend niedrigen Verbrauch. Allerdings ist es so dass man den Prius nicht wie einen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Ausdehnungsgefäß
Als ich heute im Hauswirtschaftsraum stand war ich leicht geschockt. Plötzlich stand die
Wärmepumpe
schon da, ABER daneben unter der Decke war ein "Gefäß" montiert. Das hatte mich eigentl. noch mehr geschockt. Da ich in meinen bisherigen Recherchen nie was von einem Gefäß in Verbindung mit einer ...
Kosten für Sanitär & Wärmepumpe
[Seite 3]
Anbei das Angebot für die
Wärmepumpe
. Zudem die Werkspläne. Das Bad oben wir noch etwas verändert. Die mittlere Wand des T-Stücks wandert weiter nach oben. Dadurch ist die Dusche größer. Die Badewanne kommt links an das T-Stück. Das Waschbecken wird dann auf die linke Seite gesetzt. Dort wo die ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 79]
... Projekt. Echt interessant zu verfolgen. Habe es wahrscheinlich überlesen: Wofür der Gasanschluss? Die Heizung wird bei dir ja sicherlich eine
Wärmepumpe
sein
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 11]
... folgendes reinpassen: Anschlüsse für: Wasser Strom Hauswasserwerk (für Zisterne) Zu-/Abluft für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft/Wasser-
Wärmepumpe
(leider noch unklar ob Split- Außen- oder Innengerät. Tendenz geht zu Splitt-gerät). Zu-/Ableitung für Splittgerät Wasserspeicher (für 4-5 ...
[Seite 8]
OK, dann hat sich dieses Thema wohl erledigt. Nun würde ich gerne noch eure Meinung zu meinem Plan hören. Also Photovoltaik, Luft/Wasser-
Wärmepumpe
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung+Wärmerückgewinnung. PS: bauen werden wir im LEGO Stil, also Neoporsteine und mit Beton aufgefüllt ...
Kamin innen- oder außenliegend?
[Seite 3]
Hi Bauexperte... Aha, so eine
Wärmepumpe
hat also keine Zirkulationspumpe? Da fließt das Wasser durch Handauflegen durch die Fußbodenheizung, oder wie? Btw: die Dinger haben im Betrieb zwischen 10 und 50 Watt, das fällt nun wirklich unter den Tisch. Viele Grüße ...
... wurde noch ein Sandwich-Dach besprochen. Das wird alles in den nächsten Tagen noch geklärt. [*]Heizung: Gasheizung oder
Wärmepumpe
(vermutl. letzteres), mit Solar und Photovoltaik Falls ihr vorher weitere Infos braucht, gerne Fragen... Danke schonmal
Aktuell Küchenplanung - Küchenkauf
[Seite 6]
Habe die gleiche Frage. Bei uns Luft-Wasser-
Wärmepumpe
(Stiebel Eltron LWZ 304 Trend) inkl Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Tendiere zur Umlufthaube
Flächenkollektoren oder Gasbrennwert
... Herbst ein Haus zu bauen. Aktuell sind wir in der Vorentscheidung, welche Heizungsform wir nun verwenden werden. In der engeren Auswahl sind: 1.
Wärmepumpe
mit Flächenkollektoren + Solarthermie + Wassergeführter Kamin + Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 2. Gas-Brennwerttherme ...
Hauswirtschaftsraum Raum als Lebensmittelvorrat nutzen trotz Wärmepumpe?
Hi, Wir wollen in unserem Ausbauhaus eine
Wärmepumpe
nutzen. Haben keinen Kellrmer sondern nur einen kleinen Hauswirtschaftsraum. Wie sieht es dann mit der Wärmeentwicklung in dem Raum aus? Kommt natürlich auch auf die Größe des Raumes an, klar. Wir wollten diesen Raum dann aber auch gerne als ...
Fertiggarage innen dämmen, Dämmwolle/Dampfsperre welche Baustoffe
... Da wir keinen Keller haben, ist der Hausanschlussraum samt Heizungsanlage in die Garage gewandert. In dieser Garage steht nun also die
Wärmepumpe
, der Speicher und die Hausanschlüsse wie Telefon, Strom und Wasser. Beim Einbau der Heizung wurde direkt ein kleiner Heizkörper in der ...
Ist eine Finanzierung möglich?
[Seite 2]
... oben überteuert ist? Ich denke, allein bei der Dämmung ist da schon ein gewaltiger Unterschied dabei. ebenso hat Schwörerhaus im Standard eine
Wärmepumpe
mit drin usw.. Ich denke das kann man an Hand der Infos so nicht sagen. Bzgl des Budgets kann ich nur voll zustimmen, das wird so nicht ...
Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht?
... mich mit dem Gedanken mir eine Photovoltaik anzuschaffen. Momentan habe ich einen Haushaltsstrom Verbrauch von ca 3800 kWh/a Dazu kommt noch eine
Wärmepumpe
mit einem Verbrauch von ca 2900 kWh/a Jetzt weiß ich nicht ob es sich lohnt die Photovoltaikanlage für die
Wärmepumpe
größer auszulegen ...
[Seite 3]
Kommt auf die Größe der Anlage an. Deine Aussage ist pauschal nicht richtig. Der Speicher wird allerdings im Winter kaum aufgeladen. Bzw. die
Wärmepumpe
(die übrigens immer elektrisch läuft, nicht nur mit dem Heizstab - der übrigens bei korrekter Auslegung nicht gebraucht wird) braucht so viel ...
[Seite 2]
82020 Die Ausrichtung vom Haus ist natürlich nicht optimal Beim Verbrauch der
Wärmepumpe
fehlen im Januar 478kWh 82019
Eisspeicher im Fertighaus (Neubau) - Anbieter
[Seite 2]
... Ja, genau, es ist dieses System das angeblich nicht funktioniert und das man nichtmal geschenkt haben will, nämlich einfach die Kühlung über die
Wärmepumpe
. Funktioniert prächtigst und ich arbeite aktuell nur zuhause weil ich da Temperaturen habe bei denen ich klar denken kann. 80483
[Seite 4]
... Wenn du Platz im Garten hast, nutze einen Ringraben Kollektor. Der bietet fast das ganze Jahr ideale Vorlauftemperaturen für eine Wasser Wasser
Wärmepumpe
. Mit Eigenleistung sogar günstiger als eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
. Kühlen mit einer Flächenheizung finde ich problematisch. Es sind nur ...
Tecalor THZ 5.5 eco Automatik Modus - was ist gerade aktiv
[Seite 2]
Hallo Zusammen, ich habe seit kurzem die gleiche
Wärmepumpe
inkl. Lüftung im Neubau und stelle mir auch schon ein paar Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Wir sind noch nicht eingezogen, aber eigentlich täglich im Haus um möbel aufzubauen und Restarbeiten zu erledigen. Da ...
Fußbodenheizung IN Holz verlegen?
Wir stellen - wie so viele - unsere Heizung von Ölbrenner auf
Wärmepumpe
um. Im frisch ausgebauten Obergeschoss haben wir eine Fußbodenheizung und die ist uns angenehm. Im Haupt-Wohn-Geschoss sind aber normale Heizkörper (vor 4 bis 5 Jahren erst neu installiert) Das Wohnzimmer hat massives ...
Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran?
... zu KFW40. Weil die bessere Dämmung kostet mehr Geld. Dafür spart man sich Geld bei der Heizung (ist günstiger wie ne
Wärmepumpe
mit Fußbodenheizung) also läuft das auf Null raus. ABER der Verbrauch an Heizenergie ist ja genauso hoch wie bei KFW40, weil mir der Hebel der
Wärmepumpe
(ca. 1 zu ...
Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung
... 42qm grobe Ausstattung: - Alufenster - hochwertiges Vinyl in allen Räumen außer Nassräume, hier 60x60cm Fließen - Kamin -
Wärmepumpe
+ Solar - Wände Raufasertapete gestrichen Die erste Schätzung einer lokalen Baufirma (ich würde sie als "Premium"-Bauträger bezeichnen) lag bei 560k-600k für ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 22]
Der Unterschied
Wärmepumpe
oder Gas ist gar nicht so groß. Bei mir war Fußbodenheizung mit Gas und Solar Standard. Der Aufpreis für die Vaillant Erdwärmeheizung mit 100 m Tiefenbohrung beträgt 6460 EUR bei mir . Für den Gasanschluss hätte ich 1280 Euro bezahlt . Für die
Wärmepumpe
bekomme ich ...
[Seite 24]
... du dieses Argument (wohl berechtigter Weise) ziehst, dann unterlege es wenigstens mit realistischen Zahlen. Wenn dein Haus 50 Euro mtl. für die
Wärmepumpe
benötigt, sind 10 Euro für zusätzlich el. Heizleistung ein Tropfen auf den heißen Stein
Heizungserneuerung
... Hintergrund, zum einen kann es sein, das durch die Reduzierung des Verbrauchs, ganz neue Energieerzeugungskonzepte in Frage kommen (Gas-
Wärmepumpe
oder andere
Wärmepumpe
nkonzepte sowie Mischkonzeptes aus Solarer Wärmenutzung) oder das Budget für die Heizungsanlage so schmal wird, das nicht mehr ...
Hauswirtschaftsraum Planungsideen
Da steht "Anschluss", wird dort also auch der HAR sein? Was muss da noch mit rein,
Wärmepumpe
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ...? Wie passen die ersten beiden Darstellungen zusammen? Wie fügt sich der Raum in Euer EG?
Sanierung 1.OG mit KfW261 - Nutzung des Stroms über Photovoltaik nur im 2. OG?
... Basis erneuerbarer Energien eingebaut wird und damit mindestens 65 % des Energiebedarfs des Gebäudes gedeckt wird. Für das Haus wird eine neue
Wärmepumpe
mit entsprechender Photovoltaikanlage auf dem Dach gemacht. Ist es möglich, dass man nur die Wohnung im 2. OG an die Photovoltaikanlage ...
Wechselrichter, worauf ist zu achten?
[Seite 2]
... gibt. Ich geb dir Tolentino hier sehr recht, hab die selben Verbraucher und seh mich schon ärgern . Ich weiß gar nicht, zählt die
Wärmepumpe
da noch mit rein? Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung? (Elektroauto könnte man noch nennen, wobei man da dann andere Probleme hätte, also lassen ...
Wärmepumpe Außengerät richtig installiert?
... heute frage ich mal für einen Nachbarn ;-) Ich bin heute durch unser Baugebiet gelaufen, habe die auf dem Bild ersichtliche Konstruktion mit der
Wärmepumpe
-Außeneinheit gesehen und habe mir gedacht: Das kann doch nicht richtig sein?! 65349 Ich dachte ja immer, das Fundament mit den zwei ...
Was würdet ihr an das Gerätehaus und an die Wärmepumpe pflanzen?
Wir haben ein kleines gerätehaus (ca. 2 x 2 m) aufgesetzt und im Sichtbereich der Terrasse steht auch die
Wärmepumpe
. Beides würde ich gerne etwas an der Westseite bepflanzen. Das Häuschen evtl. mit einer Rose? Welche Vorschläge habt ihr? Bitte lasst euch nicht von den Namen der Dateien ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
120
130
140
142
Oben