Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vertrag] in Foren - Beiträgen
Unser Plan vom Neubau - Wie weiter?
... weil das das Bauamt bräuchte, weil da schon alles konkret drinsteht. Aber ich unterschreibe doch keinen
Vertrag
wenn noch nicht mal der grundsätzliche Grundriss klar ist, wenn in dem
Vertrag
sogar die Steckdosen einzeln aufgeführt sind? Ich verstehe, dass die natürlich auch schon ...
[Seite 5]
... haben wir unsere Wünsche bezüglich Ausstattung besprochen, und auch für Bemusterungsthemen schon ein paar Preise abgefragt. Den
Vertrag
haben wir früher geschlossen um eine Preiserhöhung zu umgehen, allerdings mit Finanzierungsvorbehalt. Zu dem Zeitpunkt hatten wir mit dem Bauunternehmen ...
Finanzierungen ETW Student + Ingenieur
[Seite 6]
In Hessen ist die Regelung seit über 10 Jahren, dass, wenn der
Vertrag
(oder die UNUNTERBROCHENE Tätigkeit durch mehrere Verträge) INKL. Ferien mind. 39 KW beträgt, biszum letzten Schultag geht und die zu vertretende Lehrkraft auch in den Ferien ausfällt, der Vertreter durchbezahlt wird. Ähnlich ...
[Seite 3]
da sollte man aber unbedingt warten bis ein unbefristeter
Vertrag
in der Tasche ist (was Jahre dauern kann)...an der Schule meines Mannes grade erst erlebt: Kollegin sollte verbeamtet werden, wurde schwanger--> gab keine Verbeamtung (und damit keinen unbefristeten
Vertrag
, ob sie überhaupt einen ...
wirksames Vertragswerk ja oder nein / BU reagiert monatelang nicht
[Seite 2]
Das leider nicht, weil es mir logisch erschien, dass der
Vertrag
sich somit erledigt hat, wenn das Projekt nicht realisierbar ist. Es wurde aber so von Seiten Bauträger gegenüber mir und meinem Partner zugesichert. Sonst hätten wir das von vornherein nicht ...
[Seite 5]
Es fehlt relativ viel Info über das, was eigentlich im
Vertrag
steht. Gibt es dort eine Passage, dass Nebenabreden ungültig sind? Was steht im
Vertrag
zum Thema Projektfortschritt / Beginn usw.? In unserem
Vertrag
ist zum Beispiel ein Passus drin in der Art von "Auftragnehmer und Auftraggeber ...
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 8]
Also bei uns im
Vertrag
ist geregelt, dass die Parteien bei einer Mwst-Änderung eine Teilabnahme der bis zum Stichtag erbrachten Leistungen vereinbaren. Die Zahlungsraten können als Maßstab für die Werkleistungen gesehen werden. Da wir aktuell nach den Erdarbeiten sind, gelten diese wohl al ...
[Seite 13]
Ja, für euch macht der Passus im
Vertrag
keinen Sinn. Da sind andere Konstellationen von betroffen.
[Seite 14]
... vor 01.03.20 abgeschlossen) haben beide Parteien Anspruch auf Ausgleich bei Senkung oder Erhöhung (hier jetzt Senkung). Es sei denn im
Vertrag
sind spezielle Regelungen getroffen, dann gilt Zivilrecht. Heisst für mich aus Verbrauchersicht gibt es zwei "Problemfälle".
Vertrag
ist zwischen 01.03 ...
Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
[Seite 47]
... Unterschrift des jeweiligen Gewerkes ja getan, damit wäre die Sache eindeutig. Fraglich ist halt nach wie vor, was jetzt wirklich konkret in deinem
Vertrag
formuliert wurde. Wenn du diese Textpassagen hier aber nicht reinstellst können wir nur davon ausgehen, was du hier schreibst. Ist halt wie ...
[Seite 6]
... wird unsere Finanzierung erst im Februar 2021aufgrund verschiedener Angebote etc. erst abgeschlossen. Seht ihr da irgend eine Möglichkeit den
Vertrag
des Hauses bereits im Jahr 2020 zu unterschreiben, die erste Zahlung eventuell mit Valuta o.ä. auf den Februar 2021 zu schieben und somit die ...
[Seite 29]
Mein GÜ hat abgelehnt, aus dem pauschalen
Vertrag
einen mehrere Teilleistungen umfassenden
Vertrag
zu machen. eine Abnahme bis 31.12.halte ich für unwahrscheinlich. immerhin nehme ich das Fenstergewerk raus, was wahrscheinlich noch bis 31.12. geleistet werden ...
[Seite 38]
Gibt es denn dazu was im
Vertrag
? Wann wurde der
Vertrag
geschlossen (siehe §29 USTG)? w w w.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__29.html
[Seite 7]
Ich glaube die Verlängerung war auf Ich würde zumindest den
Vertrag
sehr genau hinsichtlich des Themas Umsatzsteuer prüfen. Die Vereinbarung im B2C Bereich ist ja brutto und nicht netto. Nur wenn explizit darauf hingewiesen wird, dass eine Änderung der Umsatzsteuer (nicht Erhöhung) auch zur ...
[Seite 39]
... den Abschlagsrechnungen stehen schon Positionen wie "Fertigstellung der Rohbauarbeiten", "Fertigstellung der Estricharbeiten" usw. Jedoch steht im
Vertrag
bei der letzten Abschlussrechnung, die noch offen ist, "Schlusszahlung nach Abnahme und Schlussrechnung" in Höhe von 5%. Es wird also eine ...
[Seite 43]
Wir haben eine Baufirma beauftragt die die Planung gemacht und die einzelnen Gewerke an Subs abgegeben hat. Mit dieser Firma haben wir den
Vertrag
abgeschlossen. Im
Vertrag
steht lediglich dass der Preis inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer ist und dass eine Mehrwertsteuererhöhung zusätzlich ...
[Seite 19]
... das nur wenn der Leistungszeitraum auf der Rechnung im Zeitraum 07/20-12/20 ist ich die 3% weniger zahle? Ist ein ganz normaler Baugesetzbuch
Vertrag
der als gesamt Summe Netto stehen hat und die Steuern extra ausgewiesen hat und den Änderungspasus mit drin hat. Vielen Dank mir evt ein wenig ...
[Seite 20]
Steht das bei euch im
Vertrag
?
[Seite 21]
... Euch gerecht oder würdet ihr euren Fixpreis einklagen? Genau deshalb werden die meisten GUs sowieso eine Regelung im
Vertrag
drinhaben, die Ihn berechtigt die Erhöhung obendrauf zu schlagen. Die haben nämlich aus historischen UST-Erhöhungen gelernt, dass so eine Veränderung der UST zu Klagen ...
[Seite 28]
... Juli 2020 Es handelt sich um einen Bauträger
Vertrag
, Grundstück und Haus da drauf gehören zum Bauträger und werden gemeinsam betrachtet. Im
Vertrag
steht: ## Der Kaufpreis beträgt € xxx.000,-- (in Worten: Euro xxx). Sollte sich die Belastung des Verkäufers infolge einer Änderung der ...
[Seite 25]
... erhoben. Strittig ist, ob der Bauunternehmer dir die 3% auf den Nettobetrag ausgleichen muss oder nicht. Hat er einen entsprechenden Passus im
Vertrag
, der Ihn gegen eine Erhöhung der MwSt. absichert (Brutto-Preis erhöht sich) dann wäre anzunehmen, dass die umgekehrte Situation sich ...
[Seite 46]
... uns zuständigen Mitarbeiter für jedes Gewerk. Das ist meiner Meinung nach wirklich praktisch. Aber um aufs Thema zurück zu kommen: In unserem
Vertrag
ist definiert dass wir eine Abnahme vom Gewerk machen müssen. Und laut Gesetz ist bei einem Werk
Vertrag
nun mal die Abnahme entscheident. Ich ...
[Seite 13]
Hier mal meine Ausführung im
Vertrag
dazu: Der Festpreis inklusive zurzeit gültiger Mehrwertsteuer wird bis zum xx.xx.2019 garantiert mit der Maßgabe, dass Veränderungen der Mehrwertsteuer bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens, soweit es später als 4 Monate nach
Vertrag
sabschluss ...
[Seite 22]
... Bei Langfristverträgen kommt es darauf an, wann der
Vertrag
abgeschlossen wurde, ob ein Ausgleich nach §29 USTG stattzufinden hat oder ob das Zivilrecht anzuwenden ist. Das gilt aber nur wenn im
Vertrag
...
[Seite 27]
... wird im September aufgebaut und das Haus abgenommen. Abschlagszahlungen bisher alle mit 19%. Küchenanzahlung auch bisher mit 19% gerechnet. Im
Vertrag
mit dem Bauunternehmen ist ein passus drin, der eine MwSt-Erhöhung absichert. ("Sollte MwStt erhöht werden wird der Baupreis entsprechend ...
[Seite 30]
Verständlicherweise. Da muß der komplette
Vertrag
umgestrickt werden, was dann wieder anwaltlich und vom Steuerberater geprüft werden muß. Dazu kommt die Umstelllung der Abläufe. Und letztlich besteht immer noch die Gefahr, dass das Finanzamt dann in 4 Jahren zu Betriebsprüfung die 3 ...
[Seite 37]
... werden. Eine andere Frage ist, ob das Unternehmen verpflichtet ist Dir die Senkung weiter zu geben. Da gibt es unterschiedliche Punkte. Wie im
Vertrag
formuliert usw. Sollte es aber so sein, dass es keine speziellen Formulierungen zur Umsatzsteuer gibt und der
Vertrag
vor 1.3.20 geschlossen ...
[Seite 31]
... Rechnungsbetrag ist generell nicht korrekt, muss da sowieso nochmal nachhören. Ich werde erstmal fragen was da los ist. Hab auch gerade in unserem
Vertrag
geschaut, da steht: - Gebäude gemäß Baubeschreibung, inkl. der Leistungen blabla zum Preis in Höhe von XXX einschließlich der zum Zeitpunkt ...
[Seite 44]
... geliefert haben und diese quasi schon durch den Bauleiter abgenommen wurden dann wären die Rechnungen theoretisch richtig. Mit wem habt ihr den
Vertrag
für die einzelnen Gewerke? Auch mit dem Planungsunternehmen? Oder jeweils einen extra
Vertrag
mit jedem Gewerk? Im übrigen sollte klar sein ...
Bauunternehmen mit "Grundstücksservice"
... uns am Ende die Bedingungen zur Grundstückssuche genannt hat und mich dann dich etwas verwundert. Wir unterschreiben einen notariell beglaubigten
Vertrag
, welcher uns für ca. 9 Monate verpflichtet, jeden Grundstückserwerb mit der Firma Kern zu bebauen, dabei ist es völlig egal, ob wir das ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
40
50
60
Oben