Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ versorger] in Foren - Beiträgen
Wasserdruck im Neubau - Norm und Verbesserungsmöglichkeiten?
[Seite 3]
Dass der Druck abfällt, wenn ein Auslass geöffnet wird, ist ja korrekt. Die Frage ist ja, welchen Druck stellt der
Versorger
auf welcher Höhe zur Verfügung? Wenn es ab Wasserwerk bergauf geht, kommt von sich aus schon weniger an.
Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?
[Seite 6]
... du mir mal dein Messkonzept deines
Versorger
s zeigen, welches du nutzt? Sollte auf der Seite verfügbar sein. Gibt einfach messkonzept und deinen
Versorger
bei Google ein. Ich bin in dem Glauben, dass wenn man keine Wärmepumpenkaskade hat, die Wärmepumpe nicht über die Photovoltaik versorgt ...
Hausanschluss - Überbauung möglich oder darf man das nicht?
... lassen würden. Die Bodenplatte wird jedoch mit Hausbodenplatte bereits gegossen. Hattet ihr solche Erfahrungen? Ist dies für alle
Versorger
möglich? Ggf. gibt es hier Ausnahmeregelungen, die zumindest bei Wasser dies ermöglichen. Über eure Erfahrungen/Einschätzungen bin ich dankbar ...
Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss?
Erste Frage, wirst Du so bauen, dass die alten Anschlüsse passen? Eher nicht. Zweite Frage, wie sieht die Satzung bzw. die AGBs deiner
Versorger
aus? Hier hiesse es Neuanschluss zum Neuanschlusspreis. Neue Hauseinführung, neuer Graben, das lassen die sich schon bezahlen. Karsten
Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
[Seite 12]
Ich glaube, ich habe deutlich mehr für Wasser- und Abwasseranschlüsse gezahlt als 3000€. Man hat ja hier zwei Posten, einmal für den
Versorger
, zum anderen den nötigen Tiefbau. Schon allein die Schächte für Abwasser und in meinem Fall auch Regenwasser haben mehr gekostet als 3000€. Nur der ...
Was ist eine "Montagegrube für Bauprovisorium"
Warum fragst du nicht den
Versorger
? Lieber 1x doof fragen als tagelang unsicher zu sein und wieder Zeit verstreichen zulassen.
Grundstücksplanung: Position Hausanschluss (Entsorgung Mischwasser)
[Seite 2]
Die Abwasserableitung erfolgt über einen Kanal, dessen Lage Dir nur der zuständige "
Versorger
" (Stadtwerke o. dergl.) sagen kann. Du wirst mit dem von Dir zu besorgenden Teil der Leitung recht nah an die Grenze zum öffentlichen Straßenraum heran müssen. Wenige Dutzend Meter machen die pauschal ...
Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser
[Seite 2]
Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Schon die Wortwahl. Anschlussdosen der
Versorger
zahlt man immer. Die werden sich bei einer Kalku in den Baunebenkosten wiederfinden. Da redet man nicht von Preistreiber. Die Kosten kosten zwar einiges, aber keiner hat sie als unverschämt betrachtet. Meist ...
Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks
... noch nie gemacht habe, wollte ich nun fragen, wie man hier am besten anfängt. Ich habe zwar herausgefunden, dass man die einzelen
Versorger
kontaktieren muss aber wie (formlos oder direkte Anträge)? Und mit was sollte man anfangen oder kann man alles zusammen beauftragen? Ist es überhaupt ...
Was kostet ein Abwasseranschluss (Ferienbungalow)?
[Seite 2]
Der Anschluss von der Straße bis zum Übergabeschacht ist Standard und den Preis kannst du erfragen, beim
Versorger
. Der Anschluss von Übergabeschacht bis zum Bungalow ist privat zu erbringen. Das heißt, Anschlusskosten + Schachtkosten + Anschlusskosten (
Versorger
) kann schon 5-10T ...
Sicherung der Versorgungsleitungen bei Abriss
Wir haben die gleiche Situation. Du musst dich mit den
Versorger
n in Verbindung setzen. Wasser: Der
Versorger
hat uns gesagt, dass er die alten Leitungen nicht mehr verwendet, zu alt, zu geringer Querschnitt, das wird also abgeschaltet und muss neu verlegt werden. Lustig war, dass der
Versorger
...
Funktionsheizen Durchführung & Zuständigkeit?
Hallo zusammen, in unserem Neubaugebiet sind wir in der Situation, dass wir an ein Wärmenetz angeschlossen werden und vom
Versorger
eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bereitgestellt bekommen. Wir bezahlen dann für die Menge an Sole, nicht aber den Strom für den Betrieb der Wärmepumpe. Wir bauen mit einem ...
Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?
[Seite 2]
Das nennt man erschlossen/voll erschlossen Das nennt man Anschluss an die
Versorger
… das habe ich aber schon beschrieben. Nein, ggf darf man in Eigenleistung buddeln, nicht immer, aber Anschlüsse machen die
Versorger
. Das muss man beantragen und betrifft jeden Hausbau. Du, wir kennen ihn nicht ...
Anschluss an Versorgungsleitung des Nachbarn möglich?
... auch durch gesetzt, weil der Weg zur Trafo Station wesentlich einfacher war, als den vorgesehen Anschlußpunkt zu nutzen. Das muß aber mit dem
Versorger
und der Bauabteilung besprochen werden. Da sind die Aussagen hier nicht wirklich relevant. Wenn
Versorger
sagt Nö dann isses so
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 53]
Ist dem so? Hast du die Tarife recherchiert? Die werden den Zweiten nicht ohne Grund verbaut haben! Örtlicher
Versorger
HT/NT und Haushalt dann bei einem „Günstigen“. (Wenn‘s noch welche gibt). So haben wir das seit 04/2009. Damals war der HT/NT-Tarif ...
Lageplan der Versorgungsleitungen, Trassenführung bei Mehrsparte
... für Elektro, Wasser und Telekom beantragt. Frage: Muss der Architekt die genaue Leitungsführung auf dem Grundstück planen, oder machen das die
Versorger
? Wir haben nämlich keine Planung der Leitungsführung zum Haus, glaube aber der Architekt hätte das machen sollen. Oder
Elektriker kurz vor Ende abgehauen, Firma für Fertigstellung finden
... wird ist damit automatisch die E— Anlage abgenommen und angemeldet. Punkt aus Micky Maus. Anmelden kann nur der Installateur der auch beim
Versorger
zugelassen / gemeldet ist oder eine Gastzulassung hat / beantragt. Auch kein Problem, hab ich auch schon gemacht
Darf Versorger entscheiden wo er Leitung auf Grundstück legt?
... die Leitungen auch in einer ursprünglichen Planung von der Baufirma eingezeichnet. Wir sind das vorderste Grundstück an der Straße. Der
Versorger
möchte nun allerdings nur die Leitungen der hinteren Grundstückseigentümer über das Leitungsrecht auf der rechten Seite verlegen. Für unser ...
Grünanlage zu Bauland möglich? - Niedersachsen
Und wo befindet sich das Gartenland? Nördlich, südlich oder westlich? Zu den Erschließungskosten beraten Dich die
Versorger
selbst.
Erschließung Hinterbebauung: Grundstücke vereinigen oder nicht?
... Kupfer reden, Glasfaser vermute ich hier keine. Das soll aber bis 250 MBit/s gehen. Für Wasser und andere Medien haben die
Versorger
üblicherweise eine Liste konzessionierter Fachbetriebe ihres Vertrauens
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 34]
... kWh [*]Photovoltaik-Erzeugung: 6805 kWh [*]Photovoltaik-Eigenverbrauch: 1792 kWh [*]Einspeisung: 5012 kWh [*]restlichen 4808 kWh kamen vom
Versorger
. 2020 (bis heute): [*]Gesamtverbrauch: 6065 kWh [*]Photovoltaik-Erzeugung: 7250 kWh [*]Photovoltaik-Eigenverbrauch: 1885 kWh [*]Einspeisung: 5361 ...
Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung?
[Seite 3]
Ok vielen Dank schon mal für die Tipps. Für mich klingt es halt irgendwie logischer einen Speicher zu haben als Strom von einem
Versorger
einzukaufen, jedoch bekomme ich da mein Haus bis jetzt nur auf dem Papier existiert und wohl erst im August nächsten Jahres bezugsfertig sein wird, keine ...
Dichtigkeitsprüfung: Erfahrungen dazu
Der
Versorger
schreibt die Dichtigkeitsprüfung des Rohrsystems vor. Blower Door ist vom Gesetz nicht gefordert. Eine undichte Heizung sollte dem Gesellen schon beim Befüllen und in Betrieb nehmen auffallen. Unser Prüfzeugnis bezog sich auf Wasser und Abwasserverrohrung ...
Stromverbrauch des Hauses messen
[Seite 2]
Ich hoffe, dir ist dann klar, dass dein eigener S0-Zähler deutlich andere Werte messen wird als der vom
Versorger
. Die üblichen S0-Zähler sind nur für eine bestimmte Art von Lasten ausgelegt. Entsprechen deine Lasten nicht diesen Spezifikationen, dann wird dein S0-Zähler ziemlich daneben liegen ...
Können Erschließungsleitungen geteilt werden? Erfahrungen?
Technisch wird es vermutlich gehen, jedoch hat der
Versorger
daran wahrscheinlich kein Interesse...er möchte ja geld verdienen ;-)
Hausanschlüsse Kosten bzw. wie geht es weiter
ihr könnt beim
Versorger
anfragen. wenn ihr eine zeichnung (haus auf grundstück) oder ähnliches mitgebt mit ner handvoll maßen inkl. position der hausanschlüsse und entfernung zur straße, kann man euch einen ziemlich genauen preis nennen. die anschlusskosten sind extrem unterschiedlich. wir haben ...
Gasanschluss trotz Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik?
Hallo zusammen, wir bauen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe + Photovoltaik usw. steht alles schon fest... Nun habe ich vom
Versorger
ein Angebot für den Hausanschluss erhalten. Strom + Gas nun stellt sich mir die Frage ob wir einen Anschluss für Gas legen sollen oder nicht, da wir diesen zumindest ...
Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück
[Seite 3]
... etc. pp. stattfinden - kostet alles Geld und Verwaltungsaufwand und das muss mind. 30 Jahre laufen. Bauen kann man das mit Eigenmitteln, wenn die
Versorger
das nicht stemmen wollen, aber ich würde die ganzen Pflichten, die an so einem Kabel hängen immer für 1€ an den
Versorger
abgeben. An der ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit eigenem Zähler ?
Hallo, unser Elektriker hat mich etwas verunsichert, als er davon gesprochen hat, dass die Wärmepumpe einen eigenen Zähler bekommt, damit der
Versorger
sie mit Strom versorgen kann, wenn er gerade 'übrig' ist. Dies mag ja sinnvoll sein, die kWh wird hier sicher billiger sein, als die kWh die die ...
Erschließungskosten? Brauche bitte fachmännischen Rat...
... hehen, daß die Kanalrohre zu alt - noch aus porösem Ton - sind und deshalb ausgetauscht werden müssen. Auskunft hierzu kann Dir der zuständige
Versorger
- meistens das Tiefbauamt - geben. Rheinische Grüße
1
2
3
4
5
6
7
8