Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verputzen] in Foren - Beiträgen
Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit?
[Seite 5]
... wirklich nächste Woche mit der Fassade anfangen. Nicht, dass wir Schlitze in die Fassade machen und am Ende kommt keiner zum (Neu)
Verputzen
... Bin auch gespannt, wie es wird. Immerhin soll ja noch eine neue Stromführung für die Außenbeleuchtung und zwei Kabel (3x2,5 mm2) für Infrarotstrahler ...
Kellersanierung – Wie am besten vorgehen?
Hallo liebe Forumsmitglieder, Wir möchten den Keller unseres Altbaus (1927) neu
Verputzen
und Teile davon als Wohnraum nutzen. Die Drainage rund ums Haus ist in Ordnung, der alte Innenputz ist sehr uneben aber noch fest, das Gestein darunter ist uns nicht bekannt. Die Luftfeuchtigkeit im Keller ...
Reibeputz, Anwendung auf Rigipslatten, Anwendung auf altem Putz
... ich denke wenn die das deckenloch schneiden wird unten in der wohnung die Wand draufgehen(reibeputz)so da ich so eine große fläche nicht selber
Verputzen
kann ist die frage:kann ich einfach direkt rigips Platten draufschrauben?oder müßte da wieder eine dachlatten konstruktion drunter ...
Estrich Trocknung Minimum möglich?
... in unserem Haus wird nächste Woche der Estrich gemacht. Da wir etwas im Verzug sind würden wir gerne schon etwas früher als die 6 Wochen mit der
Verputzen
und dann mit dem Boden und Streichen beginnen. Nun meine Frage ob das überhaupt möglich ist. Wir haben eine Luft Luft Wärmepumpe was ja bei ...
Übergang Trockenbau zu Mauerwerk (Trockenbau & Putz)
... die Situation wie auf dem Bild unten (exemplarisch). Ich frage mich, wie ich hier einen Übergang herstellen kann? Ist es möglich die Mauerwand
Verputzen
zu lassen und dann nachträglich den Trockenbau zu machen und die Übergangsstelle dann zu verspachteln? Oder sollte man erst an den Seiten ...
Fehlender Putz innen bei Lüftungsrohren.
... an dem die Rohre anliegen nicht verputzt. Da es sich dabei um eine Außenwand handelt ist hier die Frage ob das zwingend nötig ist den Teil zu
Verputzen
. Ich hoffe es ist auf dem Bild ersichtlich was ich meine. Die angrenzende Wand ist eine Innenwand. Danke47359 47360
Renovierung Wand mit Multiputz
Hallo zusammen, wir wollen in unserem Kinderzimmer anstelle einer Tapete die Wände teilweise
Verputzen
. Wir haben jetzt die alte Tapete (hatte leichte Schimmelspuren) entfernt und dabei hat sich leider ein Teil der Wand mit gelöst. Jetzt frag ich mich ob wir hier noch etwas nachbessern müssen ...
Innenputz an Außenwand nicht vollständig
... Innenputz fehlt. Die Trockenbauwand kann die Funktion "Luftdichtigkeit" meiner Meinung nach nicht übernehmen, oder? Das Problem mit dem
Verputzen
hinter Rohren liegenden Wände besteht doch auf nahezu jeder Baustelle. Wie wird dies üblicherweise gelöst? 37625
Welche Putzträgerplatte, wenn Dämmung keine Rolle spielt?
Ich möchte aus optischen Gründen und für den Witterungsschutz einen Schuppen aus OSB Platten in Hausfarbe
Verputzen
lassen. Da es nur ein Schuppen ist, spielt Dämmung überhaupt keine Rolle, aber direkt auf OSB kann man angeblich nicht
Verputzen
, daher muss eine Putzträgerplatte drunter. Kann ich ...
Gartenmauer verputzen/sanieren (außen) - nur wie?
Hallo zusammen. Als Leihe wollte ich mich bei Euch informieren und Danke euch vorab für eure vielen Ratschläge. Ich möchte die Gartenmauer neu
Verputzen
. Die Mauer ist Regen/Wind und Wetter ausgesetzt. Nachdem ich den losen Putz abgehauen habe, stelle ich mir folgende Fragen: 1. womit soll ich die ...
Wandfliesen direkt verputzen oder komplett entfernen?
... oben bis unten mit Wandfliesen verlegt. Mir stellt sich die Frage ob es sinnig ist alle Fliesen ab zuschlagen und Fliesenkleber abzuschleifen neu zu
Verputzen
und zu tapezieren? Oder könnte man mit z. B Ardex r1 direkt auf die vorhanden Fliesen
Verputzen
und darauf neu tapezieren? Hat jemand ...
Ist ein Angebot bindend oder sind Abweichungen erlaubt
[Seite 10]
wenn der Gutachter schon da war, wird er auf jeden fall eine Empfehlung vorgeschlagen haben. seit wann wird es denn durch
Verputzen
dicht? dachte das macht die Dampfsperre?^^
Gipskarton direkt auf beton kleben?
Hallo, Ich würde Luftfeuchtigkeitsmesser reinstellen. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit würde ich auf Gipshaltiges verzichten. Lieber mit Kalkzement
Verputzen
.
Trockenbau vor dem Verputzen?
... in einer Abstellkammer [*]Verkleidung von einem Versorgungsschacht im Wohnzimmer Was sagt Ihr macht mehr Sinn. Die Verkleidungen vor oder nach dem
Verputzen
anbringen? Ich bin hin und her gerissen. Beim nachträglichen Anbringen habe ich den Vorteil das bei den Außenwänden eine Winddichtheit ...
Wandverkleidung im Badezimmer
... Die Wände sollen teilweise gefliest und teilweise verputzt werden. So oder so ist ein glatter Untergrund zu erstellen. Die Wände vollständig
Verputzen
lassen oder mit Plattenwerkstoffen eine gerade Wand erzeugen. Auf dem Bild kann man vielleicht besser die Ausgangssituation erkennen. Das Bild ...
Fertiggarage an Hauswand - Putz?
Da der Putz die Luftdichtheit herstellt (jetzt wird Dein Bauleiter sagen, dafür reicht der Innenputz), würde ich auf jeden Fall
Verputzen
lassen. Bleibt trotzdem wichtig.
Mineralputz am Haus nicht gerade, sondern bauchig
Eigentlich sollte die Armierungsschicht erst durchtrocknen, je nach Witterung und Schichtstärke ca. 3 Tage Vor dem
Verputzen
muss erst noch Putzgrund aufgetragen werden. Nimm statt einer Latte einen Richtscheit, oder eine lange Wasserwage. Gewisse Toleranzen sind auf dem Bau normal. Die ...
Fleckige Fassade neu verkleiden?
... der Dämmplatten nicht geht, oder nur mit hohem technischen Aufwand. Mit Schiefer- oder Klinkerplatten möglicherweise. Oder neu
Verputzen
. Gibt es einen Putz, der so dick, bzw. dicht ist, dass die "Tellerdübel" nie wieder durchschimmern? Gruß, Sauerländer
Wandart
... man den ganzen losen Putz drum herum abklopfen. Je nach dem wie groß die Flächen dann werden würde ich etwas glatten Robandputz anmischen und
Verputzen
. Vorher natürlich Grundieren, das ist beim
Verputzen
wichtiger als man denkt. Weißt du ob bei deinem derzeit aufgetragenem Putz ein Haftgrund ...
freistehende Doppelhaushälfte
... ausgewiesen ist, ändern weder der Wechsel des Trägers, noch die Zeit etwas am Status quo. Es macht natürlich Sinn, die Kommunwand zu
Verputzen
; weshalb habt ihr das nicht direkt in Angriff genommen? Es ist nämlich nachträglich nur dann "einfach" zu realisieren, wenn ihr auch mit dem ...
Wände Kellerraum
... so gemacht: - Betonwände und Mauerwände, die später zum Wohnraum werden sollten (Bei uns ist es im Keller z. B. das Büro/Gästezimmer) komplett
Verputzen
lassen - Andere Kellerräume: Mauerwerk
Verputzen
lassen, Beton nur abschleifen und dann streichen. Man sieht natürlich schon noch das es Beton ...
Fassadendämmung Materialauswahl
... die Verarbeitung kann ich nichts sagen. Ich muss die Steinwolle vor Feuchtigkeit schützen und relativ schnell
Verputzen
. Vorteil ist natürlich das dass Material nicht bzw. viel später brennbar ist, und nicht tropft. Wer hat den was von euch selbst schon verbaut, und eventuell sogar schon ein ...
Innenwand vom Regen feucht
[Seite 2]
... ins Haus laufen lassen. Das war noch quasi im Rohbauzustand. Wir haben danach die Bodenplatte und die Wände soweit möglich getrocknet und
Verputzen
und Estrich legen lassen. Tja, und jetzt kommt genau an den Stellen wie von dir beschrieben die Feuchtigkeit im unteren Bereich. Haben schon einen ...
Wand neu verputzen trotz Rustikalputz und Wandpanelen
... überstrichen wurde. Ich habe mal zwei Fotos angehängt, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt. Ich möchte in jedem Fall die Wand komplett neu
Verputzen
. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich den Rustikalputz im gesamten Wohnbereich (mit einer Fräse?) entferne oder ob ich einfach über den ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 20]
... der Rohbau gemauert wurde, wurden die Lüftungsrohre mit Styropor ausgelassen. Auf Nachfrage beim Bauträger, die Styroporeinsätze vor dem
Verputzen
bündig abzuschneiden, um dann direkt gegenzuputzen, wurde uns gesagt das ist Sache von denen und die kümmern sich dann schon. Soweit so gut, dachte ...
Neubau 36,5 Porenbeton dämmen?
[Seite 9]
Jan, wir reden ja über Neubau. Bitte, warum sollte ein Bauherr einen 17,5 er Ytong mit Styropor bekleben und das dann
Verputzen
, wenn er für gleiches Geld oder ggf. weniger den 36 er Stein ohne Styropor
Verputzen
kann? Eierschale gegen massiven Verbund. Das ist doch die Frage, vor der man steht ...
Kostenschätzung Renovierung von kleinem Haus 50 m²
... werden, mal ne kleine Zusammenstellung: eine Wand rausreißen Bodenbeläge raus ( Laminat + Fliesen ) - Neue rein ( Laminat ) Wände teilweise neu
Verputzen
+ neue Tapeten überall Neue Haustür Neue Fenster Neue Terrassentür Die Wohnfläche beträgt ca. 50 m² Ist es möglich da ne ungefähre ...
Verputzen bei Rohbaufeuchtigkeit
... verputzt werden sollen. Der Gipser hat sich aber aufgrund der Rohbaufeuchtigkeit geweigert. Meine Recherchen im Internet haben auch ergeben, dass
Verputzen
einer feuchten Wand in 3 bis 5 Jahren zu Mängeln führen kann (Risse, Putz haftet nicht mehr und fällt von der Wand). Gestern war ich wieder ...
Halle innen streichen
... so loslegen kann ich dir da nicht empfehlen. Am besten solltest du wie folgt vorgehen. Zum einen solltest du alle Fugen und Schraublöcher sauber
Verputzen
. Außerdem mindesten zwei Voranstriche mit Tiefengrund Streichbürste, Rolle oder Maurerquest. Wenn tapeziert werden soll sollte vorher noch ...
Verfugen Verputzen von Naturstein Bruchstein Wänden (Innen)
Hallo Ich bin Roberto und seid kurzen Hausbesitzer.Nun hab ich auch gleich paar fragen in Sachen "vermörteln/
Verputzen
" von Natur/Bruchsteinwänden,im Innenbereich. Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen damit oder sogar Tipps für mich. Paar Infos zur Bausubstanz: Die Außenwände vom ...
1
2
3
4
5
6
7