Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verbrauch] in Foren - Beiträgen
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 4]
... Selbstverständlich lässt sich der tatsächliche Bedarf vorher berechnen! Das ist die entscheidende Grundlage für alles Weitere. Den
Verbrauch
erhält man dann in Zusammenhang mit der jeweiligen technischen Lösung. Damit lassen diese, bzw. der Investment hierfür, bewerten. Die Zeiten des ...
[Seite 5]
Hallo Euro! Schön zu sehen, dass nicht nur ich bei "meinen" Themen "berufskrank" bin Was bringt es mir, vorher den
Verbrauch
zu kennen? Außer natürlich für die richtige Dimensionierung des Heizsystems. Und bei einer Gasbrennwerttherme kann man ja anscheinend nicht ganz so viel falsch machen in der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen
[Seite 4]
Huhu, gibt es für Dich jetzt ein Resumé bezüglich Einstellung der Heizungsanlage? Ich bin derweil bei unserem Jahres-
Verbrauch
zugange, da wir einen neuen Tarif abgeschlossen haben. Ich spule mal ein Jahr zurück: uns hat im Okt. 2014 die Jahresabschlussablesung des Versorgers nicht erreicht, auch ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 79]
... läche. zzgl. Keller bei gleichen AT, aber die Räume auf 20-22 °C, Wochen
Verbrauch
25 cbm Gas. Einsparmaßnahme mE Raumtemperaturen runter, den
Verbrauch
halte ich bei den Temperaturen im Haus für normal. Oder rechne ich falsch
[Seite 78]
... Decken, und über 100 m² mehr beheizte Fläche. Hier ist einfach deutlich mehr Luft im Haus, die erwärmt werden muss. Das merkt man am
Verbrauch
natürlich gewaltig. 83085 Das war gestern. Das ist aber der Gesamt
Verbrauch
, inklusive Autoladen und Geburtstagsparty mit Kuchenbacken usw ...
Stromverbrauch einer Wärmepumpe
[Seite 2]
... deine Anlage denn ist. Meine hat 7,5 kWp und ist für meine Verhältnisse völlig ausreichend. Für die Monate November bis Februar ist ein
Verbrauch
von 50 kWh täglich völlig normal. In den anderen Monaten dürfte der
Verbrauch
dank Photovoltaik dann gegen Null gehen. So ist es bei mir auch. Heizung ...
[Seite 3]
... früher bei Euch? Hier war es vormittags noch trüb Ehrlich gesagt ist das totaler Schwachsinn - zumindest ohne eAuto. Mit eAuto und etwa 400-500kWh
Verbrauch
im Monat liege ich bei 850-1.200 kWh in der von Dir genannten Zeit. Homeoffice, Wasserbett, Wärmepumpe, eAuto = 30-40 kWh. Ohne eAuto 30-50 ...
Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom
[Seite 2]
... Allgemein aufteilen. Wie du Allgemein aufteilst weißt du als Verwalter bestimmt besser als ich. So die restliche Strommenge muss ja der
Verbrauch
für Heizen und Warmwasser sein. Du hast aber nur Wärmemengenzähler. Also erstmal den Anteil von Wärmeenergie Warmwasser (Wert aus Wärmepumpe) auf ...
Nahwärme Anschluss - Fragen/Einschätzungen
[Seite 2]
... die Gebuehren. Wenn der Anschluss hergestellt wird, zahlst zumindest die Grundgebuehr. Eine Bekannte zahlt inzwichen 160 Grundgebuehr und 40 fuer
Verbrauch
, da weniger Abnehmer als projektiert. Die sind nach einem Jahr soweit zu verkaufen
Energieausweis und Heizkosten, Prüfung Kosten/Ausrechnen
[Seite 2]
... Energiebedarf, der
Verbrauch
sausweis dagegen fast ausschließlich das Nutzerverhalten wieder. Daher kann der überschlägig ermittelte
Verbrauch
auf Basis des Energieausweises vom tatsächlichen
Verbrauch
erheblich abweichen. Das Haus ist relativ neuwertig, leider sind zwischenzeitlich einige ...
WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie
[Seite 4]
Wie kommst du denn darauf? Macht sie komische Geräusche? Wird es nicht warm? Ist der
Verbrauch
in letzter Zeit gestiegen? Habt ihr einfach mal Lust auf etwas neues? Wenn ja, warum? Umwelt, Geldbeutel? Sind die Abgaswerte(CO/NOx) nicht gut ? Wie hoch ist denn der
Verbrauch
...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 73]
...
Verbrauch
s abhängt. Warum ist das so? Angeben muss man beim Vertragsabschluss den Vorjahres
Verbrauch
, aber was sagt der über den zukünftigen
Verbrauch
aus? Ich habe solch einen Vertrag bei MM (EON) mit Gültigkeit ab 1.12. abgeschlossen und meinen Vorjahres
Verbrauch
aus meiner derzeitigen ...
Zu welcher Jahreszeit Pelletstank kompl. füllen?Feuchtigkeit?
... Luftfeuchtigkeit schadet den Pellets nicht so sehr, als wenn man den Tank im Sommer komplett füllt, und danach während des Sommer fast keinen
Verbrauch
hat. Haben einen Pelletstank.
Verbrauch
ca. 9 To. Gibt es hier Ratschläge, oder ist das total egal. Also kein Problem, wenn Pellets den ganzen ...
Wechsel aus Grundversorgung bei Baustrom möglich?
... finde ich jedoch Angebot, bei dem der kWh Preis noch mal etwa 1 Cent günstiger ist. Auch der Grundpreis ist noch geringer. Da der
Verbrauch
gerade in dieser Zeit eher etwas höher liegen wird, wäre das sicherlich eine Überlegung. Nun meine Fragen: - Kann es Probleme geben, wenn ich Online ...
Die laufenden Kosten für ein Haus ermitteln
[Seite 2]
... Grundsteuer: 125€ pro Quartal => 42€ pro Monat - Stromkosten: 100€ pro Monat (und wir haben mit 4200 kWh im Jahr schon einen recht hohen
Verbrauch
denke ich) - Wasser: 25€ (auch wir haben einen
Verbrauch
von 120m³/Jahr) - Heizung: 60€ pro Monat - Müllabfuhr: 21€ pro Monat - Abwasser: 35 ...
Wie viel Steckdosen hinter dem TV?
[Seite 8]
... können. Ebenso ist unser Hi-Fi-Krams(bis auf Sky-Receiver) auch per Funk abschaltbar. Ich habe auch ein "grüneres" Gewissen, wenn ich den Standby-
Verbrauch
vermeide. Ob sich die Investition mit den Funksteckdosen gelohnt hat, interessiert mich dabei nicht so sehr. Von daher werde ich auch in ...
Grundverbrauch Fernwärme Wärmetauscher
Wir haben unser Haus vor einem Jahr bezogen und seitdem monitore ich den
Verbrauch
. Bei uns sind es 7-8 Kw/h pro Tag, auch im Hochsommer. Wenn wir mal komplett außer Haus sind, dann sind es etwa 6 Kw/h. D.h. etwa 2000 Kw/h pro Jahr zu aktuell 0,26 € / Kw/h verpuffen im Nichts. 1-2 Kw/h pro Tag für ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 19]
Zugegeben, ich orientiere mich am höheren Erwartungswert - ich nehme 16.000kWh
Verbrauch
für ein 10-15 Jahre altes modernes Haus mit Gas, 3500kWh Strom. Da bin ich heute schon bei 700€+ in den beiden Neuverträgen, und günstiger wird es in den nächsten 6 Monaten nicht werden, im Gegenteil. Wenn die ...
EnBW Abschlagszahlung zu hoch?
[Seite 2]
... ein Anruf (keine 2x30 min in der Warteschleife). Ich erklärte damals, dass wir in der alten Whg. mit alten Geräten und ohne Photovoltaik einen
Verbrauch
von 2.800 kWh Haushaltsstrom hatten und nicht beabsichtigen, diesen
Verbrauch
massiv zu erhöhen. Zudem gab ich ihnen den Stand der beiden Zähler ...
Durchlauferhitzer oder Boiler
[Seite 3]
Zunächst mal auch von mir mein Herzliches Beileid zu deinem Verlust. Der
Verbrauch
ist wirklich nicht gerade wenig. Es sollte wirklich mal nachgeschaut werden wo dieser letztendlich
Verbrauch
t wird. Wie Müllerin schon schrieb würde auch ich dir raten ein Energie Kosten Messgerät zu beschaffen um ...
Erfahrungen ERW Wärmepumpentechnik
nicht zu empfehlen!! Wir haben seit 4 Jahren eine Wärmepumpe ERW mit 10,80 kW. Stromfresser: Jährlicher
Verbrauch
ca. 7000kwH . EG 86qm Raumtemperatur 22 Grad, UG: 70qm durchschnittlich 17 Grad Keine Einweisung bei Einbau, Telefonische Beanstandung hoher Stromkosten bei der Fa. -- Kommentar: sei ...
Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg
[Seite 9]
... Schacht, Sachverständigen bei 13.000€. Die sind/waren bei uns in der Gegend leider sehr teuer. Die laufenden Kosten bestehen nur aus dem
Verbrauch
, der liegt bei uns in den letzten Jahren zwischen 3.100 und 3.500 kWh für 185 qm beheizte Wohnfläche inkl. Warmwasser. Wir haben zusätzlich eine ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 28]
Ich habe es bei meiner ganz aus, weil ich die Wasserspeichergrösse so gewählt habe, dass sich das Wasser mit Duschen und
Verbrauch
so oft wechselt, dass sich nichts im großen Maßstab vermehren kann. Ich denke die Häufigkeit der Desinfektion sollte sich auch danach richten, wie groß der Speicher im ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast?
[Seite 4]
... der Garage (leise und kaum noch Vibrationen die im Haus spürbar sind), wir haben heißes Wasser seit ein paar Tagen (vorher immer nur Warm), der
Verbrauch
hat sich nach Aufheizung, Angleichungen der Heizkreise, etc. bei den momentanen "moderaten" Temperaturen eingependelt auf 4-10KW pro Tag, wird ...
KfW 55 ohne Fußbodenheizung
Ich finde es Murks... Größere Abstände bedeuten höhere Vorlauftemperaturen, was gleichbedeutend ist mit höherem
Verbrauch
. Zwei Systeme, also FBBH und Heizkörper bedeuten mehr Regelung und höhere Temperaturen für die Heizkörper, was gleichermaßen mit höherem
Verbrauch
und höheren ...
Auflistung aller Hausbaukosten bsw. in einer Excel-Liste etc.
[Seite 2]
... Projektierung Bodengutachten Notar+Gebühren Makler Versickerungsberechnung Grunderwerbsteuer Altlasten Anfrage Liegenschaftskataster Bauwasser
Verbrauch
Baustrom
Verbrauch
Stromanschluss Gasanschluss Wasseranschluss Schmutzwasser Regenwasser Baugenehmigung/Entwässerungsantrag Kommunikation ...
Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen?
[Seite 2]
Ok aber Zu seinem Kfw 40 Haus da müsste das ja eigentlich dazu passen ... Der
Verbrauch
den er angibt ist doch viel zu hoch , das weist doch darauf hin dass an der Anlage was nicht stimmt ?
Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage?
[Seite 2]
... Meine Wärmepumpe kann bis 55°, aber das wird ineffizient. Sinnvoll sind geringe Temperaturen im Speicher, bis etwa 50°, und ein regelmäßiger
Verbrauch
des Wassers: Speicher nicht zu groß und abhängig vom eigenen
Verbrauch
Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser
... Ergebnis ist immer: Die meißten sind mit ihrer Heizung zufrieden, die Mehrkosten für eine bestimmte Heizung in Verbindung mit dafür niedrigerem
Verbrauch
verschwinden letztlich komplett im Grundrauschen bei Projektvolumen im Neubau von mehreren 100T€. Wir haben eine Gasheizung und jetzt nach 2 ...
Alternative zu Speicheröfen, Ersatz Speicheröfen
... Heizung erfolgt via Strom über Speicheröfen. Der Energieausweis besagt auf eine Wohnfläche von 160 m² eine Energieeffizienzklasse B mit einem
Verbrauch
von 66,2 kWh/(m²a). Baujahr ist 1980, das Dach wurde 2009 gedämmt. Die Speicheröfen sind aus dem Jahr 2005. Wir fragen uns nun, wie man die ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15