Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ umbau] in Foren - Beiträgen
bauantrag verstehen
Guten Tag, wir planen gerade einen
Umbau
/ Ausbau / Anbau einer Garage ( 6 meter breit und 10 meter lang ) zum Wohnraum. Zum einen soll die bestehende Garage um 3 Meter in der Breite angebaut werden und darauf soll dann eine Etage aufgestockt werden. ( Satteldach ) Nun habe wir unsere ...
Verkauf ETW saniert oder unsaniert? Umbau oder nicht?
... kein einziger abgeteilter Raum entsteht. Die Wohnung ist so eigentlich nur für einen Single gut zu bewohnen. Mit etwas
Umbau
-Aufwand während der Renovierung könnte man das wohl ändern und hätte ein Wohn-/Koch-/Esszimmer sowie zwei weitere Schlafräume und damit eine Familienwohnung. Abgesehen ...
Finanzierung einer Bestandsimmobilie mit Energieklasse A+
Ja, den
Umbau
des Kellers kannst Du über 261 fördern lassen ==> siehe KfW 82261 ABER: Ist der Keller als Wohnfläche deklariert? Oder braucht es dafür eine neue Baugenehmigung bzw. ist der Keller überhaupt als Wohnfläche ...
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
... eine barrierefreie Wohnung für uns benötigen und eine altersgerechte Wohnung für meinen Vater, kam uns der Gedanke von Sanierung/
Umbau
. Sanierung und
Umbau
haben wir dann ausgeschlossen, weil die aktuelle Substanz sehr schlecht ist. Wir hatten dazu auch noch Kontakt zu einem lokalen ...
Umbau - Siedlungshaus mit 80er Anbau, 147qm
Hallo zusammen, nachdem wir von euch Input zum Kauf eines ungedämmten Hauses bekommen haben, wurde das Haus nun gekauft und der
Umbau
steht an . Es ist ein 1,5 Geschosser, Doppelhaushälfte mit Satteldach. Erbaut in dem 60ern, angebaut in den 80er. Aktuell machen wir Küchenplanung, lassen Statiker ...
Suche nach einem geeigneten Architekten
... oben Wohnraum). Nun sind wir auf der Suche nach einen guten (und bezahlbaren) Architekten, der uns Möglichkeiten für den An/
Umbau
geben kann und mir dann auch einen vorläufigen Kostenvoranschlag nennen kann, damit ich damit zur Bank kann. Denn das besichtigen von Musterhäuser bringt uns nicht ...
Schwieriger Grundriss für Mietshaus
[Seite 2]
... den wenigen Qm im UG ein normal nutzbares Schlafzimmer sowie Wohnzimmerecke und Küchen-Essplatz zu kreieren. Auch mit einem aufwendigen
Umbau
wäre es nach meiner Sicht für einen wohnlichen Eigenbedarf nicht möglich. Da hast Du völlig recht. Für einen Neubau ist die Treppenplanung ein ...
Haus 50´er Jahre
... noch Platz für die Mutter als Zweitwohnsitz. Zur Not würde auch ein Zimmer mit Bad für sie ausreichen. Laut Architekt würde der
Umbau
, um das Haus energetisch auf den neuesten Stand zu bringen, ca. 130 TEUR kosten. Der Keller ist zwar trocken zu legen (haben im Moment das Problem mit zu ...
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
[Seite 5]
... hinaus werden die (energetische) Qualität der Bausubstanz, der Sanierungs- und Modernisierungsbedarf, die Eignung des Tragwerks/der Statik für
Umbau
- und Ausbauoptionen und die konstruktive und bauphysikalische Stimmigkeit bereits ausgeführter Sanierungsarbeiten geprüft. Für diese Prüfungen ist ...
Planung des Scheunenumbaus
Ich würde gleich an erster Stelle einen Architekten für Sanierung/
Umbau
mit ins Boot holen. Erstens weiß er, was energetisch möglich und erlaubt ist, zweitens kann er zu den Kosten mehr sagen, nachdem er einen Bestandsplan aufgestellt hat. Gruß ...
Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun?
[Seite 3]
... Liegen da die Leitungen und wenn ja, für was??? Ich hätte ein paar Ideen für diese Wohnung, aber das würde einen ziemlich grundlegenden
Umbau
bedeuten und sicher über dem Budget liegen. So wie sie allerdings jetzt ist, finde ich die Wohnung maximal doof geschnitten und wenn man da nichts ...
Haus erweitern oder Schnapsidee
[Seite 2]
Einfach alles lassen wie es ist, ist natürlich auch eine Option. Wenn überhaupt ein
Umbau
passieren sollte, dann in 3-4-5 Jahren...ich will eigentlich erstmal nur Input sammeln um dann später Abwegen zu können. 1. alles lassen wie es ist 2.
Umbau
mit hohen Kosten / Nutzen ? 3. Umzug in größeres ...
Grundrissplanung im Altbau, Wohnzimmer ausreichend?
Ich seh keinen Anbau. Und beim
Umbau
von Bestandsimmobilien immer das Vor- und Nachher (Ist und Soll) posten.
kleiner Neubau + Ausbau Bestandshaus - Einschätzung
Hallo zusammen, bisher habe ich hier gerne mal reingelesen um ein Gefühl für unser Bau-/
Umbau
vorhaben zu bekommen. Jetzt werden unsere Pläne aber doch langsam konkreter und ich würde gerne eure Einschätzung bekommen. Ausgangssituation: Wir wohnen in einer relativ kleinen Großstadt im Osten. Trotz ...
Einfamilienhaus 200m² in Winkelbauweise 45°
[Seite 13]
Das ist ja ganz nett, aber heißt leider nur Bogenhausen Nun ja, ich finde es crazy. Aber das soll wohl ein neuer Trend werden (?),
Umbau
-Fakes neu zu bauen - hier: haben wir ja noch so einen auf
Umbau
gestylten Neubau mit einem an einem Lichttunnelflur gelegenen pseudonachgerüsteten WC. Ich würde ...
Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978
[Seite 2]
Hier hätte ich etwas vergleichbares gefunden wie wir uns den
Umbau
vorstellen würden. Sind beide auch noch ziemlich jung 27 und 28 jahre und haben uns bisher noch nicht detailliert bzw. überhaupt mit Hausbau bzw.
Umbau
beschäftigt. Mit ausreichend finanziellen Mitteln scheint heute vieles möglich ...
Kauf eines kleinen Siedlungshäuschens aus den 50ern
[Seite 3]
Ich finde dass ein wirklich gelungener
Umbau
die 80m2 gut wett machen kann. Nicht (nur) ein
Umbau
um Fläche zu generieren, sondern vor allem Sichtachsen, Lichteinfall, praktische Nutzung einkalkulieren. Ich hätte gerne ein kleines Haus gehabt. Und ehrlich, zu dritt auf 80m2 (+ möglicher Anbau) ist ...
Zweifamilienhaus zu Dreifamilienhaus erweitern - Ideen gesucht
[Seite 4]
Nun liest ihr (leider) wieder von mir. Unsere geliebte Uroma ist vor einiger Zeit verstorben. Langsam haben wir überhaupt wieder Lust, um uns dem
Umbau
/Sanierung zu widmen. Neuer Plan ist momentan: Entweder bestehendes Haus (Haus mit zwei abgetrennten Wohnungen im EG und 1.OG; DG teils ausgebaut ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung
... sis-Sanierung ist teurer als ein Naubau und an ein halbwegs energieeffizientes Haus ist da nicht zu denken, von Passivhaus nichtmal zu träumen.
Umbau
im laufenden Betrieb? No way
Elektroheizung erneuern/ersetzen, kein Gasanschluss vorhanden
... noch sehr hohe Heizkosten sind und es die Mieter abschreckt.. wir wollen halt bei der Renovierung die kosten natürlich Wirtschaftlich halten der
Umbau
auf gas wird natürlich sehr teuer da auch kein gas anschluss vorhanden ist. wir bräuchten also von gas anschluss bis zum Heizkörper alles neu ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 22]
... Technikzentrale im Nachbarreihenhaus hin. Dies akzeptierte wohl auch die Firma Wengerter so und beauftragte eine Servicefirma bei uns einen
Umbau
vorzunehmen. Die kamen dann auch im Dezember, vertauschten aber wegen eisiger Witterung nur innen die An- und Abluft, eine Begehung des Daches und ein ...
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
[Seite 2]
... Forum, welches sich ausschließlich mit Haustechnik beschäftigt, als nicht optimierbar bezgl. Effizienz. Es wird vor Optimierungsversuchen ein
Umbau
der Hydraulik empfohlen mit dem Ziel, den Heizkreis aus dem Thermotank auszukoppeln und direkt von der Wärmepumpe anfahren zu lassen und den ...
Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung
[Seite 2]
... Blöcke ohne Luftspalte oder Dämmkeile innen drin. Die größere Investition die ich beispielhaft angesprochen habe von 30-40k, wäre ein
Umbau
auf Nullenergie Haus, also mit Photovoltaik, Wärmepumpe. Hierzu habe ich mir noch kein konkretes Angebot machen lassen, da es aktuell ziemlich ...
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
[Seite 7]
... hänge ich schonmal an, wie es da oben aussieht). Ich halte euch gerne auf dem Laufenden, da wir selbst aber keinen Stress mit dem
Umbau
haben und wir noch gar nicht wissen, ob dieser noch dieses Jahr oder erst nächstes Jahr stattfinden wird (Architekt rät zu letzterem, mehr Zeit für die ...
Altbausanierung, was kommt auf uns zu
[Seite 8]
... das was man in einer bestimmten Zeit leisten kann. Zudem kommen ja auch noch Arbeit und Familie dazu, die man nicht einfach ignorieren kann. Beim
Umbau
kommt auch immer viel Unerwartetes. Das kostet auch Zeit und Geld. Habe ich gerade am Wochenende wieder festgestellt. Wollte mit meinem ...
Hauskauf Sanierung und Finanzierung - Wie am besten vorgehen?
... die fakten: -haus(bj39) inkl Grundstück 50.000 (mein elternhaus daher so günstig der grundstückspreis alleine läge deutlich höher) -sanierung/
Umbau
: wärmedämmung außen, heizungsanlage komplett (es ist keine vorhanden nur ein kamin im wohnzimmer),neue Fenster (heizkosten sparen), komplette ...
Grundriss bestehendes Haus, Optimierung & Vergrößerung
... D.h., ein Carport muss mit geplant werden. Indikativ hat das Bauamt bereits sein OK dazu gegeben. Ich versuche mal, den Fragebogen - soweit beim
Umbau
relevant - auszufüllen, um im Anschluss meine derzeitige Idee vorzustellen. Ich bitte euch um schonungslose Kritik - ob sie beachtet wird kann ...
Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise
[Seite 3]
... etwas weit hergeholt, wenn man ein Haus abreißt, nur weil man eine gerade Treppe möchte, zumal das auch theoretisch durch einen
Umbau
möglich wäre. Leider ist die Substanz nicht gut, das Gebäude ist ziemlich alt und minimal gepflegt worden. Bei kompletter Sanierung +
Umbau
(da Einliegerwohnung ...
Deckenaufbau mit Sichtbalken - Wer hat damit Erfahrungen?
Hallo Zusammen, wir benötigen mal wieder Eure Hilfe bei unserem
Umbau
-Vorhaben (
Umbau
Stall zu Wohnraum). In den Sommer-Ferien geht es an die Herstellung der Decke. Hierzu erstmal eine kurze Beschreibung: Wir bauen „nur“ das Erdgeschoss um. Oben soll die Decke lediglich mit Rauhspund begehbar. Wir ...
Renovierung Einfamilienhaus: Ideenfindung
... die Substanz begutachtet, eventuelle Bauschäden registriert, die bau- und planungsrechtliche Situation des Grundstücks bewertet und mit Euch Eure
Umbau
- und Umnutzungsüberlegungen diskutiert. Mit Sicherheit wird ein Bauantrag für den
Umbau
benötigt werden, wenn die statischen Eingriffe ...
1
2
3
4
5