Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück
Ich würde als erstes Garderobe mit WC tauschen, damit das WC ein Fenster bekommt. Als zweites dann die Wand zwischen Essbereich und
Treppe
entfernen. Wenn man bei zwei Kindern Angst hat, das es zu laut werden könnte, würde ich eher das Wohnzimmer etwas mehr abtrennen. meinetwegen auch die
Treppe
...
Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus
... Platz mehr! - "Raumspar
Treppe
": wäre für mich bei einem Einfamilienhaus-Neubau ein KO-Kriterium. macht auf Dauer keinen Spaß, eine solche
Treppe
zu laufen. - Idee fürs OG: Schlafzimmer und Büro tauschen, Ankleide dem Bad zuschlagen. Schlafzimmer ohne Ankleide. => Größeres Bad und größeres ...
[Seite 2]
Hey euer Grundriss gefällt uns sehr gut , wie sind die Lichtverhältnisse im OG (
Treppe
/Flur)? Und was ist das für ein Raum im Bad? Größe Bad? Mit der Dusche im EG hat nichts mit Gästen o.ä. zu tun, es ist mehr eine Vorsorge meinerseits wenn ich mal alt bin und die
Treppe
dann doch eine Barriere ...
Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach)
... Teil (Nordteil) muss mindestens 4,75 m lang sein, erst danach darf man 2-geschossig werden. Diese Tatsache führt auch dazu dass die
Treppe
so dominant mitten ins Haus platziert werden muss. So und nun zu den Bildern: 2562 vorgeschriebene Bauweise 2563 Lageplan Parzelle 4 2564 EG ...
[Seite 2]
Bei der
Treppe
sind es ca. 6 Meter, die abzufangen wären. Bei der neueren Version stimmt auch einiges nicht, aber es gefällt mir rein von der Anordnung der Räume besser. L-Form für Wohn- und Kochbereich ist immer netter als ein rechteckiger Raum. Wo wäre denn jetzt der Hauswirtschaftsraum bzw ...
Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung?
[Seite 2]
Wie weit ist denn deine Hausplanung? Die fertige Höhe deines Fußbodens wird bereits vor Baubeginn festgelegt sein! Danach richtet sich die
Treppe
, die
Treppe
nstufen usw. Blöd wenn deine
Treppe
10cm höher raus kommt als dein späterer Fußboden. Daher verstehe ich deine Anforderung nicht. Natürlich ...
... unser Spitzboden soll kurz- bis mittelfristig als weiterer Wohnraum genutzt werden und von Anfang an mit in der thermischen Hülle liegen (normale
Treppe
bis in den Spitzboden). Jetzt stecken wir gerade in Vertragsverhandlungen und ich bin mir bei vielen Dingen nach wie vor unklar. Wer kann ...
Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm
[Seite 3]
Ist noch niemandem aufgefallen, dass die
Treppe
so nicht funktionieren kann? Erst breite Stufen, dann schmale Stufen. Mit der
Treppe
steht und fällt der Grundriss.
... wir ein Gästezimmer, eine Garderobe, den Hauswirtschaftsraum und einen offenen Wohn-Kochbereich haben. Gäste-WC mit Dusche. [*]Die
Treppe
ist nicht maßstabsgerecht dargestellt (ging irgendwie nicht). Das Schrittmaß stimmt aber. Die Länge und Breite sind für die Raumhöhe richtig gerechnet ...
[Seite 4]
... Dann sind noch 75cm zum Bewegen übrig. Das sollte doch eigentlich genügen. Hoffen wir. >>Ist noch niemandem aufgefallen, dass die
Treppe
so nicht funktionieren kann? TE: Ich hatte ganz am Anfang geschrieben, dass die
Treppe
nicht maßstabsgetreu dargestellt ist. Eine fertig vorgegebene
Treppe
...
Grundriss Neubau - Bitte um Feedback
[Seite 5]
In welche Richtung geht die
Treppe
?
... den Fenstern sind sicher noch einige Fehler drin, die Statik ist okay da Fertighaus. Oberste Prämisse war und ist ein gutes Raumgefühl, die
Treppe
ist als "Wohnelement" freitragend ausgeführt. Sicherlich helfen mir eure Kommentare, die eine oder andere Schwäche noch zu korrigieren ...
[Seite 2]
... wegen den Scherkräften. Dies ist aber bereits abgestimmt, es wird zusätzlich eine Metallstütze an der
Treppe
geben. Technikraum reicht in dieser Größe für Luft/Wasserheizung, Waschmaschine, Trockner und es ist auch noch Platz vorbereitet für einen späteren Akkublock, wenn diese bezahlbar ...
Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss
[Seite 2]
... die ja fast noch mal so groß wie das Haus. Du willst von der Lücke aus in den Technikerin gehen? Um von WZ in Lücke oder Ez zu komme. An der
Treppe
vorbei durch den Flur? Die Tür im Hauswirtschaftsraum wird nicht funktionieren, weil eine Tür auch eine Zarge brauch / haben sollte. Du solltest dir ...
[Seite 3]
... das OG anschaust, siehst Du warum man immer das große Ganze betrachten muss und nicht das EG vom OG losgelöst planen/betrachten kann. Wenn Du die
Treppe
baust wie gezeichnet, dann kommst Du oben in 3 Zimmer nicht mehr rein
Treppe
geht so gar nicht - es ist gar keine, eher eine Stiege. Mindestmaße sollten da eingehalten werden, das gibt auch Dein Programm an "auf Mindestmaße bringen". Erst die
Treppe
, dann der Rest Da wir den weiteren Rest nicht kennen, können wir keinen Rat geben, wohin die
Treppe
noch kommen ...
Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf
[Seite 2]
... jemand, der das eine oder andere zu Eurem Entwurf beitragen kann. Ich würde mich an einem guten Bungalow-Entwurf orientieren und eine Hälfte mit
Treppe
ins OG für die Ausbaureserve planen. Gruss Yvonne
[Seite 3]
Vom Schlafzimmer & Bad (privater Bereich) direkt ins Wohnzimmer (öffentlicher Bereich) zu gehen, find ich nicht so gut. Vorschlag: Schiebt mal die
Treppe
einen guten Meter nach rechts und macht ein Stück Flur in den freigewordenen Platz links von der
Treppe
. Die bisherige Schlafzimmertür wird dann ...
[Seite 4]
... was den Lärm und Schall angeht, wenn mal Besch da ist und die Kids schlafen sollen ode so. Ich würde sagen, es liegt an der ungünstig platzierten
Treppe
! Aber ich bin nur Laie... :o Hast du nichts schönes fertiges in Inet gefunden was nr noch angepasst werden muss. Damit hab ich viel bessere ...
Erfahrungen zum Eingang im UG
[Seite 2]
Hier erst einmal mein erster Eindruck... Kellergeschoss Positiv: [*]Insgesamt gelungen, können uns das optisch gut vorstellen [*]Schöne
Treppe
mit Podest, so wie wir es erkennen können. Negativ: [*]Die
Treppe
eventuell zu dunkel? Wie groß ist das Fenster gegenüber der
Treppe
? [*]Die Tür in den ...
... von der Straße ebenerdig in die Garage fährt. Daneben will der Architekt jetzt den Haupteingang planen und eine schöne Diele mit
Treppe
hoch. Im UG sollen sonst nur noch Abstellräume sein und erst oben dann Wohnzimmer, Küche etc. Von da geht's dann auch hinten eben in den Garten. Ich würde mich ...
Architekten Grundrissentwurf - Feedback und Kritik erwünscht
... der Nordwest-Ecke? ich würde überlegen, den Wohnbereich mit dem Küchenbereich zu tauschen. -- Was soll das zwischen Technikraum und
Treppe
sein? -- ist die
Treppe
offen (Holz
Treppe
) oder geschlossen? bei geschlossen ist der Durchgang ziemlich knapp - Obergeschoss: -- Fenster wie oben ...
[Seite 2]
... auch als misslungen. Wir werden wahrscheinlich die Dachneigung etwas steiler machen, dann ist der Raum vielleicht besser verwertbar. Die
Treppe
möchten wir so beibehalten. Vielen Dank für deine Grafiken. Dann wissen wir ja was wir nachzumessen haben
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 4]
... Die ist nur größer, weil der Flur noch um die Ecke zum WC und zum Hauswirtschaftsraum geht. Vielleicht kommt Ihr dann besser mit einer anderen
Treppe
hin, die vielleicht 2x 1/4 gewendelt ist oder 1/2 gewendelt. Die nimmt weniger Raum ein. Wie breit ist denn das Wohnzimmer? Es sieht wirklich sehr ...
... möglichst kostengünstig, denn das Budget nur fürs Haus liegt bei 190 TEUR. Nach den würden wir gerne zumindest bereits eine
Treppe
in den Dachboden mit einbauen lassen, auch wenn es zum Komplettausbau vielleicht noch nicht reicht. Nachdem wir uns am Wochenende ein 134 m2 (reine Wohnfläche ...
[Seite 5]
Zum Thema
Treppe
bzw Garderobe: Nicht nur bei einer Kinderschar bietet es sich an, unter der geschlossenen
Treppe
einen Abstellraum zu schaffen, indem man eine Stange als Garderobe montiert. Hinter/neben der Stange hat dann ein Regal Platz für Schuhe und Taschen. Im flacheren Bereich der
Treppe
...
[Seite 8]
Was mir direkt auffällt: -
Treppe
EG und
Treppe
OG passen nicht zusammen. Damit fällt schon der ganze Grundriss. - Wohn-, Ess-, Kochbereich erscheint mir viel zu gequetscht. Der Esstisch steht ja quasi in der Küche. Die Küche erscheint mir zudem sehr klein, aber ohne Bemaßung lässt sich das nicht ...
[Seite 10]
Hallo, unabhängig unserer "Unterhaltung" via PN habe ich mal im Netz gestöbert und eine Alternative für eine mittig angelegte
Treppe
gefunden. Dieser Grundriss könnte - geringfügig geändert bzgl. der Eingangssituation - auch für Dich passen. Von den Maßen müsste es, bis auf den Erker vlt ...
[Seite 11]
Hallo ihr Lieben, soeben kamen die neuesten Pläne, diesesmal mit der gewünschten U-
Treppe
. Was meint ihr? So ganz überzeugt es mich noch nicht, komme aber erst später heute zur weiteren Analyse und freue mich über eure Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge. Herzliche Grüße, Kazazi 25655 25656 ...
[Seite 7]
Danke Uns gefällt im Moment die Variante Westküche auch besser, also danke noch mal für den Tipp. Allerdings funktioniert sie mit einer mittigen
Treppe
glaube ich nicht, weil dann der gesonderte Zugang zu Zimmer 1 im Osten schwierig wird...aber da zerbrechen wir uns gerade noch den Kopf!
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
80
90
100
110
120
126
Oben