Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind
[Seite 3]
... h, links davor einen kompakten Blühbusch, rechts davor etwas Immergrünes. Stauden- oder Gräserbeet (auch Rosen) bietet sich näher an der
Terrasse
an (Duft, Pflege, Anmut
Grundstück mit Süd-West-Zufahrt - wie bebauen?
[Seite 2]
... wir vielleicht wirklich überlegen, ob Garten Richtung Norden/Osten besser ist. Ähnlich zur Zeichnung von ypg mit Nord-
Terrasse
, da wirds halt schwieriger Licht ins Haus zu bekommen und die Räume sinnvoll aufzuteilen. Bei dem Beispiel mit zwei
Terrasse
n und Haus im Osten würde uns der Garten zu ...
... zu stellen, getrennt vom Haus. Das Haus dann nach N oder NO (mit Fußweg zum Eingang giebelseitig im Westen). Dann könnte man
Terrasse
und Garten Richtung Süden/Süd-Ost planen. 84097 Was haltet ihr davon, macht das Sinn? Was wäre mit dem Technikraum, ich habe gelesen, der muss in vielen Fällen ...
Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.
... 3. Sommer - so langsam haben wir keine Lust mehr mit 2x 50€-Schirmen als Verschattung zu arbeiten. Wir haben eine 4 Meter Tiefe und 8 Meter Breite
Terrasse
in der Südseite. Die Sonne scheint uns tatsächlich den ganzen Tag vollekanne auf die
Terrasse
. Wir haben uns noch relativ wenig mit den Vor ...
[Seite 5]
... schon bei 3,5 Tsd. Uns haben die vielen Stützen und Streben gestört an den
Terrasse
nüberdachungen. Und meine Frau wollte entweder die komplette
Terrasse
überdachen oder nur den Teil wo wir dann sitzen. Somit entschieden wir uns für den Schirm
Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt?
[Seite 3]
... letzten Foto: Nicht nur das er sagen wir es mal gelinde eine Betonoptik draußen hat sonder er hat auch auf der Seite, also Osten die
Terrasse
. Dh. Gefühlt ab 14 Uhr ist alles verschattet. Zumindest war es mein Eindruck im Spätsommer. Außerdem merkt man das sich viele im Baugebiet nicht ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 3]
[Seite 16]
... User. Thema Bäume: wer ist denn für die Bepflanzung zuständig? Was steht im Bebauungsplan? Wovon reden wir jetzt? Von einer aufgeständerten
Terrasse
, die das UG verdunkelt oder denkt ihr gleich in noch weiterer Ebene, nämlich eine Überdachung Eurer aufgeständerten
Terrasse
? Warum Ihr ...
[Seite 10]
Die Vorschläge von hanghaus2023 in #24 und haydee in #46 sind drei Geschossig. was ist daran lustig? Wir hätten nach unserem Plan ~1,5m auf die
Terrasse
. Nicht im Vergleich mit den 8 Metern vorbei an Schreibtisch, Esstisch, Spielzeug und Couch die wir jetzt haben
[Seite 14]
... ich
Terrasse
nzugänge aus dem Ess-/Kochbereich, wo der Tisch recht im Wege steht. In Beitrag 15 zeigt wie überhaupt das Haus mit aufgeständerter
Terrasse
passen könnte. In Beitrag 29 dann der Architektenentwurf (mit einer echt etwas verzwurbelten Küchenplanung, damit dort eine
Terrasse
ntür ...
[Seite 17]
Wir wollen das UG in den Hang bauen. Lediglich die
Terrasse
soll teilweise "frei schweben" Der Die Küche und der Essplatz soll die schönste Aussicht bekommen. Bei Freunden mit ähnlicher Wohnsituation sitzen wir regelmäßig auf der
Terrasse
oder eben im Esszimmer mit Blick in die ...
... Muss. Anzahl Essplätze: 6 Plätze fest, erweiterbar auf 12 Plätze Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dach
Terrasse
:
Terrasse
angrenzend an Küche ist ein Muss. Garage, Carport: Doppelgarage notwendig Nutzgarten, Treibhaus: - weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
[Seite 11]
Nur, dass hier der Eingang nicht auf der Talseite liegt, sondern quasi auf der EG-Ebene und das talseitige UG durch die drübergelagerte
Terrasse
zwangsweise dunkel wird. Daher die Empfehlungen keine
Terrasse
mit Abgang zum Garten, sondern Essen/Kochen/Wohnen in den talseitigen UG-Bereich und ...
[Seite 5]
Da geht es bei Beiden aber ganz konkret um eine aufgeständerte
Terrasse
. Und eine aufgeständerte
Terrasse
will man eigentlich im ersten Zug überhaupt nicht haben wollen. Das ist einfach nur nicht besser gelöst ...
[Seite 15]
... Grundstück nachzubauen. In diesem Fall wird im Nutz-Keller/UG-Hang ein Außenzugang im Süden geplant. Darüber soll eine aufgeständerte
Terrasse
im EG kommen. Was wird dann dunkel? Genau, das UG, da ja eine
Terrasse
über den Kellerfenstern geplant wird. Aber auch nur wegen der aufgeständerten ...
[Seite 19]
... lese, dann bin ich in halber Seele auch bei UG ebenerdig, aber dann deshalb, weil es einfach cool ist, die kurze Pause vom Rechner auf einer
Terrasse
(barrierearm) zu erleben. Wenn das auch Lebensinhalt ist, genauso wie das Schneidern bei großflächigen Fenstern mit Sichtachse in den ...
[Seite 18]
... auf im Maßstab. Geht die Abläufe durch auf dem aktuellen Grundriss. Stellt euch das Leben vor. Nicht nur den Sundowner auf der
Terrasse
, sondern Grillen, Feuerkorb, Pool, Kinder spielen draußen, Wäsche; Einkauf, Arbeiten, Kochen, Tupperabend, Fußballabend was weiß ich. Schaut immer ob die ...
Was passt auf 500m² Grundstück?
... drauf passen kann: *Haus ca 150m² *Größere Einzelgarage am Haus dran (innen 4m*7m) *Doppelcarport mit Fahrradschuppen, kann irgendwo stehen *
Terrasse
Was meint ihr? Ein Ding der Unmöglichkeit oder vielleicht machbar? Schönme Grüße, Dirk
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 2]
ja das Grundstück ist halt so. Wir richten die
Terrasse
alles in den Norden aus. Die Wiese ist lang genug um später eine zweite
Terrasse
in der Sonne zu erstellen. Uns ist klar, dass hinter dem Haus dann nicht soviel Sonne ist und vorne die Sonne auf das Hau scheint. Es gibt Rollos die an den ...
[Seite 4]
... sein, dort auch der Zugang des Hauses. Große Süd- und Westfenster, wo sie benötigt werden, und ein Blick auf das Grundstück mit
Terrasse
über Eck. Und das als Pult. Mit der Ansicht hat man auch etwas vom Pult. P.s. Schrägstellung ist vom linekn Grundstück übernommen - müsste also machbar ...
Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice)
[Seite 4]
Rechts, links und hinter dem Grundstück steht bisher nichts... Also, der Plan war ursprünglich mit dem Grundriss die
Terrasse
einmal um die Küche herumgehen zu lassen (und noch vor dem Erker) also über Eck, so dass man die Westsonne noch abbekommt. Tagsüber finde ich es sogar ganz gut nicht die ...
Welches Material ist für Gartenterrasse geeignet?
Hallo, Wir wollen bei unserem Neubau die
Terrasse
ändern (aktuell 3x5m Betonplatten) Wir wollen die auf ca. (6 - 7m Tief und 5 -6m Breit) erweitern und eine ca. 4m Tiefe x 5-6m Breite
Terrasse
nüberdachung drüberstellen. Welches Material würdet ihr für die
Terrasse
verwenden? Für uns würden aktuell ...
Anschlüsse ums Haus Herum herausfinden
... Frage: Wir haben vor die Außenanlage komplett zu sanieren. Bedeutet : - Einfahrt Asphalt rausreißen und dann Pflastern - hinten am Haus Beton „
Terrasse
“ rausreißen und ne richtig schöne
Terrasse
machen Sichtschutzzaun und vieles Mehr. meine Angst ist jetzt, wenn wir beginnen dies zu tun auf ...
Finanzierungscheck - Realistisch oder Spinnerei?
[Seite 9]
... kommen dann, wenn Geld wieder reingekommen ist. Bis dahin wird nur das allernötigste für 20.000€ gemacht (Eingang, Spritzschutz, simple
Terrasse
etc). Wird halt solange am Straßenrand geparkt. Der Thread-Ersteller ist noch ganz am Anfang seiner Reise ins Eigenheim. Das wird schon ...
Eingangspodest Haustüre Beton
[Seite 2]
... man dann die Steine - weil angeschliffen - als runde kleine oder größere Flächen, wie man es von "Terrazzo" kennt. Ich habe eine
Terrasse
so gestaltet und bin sehr glücklich damit, unter Anderem, weil die Sache so solide ist. Da können keine Fliesen locker werden oder Ähnliches - die ...
Terrasse als Feuerwehraufstellfläche, überhaupt nötig?
Gemäß Bauplan ist die komplette
Terrasse
bei uns im Reihenhaus als Feuerwehraufstellfläche für das 1. OG deklariert. Auf der anderen Seite des Hauses sind wie üblich die Stellplätze. Zusätzlich sind die seitlichen
Terrasse
nzugänge als Aufstellfläche für das DG deklariert (und in den Mittelhäusern ...
Terrasse aus Bangkirai erstmalig streichen
Hallo, nun ist es 1 Jahr rum und unsere ( unbehandelte)
Terrasse
aus Bangkirai möchte das erste mal gestrichen werden. Da es Wind und wetter ausgesetzt ist , sind natürlich viele Stellen ausgegraut bzw. die Farbe neutral. Könnt ihr gute ÖLe empfehlen zum einstreichen behandeln ? Ich habe den Tipp ...
Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen?
[Seite 2]
Da ist eine Insektenschutz Pendeltür für die
Terrasse
eine Überlegung wert, die öffnet man mit Tablet in der Hand mit dem Po oder Ellenbogen
Sonnenschutzelement gute Marke bzw. Marktführer gesucht
Hallo "Beschattungsprofis"! Wir haben bei uns vor, eine
Terrasse
(Bild anbei) mit einer Beschattung auszustatten, die aber nicht nur vor der Sonne, sondern auch vor allem vor "mäßigem Regen" schützen sollte. Auf beide Eigenschaften legen wir sehr viel Wert und möchten uns daher kein ...
Anschluss Terrasse ans Haus
... nach unseren Vorstellungen gestaltet haben, soll es jetzt an die Außenanlagen gehen. Dabei frage ich mich, wie man am besten den Übergang von der
Terrasse
zur Hauswand ausführt. Die
Terrasse
soll später mit Natursteinplatten polygonal belegt werden, d.h. als Unterbau wird eine Bodenplatte aus ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
80
89
Oben