Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Terrassierung mit L-Steinen, Überlappung der Stufen
[Seite 3]
... Gartenfläche bestimmt, bzw. den Höhenunterschied zum Haus (Sockelkante ist bei uns gleich Oberkante Fertigfußboden) Es sind, von OK
Terrasse
mit 45,50 m NHN, 1,65 m zu überwinden. Dazu habe ich noch bei KANN in die technischen Daten der Mauerscheiben geschaut. Dort wird auch der ...
Unser Bungalow-Grundriss Meinungen?
[Seite 2]
... Gartenzugang aus der Küche, Heimkinobegeisterte lieben einen gut abdunkelbaren Raum. Wir lieben es beispielsweise im Sommer auf einer
Terrasse
Cai-Pirinha zu trinken. Also gibt es direkt gegenüber dem Ausgang zu dieser
Terrasse
einen Kühlschrank mit Eiscrusher. Solcherlei Wünsche und viele mehr ...
Dauerfeuchte bei Nordterrasse vermeiden
Guten Abend an alle! Noch ist es bei uns zwar nicht so weit, aber im Kopf wird natürlich schon alles geplant. Unsere
Terrasse
wird nach Norden sein. Angedacht sind Betonplatten. Darunter kommt ja meist ein Splittbett, soweit ich weiß. Nun habe ich gelesen, dass Nord
Terrasse
n mit Dauerfeuchte wegen ...
Pool-Bau noch sinnvoll bei Verschattung durch Nachbarhaus?
guten morgen, Habe mich eben hier angemeldet. Wir bewohnen ein Einfamilienhaus mit Südausrichtung, (
Terrasse
) Grundstück jeweils östlich und westlich 300 qm. Bisher hatten wir im Sommer bis ca. 19 Uhr Sonne. Jetzt werden östlich und westlich ( und vor) und DDH gebaut mit östlicher
Terrasse
. Unser ...
Geeigneter Unterboden für Terrassenplatte aus Beton
Hallo Experten, Ich beabsichtige, hinter meinem Einfamilienhaus eine
Terrasse
zu konstruieren. Das Gelände ist leicht abschüssig (ca. 2% Gefälle) und der Erdbauer hat mir "hinter" dem Haus eine grade Fläche aufgeschüttet, die ungefähr Trapezform hat, ca. 2m hoch ist, ca. 10m breit und ca. 8m tief ...
Größe der Terrassenüberdachung für Schatten
Planen gerade Einfamilienhaus. Bin unsicher bzgl. der Größe der
Terrasse
nüberdachung. Die
Terrasse
ist nach SO ausgerichtet. Die Breite der Überdachung soll ca. 4 m betragen. Wieweit muss ich in die Tiefe gehen damit mir die Überdachung Schatten auf der
Terrasse
...
Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen?
Hallo zusammen Wir haben eine
Terrasse
, welche 3x5m lang ist. Wenn wir die gesamte Fläche überdachen, kann sie auch 7m lang werden, aber das haben wir derzeit nicht geplant. Meine frage ist nun, in welche Richtung wir das gefälle machen. Ich würde es nach links machen, mit 2%. Das bedeutet das wir ...
Kostenvoranschlag Außenanlage - Preis 45.000 € realistisch?
[Seite 4]
... 2 2000 Baustelleneinrichtung 2500 Erdarbeiten 1000 Zaun 20ldfm ohne Montage und Beton 3000 Brunnen 2000 Rollrasen mit Lieferung 6500 Lohn 5000
Terrasse
2000 Beete 2000 Weg um das Haus sind wir schon bei 50k, es fehlt die autom. Gartenbewässerung und noch ein paar Kleinigkeiten, Strom verlegen ...
... sehr reizvoll): - Vorgarten mit Beeten machen und einfassen - Weg mit Steinplatten und Schotter vorne und seitlich am Haus entlang bis zur
Terrasse
, ca. 20 Meter x 1,20 Breite -
Terrasse
komplett bauen mit
Terrasse
nplatten,
Terrasse
hat ca. 45 QM - Außen am Grundstück Erde abfangen mit einer ...
Grundstücks-Auswahl aus 4 Grundstücken von privater Hand
[Seite 5]
... und Gärten geplant und das alles so vom Bauamt absegnen lassen. Jetzt im Nachhinein heißt es, dass zu viel Fläche versiegelt wäre und die
Terrasse
oder die Einfahrt muss verkleinert werden. Bei der Einfahrt wird's allerdings schwierig, wenn schon das Haus und die Garage stehen. Ob sich die ...
[Seite 4]
... Umweltamt eurer Gemeinde. Das hier sieht mir nach sehr viel versiegelter Fläche aus. Unsere Nachbarn z.B. kämpfen gerade mit der Größe ihrer
Terrasse
, da das Grundstück zu klein und zu viel Fläche versiegelt ist. Heißt deren
Terrasse
wird jetzt nur 10qm statt 25qm groß. Das ist in diesem ...
Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
[Seite 8]
... einen Filterkorb an den Einlauf hängen? Sollte soweit alles einigermaßen verstanden sein. Die PE-HD Rohre verlege ich dann einfach bevor für die
Terrasse
geschottert wird und führe sie zu den entsprechenden Stellen
Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden
[Seite 6]
... Stadtzentrum ist und ein kleines Grundstück hat, ist es sogar dort noch recht grün. Der Süden dient dann ca. zur Hälfte als
Terrasse
und der Osten rein als Garten/Spielfläche. Wie gesagt: Ich finde den Vorschlag mit der Ostverschiebung des Hauses interessant, aber der Garten Richtung Osten ...
[Seite 2]
... Aber es ist so, dass ein Haus in der eingezeichneten Garage parken wird und eins vorm Haus. Zudem wollen wir Richtung Südwesten unsere kleine
Terrasse
haben und auf der Ostseite möglichst nur Garten zum Spielen usw. Der Vorschlag, das Haus zu verschieben würde fast gänzlich eine Gartenfläche zum ...
[Seite 3]
... uns zu viel. Wie gesagt, wir würden gerne auf der Ostseite noch einen vernünftigen Garten haben, da im Südbereich ja schon klar die
Terrasse
dominieren wird. Nida35a: Es wird vermutlich nicht nur diese Rundung (Schleppkurve), sondern um den dreh eine Diagonale vom Anfang bis Ende der Kurve (also ...
Hinterlandbebauung (zweite Reihe)
[Seite 6]
Besten Dank YPG! Somit stellt sich das ganze doch sowohl für uns (die wir die vollen 109QM mit dem Haus bebauen können, ohne Berücksichtigung von
Terrasse
) und unseren Nachbarn/Verkäufer (der ebenfalls 109QM bauen dürfte) also deutlich positiver dar als bisher angenommen.
[Seite 2]
... 118,5. Davon ziehen wir Dein Haus ab. Sagen wir 10x10m, bleiben 18,5qm für Wege. Das ist quasi wenig bis nix. Ich glaube,
Terrasse
gehört noch zu Grundflächenzahl I und müsste eigentlich auch noch abgezogen werden. Stellplatz hat Du so auch noch nicht. Also das wird eng. Eine Grundflächenzahl ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
Wo kommt ihr im EG auf die
Terrasse
? Zur 2. Wohneinheiten Wie wollt ihr die Treppe im EG von den Wohnräumen abtrennen? Galerie über Eingang finde ich überflüssig und bei Trennung störend Wo kommt im EG ein barrierefreies Bad hin? Sind Anschlüsse für WA,Trockner und Küche im OG vorgesehen Balkon ...
[Seite 3]
... ohne Blick auf Fernseh oder Kind. Und selbst zum Bügelb ist der Raum überdimensioniert Würde TV und Küche tauschen. Die Küche an der
Terrasse
verkürzt ungemein die Wege. Ich würde der Ankleide gerade Wände verpassen Ok das Budget ist doch nicht mehr so üppig Luftraum weg, Wäsche in den ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 6]
... EG ist eine grosse Garage, die wir gerne als Wohnfläche hätten - das stell ich mir nicht allzu schwierig vor. Aber - wir würden gerne die
Terrasse
ebenfalls ins Haus "integrieren", d.h., quasi die Mauer nach Süden verlegen, damits bündig ist mit dem Rest der Außenmauern, quasi Grundfläche ...
[Seite 17]
... Estrich keine Wände stellen. KW = Kinderwagen. Der kann bei Besuch auch in die Garage. Mir ist noch nicht klar wie der Abgang zum Keller aus der
Terrasse
umgebaut werden soll? Ist der durch eine Wand oder Brüstung von der
Terrasse
getrennt? Braucht man den denn noch
Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe
[Seite 3]
Vielen Dank für Eure Antworten! Unsere größten Bedenken sind aktuell: 1. Wohnzimmer hat viel ungenutzte Aussicht und Sonne,
Terrasse
und Küche vielleicht zu wenig. Wenn Küche und Wohnzimmer getauscht werden ist das Wohnzimmer nicht mehr abgetrennt. Wie schätzt Ihr die Sonnenlage auf
Terrasse
...
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 5]
... eingezeichnet, aber ich sehe hier noch keinen befestigten Stellplatz (da könnte man eventuell mit Schotterrasen tricksen) und vor allem auch keine
Terrasse
. Mit den 50qm wäre die Grundflächenzahl-2 aber auch ausgereizt
[Seite 2]
Spiegeln geht eigentlich immer kostenneutral, da sich nichts an der Statik verändert. Küche gehört zur
Terrasse
, weil
Terrasse
im Sommer das Esszimmer ersetzt. Kühlschrank zum Grill, kurze Wege zur Saftbar. Noch teurer als eh schon teuer.
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 3]
Ich stimme meinen Vorrednern zu und habe noch folgende Anmerkungen: Für mich gehört die Küche zur
Terrasse
- wegen kurzer Wege im Sommer. Und der Luftraum ganz gewiss nicht angrenzend zur Küche, sonst ist es im OG lauter und 'duftender' wie unten. D.H. im jetztigen Wohnraum käme Küche & Essen ...
... Ich denke, das wird zum KO-Kriterium. [*]find ich das Gäste-WC irre eng - bei der Hausgröße etwas unverhältnismäßig. [*]der Zutritt zur
Terrasse
ist durch's Sofa verstellt? Oder gibt es eine zweite
Terrasse
an der Küche? - unklar. [*]oben braucht's einen Wäscheraum. Da hier was ausgegraut ...
Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück
[Seite 5]
Das wird spaßig, total blöde Zwischenstufe Gibt fast einen Meter im Haus, davor noch auf der hangoberen Seite eine
Terrasse
. Also entweder um die
Terrasse
abfangen oder das Haus noch weiter rausschauen lassen, dann reicht es hangunten schon fast für ein Fenster ohne Lichthof. Gut geeignet für ...
[Seite 3]
Was bevorzugt Ihr? Garten und
Terrasse
im Süden? Zeig doch mal Dein Wunschgrundriss.
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 2]
... inkl. Garage/Carport im Nordosten) notwendig wären bzw. auch wie viele? Ich habe den Konzeptentwurf mal um eine mögliche
Terrasse
, Lichthof und Zufahrt ergänzt. Stufen in den Garten wären evtl. noch ok, aber die
Terrasse
sollte natürlich ebenerdig sein. Ein älterer Architekt hat mir ...
[Seite 7]
... oder ausgleichen würde. 84018 Der Nachbar dürfte an der hinterste Kante seiner theoretischen 9m Garage etwa 1m angeschüttet haben. Die
Terrasse
des TE stünde in diesem Beispiel bei 3m Breite an der Hinterkante schon etwa 1,20m über natürlichem Gelände, wenn man den Austritt bündig zu den ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
80
88