Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 75]
... haben mit dem BU über den Außenbereich gesprochen. Sein Angebot war roundabout 20k brutto für alles. Das umfasst die Pflasterung von ca 30 m²
Terrasse
, ca 50 m² Zuwegung und Garageneinfahrt, außerdem würde er uns hinter dem Haus noch ein paar Laufwege pflastern damit wir von Tür zu Tür kommen ...
[Seite 61]
... und Laune. Habe jetzt das Untergeschoss, wo der Austritt ist, nicht ganz im Kopf, aber davon würde ich es abhängig machen, was wo steht. Bei einer
Terrasse
ums Eck hat man viele Möglichkeiten, insbesondere auch durch die unterschiedliche Sonneneinstrahlung. Wir sitzen jetzt im Frühjahr schon auf ...
[Seite 69]
... war immer noch günstiger als die meisten die halb so groß sind, daher mache ich mir daraus nichts. Wir hatten am alten Haus 4,5m Tiefe für die
Terrasse
, das fand ich angenehmt. Ich hatte hier zunächst etwas größer geplant, kam dann aber auf 70m² Fläche, das ist mir dann doch zu viel. Reduziert ...
[Seite 138]
... es noch mit den Außenarbeiten losgehen. Zuwegung, ein kleines Beet, bisschen auffüllen vorm Haus. Bilder folgen wenn fertig. Und Spritzschutz /
Terrasse
/ ums Haus ein kleiner Streifen noch gepflaster damit man gut langlaufen kann. Ansonsten werden wir uns teure Anlagen erst mal schenken bzw ...
Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses
[Seite 10]
... verdichten ebenfalls. Das übersteigt ganz schnell, was man als Amateur mit dem geliehenen 1t Minibagger schafft. Der Schritt zur fertigen
Terrasse
ist dann zum größten Teil geschafft
[Seite 8]
... usgehen, dass er mit bezugsfertig und „All In One“ alles meint, außer eben das Grundstück sowie die Bearbeitung des Grundstücks selbst (
Terrasse
, Einfahrt, Garten
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 32]
... Ich bin nur umgekehrt etwas irritiert davon, wenn's von "du brauchst ne Straße" dann direkt weitergeht zu "und nen gepflasterten Stellplatz, ne
Terrasse
und also den Garten würde ich dann aber direkt mitplanen, weißt du, wie teuer Pflanzen sind!" Das ist für mich der Bereich, natürlich wäre es ...
[Seite 29]
... mich falsch. Bei den Außenanlagen rechne ich nur das Nötigste. Das heißt die Straße, Stellplätze, Hauseingang, vielleicht noch ne kleine
Terrasse
. Aber Gärtner kommt da keiner. Deswegen ja die Annahme, dass Ihr die Kosten unterschätzt. Das gleiche gilt für das Haus. Imho viel zu groß. Ab ...
[Seite 36]
... Mentalität hier auch gewaltig. Nicht jeder hat so viel Schotter wie ihr oder will sich bis an die Zähne verschulden, weil er keine 2 Jahre auf ne
Terrasse
warten kann
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 9]
Essen an der
Terrasse
kann dann auch im Sommer, wenn es vielleicht mal nicht ganz so schön ist oder sehr windig trotzdem den Vorteil haben, auf der
Terrasse
zu grillen, Schiebetür weit auf und man sitzt dann doch drinnen zum Essen, mit dem direkten ...
[Seite 11]
... macht die eigentlich so kuschelige Sofaecke dann irgendwie doch nicht mehr so gemütlich). Außerdem fällt die Sichtachse vom Eingang bis
Terrasse
weg (wobei es von Küche bis
Terrasse
dann eine gäbe) Als dann aber von dem Bauträger das grundliegende okay kam, dass doch ein extra Fenster in ...
[Seite 14]
... auch das Böschung anlegen heißt?) - Trennwand zum Nachbarn aus Kalksandstein-Mauerwerk mit Fugenglattstrich -
Terrasse
pflastern (hier ist die Frage, wollen wir die erweitern, wenn ja, wieviel) - die Pflichthecke anpflanzen (eigentlich hätten wir gerne noch einen Zugang zur Straße da, also ein ...
Terrassenüberdachung mit Schiebedach. Erfahrungen?
... im Sommer fast durchgängig draußen. Allein dadurch heizen sich unsere
Terrasse
nplatten nicht so auf und es deutlich kühler auf der
Terrasse
, als auch im dahinterliegenden Wohnzimmer. Einen Wärmestau konnte ich bei uns noch nicht beobachten Ob es jetzt kühler wäre, wenn die Platten ...
Welche Gartenzaunhöhe würdet ihr empfehlen?
[Seite 2]
... auch beschweren Wir wären eher für viele unterschiedliche Blumen die auch Sichtschutz bieten Was würdet ihr denn eher sagen erstmal um die
Terrasse
rum, 160cm oder 180cm
[Seite 3]
An der
Terrasse
würde ich einen Zaun mit 180 cm Höhe wählen. 3 m Tiefe, damit man beim Sitzen auf der
Terrasse
eine gewisse Privatsphäre hat. Haben hier alle nahezu bei uns so gemacht im Neubaugebiet. Ab der 3m Tiefe kann man dann niedriger werden mit der ...
[Seite 4]
... relativ pflegeintensiver. Wie groß ist denn der Hund? Also, so wie sich das liest, werdet Ihr Euch hauptsächlich auf der
Terrasse
aufhalten?! Da würde ich persönlich etwas massiveres als einen Zaun mit Sichtschutz wählen. Wenn eine Mauer nicht möglich ist, dann einen blickdichten ...
[Seite 5]
... wohl bei uns fühlt). Wir machen mindestens 1,50m zu den Nachbarn und 1,80m zur Straße. Für den Sichtschutz werden spezifisch nochmal Zonen (
Terrasse
, Gartensitzecke) mit höherem Sichtschutz ausgestattet (langfristig bepflanzt). Geplant sind auch Pflanzen entlang des Zauns. Es gibt Hunde die ...
Austritte Terrassentüren und Außenfensterbänke bodentiefe Fenster
[Seite 3]
... 80203 Auf der Ostseite (im letzten Bild hinten ums Ecke) zieht sich das Beet dann weiter und endet irgendwo kurz vor der Haustür 80206
Terrasse
: wird von der Hausecke bis etwa zum Küchenfenster überdacht 80205 Und wer sich das im Kopf nicht zusammenstückeln will, hier der Plan 80207 Skizze ...
[Seite 2]
... eine Rinne vor die Austrittstufe. Da wir keine Schwellenlose bodentiefen Fenster haben, kommen wir auf so ca. 5cm zwischen Rahmenprofil OK und
Terrasse
OK. Ich würde auch überall die gleichen Bänke vorshehen. Stärke ab 3cm. Falls die
Terrasse
tiefer liegen soll, dann eben die 15cm ...
... nicht, was Du vorhast. Ist es so, dass Du auf Aussenfenster„bänke“ verzichtet hast? Eigentlich macht man das ja, wenn man dann direkt Pflaster/
Terrasse
, Wege oder Spritzschutz in die Laibung arbeiten möchte für einen stufenlosen Übergang. Ohne irgendwelches Gefrickel. Das Foto ist Dein Werk ...
WPC-Terrasse - "Rostflecken" entfernen
Moin zusammen, letztes Jahr habe ich erfolgreich meine WPC
Terrasse
aufgebaut. Anschließend habe ich die Rasenfläche neu angelegt und jeden Tag ordentlich gesprengt. Leider habe ich nicht gewusst, wie eisenhaltig das Brunnenwasser in der Gegend ist. Am Ende wurde die
Terrasse
zum Teil ebenfalls ...
Terrassierung mit L-Steinen, Überlappung der Stufen
Hallo liebe Forianer, wir müssen von der
Terrasse
in den Garten ca. 1,80 - 2.00m Höhenunterschied überbrücken. Genau werden wir das in den nächsten Tagen mal ausmessen. Geplant sind zwei Stufen mit L-Steinen. Vom Haus aus 4 m
Terrasse
, dann 1.00m Pflanzstreifen, dann die erste Stufe L-Steine. Dann ...
[Seite 2]
... die äußere Reihe beginnt. Anbei der Lageplan. Höhe Gelände am Haus: 45,35 m Höhe Oberkante Fertigfußboden 45,65 m Oberkante Fertigfußboden
Terrasse
soll bei ca. 45,5 m liegen (eine Stufe runter aus der
Terrasse
ntür) Die 43,2 m des Höhenpunktes südlich der
Terrasse
stimmen nicht mehr, wir haben ...
[Seite 3]
... Gartenfläche bestimmt, bzw. den Höhenunterschied zum Haus (Sockelkante ist bei uns gleich Oberkante Fertigfußboden) Es sind, von OK
Terrasse
mit 45,50 m NHN, 1,65 m zu überwinden. Dazu habe ich noch bei KANN in die technischen Daten der Mauerscheiben geschaut. Dort wird auch der ...
Unser Bungalow-Grundriss Meinungen?
[Seite 2]
... Gartenzugang aus der Küche, Heimkinobegeisterte lieben einen gut abdunkelbaren Raum. Wir lieben es beispielsweise im Sommer auf einer
Terrasse
Cai-Pirinha zu trinken. Also gibt es direkt gegenüber dem Ausgang zu dieser
Terrasse
einen Kühlschrank mit Eiscrusher. Solcherlei Wünsche und viele mehr ...
Dauerfeuchte bei Nordterrasse vermeiden
Guten Abend an alle! Noch ist es bei uns zwar nicht so weit, aber im Kopf wird natürlich schon alles geplant. Unsere
Terrasse
wird nach Norden sein. Angedacht sind Betonplatten. Darunter kommt ja meist ein Splittbett, soweit ich weiß. Nun habe ich gelesen, dass Nord
Terrasse
n mit Dauerfeuchte wegen ...
Pool-Bau noch sinnvoll bei Verschattung durch Nachbarhaus?
guten morgen, Habe mich eben hier angemeldet. Wir bewohnen ein Einfamilienhaus mit Südausrichtung, (
Terrasse
) Grundstück jeweils östlich und westlich 300 qm. Bisher hatten wir im Sommer bis ca. 19 Uhr Sonne. Jetzt werden östlich und westlich ( und vor) und DDH gebaut mit östlicher
Terrasse
. Unser ...
Geeigneter Unterboden für Terrassenplatte aus Beton
Hallo Experten, Ich beabsichtige, hinter meinem Einfamilienhaus eine
Terrasse
zu konstruieren. Das Gelände ist leicht abschüssig (ca. 2% Gefälle) und der Erdbauer hat mir "hinter" dem Haus eine grade Fläche aufgeschüttet, die ungefähr Trapezform hat, ca. 2m hoch ist, ca. 10m breit und ca. 8m tief ...
Größe der Terrassenüberdachung für Schatten
Planen gerade Einfamilienhaus. Bin unsicher bzgl. der Größe der
Terrasse
nüberdachung. Die
Terrasse
ist nach SO ausgerichtet. Die Breite der Überdachung soll ca. 4 m betragen. Wieweit muss ich in die Tiefe gehen damit mir die Überdachung Schatten auf der
Terrasse
...
Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen?
Hallo zusammen Wir haben eine
Terrasse
, welche 3x5m lang ist. Wenn wir die gesamte Fläche überdachen, kann sie auch 7m lang werden, aber das haben wir derzeit nicht geplant. Meine frage ist nun, in welche Richtung wir das gefälle machen. Ich würde es nach links machen, mit 2%. Das bedeutet das wir ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
70
80
89
Oben