Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung
EG: gemeinsame
technik
mit Hauswirtschaftsraum/Waschmaschine finde ich bei der Größe nicht schlimm. Küchentür/Ess nach planlinks schieben, Tisch raus, dafür längere Treseneknheit mit Sitzgelegenheit. Speis raus, also weg damit. OG: woher nehmen, die fehlenden QM für das Bad? Auch mit anderer ...
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
[Seite 5]
... vom Wohnzimmer zum Flur, Flur vor den Zimmer in Bewegungsraum etwas großzügiger - Wegen Garagenposition kann auch Hauswirtschaftsraum und Bad/
technik
getauscht werden, hat aber Nachteile (nicht vom Hauswirtschaftsraum in die Küche, weite Wege zum Bad) Ich würde jetzt evtl. den Raum vor den ...
KfW 70 immer sinnvoll?
... letzterer Variante hast Du später immer die Möglichkeit auf ein KfW 70 oder niedriger nachzurüsten, da es sich stets um
technik
handeln wird. Logo - womit denn sonst? Mein Metier ist das Massivhaus, deshalb nehme ich ein Beispiel aus diesem Bereich. Ein klassisches, freistehendes Einfamilienhaus ...
Fenster Einbau korrekt? Schlagregendicht?
... sind nach DIN 18355 vollständig mit Mineralfaserdämmstoffen auszufüllen. Abweichend hiervon wird die Ausführung nach den Regeln der
technik
mit Montageschaum gewählt." 1. Die Frage die sich uns stellt ist, ob die Abdichtung bzw. der Einbau der Fenster lege artis ausgeführt wurde ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
... bin auf die Empfehlungen anderer zum Thema Heizung angewiesen. Wir haben im EG einen Hauswirtschaftsraum mit 8qm in dem wir gerne die ganze
technik
unterbringen möchten. Eine zentrale Lüftungsanlage wird uns vom Hausbauer empfohlen und würden wir gerne installieren. Nun zu meiner Frage: Es gibt ...
Photovoltaik mit späterer Batterienachrüstung, was brauche ich alles?
Hallo! Ich fuchse mich gerade in das Thema Photovoltaik ein. Aktuell bin ich noch bei der nackten
technik
, d.h. bisher noch nicht an dem Punkt mit komplizierten Rechenspielen oder Mehrwertsteuerschiebereien angelangt Ich möchte das Dach unseres gerade in der Planung befindlichen Hauses möglichst ...
LAN-Verkabelung in Einfamilienhaus (Fertighaus)
... könnte man trotz der Leerrohre dann keine Kabel mehr austauschen! Macht sowas Sinn? Gibt es hierzu eine DIN oder ist das Stand der
technik
die Kabel nicht offen zu verlegen? Wer hat hier Erfahrungen bzw. hat dies schon gemacht. Wie gesagt, bislang haben wir nur die Verlegeleistung mit dem ...
Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
[Seite 12]
... Dach laufen zu lassen. Ja, ich weiß, dass es mein Vorschlag war Ich finde den Eingangsflur auch zu lang. Vielleicht sollte man auch mal WC von
technik
trennen - die kleben ja immer zusammen. Und ich denke (wiederholt), dass das WZ einen halben Meter abgeben müsste, um zwei klare Achsen zu ...
Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
[Seite 8]
Im selbstgenutzten Einfamilienhaus macht man vieles anders als im Industrie/Bürobereich - vor allem wird vom Benutzer meist die ganze
technik
konterkariert: Da wird die Wärmepumpe ganzjährig auf 70° eingestellt, "damit das Warmwasser schön heiß ist und der Mischerhebel bei Wohlfühltemperatur in ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 4]
... keine Baugenehmigung und ist preislich ebenfalls erschwinglich. Ein Haus "muß" auch - infolge des Platzbedarfes für die
technik
- nicht vorauseilend größer gebaut werden. Zum einen kommt es auf eine geschickte Planung der Raumaufteilung an, zum anderen bietet der Spitzboden häufig Platz, die ...
Nutzkeller: Dämmen, Heizen, Decke erhöhen?
... die Grundflächenzahl sprengen würden, haben wir mit einem Teilnutzkeller, außerhalb der thermischen Hülle unseres KFW55 Haus, geplant, für
technik
und Abstellraum und einen kleinen Sportkeller. Der Keller liegt komplett unter der Erde. Das hier war der Initiale Plan (Raumaufteilung war/ist noch ...
Hausplanung - Fehlervermeidung in der Anfangsphase
[Seite 2]
... völlig überholt sein werden; auch andere "Standards" oder techn. Möglichkeiten. Deshalb halte ich solche Detailsplanung insbes. im Bereich
technik
im jetzigen Stadium für mehr als verfrüht. Geh am bestern einmal in ein entsprechende Musterhaus einer Firma von gehobener Qualität und lass Dir ...
Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht
[Seite 6]
... davon Atelier... 140qm zum Verleben, und dann hab ich meine gewünschte Backupküche, Hauswirtschaftsraum getrennt von
technik
und einen Saunabereich. Mehr brauch ich nicht. (135qm zur Zeit) Das würde ich auch noch mit 60 für 25 Jahre bauen, bis ich fidele 85 bin. Nur putzen muss jmd anderes ...
Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
... ich überlege gerade im Keller eine Fußbodenheizung einbauen zu lassen. Unser Keller hat im Standard normale Heizkörper unter der Treppe im
technik
und Abstellraum. Als Sonderwunsch werden wir (rote Linie) den Raum als extra Raum abtrennen lassen (natürlich mit Tür) die beiden Striche hinten ...
Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig?
[Seite 5]
... vorschreibt und zwar auswechselbar im Installationsrohr. Die Erklärung ist an den Haaren herbeigezogen. Also ich verstehe das Problem nicht. Meine
technik
ist nicht nur mittels zusätzlicher Fi's gesuichert(ja ich weiß ist eigentlich kein Schutz für die
technik
sondern für den Menschen). Sondern ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
... her, daß Du Deinem Architekten erzählt hast, daß Deine Freundin und Du einen Nutzkeller wünschen? Also als zukünftige Rumpelkammer mit dem Alibi
technik
Rheinische Grüße
das Pferd von hinten aufzaeumen?
... hinterher' alle gesichtet und eingepflegt (resp. Versorgen) werden müssen? Sozialberatung welcome, das ist wohl mehr ein Gefuehls- denn ein
technik
-Thread hier....... Gespannt auf Eure Meinungen, b
Im Haus 10° wärmer als draußen - wie kommt das?
[Seite 7]
Schon immer ein Problem dieser (und im Prinzip jeder)
technik
. Ohne Zwang holen sich nur
technik
freaks dieses und jenes...die Masse bleibt bei dem was man kennt.
Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
[Seite 6]
... mit eingeflossen sind. Wenn Ihr schreibt, dass ihr nur 80qm bauen wollt, dann stellt sich mir die Frage, ob ihr schon die
technik
und die Abstellfläche, was ja sonst der Kellerraum in einer Wohnung ist, darin abgebildet habt. Ich sag es mal so: es macht kaum Sinn, eine 2-Zimmer-Wohnung als ...
Grundriss-Idee für eine Doppelhaushälfte
... nutzen. Egal wen man Fragt, der erste Tipp ist immer, es größer auszulegen als man geplant hat. Da ich generell sehr
technik
-affin bin und auf Homeautomation und so Sachen stehe wird sicherlich der Bedarf entstehen das auszubauen. Mein Gedanke war darum, generell die komplette ...
Einfamilienhaus im ersten Entwurf - eure Meinungen sind gefragt
[Seite 2]
... Kinder geplant? Wie sind also die Zimmer im OG verplant? Wg. Bad im OG und Treppe unterschreibe ich mal bei und seinen Vermutungen. Warum die
technik
in dem "Wurmfortsatz-Raum"? Was ist mit Fahrrädern, Gartenmöbeln, Rasenmäher usw
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 7]
... lang genug, um auf einen Nachtschränkchen zu gelangen. Es gibt jetzt auch diese USB-Steckdosen... haben wir leider nicht, hätte gut in unsere
technik
-Lade-Ecke gepasst. Problem ist: man sucht sich nach Einzug die passende Ecke zum Laden. Das kann man gar nicht planen, außer man lebt nur nach ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
[Seite 2]
Man mag es kaum glauben: Du schreibst von einem Architektenentwurf, aber es gibt noch nicht einmal einen
technik
raum. Ohne
technik
kein Haus! Die
technik
im Haus sind die Organe, damit das Haus überhaupt leben kann, die Heizung ist das Herz. Wir haben hier viele Grundrissideen und Planerentwürfe ...
Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar
[Seite 2]
... im Sommer ist bei denen die Heizung eigentlich komplett aus. Warmwasser läuft nur über Solar. Du musst es auch mal so sehen: du hast zwar mehr
technik
, aber dafür wird die
technik
auch länger halten, da weniger in Betrieb. Ich würde auf die Solaranlage nicht verzichten. Würde an dieser Stelle ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 18]
... Trockenbau. Mit einem Hebekran dafür sieht das aber wieder etwas einfacher aus. Wie gesagt, ich kann aufgrund guter Freundschaften sicher auf die
technik
der Bekannten zurückgreifen, da die aufgrund von Selbstständigkeit relativ gu ausgestattet sind und wir uns untereinander immer helfen
Potenzialausgleich? Ringerder oder Fundamenterder...
[Seite 3]
DIN- und VDE-Normen sind Empfehlungen privater Vereine, die aber die Anerkannten Regeln der
technik
darstellen. Jeder Auftragnehmer schuldet ohne einzelvertraglichen Ausschluss nach VOB und Baugesetzbuch ein Werk nach den Anerkannten Regeln der
technik
, manchmal sogar nach dem Stand der
technik
...
Technik in Passivhaus
Hallo Forum mitlieder, Wir haben vor zu bauen und ich fasse mich für die Methode und welche
technik
soll das sein. Mir gefällt bis jetzt die Legosteine(Isorast) und mit die steine 42,75cm. kann Mann das Haus Passiv bauen. OK. ich muss Bodenplatte und Dach gut isolieren und die Fenster 3Fach ...
Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn?
[Seite 6]
... 100MBit möglich, das kann je nach Datenverkehr oder z.B. für ein NAS zu wenig sein. Kostet (theoretisch) doch nur ein paar Meter Kabel mehr,
technik
, Anschlüsse und Kanäle sind eh angelegt
Größe Hausanschlussraum für Gas-Solarthermie mit Pufferspeicher?
[Seite 2]
Wer so denkt, das ist - mit Verlaub - Käse
technik
muß zugänglich gehalten werden, die Monteure müssen auch später noch daran arbeiten können. Bei einem Hausbau ohne Keller kommt hinzu, daß "auch" Stauraum benötigt wird. Was nutzt es, wenn ich den HAR auf das Notwendigste reduziere, ständig ein ...
Verdrahtung Steckdosen, Schalter
... ist krank und nicht erreichbar, aber die Zeit drängt... Hausverdrahtung (Neubau / Fertigbauweise / Holzständer). Wie ist zur Zeit "Stand der
technik
"? Wir haben vor die Steckdosen und Beleuchtung zu trennen. Zuleitung Steckdosen NYM 2,5mm². Sind bei größeren Räumen 2 Stichleitungen wie z.B ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
25