Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage
[Seite 2]
Hi, ohne das Angebot genau zu kennen, würde ich mir die Mehrfachaufführung der Poroton-
Steine
wie folgt erklären: - Standardhaus: wird evtl. gebaut mit 30 cm Poroton-
Steine
n (?) - dieses Standardhaus ist ein "normales" 100% Energieeffizienzhaus - bei KfW70-Haus: werden 36,5 cm
Steine
benötigt ...
Kran und enge Zufahrt. Bauträger hat keine konkrete Auskunft.
... nicht dein Problem. Und selbst wenn es ein GU/GÜ sein sollte, lass das die Sorge des Rohbauers sein, wenn du mit ihr vereinbarst, er soll x qm
Steine
setzen und Beton gießen... wie es der Rohbauer macht ist seine Sorge. Es gibt heutzutage auch andere Möglichkeiten ein Haus zu bauen. Wir hatten ...
Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter?
[Seite 4]
... Wissen vorhanden sein muß - baubegleitender Sachverstand daher unerläßlich. Ob dies bei einem Paket
Steine
+ Bauleitung im Sinne des Erfinders ist, mag ich nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenig Kontakt zu dieser Art des Hausbau´s. Um das Angebot final bewerten zu können, mußt Du schauen ...
erste Entwürfe/Grundrisse für Doppelhaushälfte 6x12m
[Seite 2]
Die tragende Wand wurde ja extra entsprechend geplant. Die
Steine
für die ganze Wand sind extra "schwere"
Steine
. Und über der 2m Wandöffnung ist ein entsprechender Sturz gegossen worden. Wurde natürlich auch alles mit dem Statiker so besprochen und vom GU auch nicht zum ersten Mal so realisiert ...
Ziegelwände 36er oder 50er?
... Lust auf Dauerschleifen hat. Bemühe doch stattdessen die Suche hier; da wirst Du viele Beiträge - auch aus jüngerer Vergangenheit - zum Thema
Steine
finden Grüße, Bauexperte
Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben"
[Seite 2]
... ca. 80cm mit Beton hinterfüllt. Siehe Anhang. Ja, haben wir alles selbst gemacht, bis auf das Fundament, das ist mit dem Aushub gemacht worden. Die
Steine
werden ohne Mörtel, also trocken gelegt und fortschreitend hinterfüllt. Ja, das hat schon mehrere Tage gedauert und ja, die
Steine
sind sehr ...
Spektral Haus Preise & Erfahrungen - Massivhaus oder Fertighaus
[Seite 2]
... wurden manche Berechnungen nochmals vorgenommen, obwohl im Innenraum keine Änderung an tragenden Wänden vorgenommen wurde. Ja, es würden Ytong
Steine
verbaut, mit der Dicke 30 cm. Die
Steine
dämmen sehr gut. Jetzt bei den Temperaturen ist das Haus trotz geringen Heizens sehr warm und dicht ...
Probleme mit KfW-Darlehen bei Investitionsbank Schleswig-Holstein
... bestätigt werden muß - Lieferscheine und Rechnungen inkl. Dämmstärken und lamda-Werten, Lieferscheine für Wände (
Steine
) und uw-Werte für Fenster sowie die Fachunternehmererklärung der Heizungsanlage, die Zeichnungen mit den Details nach dem Wärmebrückenkatalog und das Zertifikat der ...
Sollen wir in Eigenregie bauen?
... doch in Eigenregie bauen in konkreten Worten: er möchte dass wir uns den Plan zeichnen lassen und dann alles selbst regeln, sogar selbst die
Steine
einkaufen, die Arbeiten selbst an die Firmen verteilen usw.. Er meint wir könnten dadurch sehr viel sparen und bräuchten dann kein Darlehen. Meine ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 9]
... ist? Btw. der Ytongg® PP, mit einem Lambdawert von 0,07 W/(mK) und in Stärke 36,5 verfügt über einen der besten Dämmwerte für
Steine
bei gleichzeitig guter Tragfähigkeit Nochmal - es gibt nicht "den" Stein für alle BV! Jedes Grundstück sowie die Bedürfnisse/Wünsche der späteren Bewohner ...
Mauersteine für Garage
[Seite 2]
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, 24er haben ca. 40% mehr Masse als 17,5er, und kosten daher auch knapp 40% mehr. Die Beton-HB-
Steine
sind auch Preislistenpreise ohne Rabatt.
Maurerarbeiten Ytong (Fugen)
... mit dem Porenbetonstein "Ytong 42cm". Der Bauleiter meinte, dies wäre so ok, da der Dämmmörtel verwendet wurde. Ich frage mich aber, wieso die
Steine
nicht einfach passend geschnitten und eingesetzt wurden. Liegt das noch im Rahmen, oder sollte ich hier auf den Putz hauen? 9019 9020 9021 9022 ...
Bodenplatte - Schotter darunter oder nicht
... enthalten ist. Der GU sagte mir, dass es da wohl eine Art "Glaubenskrieg" gibt - die einen sagen so, die anderen so. Das Argument, dass kleine
Steine
unter dem Haus durch Wasser im Laufe von Jahren abgetragen werden leuchtet mir ein. Mein GU wird auch noch mal mit dem Bodengutachter Rücksprache ...
Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton?
[Seite 5]
... und wärmespeicherung nicht erkennst. für eine gute Wärmedämmung ist viel LUFT notwendig für wärmespeicherung viel Masse. Poröse = leichte
Steine
wie Poroton oder Porenbeton (Ytong) sind leicht und gut wärmedämmend. massive
Steine
wie Kalksandstein (Schwere
Steine
) sind schlecht dämmend aber ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 10]
Hallo Jochen, wie bearbeitest du denn die
Steine
an den Stellen an denen keine ganzen passen? Flex, Steinbeißer, Steinsäge? vielen Dank mfg
Bodenplatte mit Mängeln?
... den Kanten innerhalb der Abmauerung minimal feine Stahlanteile zu sehen. Auch hier: muss ich mir hier Gedanken machen? - teilweise weisen
Steine
der Abmauerung oberhalb leichte Risse auf. Auch hier die gleiche Frage Leider konnte ich beim betonieren nicht anwesend sein, so dass ich nicht weiß ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 10]
Warum sollte man 2 verschiedene
Steine
benutzen, die sich möglicherweise (???) unterschiedlich stark bei Temperaturschwankungen ausdehnen und somit das Risiko von Rissen erhöhen?
Breite Stoßfugen im Porenbeton
Ja, da kommt eine Isolierung aus Styropor (160mm, WLG 032) darauf. 1cm breite Scheiben erwarte ich nicht. Aber kann man die
Steine
nicht generell passend zuschneiden?
Photovoltaik Leerrohr Durchbruch durch das Dach bereits machen?
Hmm du meinst ob es durch die
Steine
schon soll? Also wenn die
Steine
mit im Preis sind, dann würde ich mir diese zumindest liefern lassen...die sind nämlich nicht billig...ansonsten das Leerrohr einfach nur innen im Sparrenbereich enden ...
Poröse Ziegel (Lambda 0,09) /Meier M10 Dämmblock (Lambda 0,10)
... habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet und diverse Antworten auch schon gelesen. Leider aber ohne Erfolg da meist andere oder gar alle
Steine
miteinander verglichen wurden. Unser / Mein Problem ist, dass wir nächstes Jahr bauen werden. Generalübernehmer ist bereits ausgewählt (war ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla – moderner Architektenentwurf
[Seite 13]
... sind unproblematisch. Nehmen wir konkrete Mauerstücklängen aus den hiesigen Plänen: 106,5 / 409,5 / 308,5 / 113,5 sind a. vier
Steine
(drei Stoßfugen) und 6,5 cm, b. 16
Steine
(15 Stoßfugen) und 9,5 cm, c. 12
Steine
(elf Stoßfugen) plus 8,5 cm sowie d. vier
Steine
(drei Stoßfugen) und ...
Hangsicherung / Einfriedung
... folgende Optionen zur Auswahl: 1.)Hangflor
Steine
: sind günstig, in Eigenleistung machbar aber optisch überhaupt nicht unser Geschmack 2.) L-
Steine
: durch Kontakte zum nahegelegenen Betonwerk im erträglichen Preisrahmen, Bagger/Kran zum Setzen und Fundamentvorbereitung wäre auch machbar teils in ...
Fragen zu Randsteine setzen?
... Randstreifen. Der Höhenunterschied zur Randstein Oberkante sind zwischen 20cm (ca. 10m), 25cm(ca. 30m) und 38cm(ca. 10m), je nach Hausseite. Als
Steine
sind EHL Rasenkanten geplant, die gibt es in 15cm, 25cm und 30cm Höhe. Der Boden ist mit verdichtetem Frostschutz bereits vorbereitet. Nun zu ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 3]
... kleines Mäuerchen, dann 30 cm dahinter einen Sichtschutzzaun (eben blickdichter als der auf dem Bild) und dazwischen würde ich genauso gerne
Steine
auslegen. Kann mich da jemand zwingen in die
Steine
etwas rein zu pflanzen? Wenn dazu nichts im Bebauungsplan steht? : Genau das ist der Grund ...
Außenmauerwerk aus welchem Material?
... denjenigen zu nehmen, mit dem sich der Verarbeiter besser auskennt. Und ich weise gerne darauf hin, daß es auch noch andere
Steine
gibt - Bims oder Blähton zum Beispiel. In Marken gesagt, KLB Klimaleichtblock, Bisotherm, Liapor (und weitere). Keiner dieser
Steine
ist derjenige der Weisen, für ...
Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?
[Seite 6]
... überzeugt. Ansonsten ist die Mauer so, wie ich sie mir nach Deinen textlichen Darstellungen schon vorgestellt habe: da hat der Nachbar quasi "L-
Steine
nach Hausrezept" gemacht. Das ist bautechnisch schon´mal kein Dummer oder Naiver, wenn auch aus amtsdeutscher Sicht unkonventionell. Man kann ...
Grundstück für Bau eines Einfamilienhauses - felsiger Boden
... dann nach tatsächlicher Zeit). Uns hat der Fels - genau kann ich es nicht mehr sagen - somit ca. 2.500,00€ Mehrkosten beschert. Da wir die
Steine
aus der Grube nicht abfahren, sondern als Randbefestigung verwenden, entstehen uns hier nur Kosten für das Versetzen der tonnenschweren Blöcke ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 2]
... als der Kunde. Poroton ist ein Handelsname eines Herstellers von Porenziegeln, Lücking wird wohl ein kleinerer Hersteller sein. Planblöcke sind
Steine
, die nicht mehr wie früher auf einem fingerdicken Mörtelbett sitzen, sondern auf einer so dünnen Fuge wie bei Fliesen. Dazu müssen sie ebener ...
Außenanlagen nicht fertig
[Seite 9]
... 28215 Zudem behauptete er, das die Platten nicht bis unter die Tür verlegt werden können. Bei unseren Nachbarn, der nur
Steine
zu liegen hat, liegen die
Steine
bis unter der Terrassentür und liegen sogar bündig an, so das kein Dreck darunter gelangen kann. Vielen dank für die ...
Kosten Pflasterarbeiten pro qm was habt ihr bezahlt?
[Seite 2]
... anfüllt, habt ihr dann schon die fertige Höhe für den Belag?! Eher unwahrscheinlich ... oder? Also fertige Oberkante des Belages - der Höhe der
Steine
- die Höhe des Pflasterbettes
1
10
18
19
20
21
22
23
24
Oben