Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Terrassentrennwand bauen lassen oder selber bauen
[Seite 3]
... auen. Fundament 80cm tief, unten RCL rein, gut stampfen. Dann Fundament einschalen und bewehren. Beton anmischen, rein. Die erste Lage Kalksandstein-
Steine
in Waage legen. Danach die Mauer hochziehen. Mit dem haus verputzen lassen. Wen das insgesamt 1.000 Euro kostet, ist es gut bezahlt. Steven
Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen?
... ein Rolltor (2632x2405) und ein Fenster (50x100cm) später einbauen. Frage: - Wie berechne hierfür beispielsweise, wie viel Mörtel und Ytong-
Steine
ich benötige? Ich müsste dann ja einberechnen, wie hoch jeweils die Mörtellagen sind. - wie groß müssten dann eigentlich die Tor- und Fensteröffnung ...
Wandaufbau 15 cm Kalksandstein plus 25 cm WDVS
... subjektiven Erfahrung sehr gut ist. Und ja, selbst die 17,5er Wände wirken optisch im Rohbau nicht sonderlich massiv - die hohe Rohdichte der
Steine
ist aber schön beim Tragen derselben erlebbar
Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein?
[Seite 3]
... alles irgendwannwannwann alles schon einmalmalmal gesagt worden. Grundsätzlich ja, allerdings ist die Regel noch aus der Zeit kleinformatiger
Steine
, die dick gemörtelt statt dünn geklebt wurden (und wo man im übrigen die Innenwände noch im gleichen Arbeitsgang gemauert hat). Oder wie mein ...
Außenwände mit 15 cm Kalksandstein
... Klinker + Dämmung darauf) und 11,5er für nichttragende Innenwände. Wahrscheinlich fehlt einfach die "7" und es ist ein Schreibfehler. 15er
Steine
gibt es m.W. tatsächlich nicht. Andere Größen wären dann 24er oder 30er
Steine
. @ Vicky Pedia: Mindestdicke egal welcher Baustoff bei 36cm ist ...
Garage aus Kalksandstein oder Ytong
[Seite 4]
... wiegt ui, achtzehn; der dritte uiui, achtzehn und so weiter. Porenbeton nimmst Du trainiert auch noch ohne Gerät, KS eher nicht ohne; und fünfzig
Steine
Porenbeton sind fünfzig
Steine
, fünfzig
Steine
KS hingegen sind fünfzig
Steine
und den nächsten Tag Urlaub oder Schmerzsalbe
Schalldämmert Porenbeton vs. Poroton
... als Porenbeton, deshalb klar besserer Schallschutz bei Poroton. Soweit so gut. Erstmal logisch. Jetzt hab ich mal in die Datenblätter zweier
Steine
mit gleichem Lambda-Wert reingeschaut (0,08). Beides bekannte Hersteller. Der Poroton mit Mineralwolle gefüllt. Und siehe da beide haben ...
Wanddurchbruch: Ist die Wand tragend? Brauche ich einen Statiker?
... aber Kalksandstein kann bereits ab 11,5 cm tragend sein, alles andere eigentlich erst ab 17,5 cm. Bei 10 cm inkl. Putz dürften dort nur 7,5er
Steine
verbaut worden sein, von daher unkritisch. Wen du sicher gehen willst: Beidseitig abstützen und einen kleinen 7,5er Betonsturz einziehen. Ist ...
Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung?
Rechne mal die L-
Steine
wegen der Hanglage raus. Wenn ich unsere L-
Steine
& Aufschüttung rausrechne, dann zahlen wir bei 138qm + Keller ca. 122k€ für den Rohbauer aber bei 2 Vollgeschossen + Entwässerung + Regenwasserzisterne + Erdarbeiten ohne Abfuhr & Deponie. Da Rohbau klar ohne Dach. Das ist ...
Kalksandstein, ähnliches oder Ytong?
... als auch diverse Steckdosen/Schalter/Bilder von beiden Seiten, je nachdem Da drängt sich die Frage auf, wie dick diese Wand sein muss und welche
Steine
ich hier verwenden sollte, da ja auch einiges befestigt/montiert wird. Auf den Preis kommt es zwar auch irgendwo an, aber am falschen Ende sparen ...
Poröse Ziegel (Lambda 0,09) /Meier M10 Dämmblock (Lambda 0,10)
... habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet und diverse Antworten auch schon gelesen. Leider aber ohne Erfolg da meist andere oder gar alle
Steine
miteinander verglichen wurden. Unser / Mein Problem ist, dass wir nächstes Jahr bauen werden. Generalübernehmer ist bereits ausgewählt (war ...
Türausschnitt in tragender Wand
[Seite 2]
Man kann doch glaube Kalk Sand
Steine
auch mit einer Säbelsäge zuschneiden. Das könnte eine Idee sein.
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 10]
Warum sollte man 2 verschiedene
Steine
benutzen, die sich möglicherweise (???) unterschiedlich stark bei Temperaturschwankungen ausdehnen und somit das Risiko von Rissen erhöhen?
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 9]
... ist? Btw. der Ytongg® PP, mit einem Lambdawert von 0,07 W/(mK) und in Stärke 36,5 verfügt über einen der besten Dämmwerte für
Steine
bei gleichzeitig guter Tragfähigkeit Nochmal - es gibt nicht "den" Stein für alle BV! Jedes Grundstück sowie die Bedürfnisse/Wünsche der späteren Bewohner ...
KS-Steine im Außenbereich
Moin.. Frage: KS (KalkSand)-
Steine
im Außenbereich verbauen Ok oder absoluter Baupfusch? Hintergrund: Ich hatte überlegt in ein bestehendes 100cm Mineralgemischfundament KS-
Steine
zu setzten (1 Lage) um mir Betonierarbeit zu sparen. Frage mich aber nun, ob die KS-
Steine
überhaupt Außenbereich ...
Außenwände Planziegel, Innenwände 11,5 KS
Guten Tag, kann mir evtl. jemand sagen, ob man bei 17,5er Poroton Planziegeln für die Außenwände, 11,5er Kalksandstein
Steine
im Obergeschoss für die Innenwände nehmen kann? ODer gibt es da irgendwelche Komplikationen in irgendeiner Hinsicht. Ich möchte lieber 11,5er Kalksandstein als ...
Verlegen der Abwasserleitung Neubau
... verhält es sich mit der Befestigung an der Seite der Baustraße zum Nachbarn. Möchte genau auf der Grenze L-
Steine
setzen lassen, da ich etwas tiefer wie der Nachbar bin, zudem soll der Zaun darauf montiert werden. Für mich macht es Sinn dass bevor die Baustraße verdichtet und aufgefüllt ...
18er oder 24er Porotonaußenwand?
Guten Tag Foren- Gemeinschaft, wir haben zwei Bauunternehmen im Rennen, die mit Poroton und WDVS bauen. Nr.1 nutzt 18er
Steine
Plus WDVS Nr.2 nutzt 24er
Steine
Plus WDVS Jetzt meine Frage, wie groß ist der Unterschied? Hat man bei den 18er Nachteile? Oder ist da die Dämmung stärker? Danke ...
Kleinsteinpflaster/Granitpflaster - Mängel? Entwässerungsrinne nötig?
... sollen mit Brechsand verfüllt werden. Die ganze Fläche wird noch abgerüttelt. Beim Anschluss an die Straße gibt es eine Schräge, sodass die
Steine
behauen werden müssen. Für unseren Geschmack sieht der Anschluss zu unruhig aus. Gibt es hier eine bessere Möglichkeit? Außerdem fragen wir uns ...
42,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren
... Da wir ja nur eingeschossig bauen wollen und dann auf der Mauer am Ende nur das Holz-Flachdach liegt. könnte man Porenbeton U-
Steine
(42,5cm tief, 49,9cm breit) dann direkt nutzen, um einen Ringanker zu fertigen, der in dem Falle der Fensteröffnungen gleichzeitig als Sturz dient? Dann würde ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1992]
... auch das EH55 Pflicht. Bei ehrlicher Rechnung ist der Mehraufwand für eine EH40 Gebäudehülle sehr überschaubar. Sind im Prinzip nur die dickeren
Steine
und die kosten keine 20k
Fassadenmangel Mörtelreste und Verschmierungen Mangel oder nicht?
[Seite 3]
... steigt unausweichlich auch - leider annähernd exponential - der Zeitaufwand bei der Verarbeitung, da die
Steine
dann regelrecht künstlerisch "gelegt" werden müssen, auch wenn es beim Zusehen "nur handwerklich" wirkt. Und hier sieht das Ergebnis m.E. aus, als hätten genau so Handlanger ...
Pflastersteine aus Beton selbst gießen
Ich hab keinen Plan davon, frage mich aber wie lange das dauert, wenn ich aufgrund mangelnder Formen viele
Steine
nacheinander gießen muss, die ja auch erstmal trocknen wollen. Das dauert doch Wochen, Stein für Stein quasi.
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 19]
... 15cm stark mit 4cm Dämmmaterial dazwischen. Das soll noch besseren Schallschutz bieten und die Arbeiter müssten dann auch nicht die schweren 30cm
Steine
tragen
Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage
[Seite 2]
... zufällig an. Da mein aktuell reserviertes Grundstück zur rechten eine Straße hat, spare ich mir im Vergleich ja noch die stütz L-
Steine
. Garage oder Carport würde ich entweder links oder rechts einplanen, was am Ende einfacher umzusetzen ist. Diese darf genau an die ...
Grundriss 166qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen, 655qm Grundstück
[Seite 2]
... so arrogante Akademiker sein, sich einen feuchten Kehricht um die Praxis der Maurer zu scheren. Immer wenn die armen Maurer die
Steine
zur Säge schleppen müssen, entstehen auch Verwerfungen im Takt der Fugen (und wird in die Sägewunden der
Steine
Mörtel geschmiert, der in den Stoßfugen da ...
Hellgraue Natursteinfliesen gesucht
[Seite 2]
zū⁹ Von Kalkstein und Marmor haben wir oft gelesen dass die
Steine
sehr empfindlich gegenüber Säure sind und auch gegen Kratzer (
Steine
am Schuh). Da es keinen abgegrenzten Vorraum gibt auch die Küche und das Wohnzimmer im offenen Wohnraum sind; denken wir an etwas strapazierfähiges wie Granit ...
Garage bauen ?!
[Seite 2]
... Hier hab ich ein Angebot für 2,8k vorliegen (inkl. Erdarbeiten) 2. Bitumen / Kleber zum Verkleben bzw. Abdichten der ersten Reihe
Steine
- Kosten um die 100 € ?! (unklar) 3. Mörtel für die erste Reihe
Steine
- Kosten unklar, aber sicherlich auch nicht die Welt 4. Mörtel für die ...
Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz?
[Seite 2]
... da nur Frostschutz (scharfkantiger Schotter) auf dem Boden verdichtet (hat unser Garten-Landschaftsbauer gemacht) und fertig. Ist kein Kies (runde
Steine
), wird aber von vielen so genannt. Beide Kritikpunkte sind gerechtfertigt.
Steine
in den Profilen des Reifens und Schuhen kommt immer wieder ...
L-Steine direkt an Nachbarzaun?
Das Thema gab es doch schon mit dem dazugehörigen Rat vor einem halben Jahr Ab welcher Höhendifferenz L-
Steine
/ Absicherung Gruß, Yvonne
1
10
18
19
20
21
22
23
24