Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Pflanzen als Sichtschutz
[Seite 9]
... die unterschiedlichen Färbungen). Zudem bildet sie sehr schöne Dolden / Blütendolden aus. Diese Hecke haben wir gesetzt, um unsere L-
Steine
sowie einen Zan (Absturzsicherung oberhalb der L-
Steine
) zu tarnen. 2. Eine Blühhecke, welche einen anderen Zaun tarnt und den Blick zu ungeliebten ...
Kennt wer Variant-Haus ?
[Seite 2]
Hallo! Habe selber in diesem Jahr ein Haus mit Variant Haus hochgezogen. Das stecken der
Steine
ist relativ einfach. Mit 3 Leuten kann Mann ein Geschoss in 2 Tagen hochziehen. Mann sollte/ muss aber jemanden in der Hinterhand haben, der Ahnung von Statik und Stahlbetonarbeiten hat, da z. B. Körbe ...
Plastikmülltonne fällt immer um
... verteilen den Müll übers Grundstück. Jaja ich weiß Mülltonnenhäuschen, werde ich jetzt aber nicht auf die schnelle besorgen und aufbauen.
Steine
dagegen lehnen habe ich schon prbiert, der Hebel ist einfach zu klein. Anbinden? Eisennägel an allen vier seiten in den Boden hämmern? Verreise über die ...
Granitpflaster mit Brechsand verfugt - Steine locker
... verlegt. Verfugt wurde im Anschluss nass mit Brechsand, dann mittels Rüttelplatte an zwei aufeinanderfolgenden Tagen abgerüttelt. Die
Steine
sind nun fast überall so fest, dass ich sie keinen Millimeter mehr bewegen kann, außer dort, wo die Autos stehen und aufs Grundstück fahren. Dort ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 9]
... Frage mit den Kalksand
Steine
n: Diese wurden beim Hausbau bereits für den Ausbau des DG eingelagert. Irgendwann kam man auf die Idee die
Steine
aus Gründen der Wärmeisolierung auf Styropor auszulegen. Bei einem Ausbau kommen die
Steine
natürlich weg und der Estrich wird auf der Betondecke ...
Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm
[Seite 2]
... daraus die Mauerstärken 11,5 bzw. 24 cm (und durch Abrundung von Anderthalb Köpfen 17,5 cm). Es sind zwar sowohl die kleinformatigen
Steine
ungebräuchlicher geworden, wie auch die gemörtelten Stoßfugen, aber das Raster bleibt praktikabel und erspart es,
Steine
auf Sonderformate zu behauen bzw ...
Bodenplatte - Schotter darunter oder nicht
... enthalten ist. Der GU sagte mir, dass es da wohl eine Art "Glaubenskrieg" gibt - die einen sagen so, die anderen so. Das Argument, dass kleine
Steine
unter dem Haus durch Wasser im Laufe von Jahren abgetragen werden leuchtet mir ein. Mein GU wird auch noch mal mit dem Bodengutachter Rücksprache ...
Gabione mit Hinterfüllung (verdichtet) als Garagenzufahrt
... Unser Haus | Nachbarhaus ..................... ^Stützmauer Die wohl beste Lösung wäre, einfach L-
Steine
aus Beton zu setzen. Hier bekommen wir allerdings ein Problem mit den Lieferzeiten. L-
Steine
haben wohl um die 3 Wochen - soviel Zeit bleibt uns hier leider nicht. Ein Betonwerk ...
Bodenplatte / Fundament Garage
... 7,6 m x 4,6 m. Laut vorliegendem Angebot mit einer Tiefe von 20 cm (ist doch m.E. nicht frostsicher oder ?). außen will "er" 30er "
Steine
" setzen ... Haben will er ohne Erdarbeiten gute 3 Schleifen. Wie seht ihr das ? Ist das nicht a wenig hoch (75 € / m² + Märchensteuer) ? Was gibt's denn ...
Sitzplatz Naturstein
... auf dem sitzplatz zu erstellen. darauf will ich natur
Steine
(rund) in den nassen betonüberzug (oder ev. speziellen kleber) verlegen. ich will
Steine
gross, klein. gefundene, oder sonst irgendwo erhältliche. das ganze ergibt natürlich eine sehr unebene fläche die ich nach abbindung mit ...
Kosten für Pflaster & Platten für Weg & Terrasse
... liegt bereits überall.... Im Internet hab ich was incl. Unterbau von 27 EUR/qm gefunden. Das erste Angebot lag jetzt bei fast 50EUR/qm ohne die
Steine
Was darf eine Doppelgarage 6,50x8,99m kosten?
... 00,- EUR inkl. Frostschürze nennen lassen. Hörmann Garagentor Sektionaltor 5000x2250 ca. 3.000,- EUR. Was kommen noch ca. an Materialkosten dazu (
Steine
, Flachdach, usw
Fragen zum Grundstückskauf, Grenzsteine vermessen usw.
[Seite 2]
Hey, hatte gerade Kontakt mit einem vom Katasteramt. Der nette Herr meinte das wir die
Steine
nicht setzen lassen müssen. Das Grundstück wurde schon mal eingemessen und es müssten nur neue
Steine
gesetzt werden. Das sollte um die 1350,-€ kosten. Die Punkte könnten wir auch selber suchen. Noch ein ...
Pflastersteine & Oberflächenwasser
Hallo Bauträger rät andere
Steine
zu wählen ( gegen Aufpreis) um "Oberflächenwasser" zu sparen. Ganz dumm gefragt, was meint er damit..............................
Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage
[Seite 2]
Hi, ohne das Angebot genau zu kennen, würde ich mir die Mehrfachaufführung der Poroton-
Steine
wie folgt erklären: - Standardhaus: wird evtl. gebaut mit 30 cm Poroton-
Steine
n (?) - dieses Standardhaus ist ein "normales" 100% Energieeffizienzhaus - bei KfW70-Haus: werden 36,5 cm
Steine
benötigt ...
Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle?
[Seite 3]
Weißt du den U-Wert beider
Steine
? Klar, die 5000,- Mehrkosten dauern einige Jahre bis sie sich amortisiert haben (rein von den Heizkosten, abhängig von der Heizung und deren Entwicklung/Strompreis-Entwicklung). Aber je massiver das Haus, desto mehr Tage bleibt es im Herbst warm und im frühen ...
Kosten für Entfernung einer Asphaltdecke
... aber den Braten ohnehin nicht fett... 2) Die Schadstoffbelastung. Asphalt kann aus vielen Dingen bestehen, meist in der Hauptsache
Steine
und ein Bindemittel. Als Bindemittel kam in früheren Jahren oft Teer zum Einsatz, mittlerweile wird fast nur noch Bitumen verwendet (Teer ist ...
Gesamtkosten Verblendmauerwerk
... liegen vor: 175 m2 müssen verblendet werden. Das Haus ist mit Satteldach geplant und die Giebel sollen auch verblendet werden. Preis der
Steine
im NF Format liegt bei 670/1000
Steine
= 32,16 € / m2 zzgl. MwSt.. Es soll in Beige verfugt werden. Die Kosten pro m2 bestehend aus Lohn, Stein ...
Stützmauer 2m hoch, 21 m lang. Wie bauen - Mit L-Steinen?
... begradigen. Die Stützmauer soll 2 m hoch werden und 21 m lang. Wie würdet ihr so eine Stützmauer realisieren? Winkelstützen (bewehrte L-
Steine
) oder eine Schwergewichtsmauer z.B. aus großen Jurakalk-
Steine
n? Was kommt teurer? Ich sehe in letzter Zeit immer häufiger große, schöne Stützmauern aus ...
Pflasterklinker hellgrau gesucht
geh in diverse Baustoffläden und lass dir Kataloge geben. Optisch interessante
Steine
heraussuchen und Preise nennen lassen. Recherche im Internet ist dasfür eher weniger geeignet. Als Preisrichtlinie: Einfache Pflaster habe ich für >10€/m² kennengelernt. Etwas teurer ists bei 20-25€. Die von dir ...
Poroton T12 Steine Außenwand
[Seite 3]
... aufnehmen lassen. Der W08 Coriso kostet in der Preisliste ca. 40% weniger als der Planziegel in 36,5cm. Eigentlich wollte ich keine gefüllten
Steine
, jetzt komme ich aber echt ins Zweifeln... Vielleicht bekommen größere Abnehmer aber ganz andere Preise, und dann im speziellen Fall den ...
Gitter aus Ziegelsteinen entfernen
... Metallgitter werde ich schon fertig. Das mit dem Sturz ist ein wichtiger und guter Einwand. Das muss ich echt klären lassen. Ich hatte gedacht die
Steine
vorsichtig mit einem Multitool rauszuholen, auch die
Steine
, die halb "im Rahmen" sind. diese würde ich dann halbieren und mit der Schnittkante ...
Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling?
[Seite 2]
... für unser geplantes Bauvorhaben alle Baupositionen in eine Excel gepackt, Massen ausgerechnet aus dem Plan, Herstellerpapiere gewälzt, wie viel
Steine
und Kleber pro QM, Arbeitszeit pro QM, Baupreistabellen/Lohnkosten (Erfahrung von örtlichen Bauherren) recherchiert, herausgefuden wie viel ...
Hersteller / Bezugsquellen für Pflasterklinker im Süden?
Also wir haben
Steine
von Rinn. Ich weiß jetzt nicht ob Ihr eventuell irgendwo im Süden ein Ausstellungsgarten/center habt ? Wenn ihr auf keinen bestimmten Stein/Pflaster fixiert seit,würde ich Euch mal eine Ausstellung empfehlen zu besuchen. Wir hatten den "Ideengarten" in Berlin besucht und uns ...
Bauträger mit eingeschränkter Festpreisbindung - Preissteigerungen
[Seite 2]
... das beschrieben hat, dann will der Bauträger seine realen Einkaufspreise für einzelne Bestellungen als Grundlage hernehmen. Ziegel,
Steine
, Mörtel, Zement, Holz, Baustahl, Fenster, usw. Das ist nicht nur für den Bauherren nur mit sehr hohem Aufwand nachvollziehbar, nein, zum anderen ...
Kauf eines Minibaggers und Selbermachen vs. Garten-Landschaftsbau zahlen
... und kann ja nach einem oder 1.5 Jahren wieder verkauft werden. Ist gut für die ganzen Erdarbeiten, kann dann auch schwere L-
Steine
oder Betonrand
Steine
heben, bohren etc. Was haltet Ihr davon? Ist das ein logischer Schritt? Danke für etwas Feedback zum Thema
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
[Seite 7]
Ja, aber KfW55 ist mittlerweile Vorschrift und in BW auch die Photovoltaik. Einsparpotenzial hast du also ein paar Euro für die 36er statt 42er
Steine
und die Batterie. Ja, wir reden beim TE aber auch von jemand mit 8000€ netto. Da verbaut man eher nicht das Laminat vom Obi für 9,99€. Und ehrlich ...
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
[Seite 3]
... haben. Dann hat man schon mal die ersten 10k gespart. Wenn ich heute mit KS -
Steine
n klebe reichen 2 Mann und ein Fuchsschwanz völlig aus. Die
Steine
im Dünnbett Mörtel verkleben oder heute teilweise mit Schaum geklebt. Da ist doch wie Lego für Erwachsene. Einfacher, sauberer und schneller ...
Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten?
... eines), leider nicht genau aufgeschlüsselt, aber mit neuem Schotter (20cm) und Pflastersplit (5cm) sowie Weiternutzung der meisten alten
Steine
(für Entsorgung der Alt
Steine
wären höhere Kosten angefallen als die neuen
Steine
mit ca. 20 EUR/m2 gekostet hätten) in neuem Verlegemuster und ca ...
Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn?
[Seite 2]
... herstellen darfst du selber machen (10 bis 20 TE). Kranplatz kiesen und Kran aufstellen darfst du ebenfalls selber machen. Dann mauerst du die
Steine
im EG. Dann kommt noch ein letztes mal einer von Ytong und legt dir die Decke zum OG auf und baut eine Betontreppe ein und den Dachstuhl auf ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24