Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stauraum] in Foren - Beiträgen
Platzierung auf dem Grundstück
[Seite 6]
... einen Universalort meist "DIE Terrasse" genannt, oder richtet ihr mehrere Orte ein? Ein weiterer Parameter ist der Umgang mit
Stauraum
. Habt ihr viel oder wenig "kram", raumintensive Hobbys? Je nach dem mit wie viel Dingen ihr leben wollt braucht ihr mehr oder weniger
Stauraum
, der mehr oder ...
Wengerter Bauherren in Dauborn 2022 / 2023
[Seite 2]
... Treppe bis in den Dachboden einbauen lassen (mit Absenkung der Decke). So ist der Dachboden deutlich einfacher begehbar und kann prima als
Stauraum
genutzt werden. Die durchgehende Treppe haben wir hier als einzige und so mancher Nachbar hat sich schon geärgert, das nicht auch so gemacht zu ...
Kaufmöglichkeit "zu kleines" Einfamilienhaus für "zu hohen" Preis 120qm / 550TE
Bekommst du ein neues Haus günstiger? Vermutlich nicht. In eurer Traumlage? Vermutlich nicht. 120m2 zu viert plus viel
Stauraum
ist nicht klein. Kinder werden groß und ziehen irgendwann aus. Wenn es wirklich so eine tolle Lage ist wird euch die Entscheidung vermutlich schnell abgenommen weil ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück
[Seite 2]
Wie die Vorredner: zu wenig
Stauraum
! Wo sollen die ganzen Vorräte und Dekoartikel…hin? Grundriss: - Treppe zu nah an der Türe - Wohnen/Essen zu schmal und für künftig 5 Köpfe etwas knapp - Flur OG dunkel (Spitzboden
Stauraum
?oder Dachfenster geplant?) - 1x3 m Schrank in Schlafen ist auf Dauer ...
Kostenschätzung für Anbau an Neubau
... dass man unmöglich für alle möglichen Konstellationen vorplanen kann wenn ich es recht verstanden habe, braucht Ihr ein 4. Kinderzimmer und
Stauraum
. zum Thema „Kosten Anbau“ meinte unser Architekt 2016 als wir unseren technisch anspruchsvollen Hochparterre-Anbau mit 40qm geplant haben, dass es ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 9]
Abgesehen von den Einwänden zum
Stauraum
, den auch ich als viel zu gering bemessen betrachte, noch ein Tipp zur Küche: es gibt mittlerweile einige schöne Alternativen zu einer oben angebrachten Abzugshaube, und damit meine ich nicht nur Bora, es geht auch günstiger und genauso gut. Wenn du die ...
Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum?
[Seite 2]
... können, wenn man dies rechtzeitig getan hätte. Die letzten 10% werden für Hobbys, Wellness und dergleichen genutzt. Offenkundig zu wenig
Stauraum
ist aber natürlich ebenso ein Problem
Lage der Garage bei länglichem Hanggrundstück mit Süderschließung
... Laut Stellplatzsatzung müssen wir bei mehr als 120m² Wohnfläche drei Stellplätze nachweisen; bei Garagen muss ein
Stauraum
von 6m vorhanden sein, der nicht als Stellplatznachweis für einen dritten Stellplatz geltend gemacht werden kann. Wir wünschen uns einen kurzen, wenn möglich sogar ...
Einfamilienhaus Nordhang - Tipps?
... Stadtvilla mit Walmdach. Keine Dachschrägen, Massivbauweise, Garage. Wir wollten zudem ohne Keller bauen, dafür mit Walmdach, um etwas
Stauraum
zu generieren. Alternativ haben wir mit einem Pultdach geliebäugelt, da es optisch schöner wäre und wahrscheinlich mehr Licht eingefangen werden ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 2]
... verlegen, oder den Lagerraum (wegen kürzerer Wege, da man ja doch wesentlich öfters in den Lagerraum muss, als in den Technikraum)? 2. Wieviel
Stauraum
im Lager sollten wir ca. für Gartengeräte, gartenmöbel, Autorreifen, Keller- bzw. Dachbodenersatz, etc. einplanen? Ein separates "Lagerhaus" im ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage
[Seite 2]
... könnte man den Hauswirtschaftsraum auflösen. Also an die Nordseite des jetzigen HWRs (rechts wenn man reinkommt) einen größeren Schrank als
Stauraum
. Dann eine Küche in L-Form, so daß das kurze Stück des Ls etwas unter dem jetzigen Herd-Stück liegt. Die Mauer dort muß natürlich weg, während ...
Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller?
[Seite 3]
... umzusteigen. z.b Die 3 Barhocker in der Küche verschwinden und der Platz einschließlich Verkehrsfläche gehört zum Wohnzimmer. Fast alles an
Stauraum
der Speis passt in denn Platz der versteckten Tür. Die Sauna wandert ins Bad oder später als Außensauna im dem Garten. Solange nur 1 Kind da ist ...
Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern
[Seite 3]
... Spüle laufen. Wenn du mit Einkäufen ins Haus kommst läufst du Slalom bis zur Küche. Die Minispeisekammer bringt null zusätzlichen
Stauraum
gegenüber Vorratshochschränken in der Küche. In der Mitte des Wohn-Esszimmers viel unnützer Raum. 1m Garderobe ist sehr wenig. Das Minibüro wird als ...
Einfamilienhaus Grundriss: Ideen gesucht!
... Garderobe / Schmutzschleuse OG: 3 Schlafzimmer Bad mit Badewanne, Dusche, Waschmaschine + Trockner 1 Wäschezimmer /
Stauraum
für Kleidung und Wäsche Keller: Nicht beheizbar, einfach Heizung +
Stauraum
Treppe: sollte bequem sein, mind. 1 m breit ist 2,5 x 2 m hierfür ausreichend? Sonstiges: im ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 4]
... auch noch weg und der TK-Raum, wo auch noch Wäsche gewaschen wird, muss als Flurerweiterung funktionieren Ja nun. Frag Deinen Architekten nach
Stauraum
für Koffer und co. Der ist Dir ein funktionierenden Grundriss schuldig. Wenn Deine Kinder oder ein Kind eh bald ausziehen, dann gehört sowas ...
Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2
[Seite 5]
... würde ich die Trennwand nur zur Hälfte machen und die Schlafzimmer-Tür vom Flur weglassen. Büro könnte wegen Mangel an
Stauraum
noch etwas vom Kinderzimmer gebrauchen. Kinderzimmer kann auch mit 15-16qm auskommen. Damit wäre dann der mangelnde
Stauraum
etwas kompensiert. Ansonsten mag ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
[Seite 8]
Naja, dennoch gibt es keinen
Stauraum
.
Stauraum
ohne Keller begründet eine etwas größere Wohnfläche, zb zusätzliche 10qm Kellerersatzraum, aber den gibt es hier nicht. Es wird vom Grundsatz her auch nicht die Größe des Hauses kritisiert, soll ja jeder so machen wie ihm beliebt. Es wird kritisiert ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 6]
... vielleicht noch ein etwas mehr Details geben. Scheinbar hast du ja nicht nur Kommentare zur Küche, sondern auch Anmerkungen zu anderen Räumen.
Stauraum
Einliegerwohnung: Ja, da gebe ich dir Recht. Ein
Stauraum
mit Waschmaschine macht da Sinn. Einliegerwohnung allgemein: Auf der Einliegerwohnung ...
Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration
[Seite 2]
... Du das Problem? Es ist die Tür!! die Tür bietet Dir hinter ihr keinen Stellplatz für wuchtige Möbel bzw. schränke. Das wäre zB wertvoller
Stauraum
! Dieser Fehler zieht sich durch jeden Raum. Somit holt man aus dem Raum nicht das Optimale heraus. Es zählt wahrlich mehr als Wände ziehen, Türen ...
Grundriss, Bau bereits begonnen
[Seite 4]
Wir haben überlegt, wie kriegen wir es hin, das DG wahlweise als
Stauraum
oder als Wohnraum nutzen zu können. Diese klassischen DG-Treppen finden wir furchtbar. Zum einen verhindern sie, dass man den Raum als Wohnraum nutzen kann, bspw. dass unsere Kleine später als Große darin ihre Liebesbude ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 2]
... schieben ohne Verluste irgendwelcher Art. Dafür würde im Schlafzimmer ein entsprechender EInbauschrank links vom Bett passen. Diesen als
Stauraum
im OG könnten ihr wohl noch gut gebrauchen
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 2]
... den wirklich nur für TV? keine Spiele nichts Sofa vor Fenster, Tisch bei dem bei 8 Personen niemand mehr herumlaufen kann, Küche die mangels
Stauraum
aus allen Nähten Platz macht das zu Nichte. Büro oder Gästezimmer wird zur Rumpelkammer. Warum nicht ein Büro-Gästezimmer und ein ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
[Seite 2]
... und Büro Zeichnet eure vorhanden bzw. Gewünschten Möbel im Maßstab ein. Eg Große Diele, schöne Garderobe fehlt. Die Küche könnte mehr
Stauraum
bieten, ohne Halbinsel (die recht klein ist) und ohne Essplatz der 3 Schritte vom Esstisch entfernt ist. Hauswirtschaftsraum recht klein. Ihr habt ...
Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken
[Seite 2]
... kommst du auf etwa 160m². Bring Küche - Esstisch - Wohnzimmer auf eine Horizontale und mach ein Büro/Gästezimmer da hin wo die Küche ist (=
Stauraum
). mfg
Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen)
[Seite 4]
... ist vernachlässigbar und in dem jetzigen Entwurf fehlt mir für einen 4-5Personenhaushalt massiv
Stauraum
. Wenn Keller, dann macht einen Vollkeller. Wenn nicht, braucht ihr noch eine Menge gute Ideen für TK, Hauswirtschaftsraum und
Stauraum
. Gefangene Ankleide macht nicht viel Sinn; besser ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
... Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus: Ja (ggf. beim Gartenhaus) Sonstiges:
Stauraum
, da kein Keller (lange Garage, Gartenhaus & HAR, kalter Dachboden) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens & Do-it-Yourself Was gefällt besonders ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 2]
... Ansonsten schon mal danke für die Hinweise! : Der Keller ist für uns indiskutabel. Selbst wenn er erst mal nur als reiner
Stauraum
genutzt werden sollte (was er sicherlich nicht wird), finde ich es bei diesem schönen Hang als Verschwendung an auf diesen zu verzichten. Im Anhang der Lageplan ...
130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
[Seite 6]
... das wird schon noch .. Wir sind da noch optimistisch . Bei der Treppe kriegt man aber keine Couch hoch .. oder ? Da wir das Dachgeschoss als
Stauraum
nutzen werden möchte ich da relativ unkompliziert hoch . Das muss der Architekt denn irgendwie lösen
Grundriss - Meinungen gesucht
[Seite 2]
Technikraum im EG: Verzicht auf den Durchgang Garage/Haus und dort in den Abstellraum dann die Haustechnik. Weiterer
Stauraum
: [*]Verzicht auf den Luftraum und dort im OG dann noch einen
Stauraum
-Raum. oder [*]Verzicht auf die Dachterrasse und dort den
Stauraum
erweitern. Und, wenn ich es richtig ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
... Küche Anzahl Essplätze: 6, erweiterbar Kamin: nein Musik/Stereowand: ja, möglichst ganze Wand mit
Stauraum
Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: nein Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf- Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Ursprung Bauträger, von uns ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14