Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schalter] in Foren - Beiträgen
Vorbereitung Smarthome im Neubau
... Dazu einen größeren Schaltschrank und Auflage auf Reihenklemmen. Allerdings müssen dann auch die zunächst gewünschten konventionellen
Schalter
direkt in die Verteilung gehen. Ich würde einfach direkt richtig machen und nicht so ein einzelnes Gewerk später mal nachrüsten. Nur sie Raffstores ...
[Seite 3]
... auch KNX und es braucht auch kein helles Kerlchen, sowas Minimalistisches umzusetzen. Da geht eine ETS Lite oder Inside und 4-5 Stunden Zeit.
Schalter
nimmst du etwas für 55mm Rahmen, dann brauchst dir da auch keine großen Gedanken machen. Funk sage ich aber auch hier, ist keine valide Option ...
Gesucht: elektronisch schaltbarer Kreuz / Wechselschalter
Erscheint mir eigentlich naheliegend, aber ich finde keinen: ich möchte in eine konventionell geschaltete Lichtinstallation (also
Schalter
-Lampe oder
Schalter
-
Schalter
-Lampe; keine Taster) einen zusätzlichen
Schalter
einbauen, den ich aber nicht per Hand über eine Wippe, sondern elektronisch über ...
[Seite 3]
... ich mit einer konventionellen Wechselschaltung kombinieren kann? Oder müsste dann alles über KNX laufen? Dein Ansatz kann viel. Aber das mit dem
Schalter
, den man dann normalerweise nicht benutzen darf, ist nicht so schön. Baut man ihn weg, ist auch die gewünschte Unabhängigkeit vom Smarthome ...
[Seite 4]
... ELTAKOS). An diese seit Jahren bewährte Technik (?) kann ich zu jedem späteren Zeitpunkt weitere virtuelle (d.h. mikrocontroller gesteuerte)
Schalter
hinzufügen. Einige Eltakos melden auch den aktuellen Zustand zurück, sodass dieser jederzeit abgefragt werden kann. Jeder Raum bekommt seinen ...
KNX Angebote, was darf es kosten?
[Seite 9]
Also ich Versuch mal auf alles zu antworten: Binäreingänge für
Schalter
und Fensterkontakte 2PM weil wir nur im EG Flur und OG Flur einen machen. Rest ist Normal mit
Schalter
n geplant. 2 Geschosse / 150qm Betondecke, Rohre werden vor dem Gießen entsprechend gelegt. schrank wurde von dem ...
... und 3 doppelte Brennstellen (Lichtauslässe) 14 Lich
Schalter
5 Heizungsregler 1 (2), so wenig wie möglich Jalousien Motoren 7 Jalousien
Schalter
5 OG: [TABLE] Gesamt OG Steckdosen 35, davon 11 einzelne, 12 doppelte Netzwerkdosen 8 , davon zwei einzelne und 3 doppelte Brennstellen 19 Licht
Schalter
...
[Seite 4]
... 5adrig zur Verteilung, da bleibt man flexibel. Allerdings wird das große Problem sein, dass du eine konventionelle Installation (Strom von
Schalter
zu Lampe) nicht auf eine zentrale KNX-Topologie umbauen kannst. Machst du erst alles konventionell, ist der KNX-Zug weitgehend abgefahren und ...
[Seite 5]
... kaum Sinn. Das vorbereiten ist fast so teuer wie die Durchführung. Also Präsenzmelder vorbereiten(Deckendosen, Kabel, ...) und trotzdem überall
Schalter
. Alles Zentral führen um dann doch dezentral zu schalten usw. Riesen Schaltschrank kaufen und leer lassen. Auch da klingt später füllen wenig ...
Hörmann Garagen-Torsteuerung A445 Erfahrungen
... von dir genannte Modul an. Die Anleitung gibt es als PDF im Netz. Es handelt sich um den externen Schaltkontakt. Hier würdest du z.B. auch einen
Schalter
anschließen... Du bestätigst halt den
Schalter
dann per Funk
[Seite 5]
... drei halten und das andere Ende an GND (6) und schon sollte das Tor auf oder zu laufen. Das da „schon was dran ist“ ist doch klar …. ein
Schalter
…. Ist doch eigentlich ganz einfach, der Impuls (Strom) muss ja (kurz) fliessen. 2 oder 3 ist dann jeweils + (plus) und GND ist dann - (minus). Also ...
Neubau Einfamilienhaus: Platzierung Lichtschalter
[Seite 4]
Wir haben die
Schalter
auch in allen Bädern innenliegend. Aber selbst nach 1,5 Jahren versuche ich regelmäßig beim Betreten außen das Licht einzuschalten.
[Seite 6]
Bei mir in der etw sind alle
Schalter
innen. Im Haus haben wir alles innen geplant außer das Wohnzimmer. Da haben wir beides. bei der Türe aber nur außen weil sie Doppelflügelig nach innen öffnet und sie dann ja die
Schalter
verdecken würde. Wir haben aber auch innen an strategischen stellen ...
Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen
[Seite 2]
... klar... Wenn der Strom weg ist, haben wir ganz andere Probleme, da ist dann der Rollladen oder Raffstore das kleinste aller Übel . Gehen diese
Schalter
auch noch wenn die Fritzbox tot wäre? Ich hätte am liebsten so eine
Schalter
lösung wie es Hue mit Gira geschafft hat. Ein Funk
Schalter
der ...
[Seite 3]
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann schaltet der "normale"
Schalter
das Relais. Das Relais schaltet dann den Strom ein oder aus. Wenn man mit dem "normalen"
Schalter
das Licht ausgeschaltet hat, kann man es auch über WLAN/App/Steuerung wieder einschalten. Und umgekehrt (deine Anfrage): wenn ...
[Seite 4]
... Sicherheit auch in 80% aller Fälle bei uns ebenfalls mit der Stimme gesteuert werden oder eben mit der App. Aber ich möchte eben auch physische
Schalter
nutzen "können". Zu deinem Beitrag habe ich die selbe Antwort wie bei tomtom79, mit der Ergänzung das ich zwar
Schalter
haben möchte, aber ...
Rollladensteuerung über Shelly 2.5 Erfahrung?
Die Shellys funktionieren gut und sind ziemlich alternativlos in diesem absolut untersten Preissegment. Ich würde Taster anstatt
Schalter
verbauen. Das ist einfach schöner bedienbar, weil die Wippen dann nicht ständig kreuz und quer stehen. Du solltest sie dann aber direkt mit einbauen lassen ...
[Seite 2]
Vielen Dank schon mal für die rege Beteiligung. An tiefe Dosen hab ich auch schon deswegen gedacht aber der einwand mit Tastern statt
Schalter
ist gut damit die nicht in wirren Positionen stehen
[Seite 5]
Es ist auch ohne
Schalter
über Gruppen in der App möglich alle gewünschten Rollläden hoch oder runter zu fahren. Für einen Longpress am
Schalter
müsste der Shelly I3 am
Schalter
verbaut sein. Dem kann man mitgeben dass er bei Longpress andere Shellys ...
[Seite 4]
Shelly vertreibt auch
Schalter
(nennt sich switch 1), also Taster, 1 fach, 2-fach und 4fach …. mit Aufnahme für eine Shelly 2.5 oder 1L ….. mal einfach shelly switch 1 googlen ...
Smarthome Standard Rollladenmotoren im Neubau?
[Seite 3]
Ui, hier kamen ja noch einige Antworten Wir wollen definitiv nicht für jeden Rollladen einen Taster haben und ich sehe da auch kein Problem. Die
Schalter
werden nur für Fenster fehlen, die ohnehin keine Wichtigkeit haben. Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro usw. werden natürlich
Schalter
...
[Seite 5]
Wir haben uns bewusst gegen
Schalter
entschieden und nutzen entweder die Fernbedienung, das Smartphone oder wlan/Funk (TaHoma) Bisher gab es keine Probleme, dass mal etwas nicht funktionierte. Es gibt doch viele Situationen, wo ein Funksystem nicht durch z. B. Kabel ‚abgesichert‘ ist. Aber gut ...
Rollläden zentral steuern - Welche Lösung?
[Seite 4]
... bzw. Raffstore runterlassen und hochlassen kann. Das hat den einfacher Grund, dass ich abends nicht durch alle Räume gehen will und jeden
Schalter
drücken will. Ich will aber natürlich mittags in jeden Raum die Option haben per
Schalter
die einzelnen Rollläden zu bedienen. Das ist für ...
... mit einem GU. Wir haben im Angebot elektronische Rollläden und Raffstore. Im Angebot ist auch für jeden Rollladen bzw. jeden Raffstore ein
Schalter
geplant. Nun sind wir allerdings nicht ganz zufrieden, da wir keine Möglichkeit hätten alle Rollläden und Raffstore auf einmal runterfahren ...
[Seite 3]
... war das System ziemlich "Latte"). Mit jedem Motor - insgesamt 25 Stück - wurde eine einfache Fernbedienung mitgeliefert, die man auch als
Schalter
an die Wand montieren könnte. Auf
Schalter
an jedem Fenster wollten wir erst mal verzichten, um zu sehen, welche Rollläden tatsächlich gesteuert ...
[Seite 7]
Der
Schalter
kostet unter 100 Euro, die Verdrahtung ist einfach, aber er wird dafür einen Aufpreis nehmen. Sprich noch mal mit deinem Elektriker und lass dich nicht abzocken. Für maximal 250 euro sollte er das hinbekommen und dann wäre das die beste Lösung. Google mal nach "Gira 536603" als ...
[Seite 6]
... Lösung für "einfache Anforderungen", wenn man nicht vor hat das ganze Haus von vorne bis hinten mit KNX o.ä. zu automatisieren. Bezüglich der
Schalter
sehe ich es auch als Vorteil an wenn diese jeweils vorhanden sind. Zwar muss man die nicht haben und ich hatte auch zunächst vor auf diese zu ...
[Seite 5]
Bei Somfy wäre das der "Izymo". Ich (!) würde gar keinen
Schalter
an der Wand mehr haben wollen. Meine Schwester denkt da konservativer (oder anders) und möchte
Schalter
. Mein Neffe verdreht jedes Mal die ...
[Seite 2]
... automatisch, aber dumm", ich würde eine SPS mit in die Steuerung einbinden - und entsprechend zur alternativen Handbedienung auch keine
Schalter
, sondern Taster verwenden
FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik
[Seite 2]
... Vieles ist fachlich falsch ausgedrückt, entschuldigt, aber es war schon schwer genug dem Gespräch 45 Minuten zu folgen für einen Laien ;-) FI-
Schalter
kann nachgerüstet werden. Dafür muss im Sicherungskasten etwas umgebaut werden, weil er ansonsten nicht reinpasst, weil es zu viele ...
1
2
3
4
5
6
10
16