Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sauna] in Foren - Beiträgen
[Seite 2]
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 12]
... vor paar Jahre neu gemacht und sind deutlich größer und schicker als unseres. Meine Eltern haben 3 Bäder + Gäste-WC. Das Hauptbad hat 20qm mit
Sauna
und Regendusche, Unterputzarmaturen von Grohe. Wir haben 1 Bad + Gäste-WC. Wir haben billige Armaturen und natürlich weder Regendusche noch
Sauna
...
Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport?
Hallo, Du hast eine
Sauna
, ein Schwimmbad - also einen aufwendigen Wellnessbereichins Auge gefasst und ? Freundliche Grüße?
Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage
[Seite 2]
... günstiger als 10k .15k. DigitalStrom oder free@home sparen dagegen kaum was. Wenn das Geld so "knapp" ist, würde ich sicher nicht an KNX oder
Sauna
denken..
Sauna
geht bei 10.000 Eur los
Grundstückskauf + Hausbau möglich? bis zu 350k Eigenkapital, 3k netto mtl.
[Seite 2]
... wegbricht (Gehalt, Mieteinnahmen) ist es aus. Dass eine Freundin (oder eine WG) Miete zahlt, interessiert keine Bank. Bei den Wünschen (Pool,
Sauna
etc.) sehe ich auch höhere Kosten als 300000€, da Baunebenkosten und Außenanlagen ja auch bezahlt werden wollen. In aller Kürze Grüsse
Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege?
[Seite 3]
habe einen Bau Ing beauftragt der es für 950 netto auf Rechnung) gemacht hat. Die Architektenbüros haben Abwehrpreise gemacht für
Sauna
& Laube wo zb
Sauna
bauer alle Zeichnungen gestellt hat ! Abwehrpreise = 3000 €
Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m²
[Seite 2]
Warum planen viele die
Sauna
in dem Keller ohne Tageslicht? Wo habt ihr die Terrasse geplant? Was sagt der Energieberater/Architekt zur Verschattung im Westen? Beim Passivhaus nicht unproblematisch. Wie hoch ist dein ...
Bewertung Immobilienangebot
[Seite 6]
... alle Zimmer mit EDV + Sat-Verkabelung - Entkalkungsanlage aus 2018 - Kamin + Ofen - Keller mit fest eingebauter 6qm
Sauna
von Klafs, Ruheraum und Wasserfalldusche Wohnfläche: ca. 150qm + 90qm Keller - Glasfaseranbindung (aber "nur" 100 MBit) - 60qm Terrasse (Bankirai Holz) - uneinsehbarer ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 42]
ich kann ähnliches bestätigen sowohl unsere innentüren als auch unsere
Sauna
wird kaum merklich teurer als ursprünglich angefragt lie ich kann ähnliches bestätigen sowohl unsere innentüren als auch unsere
Sauna
wird kaum merklich teurer als ursprünglich angefragt lieferzeiten sind aber signifikant ...
Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?
[Seite 6]
... meisten den Kamin aus dem Katalog ohne den planen und auf die örtlichen Gegebenheiten anpassen zu lassen. Das kann nur schief gehen, sprich
Sauna
, Drosselung, schwarze Scheiben mit dem Finale „teures Möbel, das nur rumsteht und nicht genutzt wird“. Dafür sind die 10k - häufig eher 15k, wenn man ...
Ab wann zählt "bauen"?
[Seite 2]
... Ferienhaus bauen - also wirklich nur so ne kleine Holzhütte und im Laufe der Jahre ein paar Dinge dazu: Toilettenhäuschen (Trockentoilette),
Sauna
, Dusche etc. (Alles in eigenem Kreislauf ohne Anschluss an öffentliche Anschlüsse
Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?
... Gäste-WC ggf. mit Dusche zusätzlich. Je nachdem, ob nun mit Keller oder ohne, evt noch die Möglichkeit einer
Sauna
(seufz... die wollte ich schon immer^^) offener Bereich (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche) ist in der Überlegung. nun hab ich natürlich angefangen zu stöbern... und mich hats ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus: Realistisch oder nicht ?
... der Küche erhöht. Kubus nur im EG, nicht OG [*]Im Keller 40m² Wohnfläche (
Sauna
, Gästezimmer, Dusche/WC) und 50m² Nutzfläche (Lagerräume, Technik) [*]Im OG 85m² Wohnfläche (Kniestock 1,4m): Schlafzimmer, Bad, 2 weitere Zimmer z.B. Kinder [*]Dachneigung 35°, Satteldach [*]Im OG parallel zum ...
Grundriss: klassisches Einfamilienhaus ca. 180m2 auf 1800m2 Grundstück
... Bad ist bewusst nicht im WC (im OG). Da wo noch Badewanne eingezeichnet ist soll später ggf. eine kleine
Sauna
Platz finden. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? Haben wir grundlegenden "Unsinn" angestellt? Die zweite Abstellkammer im OG ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 3]
... Oder vor lauter Baustelle kommst du gar nicht zur Frau fürs Leben. Du tust dir keinen Gefallen wenn du jetzt für die Ewigkeit baust, mit 2 mal
Sauna
, Kinderbädern, etc. Aber wie gesagt, deine Entscheidung
Badgrundriss mit Dachschräge Dachgeschoss
[Seite 4]
So kann man es auch umbauen. 88544 So brauchst Du kein grosses Dachfenster. Plan unten ist noch Platz für eine kleine
Sauna
. Da kann man auch eine Wand einzeihen. In der Dusche eine Sitzbank. Der Drempel sollte ca. 1,8m hoch sein Ein kleiner Lichtschacht zum mini ...
Größe Kinderzimmer/Grundriss
[Seite 2]
... Haus - lächerliche 20 Jahre . Und dann wohnt man ganz allein auf gigantischen 140 qm - wer möchte schon einen Hobbyraum, ein Bügelzimmer, eine
Sauna
.... Und so ein Spitzboden ist schon toll - insbesondere im Juli/August 12 qm reichen schon aus - fährst Du mit dem Fahrrad zur Arbeit, duscht mit ...
Bad im OG - Grundriss - Ideen
[Seite 2]
Das wäre eine Idee und würde den Raum dann ein wenig einfacher machen. Würdest Du den Rest dann so lassen? So würde ich dann ja auch die
Sauna
Seitenwand gucken.
Wunschliste für den Architekten
[Seite 3]
... von der Wunschliste auf die Must to have Liste "runtergehen"? Wenn ich nach unserer Wunschliste bauen würde, hätten wir ca. 100 qm mehr, eine
Sauna
, 2 Gästezimmer, je 25 qm Kinderzimmer und Schlafzimmer und ca. 60 qm Wohnzimmer. Man sollte bei sowas nicht nur sein Herz einschalten, sondern ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland
[Seite 11]
... auch nichts dazu sagen, eher stört mich zusätzlich noch die Möblierung: Für´s WC sind neben deinem
Sauna
-Platzhalter noch stolze 65cm Rohbaumaß als Breite übrig (2,45m abzgl.. 1,80m
Sauna
). Das ist nicht einfach nur unbequem, sondern klappt einfach nicht. Die 1,40m für den Doppelwaschtisch werden ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das?
[Seite 9]
... Zeitraum. Ist aber überschaubar, es sollte kein zusätzliches Speichermaterial verbaut werden. Dann klappt das sehr gut, ohne dass es zur
Sauna
wird - Du jagst die Wärme quasi direkt durch den Schornstein wieder raus. Ökologisch ist anders Etwas anderes wird der Schorni m.W. nicht mehr ...
Kaminofen im Neubau - Auf was achten?
... Sache zu beachten: der Ofen braucht sehr viel Speichermasse! Das erreichst du mit Baumarkt Geräten nicht. Deshalb mauern lassen, sonst hast du eine
Sauna
und das ist unangenehm. Mauern kostet aber ab 6.000 gehts los bis 20.000. Wir haben 10 bezahlt
Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe
[Seite 5]
... das unglaublich, wahnsinnig hoch vor. Nochmal die Eckdaten: Holzständer-Fertighaus, ca 145 qm Wohnfläche + ausgebauter, beheizter Keller mit
Sauna
. In dem Haus lebten damals 2 Personen. Wenn ich das richtig lese, brauchten sie für 12 Monate 18314 kWh Heizstrom = 3762€ netto + 4991kwH ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr?
... halt mit Lampen, nachhelfen. 10) Im Bad hätte ich gerne noch ein Westfenster, ist aber schwer, ich weiss dann nicht wo die
Sauna
hin soll. Das mit dem Fenster bei der Badewanne ist ne nette Idee. Dusche ist mir zu klein, sollte etwas breiter sein. Mal schauen, ob dem Architekten da noch was ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
... der Bauherren 2 Kinderzimmer offener Koch-/ Wohn-/ Essbereich Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse + Keller für Hauswirtschaftsraum,
Sauna
, Werkstatt, … Anzahl der Personen 2 + 1 oder 2 Kinder Gäste-WC im EG, allerdings ohne Dusche, diese soll später im Keller zur
Sauna
Schlafgäste pro Jahr ...
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
[Seite 2]
... Klamotten aus... Bad finde ich persönlich zu groß, dadurch ungemütlich, aber das muss jeder sehen wie er will. Bei
Sauna
möchte ich wohl auch einen Außenzugang. Dann sind natürlich viel Leerflächen vorhanden. Räume im Keller groß bedeutet nicht, dass die Möblierung einfacher wird, speziell bei ...
„Baugreenhorn“ bittet um Feedback zum Grundriss
... 4.75 m Durchfahrtsbreite der Garage mit euren Autos mal überprüfen. Das ist eher SUV + Motorrad, dann rechts 2. Stellplatz. Der Weg von der
Sauna
zur Dusche ist mir zu weit. Ich würde eher eine Dusche an der
Sauna
bevorzugen als ein WC. Badewanne im Schlafzimmer soll ja modern sein, das muss ...
Kaminofen, raumluftunabhängig
[Seite 3]
... Kamin im EG mit Zuluft im Schornsteinmantel. Hat jemand bereits Erfahrungen, wenn man zusätzlich zu der o.g. Technik im Keller noch eine
Sauna
, die mit Holzofen geheizt werden sollte, einbaut? Meine Idee ist dabei, die Abluft des Holzofens in den selben Schornstein zu führen ...
KfW55 Heizkörper + Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gastherme?
... effektive Funktion sind HK entweder normal groß werden aber dann mit etwa 60 Grad warmen Wasser versorgt(was in einem Kfw55 Haus wahrscheinlich
Sauna
bedeutet) oder die HK werden mit nur etwa 35 Grad versorgt, müssen dann aber etwa 2-3 Mal so groß werden wie üblich um die Zimmer beheizen zu ...
1
5
6
7
8
9
10
11