Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sachverständigen] in Foren - Beiträgen
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 16]
Es gibt auch mal etwas Positives zu berichten. Laut unserem
Sachverständigen
hat die mit unserem Projekt beauftragte Rohbaufirma wohl sehr gute Arbeit geleistet.
[Seite 4]
... Leider hatten wir auch nicht bedacht das der ganze Verkehr über Mail oder Telefon läuft. Wo hast du denn gebaut? Die Überlegung mit dem
Sachverständigen
haben wir auch schon in Betracht gezogen und zwar zwecks der Unabhängigkeit. Meintest du Frau R..ch? Habt ihr denn damals eine ...
[Seite 5]
... Auswahl des temporären Baupartners und endet mit der Begleitung des BV durch einen Selbstbeauftragten und unabhängigen
Sachverständigen
. Wenn sich bei Hausübergabe erweist, daß der begleitende Sachverständige eigentlich verzichtbar gewesen wäre, war die temporäre Baupartnerwahl eine ...
Erfahrungen mit HGN Handwerksgemeinschaft Nord GmbH
... etc. Wir haben den Bauvertrag gekündigt, befinden uns in einem Gerichtsprozess gegen HGN und warten momentan auf einen vom Gericht bestellten
Sachverständigen
, der die von unserem DEKRA-Baubegleiter und einem von uns bereits hinzugezogenen
Sachverständigen
festgestellten Mängel bestätigt ...
Was darf ein Energieberater kosten?
... und Baubegleitung erstatten lassen könnt. Die Verbraucherzentrale bietet ebenfalls Energieberatungen an. Hier kommt es aber auf den
Sachverständigen
an, was sinnvoll ist. Hier gibt es eine kostenfreie Erstberatung am Telefon und dann noch eine vor Ort für 15€?. Auch der Bauherren ...
Hauskauf; Rohbau fertig; Reservierung wann Sachverständigentermin
... Auch um schon mit individuellen Planungen fortzufahren und weiter zu bauen. Wann wäre der beste Zeitpunkt, das Haus noch einmal mit einem
Sachverständigen
zu besichtigen, ob alles der Baubeschreibung entspricht und alles richtig ist? Bereits vor der Reservierung, oder zwischen Reservierung ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
... seit 25 Jahren EFHs baut. Nach dem Rohbau werden die Gewerke werden einzeln von ihm vergeben. Die Hauskosten von ca. 250 TEUR wurden schon von einem
Sachverständigen
vom Bauherrnschutzbund geprüft und für plausibel befunden. Das Haus ist eine 160 qm Stadtvilla mit einfachem Standard. Ich weiss ...
Keller und Ytong - funktioniert das?!
[Seite 4]
... Teile oder Keller Stein auf Stein zu bauen ist hier bei uns die übliche Bauweise. Mit richtiger Abdichtung (welche natürlich von einem
Sachverständigen
geprüft wird) sehe ich da auch keine Probleme. Wir befinden uns aber auch bereits in einem Stadium wo eine solch grundlegende ...
Baufirmen aus Schleswig-Holstein
[Seite 4]
Der Anführer beantwortet keine E-Mails oder Telefonanrufe. Der Bericht des
Sachverständigen
wurde ignoriert (
Sachverständigen
schreibt A und B sind falsch, Bauleiter sagt nein A-und-B sind in Ordnung). Sie sollen die Rechnungen uns schicken NACH Abschluss der Arbeiten. Sie schicken Wochen VOR ...
Muss die Dämmung unter der Bodenplatte bis an die Verschalung?
Willst du nun jeden Tag einen neuen Thread anlegen? Du solltest ernsthaft und kurzfristig über einen unabhängigen
Sachverständigen
nachdenken! An deinen Fragestellungen sieht man deutlich, dass die Notwendigkeit dafür gegeben ist.
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 3]
Dann betet, und verstärkt die Begleitung durch einen
Sachverständigen
. Und was ich immer sage: Pfuschertaschen, die der Planer vorsieht, wird der Maurer auch ausführen. Ich meinte ein eventuell durch den Bebauungsplan erdrängtes Staffelgeschoss. Wenn es dafür hier keinen Grund gibt, würde ich es ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 27]
Ich würde Haus immer Wohnung vorziehen, das ist aber Geschmackssache. Bei älteren Bestandshäusern würde ich immer einen
Sachverständigen
hinzuziehen. Ich glaube das kann man als Laie einfach nicht einschätzen. Bei den
Sachverständigen
gibt es auch solche und solche. Ich hatte mal einen am Telefon ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 10]
... nochmals Deinen Hausentwurf ansehe, fürchte ich, daß man Dir dringend fett unterstrichen ans Herz legen sollte, es mit der unabhängigen
Sachverständigen
Baubegleitung sehr genau zu nehmen. Gehe ich recht in der Annahme, daß Du das Himmelfahrtskommando von nachexerzierst, einen Entwurf mit ...
Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS
[Seite 2]
... ein, dagegen klagen zu müssen, daß Dein GU Dich in der Pflicht zur ungeminderten Restzahlung sieht. Du brauchst also mindestens einen
Sachverständigen
, aber wohl auch einen Fachanwalt. Mir in RLP fällt dazu Frau Reibold-Rolinger in Mainz ein, aber von Königslutter wäre das wohl eine halbe ...
Realistische Finanzierungs-Chance?
[Seite 3]
... für uns Laien mit Unsicherheiten behaftet. Mit Kauf vom Bauträger hat man zumindest 5 Jahre Gewährleistung. Absicherungen in Form von
Sachverständigen
kosten dann ja auch wieder mehr. Nein. Es gibt keine Möglichkeit der Vorab-Schenkung. Es ist einfach nicht vorhanden und wäre auch nicht ...
Wahl des Bausachverständigen bei Mangelbeseitigung
... die Substanzveränderung außer Acht lässt. Bauträger lehnt unsere Forderung ab. Gib es einen rechtlichen Anspruch auf die freie Wahl des
Sachverständigen
durch den Geschädigten? Die Mängelbeseitigung läuft über die Gewährleistung. Wenn möglich bitte einen Hinweis auf die Rechtsprechung oder ...
Bauernhof hat Dachschaden
[Seite 2]
Ich würde mit dem eigenen
Sachverständigen
durchgehen. Ob euch die Bank das finanziert ist wohl fraglich, weil das Objekt in dieser Lage das Geld, das ihr reinsteckt, nie wert sein kann. Wenn es fertig ist, habt ihr sicherlich 180.000 plus grunderwerbsteuer, Notar usw investiert und würdet dieses ...
Ungeplante Stützmauer
[Seite 2]
Die Prüfung hätte erfolgen müssen und zwar von einem von euch beauftragten
Sachverständigen
. Natürlich wäre ein Hinweis der Baufirma nett gewesen von wegen 'sollte die Mauer nicht mehr die fitteste sein kann das nochmal etwas ins Geld gehen'. Als Bauherr hast du für alles die Verantwortung, was ...
GU wünscht Bauüberwachung von DEKRA
Einen unabhängigen
Sachverständigen
der nicht einer Organisation wie dekra tüv usw. angehört.
Zahlung der Schlussrate nach Zusicherung der Mängelbeseitigung
... die zweite um den kompletten Ausbau. Nun ist Firma 1 fertig geworden und hat hat mich um Abnahme des Rohbaus gebeten welche ich gemeinsam mit einem
Sachverständigen
durchgeführt habe. Der Chef der Firma war nicht zugegen hat (wohnt 500 km weit weg) aber alle gefundenen Punkte (nur Kleinigkeiten ...
Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch?
[Seite 2]
Da stellt sich wiederum die Frage, warum der Eigentümer sich runterhandeln lässt? Habt ihr schon einen
Sachverständigen
in das Projekt involviert? Kommen da eventuell Kosten auf Euch zu, die ihr noch nicht erkennen könnt (Heizung, Feuchtigkeit, alte Fenster, etc...)? Gibt es einen Link zum ...
Bauen Mitte 2016 - jetzt günstige Zinsen sichern oder KFW?
... eben auch die Zinsbindung auf einen möglichst langen Zeitraum abschliessen. Außerdem wurde irgendwann eingeführt, dass KfW55 von einem eigenen
Sachverständigen
bescheinigt werden muss. Da können die Kosten für den
Sachverständigen
schnell die Einsparungen durch die besseren Konditionen ...
KfW 115 / Kosten Energieberatung
... man was findet" mentalität aus. weil wir haben uns das angeguckt und die kritik ist völlig sinnbefreit. für sowas brauche ich keinen
Sachverständigen
. er soll den echten pfusch aus der ecke klopfen und nicht irgendwas aus aus den hut zaubern damit er sein geld wert ist. das heisst nicht, das ...
Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger
... nun meine Probleme... die Bank gibt mir erst eine zusage zur Finanzierung mit den Zinskonditionen, sobald ich die Unterschrift habe vom KfW
Sachverständigen
bezüglich der zusage, dass das Haus auch den kfw Standard erreicht. doch dazu benötigt man zwingend einen endgültigen Grundriss (und ...
Erdaushub bis am die Abwasserrohre
[Seite 3]
Ich würde mir einen
Sachverständigen
schnappen, diesen eine Begehung machen lassen und auch die Dokumentation von diesem führen lassen. Kostet nicht so viel und hilft ggf. später einmal entscheidend. Auch die Frage nach der konkreten Absprache finde ich wichtig. Grundsätzlich muss sich jeder an ...
Haus hinterm Damm - was ist zu beachten?
[Seite 3]
... rd, hast Du auch eine Handhabe für den worste case ! Natürlich kostet diese Beratung Geld, von Luft und Liebe füllt sich die G + V des
Sachverständigen
nicht. Rheinische Grüße
KFW94 Haus statt KFW70 Haus fertiggestellt, Gutachter
... wird. Nach viel Ärger auf der Baustelle (Verzögerungen, mangelhafte Ausführungen.......das Übliche halt) wurde jetzt nochmal neu (zweites
Sachverständigen
-Büro) die KfW70 - Berechnung in Auftrag gegeben. Und was kam dabei raus ? KfW94 Die ursprüngliche Berechnung des Sachverständen-Büros war ...
Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen?
[Seite 2]
... etwas tun müssen, da das sofort auffällt. Ich würde also von Schlamperei beim Bauleiter ausgehen. Und auch dafür will man den
Sachverständigen
der nur die eigenen Interessen vertritt
Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900
[Seite 7]
Hier dann noch mein Extrakt zu den Notizen aus dem Gespräch mit dem
Sachverständigen
, der sich das Haus diese Woche angesehen hat. Der Sockelputz ist feucht und muss getauscht werden, sowohl im Keller (unkritisch) als auch im Erdgeschoss. Auch bei frischem Putz wird absehbar alle 5 - 10 Jahre ...
Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst
[Seite 3]
... auf die Dämmung legen kann. Lass dich dazu nicht zu einer schnellen Reparatur überreden, auch wenn es verlockend erscheint. Hol dir einen
Sachverständigen
und lass am besten den ganzen Raum wieder den Estrich entfernen und mit neuen Heizkreisen neu anlegen. Du denkst dir zwar bestimmt, dass ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16