Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
manuelle Rollläden /Aufwicklungen sehr laut
Hallo, leider haben wir uns aus Kostengründen nur bei großen Fenstern für elektrische
Rollläden
entschieden. Nun müssen wir feststellen , dass die manuellen Aufwickler sehr laut sind. Es sind also nicht die
Rollläden
selber sondern die Gurtführung, besonders die obere. Bei Bekannten sah ich dort ...
Fenstergriffe mit Stellungsweitergabe oder Fensterkontakte?
Mit der Erkennung für Kipp könnte man realisieren, dass
Rollläden
beim Kippen der Fenster "auf Spalt" fahren oder Jalousien die Lamellen öffnen, um eine gewisse Lüftung zu ermöglichen. Oder man fährt bei gekippten Fenstern die Jalousien oder
Rollläden
bei Regen herunter, damit's net rin ränt ...
Frage zum Schallschutz mit Gipskarton
[Seite 2]
... genutzt wird. Wir hatten bei uns auch im Neubau eine unerträgliche Hitze im Sommer im Obergeschoss, schlimmer als im Altbau vorher...Seit die
Rollläden
da sind und auch unten sind (zeitlich programmiert) ist es schon manchmal fast zu frisch da oben, das ist echt heftig der Unterschied. Für ...
Wer hat Erfahrungen mit Aluminium Fenstern im Einfamilienhaus?
[Seite 3]
Ok, Haustür habe ich nicht drin, das kann ja je nach Ausführung schon alleine 5-15k sein. Raffstoren/
Rollläden
mit Elektromotor (bei mir vormontiert im Kasten) habe ich auch drin, allerdings nur teilweise Z-Lamelle und zum Teil eben
Rollläden
. Ich schätze allgemeine Preissteigerungen der letzten ...
Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?
... aus. Dazu dann noch: Welche Ausrichtung wir die Front haben? Was im Winter kalt macht, wird im Sommer warm. Sehr warm. Also ist Hitzeschutz,
Rollläden
bzw. außenliegende (automatische) Verschattung ein Riesenthema. (Oder Klimatisierung) Kostet auch beides Geld. Und dann zum Schluss von meiner ...
Z-Lamellen im OG als Sichtschutz
Als Alternative zu normalen
Rollläden
ja...allerdings nicht zu Raffstores
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
... Wir bauen mit Massivbauweise, KfW 55, Doppelhaus, Spitzdach mit ausgebautem DG, also 3 Etagen + Keller, Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, el.
Rollläden
, Photovoltaik mit Batterie, Fliesen bzw Vinylboden in allen Räumen. 140qm ohne Keller gerechnet, 660 Kubik mit Keller. Ein paar Extras wie ...
Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen!
... weniger Sonne ins Haus kommt und somit nicht zur Aufheizung des Gebäudes beitragen könnte. Außerdem würde ich ja nachts die
Rollläden
herunterfahren, was den Wärmeverlust ja nochmals senken würde. 4. Er berichtet aufgrund der schweren Fensterelemente (bodentief und 3fach verglast) von Problemen ...
Einfache und gute Rollosteuerung
... und eine Spannungsversorgung und zudem die Schalter / Taster. Das ist eigentlich nicht wirklich teuer. Wenn du später noch Zeitabhängig deine
Rollläden
fahren möchtest hängst einfach noch eine KNX Zeitschaltuhr dazu (gibt's mit allen möglichen Features). Du brauchst zudem noch ein paar Meter ...
... und eine Spannungsversorgung und zudem die Schalter / Taster. Das ist eigentlich nicht wirklich teuer. Wenn du später noch Zeitabhängig deine
Rollläden
fahren möchtest hängst einfach noch eine KNX Zeitschaltuhr dazu (gibt's mit allen möglichen Features). Du brauchst zudem noch ein paar Meter ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 16]
Für uns ein muss beim Bungalow. Da will meine Frau schon aus Sicherheit gern alle
Rollläden
geschlossen haben . Da ich beruflich viel auf Reisen bin, ist sie mit unserer 2 jährigen Tochter abends und morgens oft allein. Da dann 14
Rollläden
mit der Hand öffnen würde sie gar nicht schaffen. Da sind ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 7]
... sind jeweils mit einer eigenen, zusätzlichen Steckdose bedacht (also insgesamt dann 54 Steckdosen). Keine Lüftungsanlage, dafür elektrische
Rollläden
. Sanitärobjekte komplett Villeroy & Boch oder gleichwertig. Fliesen bis 35€/m2. Wir sehen das ganze aber auch eher praktisch und brauchen ...
Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten
[Seite 3]
... viele ein rotes Tuch. Südausrichtung in modernen Energieeinsparverordnung Bauten heißt: ab 10Minuten Sonneneinstrahlung: Raffstores/
Rollläden
runter, da sonst Sauna. Kann man in allen neuen Wohngebieten wunderbar beobachten: kaum ein Haus, in dem alltäglich nicht konsequent verdunkelt und ...
Vorstellung von unserem Bauvorhaben - Feedback zu Baukosten?
[Seite 2]
... Habe ich noch nie verstanden. wozu dann überhaupt? Am besten Sid die Häuser wo man dann auch noch den Sparwannsin auf die Spitze treibt und
Rollläden
dann nur in den Bädern oder so vorhanden sind. Ich finde gerade im OG sind die
Rollläden
essentiell notwendig, weil man dann eben ohne Probleme ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 5]
Darf ich fragen, wie viele Fenster das sind?Alle mit
Rollläden
? Kann zu der Marke nichts sagen. Wir haben jetzt ein erstes Angebot mit knapp 21.000 für 20 Fenster, wobei da ein riesiges und Zwei Balkontüren dabei sind. Teilweise Bodentief ...
Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
... sinnvoll für einen guten Wiederverkaufswert: (Einfamilienhaus) Z.B. (Dinge, die man noch beeinflussen kann) - Fußbodenheizung - elektrische
Rollläden
- Keller - 3-Fach verglaste Fenster - zweites Bad oder (Dinge, die man teilweise beeinflussen kann) - Tageslichtbad - Garten mit ...
Fenster im Bad milchig machen
[Seite 4]
Wobei das in diesem konkreten Fall egal sein sollte, da ja bisher die
Rollläden
immer unten waren. Das ist ja der maximal-Grad an Dunkelheit.
Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung
[Seite 3]
so ähnlich hatte ich es im RH: immer ein Festglas neben Terrassentür, das 5 x im Haus - bodentief und mit durchgehenden
Rollläden
bespickt. Auf normalen Wegen konnte man die
Rollläden
von innen nicht reinigen. Sie waren zum Glück dunkel, sodass man den Dreck nicht gleich offensichtlich gesehen ...
Smarte Terrassenverschattung mit Somfy - was braucht dafür?
[Seite 3]
Unsere Terrassenüberdachung kam ja auch erst 2 Jahre nach dem Bau. Und den ersten Sommer mussten wir immer die
Rollläden
auf der Südseite (Terrasse) zu machen. Das war immer echt blöd, dass man bei gutem Wetter im "Dunklen" sitzt. Seit dem wir die Terrassenüberdachung haben, bleiben die
Rollläden
...
Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung
[Seite 3]
Unmöglich ist es nicht. Gibt extra so Dinge mit einem Magneten (Schieben außen, Schwamm innen), so dass man trotzdem noch
Rollläden
von innen säubern kann (falls das mal wirklich Jemand tut).
"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
[Seite 3]
... bewusst. Unsere persönliche Anforderungen sahen wie folgt aus: [*]Video Gegensprechanlage [*]Kameras im rückwärtigen Garten [*]Steuerung der
Rollläden
über App (Einstellung von Szenen, die entweder manuell oder automatisch ausgeführt werden) [*]Lichtsteuerung per App und integration in ...
Neues Projekt Einfamilienhaus
... Höhe 2,20m) Fußbodenheizung Massive Bauweise (Feedback zu Steinen = KS, Liapor, Poroton gerne) Verklinkert Elektr.
Rollläden
1.5 geschossig Pultdach KNX (mind. vorbereitet, d.h. sternförmige Verkabelung, idealerweise inkl. Aktoren, aber kostenabhängig) Fenster + Türen +
Rollläden
...
Raffstore welche Farbe?
Hallo, wir haben die Fenster auch in 7016 und dazu die Raffstores und
Rollläden
in "Silber", also 9006. die Hausfassade ist sandfarben. Fotos kann ich morgen schicken.
3fach Verglasung mit oder ohne Gasfüllung
[Seite 3]
... dachte ich mir schon. Bei Aluminium sollte es eigentlich nicht auftreten, weil deren Wert niedriger ist. Da kannst Du nicht viel machen - außer die
Rollläden
zu nutzen. Es sollte Dich aber freuen, daß - auch wenn der Beschlag ärgerlich ist - er auch ein sichtbares Qualitätsmerkmal für sehr gute ...
Herangehensweise und Suche nach geeignetem Bauträger
... Möglichkeit Grundriss zu vergrößern, Kniestock und Dachneigung zu verändern - Elektrische
Rollläden
- Smarthome-Lösung (verschlüsselt) zur Steuerung der
Rollläden
/Heizung und gleich anschließend die Frage: Elektroverkabelung via [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/knx ...
Schlafzimmer auf der Südseite zu warm?
[Seite 3]
... frage ich mich, warum man im Schlafzimmer den schönsten Ausblick braucht ... Mit der Sonne wachst Du eh nicht auf, sei eh w/ Osten oder weil die
Rollläden
zu sind
Diskussion Pultdachbungalow
[Seite 9]
... stören. Die Spiegelfolien funktionieren wohl nur im Hellen. Im Dunkeln kann man wohl trotzdem durchsehen, aber dafür hast du dann sicherlich
Rollläden
oder Außenjalousien. Hier bei uns im Wohngebiet haben auch welche ein nach Süden ausgerichtetes Haus und 3 große Terrassenfenster zur Straße ...
Fußbodenheizung Ja oder Nein?
[Seite 3]
... zwischen TEUR 5 und 8 kosten; je nachdem, was der Bodengutachter/Statiker vorschreibt. Ob die Kosten für elektrische
Rollläden
vertretbar sind, kann ich nicht beantworten. Ich bleibe aber dabei, daß TEUR 25 für einen Keller zu niedrig angesetzt sind. Es sei denn, die erforderlichen ...
schlüsselfertig - Zusatzkosten?
... Keller, 100m2 Wohnfläche. Was meint ihr zu dieser Rechnung: Schlüsselfertig (Bodenplatte, Böden, Elektrik und Sanitäranlagen,
Rollläden
dabei) kostet das 105.000€ Aushub, Begradigung, Abtransport, Vorbereitung 10.000€ Aufschließung, Gemeinde, Grundbuchwidmung 10.000€ Zaun (Maschendraht ...
Variables Darlehen möglich / sinnvoll?
[Seite 22]
... fällt, die Reißleine zu ziehen, wenn man ständig für 500€ was tolles mehr haben könnte? Wir haben grad ewig über Raffstores, elektrische
Rollläden
oder manuelle
Rollläden
diskutiert. Immer geht's nur um 500-1000€, aber die summieren sich halt. Selbst uns Sparfüchsen geht es da leider kein ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
25