Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohre] in Foren - Beiträgen
Evtl. Mängel an verlegten Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohren - heute wird betoniert
Ich würde mir lieber Gedanken machen, dass die
Rohre
in der Decke liegen und nicht darauf, aber das ist wohl mitunter gängige Praxis heutzutage. Davon abgesehen: Das Rohr wird doch noch komplett einbetoniert. Was soll da also passieren? Luftdicht ist es dann allemal. VG ...
[Seite 2]
Da Decken sich Deine Recherchen aber nicht mit meinen. Was für einen Vorteil soll es denn auch bieten, die
Rohre
im Beton zu verlegen, zumal ja auch alle anderen Leitungen auf dem Beton verlegt werden? VG K1300S
Stein auf Stein bauen - Baustart November riskant?
[Seite 5]
Was haben die die KG-
Rohre
für einen Sinn?
[Seite 7]
Kg
Rohre
im Fundament ist doch nichts schlimmes oder?? bei uns sind auch alle
Rohre
im Fundament verlegt vor allem wegen der Einliegerwohnung, Aufputz wäre ja blöd und ...
Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 4]
... oder dem Leistung, habe ich in dem anderen Forum auch nicht gelesen ob sich die "Loch in der Wand, Dezentrale" von der "Maschine im HSW und
Rohre
im Haus in jedes Zimmer, Zentrale" unterscheidet. Hier übrigens meine Fragen zum "Wandaufbau und Dämmung
[Seite 3]
... du neben einer Straße - dezentrale Anlagen senken (etwas) das Schalldämmmaß deiner Mauer (ist ja nun ein Loch drin) Ja genau - die eingegossenen
Rohre
, die schwer zu erreichen sind
Kaminofen, raumluftunabhängig
[Seite 4]
... Damit bist du auf der absolut sicheren Seite. Ofenbauer und evtl. auch Sanitärmensch helfen da weiter. Wenn es was gebasteltes sein soll... HT-
Rohre
sind zumindest UV-resistent, aber auch nicht feuerfest. Wir haben das letzte Stück durch die Wand mit HT-
Rohre
gelöst, den Rest hat der ...
... entscheiden müssten, wie wir die "Frischluft-Frage" klären. Die zweite Variante wäre, einen Schornstein einzubauen in dem zwei
Rohre
verlaufen, eines für die Abluft und eines für die Frischluft. Nun haben wir bereits negative Dinge über beide Varianten gehört. Zum einen sagte uns der ...
Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen?
[Seite 3]
... der Aufwand könnte sich lohnen, wenn die Materialkosten nicht so ins Gewicht fallen. 10 cm Verlegeabstand hört sich gut an und dann dickere
Rohre
(16 mm). Das mit der BAFA-Förderung habe ich auch schon mal gehört. Läuft das über das Programm "hydraulischer Abgleich" oder wie sind da die ...
... max. 4 bar - Verlegeabstand idR 12,5 cm; im Bad (24 °C: 10 cm) - in fertiger Arbeit liefern und montieren, einschl. Auflegen der
Rohre
auf Verschraubungen, Füllen und Abdrücken der Leitungen, Dokumentation, hydraulischer Abgleich; Arbeiten in einem Bauabschnitt Ja genau. Laut ...
[Seite 2]
... förderfähig im Rahmen des BAFA-Programms Heizungserneuerung?! Ist es bei einer gefrästen Fußbodenheizung überhaupt möglich größere
Rohre
zu nutzen? Was meinst du genau mit "950m Röhrchen" und 16/2
Rohre
? Das mit dem Fußbodenheizung tackern haben wir auch schon überlegt und wurde uns auch schon ...
Abwasser Terrassenüberdachung - 80mm auf 75mm
... Ende vom Pfosten ist ein 87° Bogen ebnfalls der Firma DYKA an das PVC Rohr verklebt. Der Innendurchmesser sind 80mm. Leider finde ich keine PVC
Rohre
und PVC Bögen in 80mm. Anscheinend ist dies ein holländisches Maß. Gibt es einen Adapter von 80mm auf 75mm, so dass ich ein HT Rohr und später ...
Wasserenthärteanlage kombinieren mit Mineralienzufuhr
... wurde uns von vielen Seiten empfohlen. Der Freundliche kam und riet zu Grünberg. SD 18, die Kleinste. Was man noch machen könnte, um die
Rohre
zu schützen sei: zusätzlich noch Mineralien einführen. Das wiederum bringt wieder einen Tausender mehr in Umlauf und da die
Rohre
ohnehin nicht ...
Unterirdisches Regenwasserrohr nachträglich abzweigen
du brauchst nen spaten, die KG
Rohre
, Gleitgel und ne Flex. und nicht vergessen die Schnittkante zu entgraten und anzuspitzen. und es gibt KG
Rohre
, die auf beiden Seiten ne muffe (?) haben, so nen verbinder brauchst du auch noch. viel ...
Darf man KG-Rohre in Kies verlegen?
Hallo zusammen, Normalerweise sollten KG-
Rohre
im Erdreich in Sand eingebettet werden. Was mich wiederum irritiert ist, dass Drainage
Rohre
in Kies (Bsp. 22/32) eingebettet werden sollen, obwohl die Drainage-
Rohre
um einiges instabiler wirken als KG-
Rohre
(Bsp: KG-2000). Warum ist das so? Viele ...
Schüttung bei Estrichdämmung, ja oder nein?
... ich hätte da Mal wieder eine Frage: Es wird bald Zeit, die Eatrichdämmung zu verlegen bei unserem Neubau. Am Boden liegen ja bekanntlich die
Rohre
vom Heizungsbauer und auch vom Elektriker. Die Dämmung (untere Lage Styropor 5cm + zweite Lage mit 4cm) wird verlegt, dabei wird die untere ...
Erdbohrer für Punkt-Fundamente - welcher Durchmesser ist gut?
[Seite 2]
... an den Ecken würde ich diese weglassen da kannst du nur ein Loch machen und ordentlich Beton reinschütten. Meine Ecken sind durch die kg
Rohre
nicht perfekt geworden
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 14]
... mit den längstem Rohr. 76787 So bzw. natürlich angeschlossen wurde mir die Anlage übergeben. Die Außen-/Fortluft wurde mittlerweile gegen Iso-
Rohre
getauscht. Den Rest werde ich am Wochenende versuchen mit z.B. xps-Platten einzuhausen. Iso-Rohr wird auch für Zu-/Abluft bis an Verteiler ...
[Seite 2]
... in den Decken (EG und OG). Normalerweise hätte unser GU im OG die Öffnungen in den Fußboden gelegt, aber wir haben darauf bestanden, die
Rohre
auf dem Dachboden zu verlegen. Hier haben wir Schallschutz und Isolierung um die
Rohre
. Genauso wie im Keller vor der Anlage überall ein ...
Hausanschluss Elektro / Strom / Telefon
... Lediglich die Wasserwerke haben ihr PE-Rohr mit einem billigen Wellrohr ummantelt. Ist das heut zu tage nicht mehr notwenig? Die Kabel und
Rohre
, die direkt aus der Erde in den Graben kommen, sind nichtmal mit Sand umhüllt. Habe etwas Angst den Graben so zuzumachen, und nachher wird ein Rohr ...
Geräusche dämmen
Hallo, ich möchte im Keller ein Büro einrichten jedoch sind viele
Rohre
im Zimmer verlagert. Wie kann ich die
Rohre
gegen Geräusche dämmen? Jemand Tipps ? Auf was muss ich achten beim Kauf von Material?
Terrassenbau Fragen zum Holz
... Pflanzringe kaufen oder schenken lassen. Dann einfach in ein kleines Betonbett auf dem Boden ausrichten und gut ist es. Alternativ z.B. auch KG-
Rohre
mit Beton füllen. Für den Laien gibt es genug kostengünstige und einfache Möglichkeiten. Ich habe am letzten Wochenende unsere Unterkonstruktion ...
Offene Holzbalkendecke EG - Dämmaufbau im OG unterm Estrich ?
... Fußbodenaufbau von 19-20 cm realisiert werden, da dort viele Installationsleitungen langlaufen wie z. B. von der Be- und Entlüftungsanlage (6 cm
Rohre
) Uns wurde empfohlen: insgesamt 12 cm Hartschaumdämmung EPS DEO100 035 in 2 Lagen, z. B. 6+6 oder 8+4 cm, Hohlräume bei Leitungsverläufen mit ...
Schuppen (20m2) mit Heizung versehen?
... Elektrischen Heizlüfter. Die Stromkosten sind wahrscheinlich ähnlich hoch wen nicht sogar geringer als die Wärmeverluste die durch die langen
Rohre
und das womöglich ständige unnötige Heizen des Schuppens entstehen. Zudem hast du auch entsprechende Kosten die durch das Legen der
Rohre
und die ...
Hausanschluss Raum unter dem Haus sinnvoll?
... Rande mitbekommen und denke seitdem darüber nach, dass "in den USA" unter den Häusern ein kleinerer Leerraum (kein Keller) ist, in dem flexible
Rohre
für Wasser, Abwasser etc. "sind" und wenn man in dem Haus darüber an der Raumaufteilung etwas ändern möchte, ist das ganz einfach möglich, weil ...
Gartenbewässerung mit welchem Anbieter?
Hallo, wir haben die
Rohre
und Beregner von Rainbird und nutzen die Computer von Gardena. Wir haben aber kein Smarthome. Wir haben im Vorgarten 4 und im Hauptgarten 5 Beregner angeschlossen, die jeweils über 2 Kreisläufe à 2 bzw. 3 Beregnern laufen. Wir können zwecks Wasserdruck immer nur einen ...
Kabel durch Leerrohr einziehen
[Seite 4]
Danke. Ich war noch mal eben beim Bauking, da mein Rohrbauer diese kabuflex
Rohre
damals von da hatte. Es gibt Muffen extra für diese
Rohre
. Mein Nachbar hatte noch ein 2m Ende liegen. Das blöde ist halt, das die Kabel bis zu der Stelle erst mal raus müssen, sonst bekomme ich ja die Muffe nicht ...
Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus
... mir der Architekt des Generalunternehmers vorgeschlagen hatte, dieses 30 cm "einzugraben". Was so auch erfolgte. Nunmehr ist es so, dass die
Rohre
an den Regenrinnen angeschlossen wurden. Die
Rohre
, die eigentlich in der Erde sein sollten, erscheinen mir allerdings arg "hoch" gesetzt. Der ...
[Seite 2]
... es doch das gleiche Problem geben? Wo ist der Entwässerungsplan? Den muss es geben! Warum verlegt man für Regenwasser die teuren KG2000
Rohre
, die billigen hätten es auch getan.... Viele Grüße, Andreas
Erfahrungen Dauer Rückbau Anschlüsse beim Arbiss
... haben wir das gerade hinter uns. Wir haben abgerissen und an fast der gleichen Stelle neu gebaut. Gas: wurde auf der Strasse abgeklemmt,
Rohre
sind auf dem Grundstück liegen geblieben, wo sie nicht gestört haben. Die hätten 8 Wochen Vorlauf gebraucht, nur nach viel Bitten von mir ging ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
18