Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohr] in Foren - Beiträgen
Verrohrung Wasserleitungen - Kupfer, VA, Kunststoff oder?
Moin Moin Von einigen Wasserversorgen wird von CU
Rohr
abgeraten oder verboten. Das ist von der Trinkwasserqualität abhängig. Also zuerst dort nachfragen. Installationen aus CU -
Rohr
sind im Verhältnis zu Verbund
Rohr
schon aufwendiger. Der Anteil an Form- u. Verbindungsstücken und damit auch die ...
Welchen Schlauch (Material) für Zisterne
Da nimmt PE-HD
Rohr
. Nimm den Durchmesser deines Pumpenanschlusses. Willst du das Wasser für Toilette und so verwenden? Denke an Filter usw. Lieber das Wasser für Bewässerung verwenden. Die doppelten Leitungen, Filterung, Umschaltmöglichkeiten mit erforderlichen Trennung sind recht aufwändig ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1261]
Da habe ich gestern eine ähnliche Erfahrung machen dürfen. KG 2000
Rohr
DN110 2000mm lang in der Region in keinem Baumarkt für unter 18€ zu finden. Dann beim örtlichen Baustoffhändler für gewerbliche Abnehmer für unter 15€ (brutto) über die Firma der Eltern gekauft. Selbst Anbieter im bekannten ...
[Seite 1263]
... gehen vor, wie der Bauer auf dem Acker. Auch bei 30cm Verlegeabstand wird fleißig drauf rum getrampelt. Ist im Normalfall aber egal. Das kann das
Rohr
ohne Probleme aushalten. Tut es schon beim Verlegen, wenn Du mal Räume mit 5 cm tackerst. Es achtet keiner darauf, wo er hin tritt
[Seite 1909]
Würdet ihr für eine Terrassenüberdachung ein
Rohr
zum Kanal legen oder einfach in die Wiese laufen lassen?
Sehr spezielle Wohnraumlüftungen für Altbau benötigt
[Seite 2]
... bei dezentralen habe ich noch nichts gesehen. Luftauslass umschalten: Also hier geht es mir in der Minimalversion um ein (zwei)
Rohr
(e), die mittels Schalter verschlossen werden können. Ansaugen immer aus dem gleichen Raum und die Abluft bläst entweder in den Nachbarraum oder direkt in den ...
Luftansaugung in Lichtschacht?
[Seite 3]
Ist ein langes
Rohr
von der Hygiene nicht problematisch? Reicht da ein einfaches HT-
Rohr
?
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 47]
Morgens dauert es manchmal fast 1 Minute, bis am Wasserhahn warmes Wasser ist. Nach dem
Rohr
schaue ich nachher mal
Wie HTB 40 Rohr entfernen?
... verlegt um ein Gefälle hinzubekommen. Wie ihr hoffentlich auf den Bildern erkennen könnt, steckt das Abfluss
Rohr
(HTB 40) in einem anderen
Rohr
im Boden. Da wir an genau diese Position in Zukunft gerne unseren Spülenschrank stellen möchten, möchte ich den Abfluss wieder "nach oben verlegen ...
Empfehlungen für Gartenpumpe zum Leeren eines Schachts
[Seite 3]
Das ist ein Bild des Schachts von Samstag. Da war an anderer Stelle noch nichts zu Tage getreten. Aktuell ist das Wasser knapp unter dem orangenen
Rohr
. Allerdings zusätzlich schon viel Wasser nebenan an einer tiefen Stelle (Bild 2). 49925 49926
18 Meter Abflussrohr verlegen - Besonderes Vorgehen nötig?
... und wir einen teils felsigen Untergrund haben. Frage: Ist es ein Problem, in der Strecke eine zusätzliche Stufe zu haben? Es soll ein 110er
Rohr
verlegt werden. Als Winkel würde ich jeweils 2x45° oder wenn nötig 3x30° verwenden. Gibt es bezüglich der langen Strecke von 18m etwas besonderes zu ...
Gas-Anschluss Herd, Dichtung???
... Wohnung nun einen Gas-Herd den ich mit Propangas (Flasche) betreibe. Ich habe mal eine Frage: Kommt in diesen Adapter, der zwischen dem großen
Rohr
des Herdes und dem dünnen
Rohr
, das zur Flasche geht, eine Dichtung rein oder nicht?? Ich war im Baumarkt und die meinten, da kommt keine rein ...
Reinigungsrohr sinnvoll oder nicht?
Die Sanitär Firma meint das hell graue
Rohr
ist ein KA
Rohr
und mit der Zeit spröde werden kann. Ich bin jetzt am überlegen dieses Reinigungs
Rohr
gegen ein HT Reinigungs
Rohr
auszutauschen. Oder durch eine Langmuffe ersetzen ...
Außenwasserleitung: Typ und Reparaturmöglichkeit
... Wasseraustritt), und ich habe folgende Fragen: Was ist die korrekte Bezeichnung für die verlegten
Rohr
e? [*]Macht es Sinn, in das dicke
Rohr
ein schmaleres einzuführen, um dann wieder 60 Jahre Ruhe zu haben (ca 700m)? [*]Oder sind die dicken gesteckt und unanfällig, die dünnen gemufft und ...
Abwasser - Absturz wegen Kreuzen der MSH
... 90°? 3. Gibt es vorgefertigte Abstürze mit Kontrollöffnung (habe Angst, dass da doch mal was verstopft)? Oder könnte man ein KG
Rohr
mit Abzweigung nehmen und die Abzweigung nach oben hin verlängern, so dass man im Notfall von oben nur ca. 20cm buddeln müsste und dann durch das
Rohr
eine ...
Überlaufsiphon Zisterne einbauen
... nicht existent, die diesen Namen verdienen würde. Eigentlich interessiert mich nur eines: Wie kann man den Siphon gegen Herausziehen aus dem KG-
Rohr
sichern, bzw. ist das notwendig? Im normalen Betrieb sehe ich kein Problem, aber was ist, wenn man mal in die Zisterne einsteigen muss? Mit Zulauf ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
[Seite 4]
... Variante 1: Ablauf nach unten (Loch wäre links von den Platten) 80521 Hier ist das Problem, dass ich drunter nur ca 5,5cm Platz habe. Ein KG-
Rohr
passt also nicht drunter. Dazu hat das ein spezielles Format mit etwa 7,5cm Außendurchmesser. Kennt irgendjemand ein 90 Grad Stück oder einen ...
[Seite 5]
... Das Problem wird da eher werden, dass deine Entwässerung das alles gar nicht aufnehmen kann und das Wasser nach ein paar Minuten im
Rohr
steht. Dann sprudelt es über. Passiert mit Fall
Rohr
en auch, lässt sich gar nicht vermeiden. Bei 100m² Dachfläche und 50l/m²/h ist ne 10m² Zisterne in 2 ...
Kaminofen mit externer Zuluft richtig anschließen
... Neo W+ in Stahl (schwarz) - wobei ich sagen muss die Farbe ist eher anthrazit, aber ok :-D In der Bodenplatte habe ich eingelassen einen 150 KG
Rohr
, der Ofen hat unten einen 100er Anschluss. Meine Frage ist, wie bekomme ich die 150 KG auf 100 am Ofen? Ich hatte überlegt einen Aluflexschlauch ...
[Seite 2]
Das KG
Rohr
hat doch sicher eine Einschubmuffe. Da erstmal ein Stueck KG
Rohr
in die Muffe einschieben. Dann wenn du über OK Fertigfußboden bist kannst dann mit dem Aluflex ...
Leerrohr für Glasfaser ins bestehende KG Leerrohr?
Hey, mein Gebiet wird demnächst Glasfaserausbaugebiet. Meine Frage: Kann ich in das bestehende KG
Rohr
(Hauseinführung) wo bereits das Telekomkabel durch geht, das Leer
Rohr
für die Glasfaser mit reinlegen lassen? Danke!
Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel
... auch bei Fragen nicht weiterhelfen. Wir versuchen nun, etwas den Garten auszuschneiden und mal zu sehen, was wir daraus machen. Dabei fiel mir ein
Rohr
auf, welches im Rasen steckt - siehe 1. Foto. Das
Rohr
ist hohl, und tief. Ein Schirmständer wie erst vermutet ist es nicht, mit dem Zollstock ...
[Seite 2]
Bei unserem Nachbarn steckt im Winter immer ein passendes
Rohr
mit einem riesigen schweren Vogelhaus drauf in einem einbetonierten ähnlich tiefem
Rohr
wie bei dir. Es ist deshalb so tief, damit es ein Sturm nicht umblasen ...
Schräge Aussparung in Bodenplatte für bodentiefe Dusche
[Seite 2]
Es handelt sich um eine Zwischendecke zw. EG und OG. Alle anderen Baustellen haben ein HT
Rohr
das erst über dem Beton beginnt, die Aussparung in der Beton Decke ist immer nur für das senkrechte
Rohr
vorhanden.
Ich kenne es so, das es im Beton keine Aussparung gibt außer irgendwo im eck für das Ablauf
Rohr
. Bisher habe ich nur die Vorbereitung mit einem 50er HT
Rohr
innerhalb des Estrich es gesehen.
Erstes Wasser aus Hahn abgestanden und kalkhaltig
[Seite 3]
Ich könnte mir vorstellen, dass sich auch bei enthärtetem Wasser etwas Kalk im
Rohr
bzw. Hahn absetzt. Wenn dann extrem kalkarmes Wasser im
Rohr
steht, löst eventuell wieder Kalk aus den Ablagerungen aus. Ob das das auch was mit dem hohen Natriumanteil zu tun hat, kann ich als Nichtchemiker nicht ...
Abflussrohr DN32 in DN40 jedoch innen eindichten
Hallo. Ich habe einen bestehenden Bodenabfluss (siehe Skizze), ist ein HL541. Ich will dort in die Abflussöffnung des Bodenabflusses ein weiteres
Rohr
zB: DN32
Rohr
mit Winkel eindichten. Aber wie? Der Innendurchmesser der Abflussöffnung beträgt wie bei einem DN40
Rohr
ca. 36mm, der ...
Gartenbewässerung - Leitungen unter geplanter Pflasterfläche
[Seite 2]
... ich wollte bei uns nur eine Wasserleitung zum Gemüsegarten legen. Unter geschotterten bzw. gepflasterten Flächen würde ich auf jeden Fall ein
Rohr
zum Schutz nehmen. Man will ja auch nicht die Einfahrt wieder aufreißen, wenn etwas mit der Leitung ist. Unter Grünflächen ohne Bäume ein
Rohr
eher ...
Schalldichtigkeit beim Wäscheabwurf
[Seite 2]
Letzte Woche war hier jemandem am wichtigsten, der Schall im Wäscheabwurfschacht möge vor allem keimfrei sein Prinzipiell ist dieses
Rohr
ein simples Telefon, und erst durch die Verhinderung daran vorbei strömenden Schalles wird die Luftsäule darin erst richtig effizient. Die Übertragung durch die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15