Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohr] in Foren - Beiträgen
F90 Schacht
... da schau ich rein und was sehe ich? So ein kleines milchiges Mini
Rohr
, Durchmesser vielleicht so 50, und da habe ich mich gefragt ist dieses
Rohr
für die Zuluft oder Abluft oder welcher Funktion dient ein einziges kleines
Rohr
in so einem großen Schacht? Viele Grüße Roland
Welche Schornsteinvariante?
[Seite 3]
Nun ja, das Haus hat wahrscheinlich vier Seiten - an jeder Seite kannst Du das
Rohr
platzieren. Aufpreis zu Schiedel Absolut war vierstellig (bei rd. 12m Höhe) - im Vergleich zur Günstigvariante (Beton, kein eingezogenes
Rohr
o.ä.), die genau das tut, was sie ...
... einen raumluftunabhängigen Kamin entscheiden und benötigen deshalb eine Frischluftzufuhr von außen. Uns wurden folgende Varianten empfohlen: 1.
Rohr
über Bodenplatte mit Pilz im Garten 2. Schornstein mit zwei Schächten nebeneinander, 1x Abgas, 1x Frischluft (bspw. Schiedel xpert) 3. Schornstein ...
[Seite 2]
Warum? Einfach ein KG-
Rohr
zusätzlich unter der Bodenplatte Verlegen lassen. Wo ist da der Aufwand, wenn sowieso alle möglichen
Rohr
e zeitgleich verlegt werden? Signifikant günstigerer Preis war dann ...
Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche
[Seite 3]
Ich würde das Pferd von der Seite aufzäumen und fragen warum es ein 70er sein soll. Du hättest zu Hause mal geschaut und gesehen das das
Rohr
keine 70 hat und hast dir nun Gedanken gemacht.
[Seite 2]
Also ich habe noch mal nachgehört. Es wird ein 70iger
Rohr
sein. Im Moment wird es geplant unter Decke vom Kellerraum (Wohnraum). Da das
Rohr
noch Gefälle braucht kommt man wohl auf 10 cm Abkastung ;( Das
Rohr
wäre dann mittig im Raum und 2 m von der Wand entfernt. Habe gefragt ob man es im ...
Heizungsrohr zu viel geknickt?
[Seite 6]
... alle drei genannten
Rohr
arten sind den Anforderungen einer Fußbodenheizung entsprechend sauerstoffdicht. das Verbund
Rohr
durch den Alukern, das XC
Rohr
mit einer mittleren Sperrschicht das RT
Rohr
mit einer außen liegenden Sperrschicht Keines der
Rohr
e ist mit denen der 70 iger Jahre zu ...
[Seite 2]
... wenn fachgerecht eingebaut und vom Estrich isoliert. Habe selbst 9 Stück drin - völlig ok. PS: Ist übrigens das richtige, Sauerstoffdichte
Rohr
drin
Fortsetzung folgt, die wissen definitiv nicht was die da machen mache mal Termin mit Gutachter. 26044 Und zum
Rohr
was ist denn am
Rohr
falsch? Was heisst nicht sauerstoffdicht klärt mich mal bitte jemand auf. Danke
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1731]
Es ist tatsächlich eine Wäschetonne. Habe nur etwas modifiziert. Unten den Boden herausgesägt. Die Tonne mit Abstandshaltern an das KG-
Rohr
geklebt. Aus dem Bodenabschnitt einen Ring herausgesägt und diesen oben eingeklebt und mit Silicon versiegelt. Auf den Bildern fehlen noch die Siliconnähte ...
[Seite 1770]
... ist, ist das nicht so wild. Ansonsten sind bislang alle Kreise zwischen 75m und 85m. Ein Kreis muss heute allerdings wieder raus, da das
Rohr
an einer Stelle geknickt ist. Aber Übung macht den Meister und
Rohr
haben wir mehr als genug in Reserve Auch wenn es bei uns am Anfang nicht rund ...
Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ...
[Seite 5]
Am kompliziertesten ist die Toilette, da du ein 100er
Rohr
brauchst. Da macht der Fußbodenaufbau meist keine längeren Wege möglich. Maximal würde das noch in einer Vorwand gehen. Alles andere bekommt idR ein 50iger
Rohr
. Da kannst du selbst überschlagen wie viel Entfernung du mit entsprechendem ...
[Seite 4]
... auch nicht gerne verbaut wissen. Was ich zusätzlich als wesentlich ansehe, ist, was passiert, wenn Du an das so "versteckte"
Rohr
heran mußt? Richtig, Du reißt alles wieder auf. Jeder kluge Architekt wird Dir diese Option empfehlen; so schlimm sind Verkastungen nun auch nicht, als daß ...
Wie verblendet man am besten ein dickes Abflussrohr?, Vorschläge?
Kommt das
Rohr
in der Mitte des Raumes oder am Rand raus? Falls das
Rohr
am Rand rauskommt und die Wand entlangläuft, könnte man je nach Raumgröße Gipskarton analog dieser Verkofferung Rundrum ziehen und für eine indirekte Beleuchtung nutzen. Alternativ gibt es auch solche Stuckelemente für ...
[Seite 2]
Mach doch ein durchsichtiges
Rohr
rein. Dann sparst Du Dir Geld für die Verkleidung und irgendwelche Leuchten und hast den A-ha-Effekt schlechthin!
"Panorama-"Kamin für unter 6k€ realiesierbar?
[Seite 3]
Preis ist top. Mich würde aber das
Rohr
enorm stören.
[Seite 4]
Muss ich dich verstehen? Dein letzter Satz ist sehr verwirrend. Du zeigst ein Kamin ohne sichtbares
Rohr
, behauptest das es nicht geht. Verwirrend. Habe nichts gegen sichbares
Rohr
, aber das hier gezeigte würde mich stören, da es nicht gerade dezent ...
Brunnen zur Gartenbewässerung
[Seite 6]
Zwischenstand: Mittlerweile war der Brunnenbauer da und hat das
Rohr
(1 1/4 Zoll) in den Sickerschacht reingeschlagen. Zwischen 5,5 - 6 meter vom OK Gelände kam eine ganz fiese Kiesschicht. Wasser kam bei 6,5 m. Wir haben das
Rohr
bis 8,3 m reingeschlagen. Wobei nur die letzten 60 cm des
Rohr
es ...
[Seite 7]
... kann. Als Position für Brunnen wurde letztendlich vorhandener Sickerschacht hinter der Garage festgelegt. 69354 Sickerschacht ist 4m tief. Das
Rohr
wurde weitere 4,5 meter geschlagen und steht im Frühjahr ca. 1,8 m im Wasser. Habe also diese 1,8 m Reserve, falls im August Wasserspiegel ...
Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
[Seite 10]
Wie dichtet man denn die Zisternenöffnung ab durch die ich 32er PE
Rohr
und Stromkabel führen werde? Gibt es da irgendwelche passenden Deckel? Außerdem die Frage ob es sinnig wäre, zusätzliche KG
Rohr
zu verlegen durch das ich dann das Wasserführende
Rohr
führe um einen leichteren Austausch zu ...
[Seite 7]
Wie ich gesehen habe, funktionieren die Wassersteckdosen von Rainbird anders, da braucht man noch eine Art Schlüssel bzw.
Rohr
. Bei Gardena kann man einfach einen Schlauch anschließen. Oder ich habe das falsche gefunden.
Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
[Seite 10]
... unseren Bauleiter dazu auch noch mal befragt, der meinte auch, dass das für den Putz keinen großen Unterschied machen sollte ob das CAT Kabel im
Rohr
liegt oder nicht. Bleibt noch abzuwarten, was der Spaß extra kosten soll
[Seite 11]
48560 48559 Ich dachte, einfach weil's so schön ist, mal zum Abschluss ein Foto unserer 1A in
Rohr
verlegten CAT Kabel. Das Foto stammt aus der Arbeitszeit, zu Feierabend sah der Boden da auch wieder schicki aufgeräumt aus. Muss sagen, auch wenn wir etwas Diskussion hatten zu Beginn, so für mein ...
Mehrspartenhauseinführung für Haus mit Keller
[Seite 2]
Bei uns ist es den Versorgern egal. Gas bekommen wir nicht. Wie sieht die Wanddurchführung der Entsorgungsleitung bei euch aus? Ganz normales KG-
Rohr
?
[Seite 3]
... bei der Entsorgungsleitung (Abwasser)? Der Plan momentan ist es, beim Gießen der Betonwand ein Futter
Rohr
einzusetzen und in diesem später das KG-
Rohr
mit Ringraumdichtung zu verwenden
Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück
[Seite 4]
Ich hätte jetzt das normale PE HD
Rohr
(trindkwassergeeignet) genommen. Das ist druckfest bis 12,5 bar. Nun gibt es ja auch teurere LDPE
Rohr
e, die bis 6 bar geeignet sind. Diese sind flexibler. Wie wird das in der Praxis gehandhabt? Die Hauptleitungen, also von der Pumpe zu den einzelnen ...
[Seite 6]
... ganz woanders hinbauen. Mach es mit PE. Die Fittinge gibt es in allen möglichen Varianten. Also z.B. Fitting gleich auf Filter oder ein Stück Hd
Rohr
dazwischen
Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen
[Seite 2]
Vielen Dank für die Antworten! Ob es beim Schlauch bleiben soll oder ob ich
Rohr
verlege, weiß ich noch nicht, da erst nächstes Jahr fest steht, ob wir noch ein Gartenhaus hinsetzen und dort eine Zapfstelle einrichten. So oder so scheine ich das T-Stück mit Hahn zu brauchen und im Winter alles ...
Darum hab ich gefragt... Ich würde direkt mit
Rohr
arbeiten und vll 2-3 Zapfstellen realisieren. Sehr praktisch
Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück?
Hallo zusammen, bei unserem Neubaugrundstück werden wir lt. Bauamt für Wasser, Abwasser sowie Niederschlagwasser jeweils ein Meter
Rohr
während der Erschließungsarbeiten einen Meter ins Grundstück gelegt bekommen. Kosten je 1000 €/
Rohr
. Dasselbe noch mal für Strom und Telekom. Ist das Standard ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
15