Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumprogramm] in Foren - Beiträgen
Neubau EFH in Süddeutschland
[Seite 3]
Es gibt zig Standardgrundrisse in eurer Größe und eurer Zimmeranzahl. Deswegen hatte ich geschrieben wie ihr euer
Raumprogramm
erstellt. Das zeichnet ihr ein. Zumal dann keine Puppenmöbel täuschen. es ist Zuviel Geld im Spiel um dann die Bücher unter dem Spitzboden zu sammeln, weil kein ...
[Seite 26]
nach welchen Grundrissen planst du? Wie genau ist dein
Raumprogramm
? Wie genau sind deine Anforderungen? Zwischen Town & Country und Weberhaus liegen Welten. Verbirgt sich hinter dem Punkt Badewanne vielleicht schon einen Aufschlag für die freistehende Badewanne, in der Elektrik für KNX? Wir ...
Grundrissplanung EFH 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 11]
Händige nur keinen Vorschlag aus. Wenn du nur das
Raumprogramm
vorgibst muss der Architekt / Verkaufsberater arbeiten Hatten wir so gemacht 3 total verschiedene Grundlagen kamen raus. Zwischen 160 und 230 qm bei gleichen ...
[Seite 31]
... möchte aber in das Wohnzimmer passt maximal nen Zweisitzer. Wie tief ist das Wohnzimmer? Da sitzt dann auch 3m vor dem Fernseher oder? Das
Raumprogramm
ist für das to much. Schon gleich zweimal mit ner geraden Treppe und geschlossenem Flur. Entweder würde ich das
Raumprogramm
komplett neu ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 47]
Schlafzimmer sollte nicht zu Straße gehen war Bedingung. Ich glaube das
Raumprogramm
ist sowieso nicht mehr so sehr das Problem gewesen.
[Seite 29]
... sehr intensiv verbunden gewesen. Dass es dann mit der Statik etc. anders kam als wir uns dachten, stellt das bisherige
Raumprogramm
ja zumindest mal in Frage. Und ich meinte einfach, es sei vermutlich besser, dass man erst einmal wieder zu einem finalen
Raumprogramm
kommt und erst dann Details in ...
[Seite 35]
... Ok - bis auf den Hauswirtschaftsraum, der nun zum zweiten mal von zuletzt 4,9m² auf 5,64m² verkleinert wurde. Das ist vom
Raumprogramm
her der größte Gedankenpunkt, den ich da sehe.... wie seht ihr diese und die anderen Veränderungen innen und außen? Leider fehlen wieder viele Maßangaben. Der ...
[Seite 40]
... jeden Fall hieß es grundsätzlich, selbst wenn man mit dem Bestandsbau etwas macht, liegt man am Ende teurer als mit Abriss & Neubau. Mit dem
Raumprogramm
im Bestandsbau können wir gar nichts anfangen. Da bliebe keine Raumwand, wo sie ist. Und da werden ja auch tragende Wände bei sein
[Seite 28]
... Oder dazu führen, dass man doch in größerem Umfang in den Grundriss eingreifen muss, als man zuerst dachte. Die Aussage, dass ihr erst mal ein
Raumprogramm
braucht, verwundert mich übrigens. Alles was bei mir beim Lesen hängen geblieben ist, war, dass ihr an der Grundausrichtung nichts mehr ...
[Seite 31]
Ich habe jetzt mal Dein Pdf gespeichert und angeschaut: ja, definitiv. Ich kenne Dein
Raumprogramm
nicht, aber wenn Euer
Raumprogramm
über 10 Meter Schrankfläche bzw über 10 Unterschränke bzw überwiegend Laufwege in der Küche vorgibt, dann stimmt da irgendwas nicht. Und mit den übrigen Räumen wird ...
Grundlegende Fragen zur Grundrissplanung (Dicke von Wänden etc.)
... als auch Maße, die man für gut befindet. Auch da kann man also gut mit dem Maßband herumlaufen. Wichtigster erster Schritt ... ein
Raumprogramm
schriftlich aufstellen, am besten auch immer dazu notieren, was man gerne im jeweiligen Raum alles unterbringen möchte. Wenn vorhandene Sachen, dann ...
[Seite 2]
... wissen 3 Meter Schrank zu wenig. Die 50 cm Abstand Bett - Wand sind zu wenig Abstand Sofa - TV optimal übernehmen usw. So könnt ihr ein
Raumprogramm
mit euren individuellen Anforderungen erstellen
Grundriss EFH Architektenplanung
[Seite 4]
... Die Geschmäcker sind unterschiedlich - für mich bspw. hat immer das WoZi Priorität. Will heißen, es muß sehr groß sein und das restliche
Raumprogramm
darf sich auf das wesentlich Erforderliche beschränken Yep ... und nicht mal besonders originell Das kannst Du natürlich so sehen, Du darfst ...
[Seite 5]
Martina (Bauexperte) hat allerdings das Wohnzimmer noch größer gestaltet zum Nachteil anderer Räume im EG. Ich frage mich, ob ihr ein
Raumprogramm
für euch entworfen habt, denn noch einen Tisch zu verplanen im Wohnzimmer, wo doch der Essbereich schon sehr groß ist, finde ich fraglich. Außerdem ...
Grundrissoptionen EFH 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 6]
... zu stellen, wird häufig "falsch" gemacht (im ökonomischen Sinne). Nämlich, indem man ein Hausmodell auswählt, das auch ohne den Keller das
Raumprogramm
vollständig erledigt. Dann ist besser, einen Architekten zu engagieren, um einen Entwurf zu erarbeiten, der das
Raumprogramm
geschickter ...
Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
[Seite 6]
... zu bauen. Noch weniger auf einem Hanggrundstück. Wirtschaftlich und ökonomisch nicht nachvollziehbar. Da wir hier Euer
Raumprogramm
nicht kennen, gehe ich mal in die Offensive und frage, ob es tatsächlich ein realistisches
Raumprogramm
für Euch bzw einen Bungalow gibt. Wenn Ihr da noch ...
Welches Budget / Finanzierung ist möglich?
[Seite 4]
... und Co aus. Was nutzt eine Sauna obwohl man die eigentlich nie nutzen würde? Nur weil es Coole Bilder gibt? Geht in euch. Macht euer
Raumprogramm
. Achtet darauf das alles was ihr wollt dabei ist. Das
Raumprogramm
umfaßt nicht nur Küche, Schlafen, Bad, sondern Küche mit Halbinsel und Bar ...
Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?
[Seite 11]
... entweder gleich sagt. Oder aber zu seinem zu teuren Entwurf zwei Alternativen mitbringt, die das Budget zumindest fast treffen. z. B Eine die das
Raumprogramm
erfüllt, aber mit weniger Ausstattung. Und eine, die das
Raumprogramm
nicht erfüllt, aber die Ausstattung. oder eben ein beliebiger Mix ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 22]
Blätter ich zurück auf Deinen Eingangspost, fehlt mir a) der Lageplan, b) das
Raumprogramm
, um alles bewerten zu können. Wenn Du trotz aller Bemühungen feststellst, dass Du keinen Platz für eine Anlage findest, musst Du doch selbst feststellen, dass irgendwie falsch geplant wurde. Aber diese ...
EFH Neubau Grundrissentwurf
[Seite 4]
Ähm, doch! Details zum Grundstück und
Raumprogramm
, das reicht. Mit irgendwelchen "Vorlagen" schränkt Ihr den Architekten doch schon in seiner Arbeit ein. Du siehst ja, dass Du es selbst nicht hinbekommst. Und ein Architekt mag zwar kein Zauberer sein, hat dafür ein paar Jahre studiert ...
Architekt oder Bauunternehmen?
Ich würde folgende Schritte gehen: [*]Budget grob abstecken (Haushaltsplan, Bank) [*]Vorstellungen und
Raumprogramm
aufschreiben [*]Telefonisch nach Termin für ein kostenfreies Erstgespräch bei GU/Architekten fragen [*]Mit Grundstücksplan,
Raumprogramm
und Vorstellungen beim GU/Architekten ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
... ein Fehler war - damit meine ich nicht die, die wirklich keinen brauchen/wollen. Für uns war es ein Must-Have auch in Bezug auf das gewünschte
Raumprogramm
- niemals ohne
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
[Seite 2]
... itten. Denke Reset auf 0 ! Hier überwiegen m.E. die negativen Aspekte der Planung. Architekt beauftragen oder mal paar Grundrisse mit ähnlichem
Raumprogramm
zu Gemüte führen ! lg Basti
Ideen für einen Grundriss?
[Seite 2]
Das ist der Normalfall. Selbst wenn jemand die gleichen Anforderungen an das
Raumprogramm
hätte, würde der Entwurf durch die unterschiedlichen Anforderungen des Grundstückes und der Umgebungsbebauung anders aussehen. Selbstentwürfe sind nur dann vorteilhaft, wenn man sich dadurch Dinge ...
Ist ein Hochkeller der goldene Mittelweg?
[Seite 4]
... zweikommanochwasten Wohngeschoss ausgebeult werden. Dieser Jakobsweg führt nicht zur Krönung. Ich schlage vor, der TE zeigt einfach mal sein
Raumprogramm
und sein Grundstück, und dann meckern wir hier alle gemeinsam daran herum, bis es zusammenpaßt. Das erfordert zwar eine grosser Geduld, sich ...
Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus?
[Seite 6]
Wie kommt es, dass die Zahlen gleich sind? Ist zufällig Euer
Raumprogramm
gleich groß, wie das Grundstück hergibt?
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 17]
... Muß wohl wirklich ein teurer Spaß sein. Wird das Nachbargrundstück im Osten noch bebaut oder was ist da? Ein Haus ist wie ein Puzzle. Euer
Raumprogramm
ist nicht ungewöhnlich und fast jede Hausbaufirma hat eine Stadtvilla mit dem
Raumprogramm
. Dann kommt das Individuelle und es muß angepaßt ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 8]
... du was? Von unseren ursprünglichen Entwürfen sind nur 3 Sachen übrig geblieben - Lage Garage - Position Haus - Satteldach Noch Nichtmal das
Raumprogramm
hat überlebt. Gehe zum Architekten, nimm dein
Raumprogramm
mit inkl. eurer Besonderheiten, wie Aquarium, Bücherregale (bei Leseecke ist ...
Grundrissplanung EFH mit Wintergarten und Grundstückswahl
[Seite 3]
Ich würde das ganze Haus neu Planen. Geht doch mit eurem
Raumprogramm
mal zu einem Architekten oder sucht euch 1 oder 2 Fertighausfirmen raus. Gebt denen nur euer
Raumprogramm
und schaut euch mal die Vorschläge an. Großes
Raumprogramm
auf wenig Fläche. Andere Treppe und beide Geschosse lassen sich ...
Positionierung eines EFH auf länglichem Nord-Süd-Grundstück
[Seite 2]
Zum Grundriss Erstellt ein
Raumprogramm
nicht nur Küche Bad Schlafzimmer sondern Schlafzimmer für Bett 2,2x2,4 m, 4 m lfd Kleiderschrank usw ganz wichtig ist was unterscheidet euch von anderen. z.b Nähzimmer, Billard Tisch, Schuhsammlung, 6m deckhohes Bücherregal. was ist euch wichtig Halbinsel in ...
1
2
3
Oben