Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ports] in Foren - Beiträgen
Das sichere, gehobene Netzwerk im EFH
[Seite 6]
Was je nach eingesetztem Switch, Firewall und APs funktionieren kann: z.B. FortiGate Firewall mit FortiAP außen: - An den
Ports
für die AP DHCP deaktivieren, eigenes VLAN (außen) einrichten. - 802.1x Server einrichten und die APs und Clients darüber authentifizieren lassen. - DHCP auf dem AP für ...
[Seite 5]
Das praktische Ziel soll sein, dass die drei
Ports
(über der Terrasse und zwei in der Garage) durch kein von mir nicht autorisiertes Gerät genutzt werden können, die
Ports
aber dennoch für egal welches Gerät, welches ich möchte, genutzt werden können. In der Garage hängt das Gardena Gateway und ...
FibreTwist und Unifi Router - was ist mit Telefonie?!
Ist das eine Genexis Box, die du bekommst? Die hat insgesamt 4 LAN-
Ports
. Dann könntest du mit deiner DreamMachine an einen Port und mit den Einwahldaten die Verbindung für den Internetanschluss herstellen. Einen zweiten Port nutzt du dann für FRITZ!Box oder sonstige TK-Anlage die SIP-fähig ist ...
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 4]
Licht kann man abschalten.
Ports
öffnen bedeutet dann trotzdem doppeltes NAT. Wenn du das aber hinbekommen hast bekommst du auch Unify mit der Hilfe ausm Internet zum laufen.
[Seite 20]
... alen" Switch mit Injectoren zu setzen? oder ist das zu sehr Chaos im Serverschrank? Oder gibt es einen Switch der beides hat? also PoE und non-PoE
Ports
? Wäre doch ein guter Kompromiss. First World Problems
[Seite 21]
Schlauch nicht, ich glaube, wir reden aneinander vorbei... Dass sich die Anzahl der aktuell vorhandenen Anschlüsse (und somit benötigten
Ports
) um diejenigen, die optional genutzt werden, reduziert, kann ist mir mathematisch klar. Die Frage war ja, welchen Switch ich am Besten nehmen sollte. also ...
[Seite 25]
Naja, Araknis schreibt doch auch nur von "belegten" Switch-
Ports
und nicht von wirklich genutzten.
[Seite 22]
Wie viele Geräte habt ihr aktiv?patched ihr immer um, weil der Switch zu klein ist? Zum
Ports
-Zählen: Z.B. habe ich den AVR derzeit im Keller, da ich den hier nicht anschließen und betreiben kann. Im Neubau möchte ich das (wieder) tun. Dafür einen Anschluss, den ich derzeit nicht habe. So ging ich ...
[Seite 24]
habe ich verstanden, daher ziehe ich den Anschluss vom Grundbedarf der benötigten Swicht-
Ports
ab, da stand alone Gerät. Also konkret: 2 Swichtes, 1x16 non-PoE und 1x4 PoE (dann im 19" rack auf dem Boden liegend)?
Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde
[Seite 3]
... daher ist selbst mit diesem einen einzigen Kabel für die Zukunft alles safe. Du brauchst: Auf der Haupthausseite: Fritzbox Switch mit genug
Ports
für die Anschlüsse im Haupthaus + einen Port für die Verbindungsleitung Patchpanel mit genug
Ports
für die Anschlüsse im Haupthaus + einen Port für ...
Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden?
[Seite 5]
Zum einen ist nicht garantiert, dass das klappt. Gibt genug Beispiele, die gezeigt haben, dass ein Modell der gleichen Serie mit mehr
Ports
möglicherweise nicht funktioniert. Ganz abgesehen davon, hat er (wenn wir wirklich vom gleichen reden) Poe? hat er L3?
kleines Heimnetzwerk - Lösungsvorschläge?
... Bereich nur bei den 10ern gesehen. Grade eben habe ich - glaube ich - was passendes gefunden. Der Zyxel ES1100-16P hat PoE, hat 16
Ports
und passt in einen 10er Schrank, weil unter 30cm breit
Wie viel Steckdosen hinter dem TV?
[Seite 3]
Und ob ich mir nun 4 LAN Anschlüsse lege oder einen und daran einen 5er Switch hänge der am Ende auch nur 4
Ports
hat weil ich einen für den Uplink verliere. Dann lieber ordentlich 4
Ports
in der Wand.
Netzwerkkabel in jedem Zimmer?
[Seite 5]
Ach so, das hatte ich anders verstanden. Wir haben 14 Zweifachdosen, also 28
Ports
. Benötigt/genutzt werden knapp 10 (NAS, PC, Netzwerkdrucker, TV, Musikanlage 1, WLAN-Accesspoint, Musik 2, fritzbox, ...), wobei die Kinder noch keine eigenen Geräte ...
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 22]
Ein Switch sollte eigentlich ausreichen, er muss halt nur genügend
Ports
haben. Bei z.B. 6 Doppeldosen im Haus brauchst du 12
Ports
plus den Uplink für das Moden macht 13 -> kaufst also einen 16 Port Switch und hast noch 3
Ports
frei für z.B. ein ...
Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
[Seite 3]
Mal allgemein zur Netzwerkplanung. Reichen euch wirklich so wenige
Ports
? 8er Patchpanel sind ja nur 4 Doppeldosen. Oder werden es nur Einzeldosen, dann kannst du gleich mal ein paar zusätzliche Swiches einplanen. An Netzwerkdosen für Access Points gedacht? Der Switch sollte in der Regal auch mehr ...
Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports
[Seite 2]
... meinst du damit, dass dir die Zeit im Nacken hängt? Du könntest auch den Ansatz fahren erstmal das billigste Geräte auf Amazon zu kaufen, um die
Ports
in Betrieb zu nehmen, die du akut wirklich brauchst. TP-Link TL-SG1005P 5-Port Gigabit PoE Switch - 40€ Oder einfach nur die alle
Ports
der ...
Netzwerkdosen - auf etwas besonderes zu achten?
[Seite 5]
Ja ich habe mir dafür das Patchpanel gespart, los steinigt mich . Mal im Ernst, es ging um 3
Ports
die ich an einen 5Port Switch anschließen wollte, da finde ich nen Patchpanel echt etwas übertrieben und dazu stellt sich mir auch die Frage, welchen Vorteil hätte ich davon gehabt außer mehr Kosten ...
Welche Kommunikationsleitungen bei Sanierung vorsehen?
[Seite 3]
... Wenn man will kann man das aber sicher machen, ist ne Glaskugelfrage, müßig darum zu diskutieren. Im Büro haben wir 2 Duplex Dosen (also 4
Ports
), und im Wohnzimmer eine Duplexdose (2
Ports
). Alle anderen Räume haben nur einen Port bekommen. Doppeldose, aber nur eine belegt. Netzwerk via ...
Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn?
[Seite 3]
... Ethernetschnittstelle? Beim Wohnzimmer bin ich gerade zwiegespalten. Einerseits bräuchte ich da sicher auch 4 bis 6 LAN-
Ports
. Aber ehrlich gesagt finde ich solche Batterien an 4-6 Dosen zuzüglich zu ca. 6 Steckdosen reichlich unästhetisch und auch übertrieben. Habt ihr dann zweireihig ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 3]
für was nutzt du denn die 4 Lan
Ports
hinter dem TV? Ich habe einen und dann bei Bedarf einen Switch. Man streamt doch auf einen TV nie mehr als einen Stream parallel, da reicht doch eine GBit Verbindung zum Backbone? Oder geht's dir nur um die Vermeidung von Switches (was ja ein sinnvolles Ziel ...
Wie heißt dieses Kabel, was da jetzt zwischen den Dosen hängt?
[Seite 2]
... der Router-Dose in den Switch und von Switch kannst Du mit je einem Patchkabel die Räume versorgen. Die Steckplätze für die Verteilung heißen "
Ports
". So einen Switch bekommst Du für etwa 20€ z.B. mit 8
Ports
von TP-Link
Braucht man LAN Kabel in der Garage?
[Seite 11]
... und im DG hinter dem PC (Laptop) (wo man zunot ein switch eben versteckden kann wenn man mehr LAN braucht) nur Simplex LAN legen lassen um
Ports
(und damit kosten fürs Patchpanel) zu sparen Im DG haben wir in der anderen Ecke vom Raum (der durch 2 bodentiefe Fenster getrennt wird) auch schon ...
Netzwerk Cat 7 - Was ist das?
[Seite 4]
Für die Anzahl
Ports
am Patchfeld ist ausschließlich die Anzahl der Dosen ausschlaggebend. Eine Dose hat 2 "Steckmöglichkeiten", also brauchst Du pro Doppeldose 2
Ports
am Patchfeld. 5 Doppeldosen = 10 ...
Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt
[Seite 15]
... egt. Vom Patchpanel geht man dann mit Patchkabel zum Switch. Man kann die Switchfunktion des Routers nutzen, aber ein Router hat in der Regel nur 4
Ports
. In einem Neubau werden die 4
Ports
aber zu wenig sein
Anschlussdose für TV (Sat) und LAN möglich?
[Seite 2]
Hast du wirklich Vergleichstests zum Energieverbrauch gemacht? Je weniger
Ports
an meinem 24 Port Switch aktiv sind desto weniger Saft zieht er aus der Leitung. Ich hab erst mal das Messgerät ran gehangen und 6,5Watt gemessen. Aktiv glaube ich waren 6
Ports
. Ich kann mir nicht vorstellen dass ein ...
Steckdosen Vs. Steckdosenleiste(n)
... Denke es sollten auch jeweils 3 Steckdosen reichen. Schwieriger finde ich die Entscheidung beim LAN. Ich würde eigentlich pro Wand aktuell 5
Ports
benötigen: TV, AVR, Sat-Receiver, Spielekonsole, Raspberry Pi als Multimedia-Player. Wer weiß, in Zukunft vielleicht noch mehr. So, nun ist es ja ...
LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk?
[Seite 3]
... Du muss auch nicht in jeden Raum einen AP setzen. Weniger ist oft mehr! Was du du wirklich benötigst wirst du testen müssen. Wenn mehrere LAN
Ports
benötigt werden dann entweder Switch mit AVM Repeater (aber als AP betreiben) oder man könnte auch zu einer Fritzbox aus der 4er Serie greifen und ...
[Seite 7]
... dann offenbar nur fünf von sechzehn potentiellen Endstellen auch verwendet, d.h. haben nur fünf der sechzehn Steckdosen auch User. Die Zahl der
Ports
am Patchpanel ist stets größergleich derjenigen der Switche allgemein, und erst recht der PoE versorgten Switch
Ports
. Wenn in einem Büro mit ...
[Seite 6]
... kommen auf Fotos von Patchpanels z.b. 16 gepatchte LAN Kabel hinten rein und nur z.b. 5 LAN Kabel in die Buchsen vom Switch? Sind das dann nur die
Ports
, die Poe(+) benötigen und der Rest wird mitversorgt? Angenommen ich habe ein 24er Patchpanel, dann bräuchte ich gar kein 24er Switch richtig ...
1
2
3
Oben