Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
[Seite 2]
vergesse den Energieberater, denn das Ergebnis kann ich die jetzt schon sagen. Wärmepumpe und Fußbodenheizung und Dach voll mit
Photovoltaik
. Wenn das Dachgeschoss eh ausgebaut werden soll, mit Dachfenster/Gauben würde ich auch neu decken und isolieren. die damalige Isolierung ist ziemlich nutzlos ...
Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ?
... ist. Nimm' möglichst viel aus einer Hand (Heizung, Wasser, Lüftung) und lasse den planen. Elektro schlingelt sich drum herum und Dinge wie
Photovoltaik
kann man quasi separat betrachten da sehr geringe Komplexität. Das reicht. Natürlich sieht das ein TGA Planer, insbesondere der mit den ...
Was darf auf dem Grundstück gem. Bebauungsplan gebaut werden?
Elektroinstallation Fertighaus kommen uns sehr teuer vor?!
[Seite 4]
Wir bereiten uns auf alle Eventualitäten vor... normaler Stromzähler (klar), Wärmepumpe (FALLS das doch mal lohnenswert... wahrscheinlich nicht),
Photovoltaik
(bisher nur in der Vorbereitung, soll aber wahrscheinlich noch gemacht werden), E-Fahrzeug Fand ich auch Irrsinn, aber lt. mehrerer ...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 2]
... elektrische Rollläden -Fußbodenheizung -Netzwerk in jedem Raum -Walmdach eventuell -Sole-Wärmepumpe (gewünscht, ist aber ne Kostenfrage) -
Photovoltaik
Keine "aktiv Lüftung" kein KFW 40+ oder sonstiges tot gedämmtes, am liebsten einfach 36,5 Porenbeton und Putz, fertig Natürlich nur wenn es ...
Ist neben einem Stromspeicher auch die Cloud-Lösung sinnvoll?
... 30%, je nach Nutzungsprofil. Für wen machen die 20% jetzt genau welchen Unterschied? Mit Speicher zahlst Du darauf bzw. hast weniger Gewinn durch
Photovoltaik
, weil sich der Speicher für sich gesehen nicht rechnet.
Photovoltaik
dagegen rechnet sich, deshalb möglichst viel Fläche erschließen ...
Neubau - welches SmartHome System?
Klimaanlage erforderlich in Südhanglage?
[Seite 2]
Photovoltaik
aufs Dach hilft auch zur Temperatursenkung. Und die Klima braucht den Strom gerade dann wenn die
Photovoltaik
ihn erzeugt
weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
[Seite 10]
Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m²
... KFW 40 plus, weil wir es aufgrund der Klimakrise richtig finden dass das Haus möglichst energieeffizient ist, dann mit Luft/luftwärmepumpe+
Photovoltaik
- Wohn+Essbereich, 4 Schlafzimmer, 2 Bäder (wir planen derzeit auf 3 Kinder, tja) - wir sind okay mit einem eher minimalistischen Stil, also ...
Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
... für das Haus uns schweben 150m2 Wohnfläche vor, Ausstattung: Haus inkl.
Photovoltaik
, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Fußbodenheizung, Klinker, ohne Kamin/Schornstein, Keller nur wenn das Bodengutachten darum bettelt, dann aber Wohnfläche des Hauses obendrauf eher bei 125 ...
Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten?
... wird (wurde?) auch mit 50% gefördert). - Wir hatten eh schon den Blower Door Test im Standard unseres Bauunternehmen drin.
Photovoltaik
war auch schon geplant, genau wie eine Wärmepumpe. Unsere Gedanken: - Wenn die Zinsen in 10 Jahren höher liegen wird auch dein anderes Bankdarlehen ...
Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe....
Geht beides. Ich bevorzuge Luft-Wasser-Wärmepumpe. Günstig, niedrige Heizkosten bei vernünftiger Planung, zukunftsorientiert. Würde dann
Photovoltaik
zusätzlich verbauen. Lüftung auch.
Prophylaktisch Holzofen kaufen
... weiter geht, kann man fossile Energie ja bald in Gold aufwiegen. Ich wüsste gerne, was andere, die noch mit fossilen heizen, darüber denken.
Photovoltaik
und Solar bekommt man ja kurzfristig oder ohne große Investitionen nicht, Strom für Wärmepumpe wird auch nicht günstiger. Brennholz gibt es ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 7]
Elektroplanung was kann man günstiger machen?
... Ordung. Technisat Schüssel ist wahrscheinlich nix auszusetzen oder? Komplett selber machen können wir leider nicht bei einem Satteldach.
Photovoltaik
: Der Elektriker hat uns gesagt, dass wir maximal 2 Strings aufs Dach bekommen können (5-8 kwp) Für 2 Strings würde das M40 Rohr mit Einzugdraht ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 13]
... als Zwischenlösung? Wir haben eben noch gesprochen und uns gefällt Walmdach tatsächlich beiden besser. Es wirkt auf uns wohnlicher.
Photovoltaik
aufs Dach an der Südseite ist auch nicht verkehrt, auch wenn dort nicht viel Platz ist
Wie viel liefert ein Photovoltaik-Speicher?
... auch sehr schnell leer ist, wenn man von einer durchschnittlichen Betriebszeit des Saunaofens von rund 3 Stunden ausgeht. 81151 Grün: Produktion
Photovoltaik
. Blau: Eigenverbrauch vom Dach bzw. aus Speicher. Rot: Netzbezug
Spannweiten freitragende Decke Holzrahmenbau
[Seite 4]
Wenn ich auch noch Schaukel (gegen die Wand?) lese, und
Photovoltaik
, und oben rumlaufen zur Montage. Bei mir wäre das eine Holzkonstruktion aus mindestens. 12x12cm Balken
Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren?
... eine Gartensauna aufzubauen. Hier wäre das Kabel deutlich länger, ca 40m und die Öfen haben ja zwischen 6,8 und 9kW Leistung 3.
Photovoltaik
aufs Carport -> Flachdach mit ca 36m² Fläche (
Photovoltaik
Belastung bis zu 42 kg/m² ist bereits in der Statik eingeplant, Metallcarport), hier ...
Neues Projekt Einfamilienhaus
... m2-Zahl bei der Wohnfläche ist realistisch, bzw. welche Positionen erscheinen nicht realisierbar? Bezüglich
Photovoltaik
+ Speicher + Heizung ist noch anzumerken, dass im Budget keinerlei staatliche Förderungen (KfW Zuschüsse oder BAFA, etc.) einkalkuliert sind, diese würden für Heizung ...
Ideensammlung für ein kleines Haus
... rechnet es sich nicht. Man weiß aber nicht wie sich die Energiekosten entwickeln. Mir stellt sich wie bei
Photovoltaik
die Frage was ich nachrüsten kann und was ich sofort einplanen muss. Bodenplatte und Isolierung lassen sich vermutlich nur schwer nachrüsten. Fensteraustausch dürfte bis auf den ...
Was haltet ihr von einem Wäscheschacht ?
[Seite 6]
... womit man den Wäschekorb hoch und runter trägt. Klar könnten wir den Trockner exzessiv nutzen (und damit den Eigenverbrauch der
Photovoltaik
optimieren), aber weshalb auf zusätzliches Geld (
Photovoltaik
-Einspeisevergütung) verzichten, wenn die Sonne scheint und der Wind weht? Naja - steht ...
Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich
[Seite 9]
... Gründen finde ich es besser wie dein Architekt es gezeichnet hat: - Wärme durch die Sonne im Winter (wenn ihr große Fenster habt) - Ausrichtung
Photovoltaik
- Grundriss (Wohnräume zum Süden) - Optik auf dem Grundstück (finde es schöner die lange Seite vom Haus zu sehen) Bezüglich der Garage: wäre ...
Neubau mit Einliegerwohnung - Heizungsfrage und KFW.
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 5]
Gerade jetzt sollten die
Photovoltaik
Module mit aufs Dach. Wenn eh die Rüstung steht und Panels unter 70€ zu haben sind, macht was anderes keinen Sinn. WR und Speicher dann, wenn man Taler über ...
[Seite 4]
... 40.000€ Estrich: 9000€ (Schnelltrocknend) Grundriss wurde von einem Architekten entworfen. Eigenleistungen: Montage der
Photovoltaik
(10kWp + Speicher) Helfen bei Dachdeckerarbeiten (Sparren verschrauben, Eindecken, Dachrinnen montieren, Gefälledämmung Garage, etc.) Betondecke spachteln ...
... hatten wir bereits, der nächste folgt in den nächsten Tagen. Unsere Vorstellungen: 170-180qm Massivhaus zweigeschossig mit Satteldach
Photovoltaik
mit Wärmepumpe Mittlere Ausstattung Nach der ersten Preiseinschätzung des Unternehmens: 570.000 Haus 30.000 Garage 20.000 Erschließung ...
[Seite 2]
Mist, wieso kann man denn nicht mehr editieren, nach paar Minuten. Heinz von Heiden hat Wärmepumpe mit
Photovoltaik
im Standard. Wobei ich sagen würde
Photovoltaik
in Eigenregie draufzimmern und Dach voll machen.
Fenstertausch in modernisierten Altbau
[Seite 3]
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
78
Oben