Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Solarthermie vs. Photovoltaik
[Seite 2]
... kalt dazu sein, da läuft wenigstens die Heizung drüber. Ansonsten brauchst du mehr Strom wenns dunkel ist und keine Sonne scheint, und da hat die
Photovoltaik
in der Regel nicht so viel Ertrag
Einstieg in Photovoltaik (Neubau)
[Seite 3]
... welche Meinungen die Fachleute hier im Forum zu unserem Vorhaben meinen : Kfw 40+ Haus in Holzbauweise (keine Ständerbauweise) mit 2 Wohnungen,
Photovoltaik
auf jeden Fall, da Anschaffung eines E-Mobils als Zweitwagen bis in 3 Jahren geplant ist. Bei 40+ und 2 Wohnungen bekommen wir 10000 ...
[Seite 5]
Stimmt, wir sind vom Thema abgekommen. Rechne einfach selbst oder überlege, was eine
Photovoltaik
-Anlage mit Speicher an Investment inklusive Steuer kostet. Die 17.500€ Umsatz knackst du damit leicht, dh. schon im Gründungsjahr ist die Kleinunternehmerregelung nicht anwendbar, spätestens im ...
[Seite 4]
... weitere Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit vorhanden sind, denn 17.500€ Jahresumsatz sind schnell erreicht (mit einer normaldimensionierten
Photovoltaik
-Anlage auf einem Einfamilienhaus natürlich nicht). Die zweite Konstellation dürfte zudem die regelmäßig genutzt sein, da sie wirtschaftlich ...
Hallo zusammen, ich habe versucht, mich in das Thema
Photovoltaik
einzulesen, bin aber bisher kaum über sehr optimistische (Google-)Werbeangebote hinausgekommen. Hier im Forum habe ich hauptsächlich kritische (meist ältere) Beiträge gelesen. Zu meinem Anliegen: Wir planen aktuell einen ...
[Seite 2]
Sinnvoll, wenn du deinen Eigenverbrauch zu einem großen Teil selbst erzeugen möchtest, ist lediglich die Kombination aus
Photovoltaik
und damit verbundenen Speichersystem. Problem ist jedoch, dass beides zusammen zu teuer ist - sprich du nachher pro erzeugter und gespeicherter kWh mehr zahlst, als ...
Energieautarkie - Angebote
[Seite 3]
... das nicht. In Wuppertal im Musterhauspark steht wie gesagt ein Haus mit einem solchen Windrad. Dort sind ja neueste Techniken installiert, alle mit
Photovoltaik
, Häuser untereinander vernetzt und so weiter. Wobei man eigentlich sagen müsste, es ist eine Wind-Spirale, kein echtes Wind-Rad. Sieht ...
Solaranlage oder
Photovoltaik
? Wärmespeicher oder Stromspeiche? Warum Windrad? Welche Heizungsart? Was bedeutet Autarkie für Euch? ...
[Seite 2]
Google mal "Sonnenhaus" für die Heizung - Haushaltsstrom könnte man dann mit
Photovoltaik
und Batterie abdecken (obs komplett reicht?) Wirtschaftlich ist das aber alles nicht unbedingt...
[Seite 4]
... Kosten erst mal außen vor. Geht nur um Autarkie, wir rechnen es nicht schön, besser wir rechnen gar nicht (sonst hätte ich auch keine
Photovoltaik
mit Akku). Wie wir oben geschrieben haben (f-pNo / ich): Grundlast-Deckung. Sehe ich die Strahlungskurven ab November, wird es ganz düster mit ...
Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen
[Seite 4]
... Montiert von meinem Zimmerer. Indach wegen der Optik. Bayern hat gerade das 10.000Dächer Programm am laufen. D.h. bei „netzdienlicher
Photovoltaik
“ =
Photovoltaik
+Batterie+Heizstab und max. 30% Netzeinspeisung gibt es 8000€ Zuschuss + KFW Zuschuss 275 von ca. 3000€. Damit wäre der Solarworld ...
[Seite 5]
... jammern auf hohem Niveau. Lässt sich ja nicht immer so machen - bei zwei kleinen Dreckspätzen. Außerdem sollte man ja nicht für das Haus (die
Photovoltaik
) leben, sondern mit ... . Ihr unterstützt doch - glaub ich - auch noch Eure Wärmepumpe mit der
Photovoltaik
. Klar, dass Eure Quote da ...
[Seite 2]
... meine Fragen im Eingangspost nicht vergessen werden....ich weiss, es gibt noch nicht so viele Anlagen in der Art.....wäre super, wenn sich
Photovoltaik
Anlagen Besitzer melden. PS2: Die Sache mit dem Dreamliner..total spannend. Auch hier hast Du Recht
[Seite 3]
Wir haben eine
Photovoltaik
Anlage rein Südausrichtung aber sehr flaches Dach (25°). Es sind 7,28 kwp. In 2014 hatten wir 7,13 MWh, dieses Jahr bisher 7,2. Die Wintermonate bringen weniger Ertrag als bei einem steileren Dach, aber für den Sommer ist die Neigung perfekt. Es bringt relativ wenig ...
Liebe Forumsteilnehmer! Anfang 2016 werde ich an meinem Haus eine
Photovoltaik
Anlage nachrüsten. Ost/West-Ausrichtung mit je ca. 3,4 kWp pro Dachseite. Dazu erhält die Anlage einen Wechselrichter mit einem kleinen integrierten LiPo Akku mit 2kWh Kapazität. Diese Maßnahme steht nicht unter ...
Heizungswahl was macht sinn
[Seite 2]
... sieht es mit einer Luft-Wasser-Wärme-Pumpe aus - damit haben wir persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht - in Kombination mit einer
Photovoltaik
-Anlage dürften wir voraussichtlich schon im ersten Jahr auf sehr niedrige Heiz- und Warmwasserbereitungskosten kommen. Grüße, Dirk
[Seite 4]
... Gasheizung hat man günstige Investitionskosten, dafür hohen Verbrauch. Mit gewissen Maßnahmen wie Dämmung, besseres KfW-Level, Solathermie,
Photovoltaik
oder Wärmepumpen kann man den Verbrauch senken, erhöht aber die Investitionskosten, kommt also am Ende ungefähr gleich raus. Es sollte aber ...
Photovoltaik für Warmwasser
... ein Einfamilienhaus bauen mit ca. 200qm Wohnfläche. Heizung soll eine Gasbrennwerttherme werden. Im Wohn-Essraum ein wasserführender Ofen Und
Photovoltaik
aufs Dach. Unser Energieberater hat jetzt gesagt, wenn wir Kfw 70 wollen, müssen wir anstatt
Photovoltaik
Solar aufs Dach machen. Will ...
[Seite 5]
Wir haben bei uns auf dem Dach eine 4 KW
Photovoltaik
Anlage und eine ca. 4 KW Warmwasseranlage. Hätte ich doch damals 8 KW
Photovoltaik
anstatt diesem blöden Warmwasser aufs Dach gemacht. Die
Photovoltaik
Anlage bringt jedentag Strom (auch im Winter) und somit bares Geld (Einspeisung ...
[Seite 3]
Ok, wir sind eigentlich vom Thema abgekommen Hat jemand Erfahrungen mit einem sogenannten
Photovoltaik
-Heater ?
[Seite 4]
Wir haben Durchlauferhitzer (noch) und ebenfalls
Photovoltaik
. Unser Pelletkessel soll nur Heizung machen, kein Warmwasser. Das Warmwasser soll weiterhin mit Strom erzeugt werden, allerdings wird einer der Durchlauferhitzer gegen eine Brauchwasser-Wärmepumpe (80 L Inhalt) ausgetauscht, Diese dann ...
Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread*
[Seite 3]
... vorm Haus. Da hier ja so munter diskutiert wird, ich möchte jedem empfehlen, sich von einem Fachmann - einem ausgewiesenen Experten in Sachen
Photovoltaik
und Akkus - beraten zu lassen. Das dauert nach meiner Erfahrung gute 2-3 Stunden und da ein solches Gespräch sehr technisch betrachtet ...
Hallo zusammen, da ich hier im Forum schon auf den ein oder anderen Beitrag in andern Threads gestoßen bin was die Speichersysteme für
Photovoltaik
Anlagen betrifft und mich das Thema auch selber brennend interessiert, hab ich auf der Suche im Netz weitere Informationen gefunden. Bis dato war ich ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 3]
luemmelchris naja, wenn man eine
Photovoltaik
finanzieren muss, legt man halt einiges drauf. Hier gilt halt die Forderung der Energie-Konzerne, dass diese Technik einfach noch um 2/3 günstiger werden muss. Da wird man halt schauen müssen, was neue Applikationen wie die Konzentrator-
Photovoltaik
...
[Seite 5]
... Nachweise für die KfW nutzt hier gar nichts. Zudem man sich in der Energieeinsparverordnung Werte "erkaufen" kann. z.B. über Solarthermie oder
Photovoltaik
. LG
Photovoltaik-Anlage: Ertrag bei schlechtem Wetter
[Seite 3]
... habe dachte ich mir, ich starte mal einen minderwichtigen Thread Aber danke für die konstruktiven Antworten, weiß ich Bescheid (und andere
Photovoltaik
-Newbies vielleicht auch
Hallo, vor ein paar Tagen wurde unsere
Photovoltaik
installiert. Sie ist zwar noch nicht ans Netz angeschlossen, aber produziert schon für den Eigenverbrauch. Überwache spaßeshalber die Produktion und gestern ging es bei leichtem Regen/ starker Bewölkung extrem runter. Ist das bei euch auch ...
Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?
[Seite 2]
Danke für deine Anmerkung! Richtiger wäre wie folgt: [*]Am lohnendsten für Privathäuser sind meist
Photovoltaik
-Anlagen mit einer Spitzenleistung von knapp unter 10 kWp. (Darüber lohnt es wegen anfallender Erneuerbare-Energien-Gesetz-Umlage erst wieder ab 13-14 kWp, wofür man sehr große ...
[Seite 3]
... der Finanzierung passt dann ja auch mein Thread bzgl. einem anstehendem Erbe. Da war der Rat, statt einen Teil des Erbes in die Investition einer
Photovoltaik
-Anlage zu stecken, lieber diese zu finanzieren und das Erbe komplett in den bestehenden Hauskredit(dessen Zinsen dann leicht höher ...
[Seite 4]
Du weißt aber schon, dass wenn du dir ein Angebot für eine
Photovoltaik
-Anlage einholst du auch eine qualifizierte Ertrags- und Renditeberechnung bekommst?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
50
60
70
80
81