Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Kombination Fließen und Parkett
[Seite 2]
... es Heiztechnik zu Problemen kommen, wenn auf einem Heizkreis unterschiedliche Bodenbeläge sind, im unserem Fall eben die Fließen und das neue
Parkett
? Die Antwort hierauf ist NEIN (es kommt zu keinen Problemen) [*]Muss beim "Ausbessern" des Estrichs auf etwas genau geachtet, bzw. etwas ...
Sanierungskosten abschätzen
[Seite 4]
Parkett
kostet ab ca. 20€ den qm (Landhausdielen ab ca. 30€ den qm),
Parkett
kleber ca. 6-8€ den qm oder alternativ Trittschalldämmung (z.B. Rollenkork 2mm) ab 1,50€ den qm, Wandabschlussleisten in weiß (foliert) ab 1,5€ den laufenden Meter, Fliesen ab 10€ den qm, Material für ein komplettes Gäste ...
[Seite 2]
Da du "nur" optisch sanierst (Elektro mal ausgenommen), sollte Deine Kostenschätzung machbar sein, eher noch günstiger, wenn Du
Parkett
/Fliesen selber Verlegen kannst/willst. Zum Vergleich: Sanierung Eigentumswohnung mit 70qm Wohnfläche (Elektro komplett neu mit neuem Schrank, rd. 70 Steckdosen ...
[Seite 3]
Lach; 50€ für
Parkett
. Dafür ist das Holz fast noch nicht mal geschlagen. Aber mal wieder zum Thema. Ohne das Objekt zu sehen, kann man nur nen Würfel nehmen. Und welche Ansprüche du hast wissen wir auch nicht. Z.b. Kann so ein Bad 10-30k ...
Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken
Guten Tag, Ich möchte die Brandschutzzone um die Ofenkasette herum mit einer Glasplatte konstruieren die auf tiefer verlegtem
Parkett
aufliegen soll. Die Glasplatte soll im Boden versenkt werden, so dass die Oberkannte der Glasplatte auf einer Ebene mit dem umrandenden Fußboden ist. Dazu soll der ...
[Seite 2]
... eine Granitplatte aus 1 Stück hat auch Charme. ist aber bestimmt auch nicht günstig. gut verlegte holzoptikfliesen sind von echten
Parkett
ohne fachkenntnisse nicht auf den ersten blick zu unterscheiden jeder glaubt, wir hätten
Parkett
, bis er diese mit den Händen anfasst selbst der ...
Fliesen vs Laminat/Parkett
Hi, wir haben in Diele, Küche, Speis und EG Bad auch Holzoptikfliesen (Gant in 80*20) eingeplant. Der Rest wird
Parkett
. Gutes Laminat mit Beanspruchungsklasse 33 kostet auch schnell mal 20 Euro und billiges übersteht eine Kinderphase nicht. Wir haben hier derzeit so'n Billigkram drin, da sind ...
[Seite 2]
Wenn Holzoptik, dann 15 x 90 (cm)! Noch besser:
Parkett
oder Kork. Macht eigentlich auch jemand Dielenböden im Einfamilienhaus?
Dicke der Bodenbeläge
[Seite 4]
... und wenn mal die Optik mal satt hat oder es abgenutzt ist, ist es auch recht einfach getauscht. Gerade z.B. in Kinderzimmern würde ich nie
Parkett
verlegen
[Seite 5]
... Holzoberflächen, Fliesenoptik.....) versehen. Sind diese dann auch noch mit V-Fugen versehen, imitieren sie doch das Aussehen eines
Parkett
. Hinzu kommt dann noch die Oberflächenbehandlung. Also je nach dem, welche Oberflächenstruktur der Laminat aufweist, wird mir auch ein entsprechendes ...
[Seite 3]
... da nicht so wählerisch. Ansonsten ist das auch eine Geschmacksfrage, bei Laminat hat man deutlich mehr und andere Designs, Farben etc als bei
Parkett
und Co (nur Vinyl kann da mithalten). In den Kinderzimmern ist bei uns wegen Optik und weil es nicht ewig halten muss
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 2]
... schwimmender Verlegung durch die rückseitige Verklebung in positiver Hinsicht behindert werden, sich nun ungehindert auswirken können. Wie ein
Parkett
aussehen kann, wenn bestimmte Verlegeregeln nicht beachtet werden, das habe ich Dir auf dem beiliegenden Foto einmal aus der eigenen ...
Liebes Forum, ich möchte im Wohnzimmer einer Penthouse-Wohnung
Parkett
Schiffsdiele legen, habe 2 Bilder angehangen. Das Wohnzimmer ist 6x5m. Die Fenster der langen 6m Seite zeigen nach Südwest. Wie sollte die Längsrichtung des
Parkett
s verlaufen Var1 oder längs der langen Seite Var2? Wie würdet ...
[Seite 5]
Ich hatte den Eindruck beim Verlegen von
Parkett
, dass Böden mit MDF-Mittellage etwas weniger Fugen bilden, als welche mit Massivholz. Frank, Bei schwimmend verlegten Böden kann es auch zur Fugenbildung kommen. Verlegt wird immer von links nach rechts, also Nut zur Wand, egal ob schwimmend oder ...
Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett
[Seite 2]
... Sicherheitshalber behaupte ich aber nur einmal abschleifbar. So ne Maschine nimmt schon einiges ab. Anraten würde ich zu einem 2-Schich
Parkett
mit einer Nutzschicht von 5,5mm der aber aufgrund seines Aufbau zwingend verklebt werden muß. Diese Art von
Parkett
hat den wesentlichen Vorteil ...
[Seite 5]
... und Wohnbereich in einem Raum und das Ganze im Erdgeschoss. (direkter Zugang zur Terrasse, Garten etc.) Habe es nicht bereut. Kein Übergang von
Parkett
zu Fliese - sieht einfach besser und edel aus. Fliesen sind unverwüstlich ("Nutzschicht" kein Thema) Schmutz, Wasser oder mal ein bisschen ...
Hallo zusammen, wir machen uns gerade Gedanken zum Thema Bodenbeläge. Insbesondere im EG sind wir unentschlossen und schwanken zwischen Fliesen vs.
Parkett
.
Parkett
scheint zumindest für mich ein schwierigeres Thema zu sein, als Fliesen. Es scheint Varianten zu geben, die für Fußbodenheizung ...
Teppich auf Bodenheizung?
Wir überlegen derzeit, im OG unseres geplanten Hauses statt
Parkett
Teppich zu verkleben. Allerdings wird vor Teppich zusammen mit Fußbodenheizungen wegen der schlechten Wärmeleitfähigkeit von Teppich eher gewarnt. Hat hier jemand Erfahrungen damit und kann Rat geben ...
[Seite 2]
... un, wer will rechnen? Keiner. Deshalb hat jedes Produkt den Hinweis, ob Fußbodenheizung-geeignet oder nicht. Wir haben beides verlegt: Teppich sowie
Parkett
, im EG auch Fliesen. Gefühlt durchdringt die Wärme der Fußbodenheizung den Teppich besser als beim
Parkett
Parkett im Neubau und immer mehr Fragen
[Seite 6]
... dran in der Hoffnung auf eine eindeutige Antwort: Wenn wir uns für den
Parkett
boden entscheiden, kommt nur eine schwimmende Verlegung infrage. Das
Parkett
sollte aber mindestens 1x abgeschliffen werden können... Schließt sich das jetzt aus oder nicht
Hallo
Parkett
freunde , wir bauen einen 1,5 Geschosser und möchten gerne
Parkett
Eiche Landhausdiele verlegen. Wir haben einen großen L-förmigen Raum für Wohn/Essbereich und offener Küche (ca 60m²). Das
Parkett
wollen wir selber Verlegen und auch verkleben. Jetzt haben uns Handwerker - Freunde ...
[Seite 3]
Kannst Du bei Gelegenheit bitte mal Bilder posten, wie der
Parkett
verlegt aussieht (also Bild auf große Fläche)?
[Seite 5]
wir haben hier schwimmend verlegtes
Parkett
und auch selbst verklebtes
Parkett
. Ich würde es lieber verkleben, es fühlt sich beim Drüberlaufen einfach viel besser an, das schwimmend verlegte knarrt zum Beispiel manchmal. Die Wärme geht bei Fußbodenheizung sich auch besser durch verklebtes
Parkett
...
[Seite 2]
... vor der Verklebung einiges zu beachten, wie z. B. ein Aufheizprotokoll. Hier berät dich dein Estrichleger. Angeraten ist -wollt ihr den
Parkett
selbst verlegen- sich im Vorfeld genauestens zu informieren. Zu Bedenken gebe ich auch, dass möglicherweise weder Estichleger noch Hersteller ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 186]
6 m sollten kein Problem sein, erst recht nicht bei Laminat.
Parkett
ist da kritischer, das verspannt sich dann schon mal und fängt an zu knacken. Die Temperaturunterschiede zwischen den Räumen sind da auch nicht so das Problem, eher die unterschiedliche Luftfeuchtigkeit zwischen Sommer und ...
[Seite 279]
: schönes
Parkett
, gefällt mir! Könntest du Hersteller und Name nennen?
[Seite 285]
Wir waren an dem Tag zu zwei Terminen, um
Parkett
anzuschauen. Dies war in Gefäll und in Nüdlingen neu Bad Kissingen. Und da dacht ich mir beim durchfahren: “Hey das Haus hast du doch im Forum mal gesehen“ Genialer Zufall. Aber schön zu sehen, dass wir nicht die einzigen sind, die nicht in den ...
[Seite 1358]
Moin, Sieht toll aus, aber ist das
Parkett
oder Vinylboden? Im Bad wäre
Parkett
bei uns nach einer Woche ein Fall für den Austausch, spätestens nachdem die Kinder das erste mal in der Wanne waren.... Viele Grüße ...
[Seite 609]
... es ist Holz oder es sind Fliesen. Hat sonst was von vegetarischen Würstchen Wir sind seit Donnerstag endlich im Haus und heilfroh, dass wir
Parkett
haben. Unten Eiche gekälkt und oben Lärche gekälkt. Nur in den Bädern und im Flur sind Fliesen. Das erschien uns praktischer, aber gefallen ...
[Seite 1175]
... hingezogen. Zwischenzeitlich trug es den Arbeitstitel "Sandkasten". Da die Dielen leider auch schon ziemlich durch waren, haben wir historisches
Parkett
verbaut, das zufällig seit fünf Jahren im Wohnzimmer gestapelt darauf wartete, Verwendung zu finden. Ach ja, ein total vermüllter ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
28