Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Bank verlangt Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
Hallo zusammen, meine Frau und ich haben vor kurzem einen Kaufvertrag beim
notar
unterschrieben. Weder Käufer, noch Makler hatten einen Auszug des Baulastenverzeichnis dabei. Wir haben dennoch unterschrieben. Das Amt benötigt bis zu 5 Wochen zur Ausstellung. Solange rührt sich die Bank nicht (kein ...
Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann?
[Seite 2]
Das ein Werkvertrag per
notar
beurkundet wird weist darauf hin, dass es hier um Kauf von Grund mit Haus geht. Das FA wird also, wenn es das merkt, die Steuer auch für Haus nachfordern. Einen Bauvertrag macht man eigentlich ohne ...
... ein Einfamilienhaus mit einem GU/GÜ. Der Grundstückskaufvertragmit Verkäufer A und der Werkvertrag mit Firma B wurden am gleichen Tag beim
notar
beglaubigt. Erst der Werkvertrag, dann der Grundstückskaufvertrag ohne Hinweis auf Bauzwang o.ä.. Wir haben dann vom FA den Bescheid zur ...
Notarkosten Grundschuldbestellung
[Seite 3]
Ich greife noch mal das Thema auf. Vom
notar
haben wir bisher folgende Leistungen bisher in Rechnung gestellt bekommen: Grundschuldbestellung: 1.140€ Bauträgerkaufvertrag / Beurkundungsverfahren: 3.370€ Bei einem Kaufpreis von ca. 550.000€ (Neubau in Hessen) geben diverse Online-Rechner einen ...
[Seite 2]
Ja passt doch. Ist ja auch gesetzlich geregelt, wie viel der
notar
bekommt. Warum sollte sie? Die Bank ist nicht dafür zuständig. Du erwartest ja auch nicht, dass dir die sagen, wie viel der Baustrom kosten wird, den du extra zahlen ...
späteres Erbe bei Patchworkfamilie
[Seite 3]
... und das Haus wäre ja ein solcher) ebenfalls die Hälfte zugesprochen kriegen. Ja, aber alles in allem ist das echt ein Fall für Anwalt/
notar
und Steuerberater. Vor allem sollte aber der TE sich im klaren sein, was er will. Will er, wie der Threadttitel es nahelegt, nur seine Tochter im ...
[Seite 4]
... des Grundstücks ab. Und man baut gemeinsam mit beiden im Grundbuch. Wenn dann darüber hinaus andere Lösungen gewünscht sind, soll das ein
notar
testamentarisch regeln sofern möglich
Immobilienkauf in Zugewinngemeinschaft
[Seite 3]
... man kann es auch ganz einfach machen: M bringt 400k in die Immobilie M gibt F 200k zinsloses Darlehen für die Immobilie! (das gleichzeitig beim
notar
Beglaubigen) F bringt dadurch 400k in die Immobilie ein somit 800k = Kaufpreis gedeckt. F unterschriebt für das Darlehen beim
notar
(200k) dass ...
[Seite 2]
... existiert (vor allem wenn beide unterschiedlich verdienen macht es Sinn = weniger Steuer zahlen!) aber z.B. Vermögenswerte entsprechend durch
notar
bestätigt sind
Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf?
[Seite 3]
... es keine Auszahlung des Darlehens. Kannst es natürlich über die Verpfändung des Auflassungsvermerkes laufen lassen, musst aber a) noch mal zum
notar
, wegen der Grundschuldeintragung (was natürlich kostet) und b) der Auflassungsvermerk kostet auch. Du siehst das alles zu positiv. Es gab genau 2 ...
[Seite 4]
Gute Frage...ich fürchte nicht, weil sonst könnte man ja zum
notar
, aber das geht ja noch nicht.....
Kauf oder Schenkung des Elternhauses für maximale Förderung
[Seite 2]
... Grundstück nicht aufgeteilt und muss auch nicht vermessen werden Könnt Ihr im Zweifel allein erstellen, da gibt es sogar Muster im I-Net für. Der
notar
beglaubigt für ein paar Euro dann nur noch. V.g. Punkte können in 15 Minuten selbst gemacht werden / das Grundbuchamt kann in paar Tagen oder ...
... bleiben wollen. Wir stehen jetzt vor der Frage, was wir tun können. Leider konnte uns weder der Architekt, noch ein konsultierter
notar
konkrete Tipps und Hinweise geben. Unserer Ansicht nach gibt es mehrere Varianten: Variante 1: Offizielle Teilung der Wohneinheiten und Verkauf der oberen ...
Finanzierungzusage verbindlich oder nicht?
[Seite 2]
... dieser bestimmte Konditionen). Können sich die Konditionen immer noch ändern? Bzw. können sie mir andere Zinsen rein drucken? Aber wenn ich der
notar
Termin dann wahrnehme, ich unterschreibe der Kaufvertrag und die Bank wird dann in die Grundbuch eingetragen (KV und Grundschuldbestellung im ...
... Banker und mein Finanzberater hat zu mir gesagt dass der Antrag bei die Kreditabteilung ist und dass die Bonität schon geprüft ist.
notar
Termin musste ich schon einmal verschieben und die ganze sache hat schon lang gedauert. Ich weiß nicht wie ich es weiter machen soll bzw. ob ich auf vertrauen ...
Werner Wohnbau Erfahrungen - Projekt Wehrstraße, Unterensingen
[Seite 3]
Hallo zusammen, wir waren zwischenzeitlich beim
notar
und haben im 1. Bauabschnitt zugeschlagen! Wer von Euch war denn auch schon beim
notar
? Laut Bauträger könnte es sogar noch möglich sein, dass bereits jetzt im November mit dem Hausbau (1. BA) begonnen werden kann und es somit ggf.. doch etwas ...
[Seite 2]
Hallo, sind auch an einem Austausch interessiert, warten auch schon ewig auf den Kaufvertrag bzw.
notar
??? Aber bekommen keine richtige Info's...
Bezahlt der Verkäufer die Vermessung der Grenzen oder der Käufer?
... sein. 50/50 z.B. Oder alles beim Käufer. Allerdings erwartet man im
notar
vertrag einen Vermerk, wie es zu regeln ist. Bitte kontaktiere den
notar
, den du als Käufer ja auch gewählt hast. Der soll Dir Aufklärung liefern. Für Grundbuch und Kataster bedarf es eines vermessenen, markierten ...
[Seite 3]
Zu evolith. Das der
notar
vom Verkäufer vorgegeben wird, ist eine Frechheit. Da der Käufer ihn zahlt, soll er ihn wählen. Das Recht sollten wir uns nicht nehmen lassen. Ansonsten siehe escoda. So wird es in der Regel sein. Übrigens, es ist Eure Pflicht, Euer Haus einmessen zu lassen. Bitte schiebt ...
Hausangebot, Angebot Bauunternehmen / Banken weichen ab
... könntet ihr mir ggf. helfen was die Grundstückspreis und Baukosten (habe ich identisch) Baunebenkosten ( hier entstehen Differenzen ) Kosten
notar
und Grunderwerb (habe ich identisch, wobei die im Angebot gerundet sind) = Gesamtkosten ( hier tauchen ca. 13k mehr auf wie im Angebot vom ...
[Seite 2]
... als PDF gespeichert und kann diese hier nicht hochladen Werte Grundstückspreis und Baukosten 231.257,45 Nebenkosten Kosten Außenanlagen 25.700,00
notar
und Grundbuch 795,35 Grunderwerbsteuer 1.988,37 Bank Gesamtkosten 259741,17 Eigenkapital 24.091,17 Eigenleistungen 19.650,00 Finanzierungsbedarf ...
Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
[Seite 11]
Sicher? Müsste das dann nicht über einen
notar
gehen, à la Zug-um-Zug-Geschäft? Ich habe gerade bei einem Bekannten im Vertrag geschmökert. Dort sind nicht nur 5 lapidare Raten vereinbart, die faktisch einer Vorauszahlung gleichkommen, sondern knapp 20 detaillierte Punkte genannt. Und die letzte ...
[Seite 10]
Im Ratgeber steht: Und weiter unten: Also ist Fertigstellungsgarantie nicht dasselbe wie eine Erfüllungsbürgschaft, und diese müsste wiederum vom
notar
gegengezeichnet werden?
Haus hochverschuldet, 50:50 Anteile - Trennung
[Seite 3]
... und co versuchen, das sie sie aus den vertrag rauslassen und er die Haushälfte von ihr übernimmt. die 10.000€ für die Grundsteuer und
notar
sind nicht das Problem
[Seite 4]
... mit dem Eigentum sein. Einer zieht aus, der andere zahlt Miete an den, der auszieht. Beide bleiben Eigentümer (mit allen Rechten und Pflichten).
notar
und Steuerberater helfen weiter. Geht natürlich nur, bei sehr vernunft-getriebenen, sachlichen Menschen. Zumindest fehlen jede Menge Zahlen, um ...
Wann stehen Erwerbern vermieteter Wohnungen Mieteinnahmen zu?
[Seite 2]
meistens ist der Tag des gefahrenübergangs auch der Tag der Bezahlung, bzw kurz danach bei der übergabe. wer im Grundbuch steht ist zweitrangig.
notar
fragen ist im Grunde die einzige richtige Möglichkeit. ps: und Immobilien können nicht ohne Kaufvertrag verkauft werden. genau das macht ja der ...
... alte Eigentümer hat überhaupt nichts mehr damit zu tun. am Tag der Bezahlung steht man ja auch schon im Grundbuch vorgemerkt (man bekommt vom
notar
ja einen Brief, das man zahlen soll, da man vorgemerkt wurde (damit das Grundstück nicht doppelt verkauft werden kann)). wenn du also den vollen ...
Notar Auswahl - wie vorgehen?
[Seite 2]
im grunde ist es egal, weil am ende kommt immer das gleiche bei raus. ein wunder das ihr dem geld beim
notar
eher nachweint als die kohle beim Makler ^^
[Seite 3]
Es ist nicht alles gerecht im Leben. Schon gar nicht im Berufsleben. Es steht aber jedem frei, selbst Makler oder
notar
zu werden. Naja, Letzteres nicht in jedem Bundesland, da wird man ja in manchen ernannt... Aber pauschal eine Berufsgruppe schlecht zu reden, spricht nicht gerade von ...
Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba
[Seite 5]
Was hast du denn konkret an Ausgaben nachgewiesen?
notar
sollte klar sein, ist nicht wertsteigernd und den Erwerbsnebenkosten zuzuordnen. Beim Baustron würde ich mich aber auch wundern.
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
26