Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Notargebühren. Wer müsste diese übernehmen?
... jetzt die
notar
gebühren übernehmen, falls der Deal doch nicht zustande kommt? Ich meine wir haben ja eine Zusage bekommen von ihm, dass der
notar
beauftragt werden kann. Danke
Darlehensvertrag Unterschrift
[Seite 2]
So ich habe nun ein Entwurf bekommen und folgendes: 1.- Es handelt sich hier um einen "verbunden Geschäfts" gemäß Kaufvertrag vom
notar
XXXX 2.- Bis zur Tilgungsbeginn 1.12.2017 sind 4 Sollzinsraten in höhe von 400€ zu zahlen jeweils am 30.09./30.12/30.03/30.06/ eines jeden Jahres erstmals am 30 ...
Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge
... vorstellen und Euch um eine Einschätzung bitten. 322.000 EUR für Haus + Grundstück (inkl. aller Baunebenkosten) 27.370 EUR für Finanzamt +
notar
+ Gericht 21.000 EUR Sonderwünsche 27.000 EUR Sonstige Kosten (Küche, Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlage, etc.) = 397.000 EUR Summe 30.000 EUR ...
Bauen auf dem Grundstück der Eltern
[Seite 2]
... nämlich mit dem großen Grundstück meiner Oma. Unser Grundstück wurde vermessen und dann abgeteilt mit neuem Grundbuchblatt, etc. und dann per
notar
an mich übertragen, damit ich im Grundbuch stehe. Gekostet hat es uns lediglich die Vermessungskosten,
notar
und Amtsgericht, allerdings war der ...
Grundbucheintrag dauert ewig
... gekauft, wo eine Teilfläche rausgemessen wurde. Der Vermessungsantrag wurde im September gestellt, der Kaufvertrag wurde im Oktober beim
notar
unterschrieben und im Dezember mussten wir das Grundstück bezahlen. Die Vermessung war letztes Jahr vor Weihnachten und wurde leider erst am 6.2 ...
Das sollte man für den Ernst- oder Todesfall in der Ehe wissen!
... schaden auch nicht. Auch nicht, wenn die der Bank schon zu Lebzeiten vorgelegt werden. Ebenso Betreuungsverfügungen etc... wenn man eh schon beim
notar
war
Risikolebensversicherung: Versicherungssumme
[Seite 2]
... die RLV jederzeit abschließen, oder muss ich eine bestimmte Reihenfolge einhalten? Z.B.: Kreditvertrag -> RLV abschließen -> Hauskaufvertrag beim
notar
oder: RLV abschließen -> Kreditvertrag -> Hauskaufvertrag beim
notar
Baufinanzierung ohne Grundbucheintrag
[Seite 2]
Bitte finanziere ohne Grundschuld. So sparst Du Dir die Kosten für
notar
und Amtsgericht von einigen hundert Euro. Dafür zahlst Du über die Jahre mehrere Tausend Euro Zinsen mehr. Also bitte bitte lasse den Grundbucheintrag weg......... Ich verstehe nicht, wieso einige immer so kurzfristig denken ...
Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich?
... irgendwelche Zwischenfälle bezahlt. Hätten uns die Finanzierung so vorgestellt: Immobilie + bestehende Kredite ablösen + etweilige Kosten (
notar
etc.) Wenn diese mitfinanziert werden könnten wären wir in der Lage mind. 1000 EUR rein an Finanzierung zu leisten. Sicherlich ist es einerseit ein ...
Schichtwasser / Oberflächenwasser - was nun?!
[Seite 3]
... ich", sagt er. Vorvertrag werd' ich also Ersteinmal vermeiden. Nächste Woche gebe ich das Gutachten in Auftrag und dann gehts hoffentlich zum
notar
. Wann muss ich denn dann die Knete parat haben? Muss ich den schwarzen Koffer schon mit zum
notar
bringen? Grüße und nen schönen Vatertag (bin ich ...
Grundstücksverkäufer ist insolvent
...
notar
termin und weiß nicht ob ich ob ich den Grundstückskauf unterschreiben soll. Der Verkäufer soll insolvent sein. Wenn ich nun kaufe und der
notar
schickt alles ans Grundbuchamt und ich dann Grundstücksteuer und den Kaufpreis zahle, wird es noch 6 Wochen dauern ehe ich im Grundbuch ...
Veranschlagte Baunebenkosten realistisch?
... Angebot bekommen: Haus(Schlüsselfertig)ohne Keller: 123.000 Grundstück(erschlossen) : 30.000 Nebenkosten für Grundstück: 9.000 (
notar
,Anschluss für Gas,Wasser...) Nebenkosten für Hausbau: 33.500 Uns erscheinen diese veranschlagten Baunebenkosten etwas sehr hoch: 33.500 + 9.000 ...
Neubau: Grundbuchkosten und Notarkosten
Hallo Du zahlst
notar
/Grundbuch für die Eigentumseintragung (ca. 1,5% - 2,5% vom Verkehrswert) & du zahlst einmal
notar
/Grundbuch für die Grundschuldeintragung (abhängig von der Höhe der Grundschuld ...
Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile?
... weiter verwenden, die man bereits beim Kauf/Bau erhalten hat. Dazu einen Energieausweis. Und Kaufverträge macht jeder
notar
. Was steckt denn noch dahinter? Was für Gründe gibt es noch? In meinen Augen ist das ein fast überflüssiger Berufszweig mit unverhältnismäßig hoher Bezahlung... das ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 17]
... gerade. Zu Baunebenkosten gibt es hier eine gute Übersicht, da steht vieles drinnen und weit unter 30-40k wirst du da nicht liegen. Und steuern und
notar
gehören nicht dazu und kommen noch mal oben darauf. Bei deinem Angebot sogar noch mal wesentlich höher als üblich, da sie auf Haus und ...
Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen
[Seite 2]
... ich es richtig verstanden habe. Wobei da tatsächlich nochmal wichtig wäre, wie viel da auf uns zukommt, wenn das Ganze über den
notar
gehen muss. Aber warum er es nicht VOR den
notar
terminen machen will, erschließt sich mir dadurch nicht. Vielleicht liegt es schlicht an seinem Zeitplan, weil die ...
Reihenfolge Bau-, Finanzierungs- & Rechtsplanung auf Familiengrund
[Seite 2]
... sich. Steuerberater: kombinierte Schenkung (1/2 Grundbuch-Eigentum meines Vaters) plus Teilung des Althaus und Baugrund nach WEG, zuvor zum
notar
wegen Teilungsberatung/-erklärung. Unabhängig vom Neubau. Es folgt ein Hin und Her zwischen Steuerberater. und
notar
(Steuerberater ...
Grundschuld bei Grundstücksteilung
[Seite 2]
Hallo Michael, Kann man schon, ist unter Umständen auch sinnvoll. Für die vorweggenommene Erbfolge, die hier im Raum steht, benötigt Ihr eh einen
notar
, mit dem man vorab zusammen mit Deinem Bruder die ganze Sache durchsprechen sollte. Ich vermute, hier liegen gleich mehrere Denkfehler vor: Nehmen ...
Grundstück und Kalkulation für Holzhaus - Realistischer Preis?
... natürlich auch teurere, die sind uns aber zu groß, oder aber in absoluter Toplage, was wir gar nicht so haben wollen / brauchen. 2.
notar
- und Grundsteuer sollen hier bei zusammen bei etwa 7 % liegen. Mein Mann meint, dass sie auf das Grundstück berechnet werden und dann eine zu erwartende ...
Wie lange vom Kaufvertragsentwurf bis zum Notartermin?
Hallo zusammen, ich hab mal wieder eine Frage an euch. Wir sollen diese Woche den Kaufvertragsentwurf vom
notar
bekommen. Ich hab mal gelesen, dass der Käufer 14 Tage Zeit haben muss/soll, diesen zu prüfen. Können wir dann also den Termin 14 Tage später machen, sobald uns der Entwurf vorliegt ...
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 4]
Hallo Maria Das Grundstück wird die Tage gekauft der Kaufvertrag liegt zum Entwurf beim
notar
vor. Kaufsumme 180.000€ zzgl.
notar
sowie Grunderwerbsteuer und Makler kosten. Die knapp 680000€ sind ja auch nur maximal Betrag. Denke es wird sich im kleineren Rahmen bewegen. Ich merke schon wie diese ...
Grundbuchauszug vor Grundstückskauf / Vertragsprüfung
... etc. eingetragen sind. Auf der anderen Seite muss der Vertrag ja
notar
iell beurkundet werden. Für die Erstellung des Kaufvertrags liegt dem
notar
ja der aktuelle Grundbuchauszug vor, und zudem ist er als neutrale Partei ja verpflichtet, beide Parteien über Rechte und Pflichten und auch ...
Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank
[Seite 4]
... über den Kaufpreis sinnvoller. Nur wenn es eine Schenkung ist, gibt es ja keinen Kaufpreis. Man könnte noch den Geschäftswert annehmen den der
notar
zugrunde legt, da gibt es aber u.U. einen Zielkonflikt, da der
notar
wohl an einem möglichst hohen Geschäftswert interessiert ist. Allerdings wird ...
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... macht Probleme. Ich habe mich allein auf das Grundstück beworben. Die haben es mir veräußert. Weiterveräußern, sprich um Grundstückspreis,
notar
und Erwerbsteuer zu teilen, ist anscheinend nur bedingt möglich. Wollen bis Freitag eine Finanzierungsbestätigung vom Kumpel und das muss noch im ...
Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis?
[Seite 2]
... der Anlagen zur Wasserversorgung, also sprich, die Rohre unter den Wegen und Strassen bis zu den einzelnen Grundstücken... bitte kläre mit
notar
, was Du gezahlt hast. Bevor Du bei der Kommune den Rumpelstilz gibst. Karsten
Übers Ohr gehauen beim Grundstückskauf
[Seite 2]
Hinterfragt haben wir nicht viel da es vom
notar
selbst die Aussage kamm dass das Wegerecht gesichert sei den es wäre ja Blödsinn das Grundstück zu kaufen wenn man da nicht hoch kommt. Also war für uns als Laie alles klar. Jetzt nach dem wir beim Verkäufer und
notar
nachgefragt haben kamm die ...
Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern?
... das doch richtig sehe, müsste ich beim Grundstückskauf einmal die Kosten für die Eintragung der Grundschuld tragen (rund 900 € für
notar
und Grundbucheintragung) und bei der späteren Hausfinanzierung diese erhöhen lassen, was wiederum noch mal rund 2.000€ kosten würde (gem. Rechner im Netz ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 165]
... teilweise finanziert? Dann werdet ich höchstwahrscheinlich zum dem Schluss kommen, das es sich um eine Schnapsidee handelt (schließlich will der
notar
2x sein Portemonnaie aufmachen; die Banken die im Grundbuch stehen, das eh nicht so einfach mitmachen, und der Strohkäufer/Verkäufer auch noch ...
Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall
[Seite 3]
... baukindergeld. Wegen des Erbes. Stichtag ist Baugenehmigung also muss ich mit dem Bauantrag jetzt warten bis wir das Erbe aufgeteilt haben inklusive
notar
und Grundbucheintrag
Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?
[Seite 12]
... meinen heutigen Bauträger (als Vermittler) erworben habe. Danach folgte das ganz normale Prozedere, Unterschriften Bauträger,
notar
, Grunderwerbsteuer, etc. pp Nach dem Bekanntwerden des noch möglichen Widerspruchs auf den Bauvorbescheid (wohl gemerkt vor meinem Eigentum), hatte ich nun ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
26
Oben