Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Video-Türklingel und Überwachungskamera für Neubau
Hallo, ich möchte für unseren
Neubau
eine Video-Türklingel und Überwachungskameras einbauen. Welche Video-Türklingel könnt ihr mir empfehlen? Die soll das Bild an die hinterlegten Handys senden und innen einen normalen gong haben und eventuell ein weiteren Gong oben im Haus nachrüsten (falls ...
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 3]
... man die nennen möchte. Welche Vorteile gibt es denn noch mit Ubiquiti ?? Mit der Software kenne ich mich ganz ok aus. Ich kenne mich nur nicht im
Neubau
aus wenn alles von 0 aufgebaut werden muss. Wifi 6 als mind. Standard oder mind. schon Wifi 6E? Wie finde ich denn vorher raus wie viele APs ...
SAT-Anlage / IPTV / Kabel - Neubau
[Seite 2]
... hat aktuell unter optimalsten Bedingungen 1,733 aber Single. Sobald mehr als ein Gerät im Netz ist wird diese Bandbreite aufgeteilt.... Daher bei
Neubau
immer ausreichend LAN-Leitungen legen. An jeder Stelle wo ein TV hin soll würde ich 1-2 Doppeldosen installieren. Sprich 2-4 Lan-Ports. Pro ...
Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
[Seite 5]
Repeater haben in einem
Neubau
nichts zu suchen.
KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
[Seite 2]
Bei einem
Neubau
sollte man schauen dass man eine gute Wifi-Abdeckung hat und ausreichend Lan-Dosen. Das heist Minimum ein Accesspoint pro Stockwerk. Am Besten an der Decke (vereinfacht gesagt wegen Reichweite und Performance). Strom per POE (power over ethernet, sprich übers LAN-Kabel). Gibt ihr ...
WLAN Access Points - nur welche?
[Seite 6]
... h. Wenn es um den Strom geht nimmst halt die 3000er. Aber lan einstecken und eigenes Wifi aufbauen lassen. Mesh oder noch schlimmer repeater haben im
Neubau
nichts zu suchen
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 19]
... pumpe: Wenn es für dich die richtige Heizung ist, dann würde ich das jetzt auch trotz Wartezeit einbauen. Ein halbes Jahr geht ratz, fatz um. Beim
Neubau
wärst du ja auch nicht schneller. Da würde ich dann keine Kompromisslösung machen
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
[Seite 3]
... Rechnungen bzgl. Nebenkosten (Notar, Grundbuchamt, Makler, Finanzamt) geniessen wir es auch weil wir es uns aus Stress-Gründen nicht für einen
Neubau
entschieden haben. Natürlich wird es die eine oder andere Überraschung geben (z.B. Teppich wie angesprochen, oder vllt. fällt die Heizung auch ...
Mal wieder: Sanieren vs. Neubau
... zu tun hat, aber ich dachte ich frage einfach mal: Lohnt sich in diesem Fall die Sanierung? Lt. Sachverständigen kostet ein
Neubau
in dieser Qualität ca. 1400 Euro pro Quadratmeter, eher 1600 Euro wenn man nicht ein Haus aus dem "Katalog" möchte (also 240000 Euro Mittelwert). Im Grunde genommen ...
Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll?
Was plant ihr denn, einen
Neubau
oder eine Altbausanierung? Mit dem Altbau lohnt es sich natürlich eine Förderung abzugreifen: KfW 455-B: Bodentiefe Dusche einbauen, bis Max. 5000€ Förderung. Kein Berater notwendig, 5min Arbeit. KfW 430: Zuschuss Energieeffizient sanieren: Hierzu habe ich einen ...
Haus zu teuer, Bitte um Meinungen
... ist der Clou hier aber wahrscheinlich eh eher das Grundstück, als das Haus selbst. Möglicherweise ist eine Sanierung des Hauses teurer als ein
Neubau
, denn von Dämmung hast Du gar nichts erwähnt. Du kannst beim Katasteramt (oder wie auch immer die Institution bei Euch heißt) anrufen und nach dem ...
Position der Wasserleitung unbekannt
Hallo, kurze Frage an das Schwarmwissen, dafür kurz die wichtigsten Eckdaten und Infos: -
Neubau
geplant, nächste Woche Abgabe des Bauantrags - Straße: voll erschlossen (Wasser, Abwasser, Strom, Gas, ...), Straße wurde irgendwann zwischen 1990 und 2000 neu gemacht - Nachbarn sind alle regulär ...
Abriss Einfamilienhaus, Grundstücksteilung und Neubau
... für einen Abriss aus (Richtwerte)? Das alte Haus hat einen Keller, kann die durch den Abriss entstandene Baugrube evtl. gleich für den
Neubau
weiterverwendet werden? Wird durch den Abriss und die Teilung des Grundstücks eine neue oder weitere Erschließung notwendig, wenn auf der anderen Hälfte ...
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 2]
... antworten/helfen. Sehr zu meinem Verdruß tue ich das sogar; soweit ich fachlich helfen kann und Zeit habe. Es spielt keine Rolle, ob ein
Neubau
oder der Kauf/die Sanierung eines Bestandsgebäudes ansteht: die Mechanismen sind überwiegend gleich: es *muss* billig sein, fast zwanghaft; dabei ...
Seminar für potenzielle Bauherren ja/nein?
[Seite 4]
Grad mal gegoogelt... Seminar hätte 25 € gekostet: Hausbau -
Neubau
(ausgefallen) Seminar für Bauherren - was beim Hausbau, Kauf und Umbau von Wohnimmobilien zu beachten ist Inhalte des Abends sind: Grundstück - Fragen vor dem Grundstückskauf Planung – Gedanken über Bedarf, Größe, Form, Farben ...
Grobe Einordnung von namhaften Fertighausbau-Firmen?
[Seite 4]
... ein halbes Jahr eine Familie zur Miete in einem Nachbar-Haus wohnen, welches zum Verkauf stand, die seit einem Jahr nicht in ihrem exclusiven
Neubau
im Nachbardorf wohnen konnten, weil die Frau Asthma bekommen hat. Nach Prüfung hat man im ganzen Haus Schimmelsporen nachweisen können. Um die ...
Dualbau GmbH Erfahrungen
... der Arbeiten? Ist es ein "seriöses" Unternehmen auf dass man sich verlassen kann? Wie ist der Umgang mit Reklamationen (ich denke mal, ein
Neubau
ganz ohne Mängel ist nicht mehr als ein toller Traum...) Vielen Dank für die Antwort
Freier Bausachverständiger oder Schutzbund?
... mal, auch hier muss ich noch mal eine Frage stellen. Wir haben uns nun dazu entschieden, sicherheitshalber einen Bausachverständigen bei unserem
Neubau
hinzuzuziehen. Allerdings haben wir uns etwas spät mit dem Thema befasst, so dass die Verträge etc. schon unterzeichnet sind. Angefangen zu ...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 3]
... in finanzieller Hinsicht. Und das sehe ich als gegeben an. Ich halte es sogar für sinnvoll und günstiger als einen
Neubau
Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ?
... Wohnlage 1b. In der Nachbarschaft wohnen Akademiker, Unternehmer u.ä. Veranschlagter Kaufpreis: 385.000 EUR Aktuell wohnen wir in einem
Neubau
-Reihenendhaus mit 120qm und ich muss feststellen, dass das 30 Jahre alte Haus einen viel viel massiveren und solideren Eindruck macht, als hier das ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 8]
... auf jeden Fall in spätestens 3 Jahren geplant. Ihr habt mir auf jeden Fall alle ganz schön die Augen geöffnet. Für mich macht ein
Neubau
nun immer weniger Sinn. Viel zu viel Verzicht, zu viele Einschränkungen etc. Für uns ist vermutlich eine gebrauchte Immobilie aus den 80ern das Beste. Hier ...
Kauf eines Einfamilienhauses
... 2,5 Jahren auf der Suche nach "Wohneigentum". In den 2,5 Jahren haben wir alle möglichen Phasen durchschritten - zunächst hatten wir von einem
Neubau
geträumt, jedoch sieht es mit Grundstücken in der von uns favorisierten Gegend schlecht aus (keine neuen Gebiete erschlossen, wenige Baulücken zu ...
Haus Kaufen mit Eigenkapital - Bitte um Erfahrungstipps
... 200.000 € sondern 300.000 € plus Verschönerungsmaßnahmen und Umbauten Kostet eine Sanierung mehr als 60 % als ein vergleichbarer
Neubau
ist ein Abriss und
Neubau
sinnvoller. Gehen wir mal von den 300.000 € aus, sollten als Eigenkapital mindestens 20 % vorhanden sein. Das wären etwa 60.000 ...
Existenzvernichtung
... schilderst, kann doch die Treppe nicht unbeschadet das Feuer überstanden haben? Es klingt eher so, dass ein Abriss und anschließender
Neubau
das Vernünftigste wäre. Selbst wenn Du das Grundstück nebst Ruine verkaufen würdest, ändert das ja Nichts am vorliegenden Versicherungsfall ...
Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung
... letzten 2 Monate 4,4), aber dies hilft mir wenig. Momentan frisst sie Unmengen von Strom (teilweise weit über 30kwh/Tag). Das ist doch in einem
Neubau
nicht normal... Der Installateur meint, dass die Pumpe lediglich die Durchflüsse moduliert und nicht die Leistung. Das ist doch Quatsch, oder ...
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
[Seite 4]
Die sollte sich bitte nie im
Neubau
stellen. Kontrollierte-Wohnraumlüftung im
Neubau
sollte ausschließlich dann zur Disposition stehen, wenn man sich ein Haus eh eigentlich nicht leisten kann. Ansonsten immer ...
Schlammabscheider / Luftabscheider
Hallo zusammen, unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe von Tecalor mit Innenaufstellung ist seit 2 Jahre in unserem
Neubau
in Betrieb. Aufgrund einer Firmenschließung unseres damaligen Heizungsinstallateur haben wir nun den jährlichen Kundendienst mit einem anderen Heizungsinstallateur machen lassen. Hier ...
Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen?
Ob es staatliche Zuschüsse geben wird, das weißt leider keiner. Ich vermute eher das die Photovoltaik-Anlagen Pflicht beim
Neubau
irgendwann kommt. Und dann werden die Förderungen
Neubau
(kfw) erhöht. Ist aber auch eher in die Glaskugel schauen.
Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?
[Seite 2]
Ein
Neubau
wird nie günstiger als ein Bestandshaus sein. Schaut Euch in für Euch akzeptablen Entfernungen nach Grundstücken um. 165qm Haus als
Neubau
mit Garage etc. kostet um 600k und mehr. Frag Dich, bei dem Grundstückspreis (den Du übrigens noch immer nicht genannt hast), wie der Preis zustand ...
... der Wunsch ist da. Mein Mann und ich suchen seit ca 2,5 Monaten nach Immobilien, Grundstücken, etc. Wir sind recht offen, ob ETW, Grundstück mit
Neubau
oder Bestandsimmobilie. Wir sind beide Wirtschaftsingenieure und verdienen aktuell zusammen 120.000 Eur/a brutto. Aktuelles Eigenkapital ist ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57