Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Schornstein Vorbereitung bei Rohbau Neubau Einfamilienhaus
Wirklich "brauchen" tut bei einem
Neubau
wohl niemand mehr einen Kamin. Es ist eher die Frage, ob du den Kamin gerne hättest und bereit bist für diesen "Luxus" das entsprechende Geld auszugeben. Außenschornsteine aus Edelstahl finde ich persönlich sehr unschön, vor allem bei einem
Neubau
. Ich ...
Meinungen zum Angebot..
[Seite 3]
... LAN? Kommen die Kabel im Hauswirtschaftsraum auf Dosen oder hängen diese frei im Raum? Auf jeden Fall sind 2 LAN-Dosen heutzutage zu wenig in einem
Neubau
. Reicht eine Antennendose? Antennenkabel geht nur in Hauswirtschaftsraum oder unsters Dach. Satanlage z.B. ist nicht dabei
Hausbau /-kauf bei den Verhältnissen machbar?
[Seite 7]
... den (tatsächlich noch nicht stark spürbaren) Kinderwunsch ausgelöst, sondern AUCH aufgrund der Tatsache, dass wir, obwohl wir in einem
Neubau
mit sehr guter Dämmung etc. wohnen, lieber ganz für uns sein möchten. Aber - muss ich hier nun wirklich begründen, wo die Vorteile eines Hauses gegenüber ...
Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht?
[Seite 5]
... werden. Der Irrtum, welcher in dieser Diskussion begangen wird, ist imho dieser, daß einige User scheinbar glauben, daß ein
Neubau
nur minimalste Verbrauchskosten abfordert. Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber € 100.00/Monat dürften kaum hinkommen. Zum Vergleich: wir Sanieren gerade ein ...
Grundstück finden im Barnim bei Berlin
[Seite 2]
Warum keine Bestandsimmobillie? Das ist meist billiger als
Neubau
. Wenn das Budget zu klein ist, muss man auch zurückstecken können und nicht auf 150qm bestehen mit bodentiefen Fenstern. Unser gekauftes Haus war praktisch wertlos aber wir sind trotzdem glücklich. Ein wenig renoviert und schön ...
Raumteilung "mit wenig Aufwand"
[Seite 3]
... Zeitpunkt des Auszuges bezahlt werden muss. Zusätzlich ist ein Datum vereinbar, nach welchem die Verkäufer dann ausziehen müssen. Egal ob deren
Neubau
dann fertig ist oder nicht. Man muss halt etwas länger darauf warten in die Immobilie zu kommen, aber bei der teilweise geringen Auswahl auf dem ...
Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung
[Seite 9]
... beim Notar verstanden habe sind Baulasten beim Bestandskauf, sagen wir mal, "nicht so relevant" wie beim Kauf eines Grundstücks und geplantem
Neubau
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 6]
... es klingt mir bei eurer Konstellation nicht danach, dass ihr einen Altbau kaufen solltet. Wir haben uns damals irgendwann für den
Neubau
entschieden. Genau das was wir NIE wollten. Für uns persönlich war das Bauen mit einem GU die einzige Option. Am Ende wurde es das "böse" Town & Country ...
Wärmepumpenleistung und Pufferspeichergröße(n) für Neubau Einfamilienhaus
Hallo zusammen, wir möchten gerne zeitnah unsere Komponenten für die Heizung bestellen. Folgende Daten liegen zu Grunde: -
Neubau
Einfamilienhaus nach gesetzlichen Standards - beheizte Wohnfläche: 193m² (Grundrisse anbei) - vorgesehene Wärmepumpe: Erdwärmepumpe Bosch CS 7800iLW 8 F 8kW ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
[Seite 2]
... ca 40cm tiefer, dafür wurde da irgendein Fehler gemacht. Der ist nämlich feucht und es schimmelt. Und die Kellerdecke/Boden EG ist kalt. Der
Neubau
7x11 würde fast deckungsgleich planoben/planlinks mit dem Bestandsgebäude liegen. Das gibt a) die Baulinie planlinks vor und wir wollen möglichst ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
[Seite 7]
... etwas die ohnehin enge Kiste noch mehr verschmälert und das beziehe ich genauso aufs Budget hinsichtlich einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung im
Neubau
Kfw40. Ich würde mir auch die anderen Hinweise hier ganz genau und wirklich selbstkritisch durchdenken BEVOR ich loslege. Vor allen Dingen würde ...
KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz
... mit dem KfW Kredit Nr. 300 (Wohneigentum für Familien) verhält. Meine Frau und ich wollen auf einem Grundstück in unserem Besitz einen
Neubau
errichten. Meiner Frau gehört jedoch bereits das Haus, in welchem wir aktuell wohnen (ehemaliges Haus der Oma). Da meine Frau das Haus eigentlich ...
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
... mal in meiner Nachbarschaft nachgefragt und viele haben zwar auch höhere Beiträge zu bezahlen, aber bei weiten nicht soviel wie wir mit einem
Neubau
...? Die Anforderungen an einen
Neubau
sind ja nicht unerheblich. Nur warum werden wir nun dafür ein zweites Mal zu Kasse gebeten
[Seite 2]
Naja, man hat ja kein Haus, um Nebenkosten zu haben und die Höhe zu regeln, sondern möchte wegen des Wohnens und des Wohn-Komforts einen
Neubau
. Da mögen dann die Heizkosten geringer ausfallen, die Grundsteuer wegen des Hauswertes höher, beim Altbau ist der Hauswert geringer, weil die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (167 m2) Feedback
[Seite 5]
... kann man die umgebenden Hallen immer noch nicht einschätzen. Und dann Tja, da sieht man eingezeichnete Hallen. Was ist mit Grenzbebauung bei
Neubau
Haus? Auch wenn 352 euch auch noch gehört, dann muss da bei
Neubau
vermutlich eine entsprechende Baulast eingetragen werden
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
[Seite 2]
Stimme ich zu. Ich kenne ein paar Leute, die ihre Bürotätigkeit in einem quasi unterprivilegierten Raum irgendwo im
Neubau
ausüben, also im Keller oder eher unschön im DG. Das kann ich tatsächlich so nicht nachvollziehen, wenn vor dem Bau meine Bürotätigkeit zuhause bereits bekannt oder absehbar ...
Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch)
[Seite 6]
... habe dann vielleicht bisher nur minderwertiges oder schlecht verarbeitetes Malervlies gesehen (sowohl hier in der Mietwohnung wie auch in einem
Neubau
, wo es noch ganz frisch und jungfräulich war). Hier sehe ich deutlich, wo Löcher zugespachtelt wurden, obwohl seitdem komplett gestrichen wurde ...
Keller - 2 separate Fußbodenheizungs-Kreise sinnvoll bei Neubau?
Bei einem Bauträger-
Neubau
(Energieeffizienzklasse B, Fernwärme) habe ich die Wahl zwischen einer Fußbodenheizung (Kellerflur mit einer Tür) über die gesamten 45qm (Standard, ist so oder so enthalten, ohne gibt es nicht), ODER den Keller Mittig zu trennen (dann mit 2 separaten Türen), und ich ...
Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü
... zu gehen. Achtet auch auf die QM Preise, die angegeben sind bei Fliesen und Böden. Raufaser würde ich persönlich auch nicht machen im
Neubau
[Seite 2]
... grabbeln, dann werde ich die "kritischsten" Wände nochmal spachteln, schleifen und streichen. Und ich kenne auch einige, die im
Neubau
Raufaser geklebt haben. Weil sie das Geld nicht haben, für Q3 und Glattvlies und das Thema ohnehin völlig überschätzt wird. Kein Mensch schaut sich stundenlang ...
Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll?
[Seite 3]
Warum ist ein Architekt im Bestand wichtiger als im
Neubau
? Nehmen wir mal das Dach: In meiner naiven Vorstellung rufe ich den Dachdecker an und im Idealfall kommt er vorbei, schaut es sich an und macht ein Angebot. Ein Bausachverständiger überwacht die Ausführung. An welcher Stelle ist ein ...
KFW Definition von "Eigentum" / KFW 300
Hallo, gerne möchte ich für das folgende Thema eure Einschätzung bzw. Erfahrung. Um für die KFW 300
Neubau
Förderung darf man u.a. kein "Eigentümer oder Besitzer" einer Immobilie sein. Wir haben kurz vor Förderantragseingang für die KFW 300
Neubau
(nicht Erstkauf/Ersterwerb!) einen notariellen ...
Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung?
... höchstwahrscheinlich sehr weit raus ziehen (ca. 50km von unserem aktuellen Wohnort). Nach den Recherchen würde auch da ein
Neubau
Reihenhaus mind. 500k € kosten. Die Hausanbieter sind oft die klassischen Billiganbieter, denen man eigentlich mit den Lockangeboten nicht trauen darf. Auf der ...
Neubau Heizkosten sehr viele Fenster
Hallo Forum, wir planen sehr viele und große Fenster in unserem
Neubau
(ca. 300qm EG + OG) zu verbauen. Die Süd-Westseite wird zu 80-90% nur aus Glas (Fensterfront EG + große Fenster OG) bestehen. Auch auf der Nordseite haben wir viele Fenster (aber keine Fensterfront). Bekannte raten uns nun dazu ...
Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität
[Seite 12]
... müssen es sein. 2.9X% Kampfkonditionen waren es Mitte Dezember. Die Konditionen haben sich etwas verschlechtert und auch das gab es nur für A+
Neubau
und für "plain vanilla" Finanzierung. Sollte man hier aus welchen Gründen auch immer (z.B. variable Einkommen, Individualkundenbereich, Darlehen ...
Einbauschränken tlw an Außenwand - Schimmel?
Hallo zusammen, wir wohnen seit Oktober 24 in unserem
Neubau
. Rohbau und Dach wurden Ende 23 fertiggestellt, im März 24 kam der Innenputz, im April der Estrich. Das Haus wurde also nicht super schnell gebaut und es ist auch recht trocken, habe in jedem Raum Hygrometer und um die 40 Prozent. Klar ...
Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung
Moin. Wir haben das Gefühl, dass in einem Raum die Fußbodenheizung in unserem
Neubau
läuft. Es ist nicht wirklich heiß in dem Raum, aber es ist eine solche Luft wie im Winter bei eingeschalteter Heizung in dem Raum. Der Boden ist auch nicht ganz so kalt wie die anderen Räume. Unsere ERR sind noch ...
Mängelbeseitigung und Schallbrücken
Hallo zusammen, ich bin Marco und gerade frisch in unseren
Neubau
gezogen. Bei dem
Neubau
handelt es um eine Doppelhaushälfte, welche durch einen Bauträger geplant und gebaut wurde. Die Mängellist vor Einzug war leider recht lang, so das sich der Einzug bereits um ein paar Tage verschoben hat. zu ...
Ungefähres Budget für Hausbau Projekt
[Seite 2]
Ich möchte euch einen Tipp geben: wartet noch ein paar Jahre, und spart euch was an. Zum einen, werdet ihr mit 1000€ monatlich kein
Neubau
hinstellen können. Die Kosten die Euch erwarten sind im Bereich von 300.000 bis 400.000 € (gleiche Ausgangssituation wie bei uns, nur unser Gehalt war etwas ...
Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin
[Seite 3]
Ein wassergeführter Kaminofen in einem
Neubau
mit einer Heizlast von 6,5kW bei Auslegungstemperatur (-10/-12/-14? Grad) ist blanker Wahnsinn. Sorry das hört sich drastisch an, aber so ist es. Schornsteinkosten? Jährliche Gebühren? Druckwächter? Wassergeführter Ofen? Hydraulik? Einerseits die ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
Oben