Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lagerraum] in Foren - Beiträgen
Hauskauf,Dachbodenausbau illegal? Rückbau?
[Seite 2]
Was soll daran illegal sein? Den Dachspitz als
Lagerraum
zu nutzen ist doch völlig normal. Wo soll die Grenze der "Ausbaustufe" von
Lagerraum
zu Wohnraum sein? rohe OSB Platten sind ok, Presspanele nicht? Die letztliche Nutzung ist dann wieder ein anderes Thema. Wenn ich das Bett dort sehe, weiß ...
[Seite 3]
Der Unterschied ist der ständige Aufenthalt. Im
Lagerraum
halte ich mich nicht ständig auf.
Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
... Wohnfläche. Beide Objekte beheizt per Wärmepumpe. Für mein Verständnis gibt es 3 Daseinsberechtigungen eines Kellers: 1. als
Lagerraum
, 2. für die Heizung und 3. für den Hauswirtschaftsraum. Nach und nach: 1.) wüsste nicht, was ich großartig da unten lagern sollte. Zumindest nicht auf einer ...
[Seite 3]
... Elektroverteiler, Hausanschlüsse. Dazu kommen nicht gerade gebrauchte Dekoartikel, Winterklamotten, evtl. eine Sauna und und und ... als
Lagerraum
, Technikraum, Hauswirtschaftsraum und vielleicht auch Wohnfläche ist der Keller günstiger als EG oder DG ... wenn man "oben" nicht mehr bauen ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 4]
Unsere Überlegungen: * Wie bekommen wir trotzdem genug
Lagerraum
? - Hauswirtschaftsraum (incl. Technik) mit ~10qm, Raum unter der Treppe, Teil des Dachbodens und Garage als zusätzl. Kellerersatz * Was mach ich mit dem Keller? - Bei uns wäre das
Lagerraum
für Krempel der jahrelang nicht verwendet ...
... unseren Keller nicht missen und würde auch nicht ohne bauen wollen, aber in unserem Keller gibt es eben auch neben Hauswirtschaftsraum und
Lagerraum
ein Musikzimmer und einen Bücher-/Fitnessraum. Ist also nicht nur "Platz für Krempel". Überlegt Euch, wofür Ihr den Keller wirklich braucht ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 2]
2 Punkte würden mich u.a. noch zum EG interessieren: 1. Technikraum/
Lagerraum
in der Garage: Würdet ihr eher den Technikraum (wegen kürzerer Leitungen) Richtung Hauseingang (von der Garage) verlegen, oder den
Lagerraum
(wegen kürzerer Wege, da man ja doch wesentlich öfters in den
Lagerraum
muss ...
[Seite 7]
Das mit der Garage, dürfte der Planer letztes Mal übersehen haben. War aber auch mein Vorschlag (vorher war der
Lagerraum
und Technikraum im Einfamilienhaus) und den konnte ich erst eine halbe Stunde vor dem Termin senden, der noch kurz vor Weihnachten stattgefunden hat. Werd also den
Lagerraum
...
[Seite 5]
... mit Fenster. Zugang zum Schlafzimmer zwar über das Schrankzimmer, aber nicht so direkt durch die Schränke. Speisekammer und genereller
Lagerraum
als Technikvorraum vereint. Zentraler Dreh- und Angelpunktraum der Koch/Essbereich. 3742 3743 3744 3745 3746 3747
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 7]
... Bei meinem Kumpel ist der Keller wiederum essenziell. Er hat hier sein Büro, Saunaraum und Heimkinoraum und einen
Lagerraum
^^ Sicherlich ist bei einem Keller auch das Geld ein Gesichtspunkt. Mich hätte ein Keller > 40K gekostet. Dafür bekomm ich viele andere schöne Dinge und brauche mich jetzt ...
[Seite 10]
... 2 Räume + Bad mit 40m². Auch gehört für mich die ganze Technik und Heizungsanlage gefühlsmäßig in den Keller . Und auch ein größerer
Lagerraum
muss dahin. Auch hier ist das Argument mit den Kindern für mich das gewichtigste. Ob wir bei ebenem Grund ohne Keller bauen würde, weiß ich nicht ...
[Seite 8]
Also ein großer, teurer
Lagerraum
unter der Erde
Großraumgarage für Neubau geplant
[Seite 3]
... zu bekommen sein, mittels eines Vlieses unter dem Dach (laut Website von Garagen-Klaus). Das Auto stört´s auch nicht, aber eine Tauglichkeit als
Lagerraum
wäre dadurch eingeschränkt. Ich persönlich habe leibhaftig noch keine Glattwand-Stahlgarage (bewußt) gesehen. Bei den verbreiteten ...
Welche Heizung bei Heizungstausch nach 30 Jahren?
[Seite 2]
... ich nicht, dass man das alles zusammen für deutlich weniger als 15.000 € bekommen kann (vor Abzug der genannten Förderungen). Ob der o.g.
Lagerraum
(für bisher 6.000l Öl) reichen würde, ist schwer zu sagen. Anhand der Angaben zu Wohnfläche und Energieverbrauch kommt man etwa auf 30.000 kWh ...
Keller: Lichtschächte einsparen / Lüftung der Räume?
... Räume an die Kontrollierte-Wohnraumlüftung angeschlossen. Der eine Raum ist der Hauswirtschaftsraum, der ist eh warm und der andere ein großer
Lagerraum
. Der hat zwar eine Heizung und die steht auch auf 21 Grad, aber immer wenn ich auf das Ventil schaue, ist das zu. Ist also auch kaum beheizt ...
Kostenplanung für Funktionsgebäude
Die "Büro" Nutzung macht das Projekt nicht unbedingt günstiger. Deklarier das von Anfang an besser komplett als
Lagerraum
. Bodenplatte komplett auf einer Schicht Untersohlendämmung, darauf Holzständerkonstruktion außen mit OSB und Sichtschalung beplankt, innen Gipsplatten, dazwischen Glaswolle in ...
Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf
... Ist das eine vernünftige Ausführung oder Billigbau? Der Dachboden ist nicht begehbar - kann ich da nachträglich Dielen aufbringen um diesen als
Lagerraum
zu nutzen? Leider kann ich so auch nicht da oben rumlaufen um die Dachkonstruktion näher in Augenschein zu nehmen ich kann jedoch keinerlei ...
Lagerraum zur Wohnfläche genehmigt bekommen?
... Tag, ich hätte eine Frage, falls jemad Erfahrung damit hat.. Ich wäre froh wenn ich ein Rückmeldung bekommen könnte.. Ich möchte gerne ein
Lagerraum
(so ist es in der Bauplan eingetragen) als Wohnfläche zu benutzen. Weißt jemand ob ich da chance hätte das genehmigt zu bekommen?! Das Lagaraum ...
Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
[Seite 5]
... mir war die Frage: Studio oder Sauna, eines geht in den Keller und eines geht ins Dachgeschoss. Da war für mich die Wahl klar. Falls die Wahl ist:
Lagerraum
oder Sauna, wäre für mich ebenso die Wahl klar, ich würde den
Lagerraum
in den Keller legen. Also falls die Sauna im OG nichts verdrängt ...
Ölheizung durch Pelletheizung ersetzen?
Hallo rizz, eine Umstellung von Öl auf Pellets ist technisch recht einfach, da Sie - nach Entfernen des Öltanks - schon einen
Lagerraum
für die Pellets haben. Man müsste allerdings einen Schrägboden einbauen und evtl. den
Lagerraum
verkleinern. Pro Kilowatt Heizlast werden 0,9 Kubikmeter
Lagerraum
...
Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon?
[Seite 2]
... möglich sein eine Treppe einzubauen. Vielleicht reicht es ja einfach einmal „auszumisten“ dann brauchen wir keinen
Lagerraum
, wenn wir nicht mehr da sind wissen wir ja eh, wo es landet (Ebay oder Container ;-)) Vielen Dank mit dem Hinweis zu den Maßen des Programms, das werde ich mir nochmal ...
Höhe Anbau Carport in Abstandsflächen
... wollte ich erstmal hier nachfragen was in meinem Fall zutrifft Folgende Situation: Am besten siehe Skizze. Zwischen Haus und Grenze ca. 6m soll ein
Lagerraum
5m breit in gleicher Tiefe wie das Haus entstehen (1m Abstand zum Nachbar). Davor soll ein Carport in 6x6 (1m Abstand zum Nachbarn ...
Zwischensparrendämmung im unbewohnten Dachboden
... keine Fester gibt, wird dieser Dachboden niemals bewohnt werden. Allerdings ist er unsere einzige richtige Abstellfläche, da wir sonst keinen
Lagerraum
oder ähnliches haben. Also alles, was wir unten nicht dauerhaft gebrauchen können, wird nach oben wandern. Ich habe mir nun die Frage gestellt ...
Meinung zum Hausentwurf
[Seite 7]
... aber nicht mehr als Einliegerwohnung abtrennen. Und, wie das Büro einzurichten ist, das erschließt sich mir auch nicht. Warum ist der
Lagerraum
im Keller nicht von außen begehbar? (Rasenmäher usw.) Warum nur noch 1 Garage? Und welche Grenzen gilt es zu beachten? Evtl. mal einstellen (gehört ...
Drempel ja/nein, welche Höhe
Zur Drempelwand kommt kostenmäßig auf jeden Fall noch eine kleine Tür, wenn dahinter
Lagerraum
sein soll. Wir haben das Problem auf später vertagt, nachdem wir im Keller genug
Lagerraum
haben. Bekannte von uns lagern dort dann aber so Sachen wie zusätzliche Dachziegel, Fliesen um mal eine kaputte ...
Lüftungsanlage Keller ohne Fenster
[Seite 2]
... chauen, ob sich die Luftfeuchtigkeit stetig nach unten bewegt. Ist das der Fall und ich komme bei ca. 60% an, werd ich wohl den Keller dann mal als
Lagerraum
, bzw. als Wäschetrocknungsraum benutzen. Danke aber für deine Hilfe
Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten?
... Energieeinsparverordnung-Nachweis für KFW 55 muss die Decke mit Polystyrol 18cm gedämmt werden - Dachgeschoss wird nicht begehbar, lediglich
Lagerraum
- Die Pfetten liegen direkt auf der Betondecke - Das Dach wird nicht gedämmt, dafür eben der Boden. Fragen: 1) welche Vorarbeiten am Beton ...
Dach-Dämmung, auf Geschossdecke oder unter dem Dach?
Auf der Geschossdecke bedeutet "Kaltdach". Unter dem Dach "Warmdach". Wichtig ist, dass warme, feuchte Luft entweichen kann. Hast du nur einen
Lagerraum
oben aber ein Warmdach, sollte man Fenster im Giebel einplanen um Lüften zu können. Bei einem Kaltdach sollte die Luft ausreichend von alleine ...
Kaltdach dämmen oder nicht? Wenn ja, welche Dicke?
Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen, ob wir unser Kaltdach nun dämmen sollen oder nicht (ist nur ein
Lagerraum
). Unser Haus wurde nach KfW55 2016 (Mitte 2018 Fertig) errichtet und hat somit eine Dämmung zum Kaltdach / obere Geschossdecke von 240mm. Unter den Dachziegeln ist eine ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 10]
... häufig in Nagelplattenbauweise mit innenliegenden Verstrebungen/ Fachwerk. Das verhindert aber oft schon die Nutzung als
Lagerraum
. Es wird einfach zu umständlich immer durch die Fächer zu krabbeln. [*]Die Giebelseiten des Satteldachs ermöglichen einfacher Fenster für den Speicher ...
1
2