Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kunststoff] in Foren - Beiträgen
Was kostet eine Nebeneingangstüre inklusive dem Einbau?
... men. Was kostet wohl ein Ausbau einer alten Nebeneingangstür aus Aluminium inkl. Entsorgung und gleichzeitigen Neueinbau einer Nebeneingangstür in
Kunststoff
durch einen Tischlereibetrieb? Bei der Tür sollte es sich um eine einfache
Kunststoff
-Nebeneingangstür in 98 cm x 200 cm handeln. Danke
Raum zu hoch für Drehkippflügelfenster?
[Seite 2]
... den weiteren Optionen erkundigen, insbesondere reine Drehflügel ohne Kippen. Scheint aber etwas sehr seltenes zu sein. Material wäre wohl eher
Kunststoff
, aber steht noch nicht fest. Wollten wir in Zusammenhang mit den Kosten und der technischen Umsetzbarkeit entscheiden. Der Erfahrungswert ...
Grundrissplanung für ZFH im Hang
[Seite 24]
... Zu den "Upgrades" kam es, da wir bei der Angebotseinreichung uns stets Alternativen mit eingeholt haben. Bspw. bei den Fenster: a)
Kunststoff
weiß b)
Kunststoff
anthrazit c)
Kunststoff
mit Aluverblendung anthrazit. Der Preisunterschied von a) zu c) war bspw. gar nicht so hoch. Allerdings war ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 35]
Schöne Küche in Benutzung. Etwas viel blaues
Kunststoff
Was ist denn das mit dem Wandbild? Hat das eine Bedeutung? .... und richtig tolle Fliesen
Welche Art von Dämmung war auf ausgebauten Dachböden üblich?
... von der Konsistenz her, welche auf Styroporplatten aufgebracht sind. Mittig in der Textur befinden sich Versteifungsfäden aus Glasfaser oder
Kunststoff
, auf der Oberseite ist eine Art Papier angebracht. Die Wohnung scheint in den 70er Jahren ausgebaut worden zu sein, jedenfalls sieht das Bad ...
Rollläden fahren spontan herunter
... Konsum (ohne zusätzliche Sensoren). Nun hatten wir nach gut 4 Jahren das Problem, dass die Rollläden an den großen Fenstern im Erdgeschoss (
Kunststoff
) nacheinander "ausgefallen" sind. Dabei sind die geschlossen geblieben und ließen sich nicht mehr hochfahren. Da sich der Installateur nicht ...
Bezeichnung für Abdeckleisten Haustür dringend gesucht
Guten Tag, wir haben vor kurzem ein Haus gekauft. Leider fehlen an unserer Haustür eine Art Abdeckung, ich würde sie bezeichnen als U-
Kunststoff
-Profile, Habe mir jetzt schon einen Wolf im Internet gesucht aber leider nichts passendes gefunden. An der Tür steht leider auch keine ...
Welche Terrassenmöbel?
... nicht geeignet draußen zu überwindern. Daher haben wir Möbel draußen die wie Rattanmöbel "geflochten" sind und wie Rattan aussehen - aber aus
Kunststoff
sind. Ich finde es haptisch immer noch gewöhnungsbedürftig aber die Dinger sind wirklich gut. Polster kommen im Winter rein, Möbel bleiben ...
Zisterne (PE-Kunststoff) gerissen. Reparatur möglich?
Hallo, ich habe im Garten einen 3.300l Regenwassertank aus PE-
Kunststoff
(Bj. 1998). Leider hat sich der Garten im vorderen Bereich um ca. 3cm gesetzt (Regenfallrohr war demontiert für mehrere Monate wegen Außenarbeiten). Durch das Setzen des Bodens, ist die Zisterne abgeknickt und ist an beiden ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 87]
... Abdeckkappen der Halterungen der Stahlseile und andere Montageteile aus Keramik seien, wenn sie unter VSG montiert werden, bei Polycarbonat würde
Kunststoff
ausreichen. Eben weil es unter Glas heißer wird als unter Poly. Deswegen auch der Preisunterschied (habe dazu eine Preisliste) der ...
Rollläden Farbe bei weißem Haus mit Klinkeranteilen
Habt ihr
Kunststoff
oder Aluminium Rollläden? Weil
Kunststoff
neigt wohl eher zum Aufheizen. Der Farbton weißaluminium ist dann wahrscheinlich RAL9006 oder? Danke. Ja gibt auch Pläne, aber die sind noch nicht ganz ...
Termin Baufirma, was müssen wir erfragen.
[Seite 2]
... wird das aber ohnehin schon gemacht wegen Schallschutz. Zumindest nachfragen würde ich. Dachüberstand - welches Material? Holz oder
Kunststoff
? Nichts darüber gefunden. Fallrohre haben keine Klappen für Wasser o.Ä. Die Sanitärausstattung ist absoluter Standard und bei der Bemusterung ...
Wo bekomme ich so ein Kunststoffrohr her?
Hallo, hoffentlich bin ich in diesem Forum richtig und es kann mir evtl. jemand einen Rat geben, woher ich genau solche
Kunststoff
-Rohre zu kaufen bekomme, wie hier beschrieben? Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, aus welchem
Kunststoff
die Rohre genau sind, aber sie sollen die folgende ...
Carport: Dachblende aus Kunststoff?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum Carport. Ich möchte als Blende statt einer herkömmlichen Schieferfassade Elemente aus
Kunststoff
nehmen. Gibts das überhaupt und wo kann ich sowas bekommen? Die Höhe der Blende muss 35/40cm sein. Ich war bei uns im Baumarkt, die kannten das nicht. Gruss ...
Bauwerksabdichtung Bodenplatte mit Bitumen abgeschweisst
... habe die Bodenplatte mit Bitumenbahnen abgeschweisst. Jetzt habe ich die Stellen um die Fallrohre und dem Mehrspartenanschluss ausgelassen um den
Kunststoff
nicht zu beschädigen. Wie kann ich diese Stellen abdichten? Ich dachte an sowas wie Dichtschläme oder Bitumen zu streichen..... Wie habt ...
Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht
[Seite 4]
Was mir als erstes auffällt Das Format sagt mir nicht zu. ( will es aber nicht schlecht reden ) Dann mag ich nicht von innen auf
Kunststoff
gucken und es darf auf gar keinen Fall ein
Kunststoff
griff sein. Mein Wunsch ist Holz Alu + Edelstahlgriff. Der Preisunterschied muss schon extrem sein, dass ...
Haustürfüllung wegen Schallschutz austauschen/ erweitern
[Seite 2]
Also die Haustür hat außen eine Aufsatzfüllung, daher fällt das leider aus. Obwohl innen ja auch nur klassische Glasleisten aus
Kunststoff
adaptiert, die auch in Fenstern vorhanden sind. Die kann man abmachen und dann schaue ich mal, wie es dort aussieht. Der Tischler ist (wie gesagt) gern bereit ...
Fenstergriffe
[Seite 4]
Ich habe weiße Griffe und könnte Dir jetzt mal nicht sagen, ob die aus
Kunststoff
oder Metall sind ...
Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis?
... Nova pro Modul C. M2: Templer Naturstein, satiniert 30-100 mm, Stärke 20 mm, Typ Nero India Küchenblock L 6x Unterschrank Wangen
Kunststoff
6x Anti-Rutschmatte Duo Einbausteckdosenelement Spülenunterschrank KeraDomo Unterbauspüle Blanco Linus-S HD mit Schlauchbrause Abfallsammler 2x ...
Risse im Innenputz / Fensterlaibung
Hallo zusammen, ich habe eine 60er-Jahre Wohnung geerbt. Die Wohnung hat in einigen Zimmern relativ große
Kunststoff
-Fensterflügel, manche ca. 180cm breit, die vor ca. 10 Jahren erneuert worden sind. Beim Ausräumen habe ich jetzt festgestellt, dass bei einigen Fenstern innen Risse im Putz an der ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 131]
Aber schön ist das nicht. wieso kein dachkasten aus
Kunststoff
genommen? Ich würde das beanstanden...nach 5J darf das so aussehwn
Parkett auf FBH ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse?
... ja über die Randfugen und kann da genauso Schaden anrichten Entweder dort am Bodenbelag oder eben an den Fußleisten, so sie nicht aus
Kunststoff
sind. Wenn sie aus
Kunststoff
sind, sind sie auch eine Dampfbremse (-sperre) und schließen die Feuchtigkeit komplett unter dem Boden ein. Fazit: aus ...
Rollläden - Kunststoff oder Aluminium?
Hallo, Wir lassen im Haus die Rollläden und Fenster erneuern. Die Frage ist, ob wir
Kunststoff
Rollläden nehmen oder welche aus Aluminium.
Kunststoff
ist einiges günstiger, weshalb wir dazu tendieren. Gibt es hier Leute mit Erfahrungswerten? Würden wir damit die falsche Entscheidung ...
Revisionsschacht bei uns notwendig?
Ich würd´s auch machen bzw. habe es auch gemacht. Leitungslängen ähnlich! In DN400
Kunststoff
is m.E. völlig ausreichend.
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1752]
Ich habe bei meinem Wunsch-GU ein Upgrade der Rollläden von
Kunststoff
auf Alu angefragt. 4.200,- Euro bei ca. 40qm Fensterfläche. Finde den Aufpreis schon recht saftig.
[Seite 1766]
... Es ist im Prinzip n L-Bungalow mit Dach, Bodenbeläge (aber auch nur Fliesen bis 60x 60), Gastherme , Fenster (die zumindest foliert, aber
Kunststoff
…) und Türen. Keine Garage, kein Carport. Wir sollten uns im außerdem auf +5% Preissteigerung einstellen weil wir ja nicht sofort anfangen ...
1
3
4
5
6
7
8
Oben