[ küche] in Foren - Beiträgen

Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

[Seite 41]
... Gästezimmer da ist? Es wird um PC Tisch rum gebastelt aber alle Vorschläge das er dahin nicht passt stoßen auf Granit. Ich würde nie die Küche mit WZ auf eine Linie planen, nach dem Abendessen der man möchte Nachrichten schauen , die Frau räumt die Spülmaschine ein, der man muss Fernsehen auf ...

[Seite 52]
... es ist schon viel angenehmer", sondern "ich finde es viel angenehmer". Es ist eben Geschmackssache, wie z.B. auch eine offene vs. geschlossene Küche. Auch hier gibt es starke Argumente für die eine oder die andere Form, dennoch kommt bei Neubauten heute sicherlich beides in etwa gleich oft ...

[Seite 57]
... Profis, der aber nix dafür haben wollte...). Ich schätze, damit haben wir bestimmt 15.000 € gespart. Danke dir . Die Fliesen in der Küche und auch die grünen im oberen Bad sind die Kyushu von Colli di Sassuolo. Richtig, die eigentlich Terrassentür ist ganz rechts. Das Fenster im OG ist direkt ...

[Seite 53]
... ja auch ganz häufig. Unsere Terrassentür ist aber wirklich ganz genau neben der Kochinsel. Um diese muss man aber rumlaufen, das stimmt. Und die Küche selbst ist eben recht klein mit ihren 9 m². Zwischen den beiden Küchenzeilen bzw. Zeile und Insel würde man eine Tür auch nur höchst selten ...

[Seite 10]
... nicht, brauchen wir nicht, machen wir ganz anders. Ich bin damals teilweise auch nicht auf Optimierungspunkte ala tausche das Wohnzimmer mit der Küche eingegangen. Aber wenn Dir hier die Beteiligten schreiben, das Stauraum fehlt, dann ist das so. Da kannst Du auch aus einer 50qm Butze ohne ...

[Seite 42]
... und ich finde es eigentlich sehr schön. Klar, eine L-Form hat auch seinen Reiz, aber es stört mich nicht, vom Wohnzimmer meine Frau in der Küche zu sehen Und ich finde es sehr schön, von der Küche direkt in den Garten gehen zu können. Das schlauchige stört natürlich schon etwas, leider ...

[Seite 55]
Insgesamt lagen wir bei Einzug bei ca. 224.000€ (ohne Pfahlgründung und Küche, inkl. Bodenplatte und Außenverschattung). Das Budget war 230.000€, es ist also in der Tat sehr gut aufgegangen. Ich muss dazu sagen: Das ist wirklich nur für's Haus ohne Nebenkosten wie Erschließung, Vermessung ...

[Seite 35]
Außenwand: 35,5 cm, tragende Innenwände im EG um zwischen Treppe/Arbeitszimmer und Wohnraum: 24 cm, tragende Wand zwischen Küche und Hauswirtschaftsraum: 17,5 cm, alle anderen 11,5 cm. Ansonsten: Danke für die Freundlichkeit. Und nein, ich verstehe grad wirklich nicht, warum die Ausrichtung dann ...

[Seite 50]
... einen Endpreis von ca. 205.000 € aus, sodass wir tatsächlich noch Luft nach oben haben. Darin ist die Pfahlgründung und z.B. die Küche nicht enthalten, aber die Bodenplatte. Für Küche, Carport, Terrasse haben wir dann immer noch was übrig. Von einigen Dingen haben wir uns aber auch aus ...

... Max. für das Haus inkl. Bodenplatte) [*]Landhaus-Charakter [*]hell, große Fenster Richtung Süden/Garten [*]offenes Wohnen/Essen/Küche [*]4-köpfige Familie, 1 Schlaf- und 2 Kinderzimmer [*]nicht überdimensioniert, Max. 150 m², gern auch weniger Hausentwurf: [*]Massivbau aus Ytong (für uns die ...

[Seite 3]
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Innenmaße der Küche und des Esszimmers ausgerechnet. Die Küche hat eine Tiefe von 2,85m also da wo die Spüle ist. Von der Treppenhauswand bis zum Terrassenfenster sind es 4m. Sprich 1m Tisch, Stühle 80cm ausgefahren (2x), wenn da jemand sitzt sind es 1m ...

[Seite 30]
... die Kinder ist auch nur tagsüber da und somit stört auch niemand am Abend. Das ändert sich aber irgendwann und dann wird abends mehrmals in die Küche gegangen, der Kühlschrank geöffnet, Popcorn zubereitet, mal schnell noch eine Fertigpizza um 22 Uhr in den Ofen geschoben, Tee gekocht, Wasser aus ...

[Seite 21]
... sollte also passen. Unser Hauswirtschaftsraum hat im letzten Grundrissentwurf (noch mal anbei) jetzt über 8 m², die Küche etwas mehr als 9 m², reicht völlig zum Kochen und zubereiten, finde ich. Zur Zeit haben wir 10 m² Küche und den Esstisch mit drin. Danke ansonsten für deinen positiven ...

[Seite 32]
... und dass dort ja auch z.T. Konserven und Saft wahrscheinlich gelagert wird, also Nähe zum esstisch und zur Küche. Momentan stört und die Waschmaschine nicht groß beim Fernsehgucken oder so, obwohl sie eher noch näher dran ist in unserer Wohnung. Allerdings manchmal beim (Aus)schlafen ...

[Seite 39]
... angeführt, das stimmt. Sorry für die Verwechslung. Eine Spiegelung wäre möglich, müsste dann aber komplett erfolgen. Nur Küche und Arbeitszimmer tauschen (hatte glaub ich vorgeschlagen) fände ich blöd, da dann Küche und Hauswirtschaftsraum soweit voneinander entfernt sind. Mit dem evtl. für ...

[Seite 34]
Da bin ich gespannt. Wie viel Platz ist denn zwischen Küche und sofa? Bei einem Tisch solltest du schon mit 2,5m Breite Platzbedarf rechnen (inkl. Stühle) - und dann muss man auch noch bequem drum herum laufen können. Also wären 4,5m zwischen Küche und Sofa sicher ganz optimal. Dann sollte es ...



Oben