Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Planung Außenanlage - Terrasse positionieren
[Seite 3]
... eher weniger ein Problem. Ich will schon auf möglichst viel Rasen schauen wenn ich auf der Terrasse sitze. Außerdem soll sie gut von der
Küche
(hier im Westen) und WZ (hier südlich) erreichbar sein. Hier ist jetzt natürlich viel Schnickschnack eingezeichnet bzw. geplant das ich gerne ...
Was schwebt dir vor? Kannst du etwas konkreter werden, auch was dir an den Plänen nicht gefallen hat. Terrasse zur
Küche
ist kein Fehler. Terrasse muss nicht quadartisch sein, kannst sie ja rund oder schräg ausformen. Gibt der B'Plan eine Bepflanzung vor?
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 2]
... dem Erker rutschen. Haustür soll bestenfalls nach links öffnen, daher Büro und grad. getauscht. WC dann wg. Anschlüssen neben die
Küche
gelegt (außerdem ist daneben wg. Hauswirtschaftsraum ja keine Möglichkeit eines Fensters). Im OG: Haben wir einfach Schlafzimmer/Ankl. & Bad ...
[Seite 4]
... und sollte neben der Ankleide liegen und bestenfalls nicht neben Bad und Kinderzimmern .... Treppe umsetzen, potenziell innenliegend und
Küche
näher an EZ bringen ist nun auf der Liste
[Seite 3]
... BU, und Ihr habt genau das, was Ihr wollt. Ich kann Dir bei jedem der genannten Punkte nicht folgen. Der einzige Laufweg, der zählt, ist der von
Küche
zum Essbereich und zurück. Und der ist bei diesem Grundriss echt grottig, weil viel zu lang und wenn Du Deine Kinder rufst "Essen kommen" und ...
Einfamilienhaus 165qm ohne Keller - Meinungen zum Grundriss
... wie gar nicht eingezeichnet - Im Wohnzimmer und Esszimmer sind unsere vorhandenen möbel maßstabsgerecht eingezeichnet - Die Möbel in
Küche
und Bad sind bislang nur Platzhalter - der "Schrank" im Bad soll idealerweise später auch die Waschmaschine und den Wäschetrockner beherbergen. - Terrasse ...
[Seite 2]
... Vorschlag gefunden, der alle für uns relevanten Punkte lösen kann (insbesondere das Klavier passt in den meisten Grundrissen, in denen
Küche
/Essen/Wohnen in L-Form angeordnet sind, nirgends rein). Mit dem Eingangsbereich bin ich selbst nicht ganz glücklich, aber da wir (i)
Küche
/Essen ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 41]
... Gästezimmer da ist? Es wird um PC Tisch rum gebastelt aber alle Vorschläge das er dahin nicht passt stoßen auf Granit. Ich würde nie die
Küche
mit WZ auf eine Linie planen, nach dem Abendessen der man möchte Nachrichten schauen , die Frau räumt die Spülmaschine ein, der man muss Fernsehen auf ...
[Seite 52]
... es ist schon viel angenehmer", sondern "ich finde es viel angenehmer". Es ist eben Geschmackssache, wie z.B. auch eine offene vs. geschlossene
Küche
. Auch hier gibt es starke Argumente für die eine oder die andere Form, dennoch kommt bei Neubauten heute sicherlich beides in etwa gleich oft ...
[Seite 57]
... Profis, der aber nix dafür haben wollte...). Ich schätze, damit haben wir bestimmt 15.000 € gespart. Danke dir . Die Fliesen in der
Küche
und auch die grünen im oberen Bad sind die Kyushu von Colli di Sassuolo. Richtig, die eigentlich Terrassentür ist ganz rechts. Das Fenster im OG ist direkt ...
[Seite 53]
... ja auch ganz häufig. Unsere Terrassentür ist aber wirklich ganz genau neben der Kochinsel. Um diese muss man aber rumlaufen, das stimmt. Und die
Küche
selbst ist eben recht klein mit ihren 9 m². Zwischen den beiden
Küche
nzeilen bzw. Zeile und Insel würde man eine Tür auch nur höchst selten ...
[Seite 10]
... nicht, brauchen wir nicht, machen wir ganz anders. Ich bin damals teilweise auch nicht auf Optimierungspunkte ala tausche das Wohnzimmer mit der
Küche
eingegangen. Aber wenn Dir hier die Beteiligten schreiben, das Stauraum fehlt, dann ist das so. Da kannst Du auch aus einer 50qm Butze ohne ...
[Seite 42]
... und ich finde es eigentlich sehr schön. Klar, eine L-Form hat auch seinen Reiz, aber es stört mich nicht, vom Wohnzimmer meine Frau in der
Küche
zu sehen Und ich finde es sehr schön, von der
Küche
direkt in den Garten gehen zu können. Das schlauchige stört natürlich schon etwas, leider ...
[Seite 55]
Insgesamt lagen wir bei Einzug bei ca. 224.000€ (ohne Pfahlgründung und
Küche
, inkl. Bodenplatte und Außenverschattung). Das Budget war 230.000€, es ist also in der Tat sehr gut aufgegangen. Ich muss dazu sagen: Das ist wirklich nur für's Haus ohne Nebenkosten wie Erschließung, Vermessung ...
[Seite 35]
Außenwand: 35,5 cm, tragende Innenwände im EG um zwischen Treppe/Arbeitszimmer und Wohnraum: 24 cm, tragende Wand zwischen
Küche
und Hauswirtschaftsraum: 17,5 cm, alle anderen 11,5 cm. Ansonsten: Danke für die Freundlichkeit. Und nein, ich verstehe grad wirklich nicht, warum die Ausrichtung dann ...
[Seite 50]
... einen Endpreis von ca. 205.000 € aus, sodass wir tatsächlich noch Luft nach oben haben. Darin ist die Pfahlgründung und z.B. die
Küche
nicht enthalten, aber die Bodenplatte. Für
Küche
, Carport, Terrasse haben wir dann immer noch was übrig. Von einigen Dingen haben wir uns aber auch aus ...
... Max. für das Haus inkl. Bodenplatte) [*]Landhaus-Charakter [*]hell, große Fenster Richtung Süden/Garten [*]offenes Wohnen/Essen/
Küche
[*]4-köpfige Familie, 1 Schlaf- und 2 Kinderzimmer [*]nicht überdimensioniert, Max. 150 m², gern auch weniger Hausentwurf: [*]Massivbau aus Ytong (für uns die ...
[Seite 3]
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Innenmaße der
Küche
und des Esszimmers ausgerechnet. Die
Küche
hat eine Tiefe von 2,85m also da wo die Spüle ist. Von der Treppenhauswand bis zum Terrassenfenster sind es 4m. Sprich 1m Tisch, Stühle 80cm ausgefahren (2x), wenn da jemand sitzt sind es 1m ...
[Seite 30]
... die Kinder ist auch nur tagsüber da und somit stört auch niemand am Abend. Das ändert sich aber irgendwann und dann wird abends mehrmals in die
Küche
gegangen, der Kühlschrank geöffnet, Popcorn zubereitet, mal schnell noch eine Fertigpizza um 22 Uhr in den Ofen geschoben, Tee gekocht, Wasser aus ...
[Seite 21]
... sollte also passen. Unser Hauswirtschaftsraum hat im letzten Grundrissentwurf (noch mal anbei) jetzt über 8 m², die
Küche
etwas mehr als 9 m², reicht völlig zum Kochen und zubereiten, finde ich. Zur Zeit haben wir 10 m²
Küche
und den Esstisch mit drin. Danke ansonsten für deinen positiven ...
[Seite 32]
... und dass dort ja auch z.T. Konserven und Saft wahrscheinlich gelagert wird, also Nähe zum esstisch und zur
Küche
. Momentan stört und die Waschmaschine nicht groß beim Fernsehgucken oder so, obwohl sie eher noch näher dran ist in unserer Wohnung. Allerdings manchmal beim (Aus)schlafen ...
[Seite 39]
... angeführt, das stimmt. Sorry für die Verwechslung. Eine Spiegelung wäre möglich, müsste dann aber komplett erfolgen. Nur
Küche
und Arbeitszimmer tauschen (hatte glaub ich vorgeschlagen) fände ich blöd, da dann
Küche
und Hauswirtschaftsraum soweit voneinander entfernt sind. Mit dem evtl. für ...
[Seite 34]
Da bin ich gespannt. Wie viel Platz ist denn zwischen
Küche
und sofa? Bei einem Tisch solltest du schon mit 2,5m Breite Platzbedarf rechnen (inkl. Stühle) - und dann muss man auch noch bequem drum herum laufen können. Also wären 4,5m zwischen
Küche
und Sofa sicher ganz optimal. Dann sollte es ...
Wohnzimmer Küche im Obergeschoss
[Seite 2]
Hier auch, Elternschlafzimmer im OG,
Küche
/Wohnen im EG, Kids im UG und Keller mit Gartenanbindung (Poolebene). Bei und ist die Garage auf der gleichen Ebene wie das Wohngeschoss, im Keller gibt es dann irgendwann noch eine zusätzliche
Küche
. Aufzug können wir auch jederzeit einbauen... Wir haben ...
... mit Südhanglage und wollen die Aussicht in die Berge im ersten Stock nutzen. Deshalb war die Überlegung den offenen Wohnbereich (Wohnen,Essen,
Küche
) mit Kleiner Speisekammer und Gäste-WC in den ersten Stock zu planen. Vom Essbereich planen wir einen Zugang zur Dachterrasse, welche auf der ...
Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller?
[Seite 6]
... da keine Werbesprüche weitergeben aber im Ganzen betrachtet (und da spiel neben gutem Preis auch Service/Garantie eine Rolle) bin ich mit Ikea-
Küche
(n) TOP zufrieden und könnte mir für nach jede Grundrisssituation eine wirklich schicke
Küche
zusammenstellen. Ich hatte mal vor vielen Jahren von ...
[Seite 9]
... Messung vor Ort sinnvoll ist, falls der Winkel der Wand nicht genau stimmt. Das mit der "toten Wand" übersteigt meinen Horizont...- . Wenn die
Küche
also frei im Raum endet wird an die Seite einfach eine Deckseite aus der gleichen Front oder beliebig Anderes dagegengesetzt. Wir haben auf unsere ...
[Seite 10]
... Ist doch nur eine ander Front, eben grifflos. Es ist Arbeit und man muss sich reinarneiten........daher Preisunterschied die gibt es nie, da die
Küche
ja ein Gebilde aus beliebig zusammengestellten Einzelteilen ist. Man muss sich sich vor Ort viel Zeit lassen, fragen anschauen und je nach ...
Hallo zusammen, wir beschäftigen uns momentan mit dem Thema
Küche
für unser Neubau-Einfamilienhaus. Nach den ersten Besuchen bei Händlern (2x große Kette & 1x kleines Studio) die allgemein bekannte Erkenntnis: üble Blackbox ohne Preistransparenz - es wurde teils deutlich über dem genannten Budget ...
Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage
[Seite 2]
... Garage“ gegeben hat. Diese Prioritäten sollten mal gedanklich abgearbeitet werden. Zur Zeit ergibt sich eine Mega-
Küche
, die zu einem Landhaus passt, allerdings sehr schrittlastig und nicht ergonomisch. Wenn die ein Fachmann (Architekt) eingezeichnet hat, dann sollte dieser bitte überlegen, was ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254