Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage
[Seite 4]
Was ist denn das für ein GU? Hangerfahren? Vielleicht kann deren Bauzeichner oder Architekt auch mehr, als bisher gefordert? Wegen der
Küche
ist mit vor allem der Essplatz als eng aufgefallen. Du wolltest 4-6 Plätze haben. 6 sehe ich da aber wirklich nicht. Ich lege auch dir das KI-Forum für deine ...
... max. 10 offene oder geschlossene Architektur: EG offen, DG geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
, allerdings abgegrenzt zum Wohnzimmer Anzahl Essplätze. 4-6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Balkon Richtung Süden ...
[Seite 3]
... wurde entsprechend der Balkon auf der Vorderseite ergänzt. Das EG hatte mir auch sehr gut gefallen, v.a. den offenen Wohn-/ Essbereich mit
Küche
empfinde ich nach wie vor mit seiner Verbindung der beiden Traufseiten sehr stimmig und meinen Vorstellungen entsprechend. Auch die angesprochene ...
[Seite 2]
UG Ok EG ist sehr unschön. Riesiges Wohnzimmer und Mini
Küche
und Esszimmer. Auch eine komische Form. Passt einfach nicht. OG mit gefangener Ankleide und Dusche, die auf keinen Fall funktioniert, da nur 1,50m hoch In Summe ist das Haus auch komplett Richtung Norden ausgerichtet. Sehr traurig. Wir ...
Wir planen ein Einfamilienhaus - stimmen unsere Finanzierungs-Überlegungen?
... Rest Nutzkeller), Doppelgarage, Terrasse, evtl. Photovoltaik oder zumindest Photovoltaik-Vorbereitung. Für das Haus rechnen wir komplett mit
Küche
und "Basis-möbel" max. 560k€, sodass wir insgesamt bei ca. 700k€ liegen. Wir labeln unsere Einnahmen/Ausgaben schon seit Jahren, Netto Eigenkapital ...
[Seite 2]
... dann auch genügend Zeit für die EL haben. Heizung und Strom muss beim Bau direkt gemacht werden. Wie hoch hast du in deiner Rechnung die
Küche
, Photovoltaik und Doppelgarage veranschlagt? Das war unsererseits missverständlich. Die Fläche im Keller haben wir nicht eingerechnet. Definitiv, daher ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
[Seite 3]
... Stauen genutzt hast du mal überlegt das Fenster zu verschieben so dass noch ein grosser Schrank passt. Ist ein Raum unter der Treppe geplant?
Küche
, ihr wollt sie offen. Ich gebe noch mal den Hinweis dass eine geschlossene
Küche
mehr Stauraum bietet und du den Tisch dann auch quer an die neue ...
[Seite 9]
Ändere lieber das Format des Fensters, kreuzanalog zu dem in der
Küche
, und stelle die Frage ob ein Badfenster einen Rollladen braucht auf den Prüfstand. Woher nun plötzlich der große Schacht - hast Du einen Briefkasten-GU mit vielen Subs und wenig Detailplanung, der so Platz für viel ...
... pro Jahr: 6 offene oder geschlossene Architektur: geschlossen? siehe Grundriss konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offen, mit Sitzmöglichkeiten (Bar) Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: kein Balkon, Terrasse im EG ...
[Seite 5]
Küche
und Speise sieht gut aus. Wie breit ist der Allraum?
[Seite 6]
... auf einer Seite des Hauses liegen. Nachteil wäre dann der "weite" Weg zur Speisekammer, außer man verschiebt die
Küche
auf die Ostseite. Tatsächlich benutzen wir die Hochstühle in unserer jetzigen Wohnung für Cocktailabende, wenn Freunde zu Besuch sind und für Home-Office. In Zukunft ...
Wohnküchenplanung mit Sonderwünschen auf nur 29m² möglich?
[Seite 4]
muss gerade schmunzeln, bin männlich und meine Frau hat nur die Optik (Farbe) der
Küche
entschieden :-).....den Rest habe ich zusammen mit einem Wohnitekten (
Küche
nplaner) geplant :-)
[Seite 3]
... eine Insel, die man dann aber variabel Rtg Raum verändern kann, zb mit Klapptisch oder so. Wenn Männer Häuser planen ... dann kommt die
Küche
zu kurz
[Seite 2]
... 7 Pfannen und Töpfe braucht, so braucht man aber einen kleinen und einen großen Topf, eine kleine und eine große Pfanne, sofern man denn die
Küche
benutzen möchte. Und auch 2/4 Teller brauchen genau den Platz im regal, den 8 Teller brauchen (Höhe mal ausgenommen), nämlich im Durchmesser. ich ...
[Seite 5]
schreib doch mal, wie Dein Stil und Deine Gewohnheiten in der
Küche
wären? Wofür brauchst Du sie? Isst Du Frühstück? Abends? Kochst Du? Bist Du sehr groß? Hast Du Gäste? Kochst Du für die? Übrigens wollte ich Dich nicht beleidigen, nur etwas aufziehen ... Denn etwas "Selbstreflexion" ist überall ...
Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück
[Seite 10]
Offene
Küche
ist schon gut, wir sitzen oft in der
Küche
am Essplatz. Und wir wollen einen möglichst großen offene Raum haben.
[Seite 6]
... und Offen - explizit schrieb ich von Modifizieren, was einer genaueren Planung gleichkommt. Zb könnte man dann im Westen ja die
Küche
wieder planen. Ich würde an Eurer Stelle mal in Erwägung ziehen, auch den Gastbereich nicht so umgehen zu müssen, wie es hier gedacht ist. Ein Hauswirtschaftsraum ...
... und wieder, Vater hin und wieder offene oder geschlossene Architektur? konservativ oder moderne Bauweise: eher konservativ offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
Anzahl Essplätze: 4 Kamin: ja, unbedingt Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: bereits vorhanden ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 21]
... 100 Fahrten zum Lüften? (Beides steht explizit als euer Part in eurer Bauleistungsbeschreibung) 1k Eintragung Grundschuld Notar/Grundbuch 10k
Küche
5k möbel, Lampen, Vorhänge, Teppich, Umzug = 19k -> 457k Bei 499k Kredit + 20k Eigenkapital hast du also 62k für: - Aufmusterung (Nur 5 Steckdosen ...
... inkl. Hausbau beläuft sich auf 499.000€ T.€ inkl. Außenanlagen, Puffer für Unerwartetes, Puffer für
Küche
, etc. Da mein Mann aus der Bauingenieur- Branche kommt und auch eigene ausführende Firma im Bereich Bau gemeinsam mit seinem Vater hat, haben wir EL in der Höhe von 48. T€ eingeplant und in ...
[Seite 9]
... davon gehen schon 165.000 € für´s Grundstück ab, bleiben für´s Haus (inkl. Außenanlagen, Puffer für Unerwartetes, Puffer für
Küche
, etc.) maximal 334.000 € über. Eigenkapital ist schon weg (Notar, Grunderwerbsteuer usw.) Selbst wenn Ihr tatsächlich die Eigenleistung in Höhe von 48.000 ...
[Seite 2]
Alles sehr stramm gerechnet. T€ 334 fürs Haus abzgl. Baunebenkosten (T€ 30-50) abzgl.
Küche
(T€ 15?) abzgl. Puffer (T€ 35) abzgl. Außenanlagen (T€ 20) = Hauspreis T€ 225 + EL T€ 48. Never. Garage und Carport auch noch? Kann negativ in der Schufa sein. Kein Kredit/Dispo = nicht kreditwürdig? Lieber ...
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
[Seite 3]
Moin, momentan bin ich auch eher bei Fliesen.Die
Küche
und der Wohnbereich plus Flur sind relativ offen.Zwischen Wohnbereich und Flur ist jedoch eine Tür.Finde aber einen Bodenbelag denke ich stimmiger.Wobei es die Überlegung noch gibt in der
Küche
Betonoptikfliesen die dann in die ...
[Seite 7]
Was hast du denn für einen Grundriss ? Ich würde immer wieder empfehlen :
Küche
Fliesen und Wohnzimmer / Esszimmer aber auf jeden Fall Holz ...bei uns ist das Esszimmer eher an der
Küche
dran u hat daher auch Fliesen bekommen , bzw. haben wir hier wie oft in unserer Region juramarmor grau ...
[Seite 9]
ich wollte was "weiches" unter den Füßen, wie Holz. Fliesen kommen mir nicht in den Wohn-/Schlafbereich oder
Küche
. In der
Küche
hatten wir renoviert und ca eine Fläche 120x100cm Boden war dann "nackt". Denselben Holzboden gab es nicht und die Sonne hat ihr Teil auch zur Farbveränderung ...
Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage
[Seite 3]
... schon werden! (Eine Hilti besitz' ich zwar (noch) nicht, aber der dicke Metabo-Bohrhammer hat uns bisher auch immer treue Dienste geleistet.) Die
Küche
wir ja vom Fachmann aufgebaut, das wird beim Wandaufbau an der Stelle schon entsprechend mit vorgesehen (Holzkonstruktion um die
Küche
nschränke ...
... kleinkinder) Büro: Zunehmend Homeoffice (beide) Schlafgäste pro Jahr: 2-5 Leute, 3-10 mal im Jahr (wenn nicht Corona herrscht) offene
Küche
: ja, mit "halber" Kochinsel Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht ...
[Seite 2]
... haben auch nix gegen eine Schiebetür - haben wir jetzt auch, sthet bei uns eh oft auf ;-) (Dann nimmt sie weniger Platz im Raum ein. Die
Küche
hat keine Hängeschränke, das stimmt im Hausentwurf nicht mit unserer derzeitigen
Küche
nplanung überein. Die
Küche
nwand wird insgesamt ziemlich ...
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
... im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze Kamin: ja Balkon, Dachterrasse Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaug Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
[Seite 5]
... wenn ein Sofa mit nem Abstand am Bodenfenster steht. Du bekommst eine viel bessere Zonierung hin. Ich würde mir aber auch mal Gedanken um die
Küche
machen. Das sind definitiv zu wenig Laufmeter. Es ist weniger Platz als bei uns (2-Personen-Haushalt), und mir fehlt trotz Ordnung und Purismus mind ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254