Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
[Seite 3]
Fair point. Warum haben wir es bisher anders geplant? Schlafzimmer wirklich nur zum Schlafen gedacht und damit die Fläche im WZ+
Küche
maximiert auch wg. des Lichteinfalls. Was wären denn kleinere Schnitzer? Wir würden das als Speis / Abstellkammer nutzen und nicht alles per se in den Keller ...
[Seite 4]
... ein Meter breit. Da passt nicht viel rein. Der schnellere Gang zum Abstellen wird wohl das Büro werden. Schranktüren (durch die
Küche
) sind auch nicht mit normalen Türen vergleichbar. Entweder zu schmal mit 60 Breite oder sogar Doppelflügelig mit 80 Breite. Letzteres brauchst Du beide Hände ...
[Seite 5]
... weil wir dann Hauswirtschaftsraum und sonstige Flächen komplett nach oben bringen müssten) [*]Wohnen / Essen tauschen -> Dann ist die
Küche
aber im SW und das WZ im SO. [*]Erschließen des "Allraums" übers Eck bzw. über zwei Türen [*]Arbeitszimmer mit 1m Erker zur Straße hin erweitern. Wir ...
[Seite 6]
... auf die Oma jetzt irgendwann ein einzelner Elternteil. TV + Terrasse klares nein. Es geht um die Lichtverhältnisse Genau deswegen verorten wir die
Küche
im Osten. Im Sommer ist das einfach: Terrasse only. Im Frühling und im Herbst sowie Winter verbringst du den Tag doch mit Kids irgendwo im ...
[Seite 7]
Ich denke, wir reden einander vorbei. Bzw verstehe ich derzeit Deine Argumentation nicht. Essbereich und
Küche
sollten von viel Tageslicht profitieren. Genau. Da ist der Esstisch schon sehr gut dort aufgehoben, wo er ist. Wenn man allerdings ab Nachmittag in Eurer
Küche
steht, dann braucht sie ...
[Seite 10]
... zwei Ausnahmen, auf 2,5 Raum+Balkon "runter". Die "Oldies" Singles haben 1.5 Raum mit einem Wohn-Schlafbereich, Bad innenliegend und
Küche
sowie einem Mini-Garten. Die pflegebedürftigen Parteien sind alles Singles und haben 2 Zimmer. Alles <= 50m2. Wir kennen die Grundrisse. Wir kennen die Vor ...
[Seite 11]
... Aber was will man erreichen, was ist wichtig? Das ist individuell: Junge Familien sitzen aktiv mehr am Tisch, andere doktorn ständig in der
Küche
rum. Mich persönlich stört es, wenn ich von der sonnendurchfluteten Couch aufstehe und ständig in der
Küche
Licht machen muss. Und innerhalb von 20 ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller
... Windfang). OG: 3 Schlafzimmer, Bad, Wäscheraum Büro: Ich zu 80% im Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 2-3x im Jahr offene
Küche
, Kochinsel: Offen mit Doppel-Schiebetür Anzahl Essplätze: 8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Carport weitere Wünsche ...
[Seite 3]
... habe ich so noch nicht drüber nachgedacht. Vermutlich wäre das Schlafzimmer im Norden wirklich sinnvoller. 8.
Küche
offen/geschlossen/Schiebetür: Auch ein gutes Argument. Es frisst echt viel Platz. Grundsätzlich finden wir eine offene
Küche
am schönsten. Auf der anderen Seite die ...
[Seite 2]
... eine gute Idee, (das spart normalerweise schon den halben Keller) Im Windfang fehlt mir ein großer Garderobenschrank, die
Küche
ist mit der Insel ein Platzfresser. Offene
Küche
n mit Insel sollen Wohnfläche optimieren, also einsparen, hier verplemperst Du Fläche. Letztendlich wirst Du eine ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
[Seite 10]
... wenn ich es sehe aber passend dahinter dann ein breites Fenster (Normalhöhe oder etwas tieferliegend) und im Bereich
Küche
nur eine normale Terrassentür nach draußen. Vlt. würde dann auch eine normale Terrassentür im WZ reichen (oder Festglas), wenn das mittige Fenster quasi präsidial ...
[Seite 2]
Das Haus steht mit der Eingangstür nach Norden.
Küche
/Wohnzimmer sowieso Kinderzimmer liegen also nach Süden.
[Seite 7]
... Tisch zu schieben. Wieviel Platz bleibt dann auf der anderen Seite z.B. bei geöffnetem Kühl-/
Küche
nschank? Das ist dann der einzige Zugang zur
Küche
Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?
[Seite 3]
... Winter wieder Schimmel auftritt? Im Anhang findet ihr den Grundriss unseres Hauses. Die beiden Wände zwischen Wohnzimmer/Esszimmer und
Küche
, die wir entfernt haben, sind rot markiert. Mich würde interessieren, wo genau im Haus solche dezentralen Lüfter am besten angebracht werden sollten ...
[Seite 2]
... Messgerät, das die Luftfeuchtigkeit und die Raumtemperatur anzeigt. In der Regel liegt die Temperatur in Schlafzimmer,
Küche
usw. bei ca. 21 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 60–75 %. Ich weiß, dass mehr Lüften helfen würde, aber soll ich jetzt jede Stunde lüften? Dann wird es doch nie warm im ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 6]
... Sinn, der derzeit so sehr verloren und gequetscht in dem großen Raum wirkt. Ich würde bei diesem Entwurf Wohnbereich mit
Küche
tauschen. Die Trennwand entfernen und die Innenwand im Wohnbereich ggf etwas verlängern. Da muss man mal schauen. Mich würde die fehlende Garderobe stören. Die 1 ...
... Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen, 32, 28, 0 Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohn-Ess-
Küche
ca. 45 m², Büro/Gast ca. 10 m², Technik ca. 8-10 m², Duschbad ca. 4 m² OG (alles NRF): Schlafzimmer ca. 14 m², Bad mit Hauswirtschaftsraum ca. 16 m², 2x Kinderzimmer zu je ca. 16 m² Büro ...
Lichtplanung Neubau Einfamilienhaus..Verbesserungspotential?
... Räume nicht schön, zum anderen sind die Einbauspots (vor allem in der Betondecke) sehr unflexibel. Somit kommen sie bei uns nur im EG
Küche
vor in der Betondecke, sowie im Bad DG in der abgehängten Trockenbau-Decke. Bei den meisten anderen Räumen sowie den Fluren haben wir uns zunächst für ...
[Seite 2]
... mit der klassischen Beleuchtung. Wir haben fast nur Stehlampen und Tischleuchten, zum suchen und putzen die Deckenleuchte, beim Arbeiten in der
Küche
Arbeitslampen auf Augenhöhe- oder Schreibtischlampe am Schreibtisch an. Lass es. Die sind dort völlig falsch und eh unbrauchbar. Wenn Du dort ...
[Seite 3]
So, nach nochmaligem Überlegen und Reindenken und berücksichtigen eurer Anmerkungen, habe ich für den Allraum/
Küche
die Lichtplanung überarbeitet. Flexibles Schienensystem find ich klasse, der Frau gefällt es allerdings gar nicht... kommt also leider nicht in Frage. Deshalb folgende Lösung:
Küche
...
Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen?
Hallo zusammen, Wir haben ein Haus meiner Eltern übernommen. Nun bekommen wir eine neue
Küche
und möchten einen neuen Vinylboden verlegen 7,5mm Stärke. Jetzt ist der Boden in der Mitte des Raumes (von links nach rechts, leicht abgesackt (ca. 4mm). Wir würden gerne den Vinylboden auf die Fliesen ...
Wand entfernen?! 11,5 CM aber mit Wand darüberligend
... Mauern des EG. Ja richtig die Decke zwischen KG und EG ist eine mit Stahlträgern. Ziele der Maßnahmen sind wie folgt: Im Grundriss benannte
Küche
ist jetzt eine Wasch
Küche
, die richtige
Küche
ist in den Raum daneben gewichen (Wohnraum), der linke Schlafraum ist das Wohnzimmer, in diesem soll ...
Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet?
[Seite 4]
... vermute ich aufgrund der in Berechnung dargestellten überdachten Carports. Diese muss auch laut Bauplan mit Grünzeug überdeckt werden. Da die
Küche
eine offene
Küche
ist, wird das Licht vermutlich über die großen Wohnzimmerfenster kommen
Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss
[Seite 2]
... relevanten Mehrkosten? [*]Wie meinst du das mit "großer Verkehrsfläche"? Idee ist bislang auf der rechten Seite die
Küche
anzuordnen, mittig den Essbereich und auf der linken Seite den Wohnbereich. Ausrichtung des Raumes ist dann ziemlich exakt nach Südosten. Ggf. ist der Raum aktuell auch zu ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
... Architektur: Wohn-Ess-Kochraum sehr offen, der Rest eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: ? offene
Küche
, Kochinsel: beides gewünscht Anzahl Essplätze: 8-10 Kamin: eher nein Musik/Stereowand: nach Möglichkeit Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Großraumgarage mit ...
[Seite 8]
... Familienleben zu haben. Die Enge um den Tisch steht in einem eigenartigen Verhältnis zur möglichen Großzügigkeit der
Küche
und des Wohnbereiches und ist am Verkehrsdreieck von Treppe, Flur und Wohnbereich. Das gefällt mir stilistisch nicht, auch wenn es so funktioniert. Und dann steht da noch ...
[Seite 5]
... seine Erhöhung bekommt, sollte man doch eher noch die Treppe auch drehen, damit man den Ausblick erhaschen kann. Was kann jetzt die
Küche
mehr oder schöner, als wenn man die
Küche
ohne Erker in die Grundfläche verpackt? Würde man die
Küche
in das Haus packen, dann hätte man sie mit Wänden ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller
[Seite 2]
... 12qm. Der Kamin am TV könnte dafür zu heiß werden, wobei ein solcher bei Fußbodenheizung ohnehin fragwürdig erscheint. Zwischen
Küche
und WZ eine riesig leere Fläche, die kaum nutzbar sein wird, imk Vgl. zu den 12qm WZ nicht wirklich günstig. Die Räume im OG, beginnend mit der auch für ...
Aus Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen?
... ausbauen. Das Haus besitzt eine Haustür. Der Treppenraum zum Obergeschoss sowie Keller sind nicht an der Hauseingangstür sondern neben der
Küche
. Sprich sie müssten entweder durch den Keller oder durch unsere
Küche
um das obere Geschoss zu kommen. Für uns wäre dies kein Problem. Aber ist es ...
Badezimmer funktioniert nicht mehr
... etc. kam schließlich im November der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung zustande und seitdem war ich fleißig am Planen, Bad zuerst, dann
Küche
. Dabei fiel dann letzte Woche auf, dass ich falsche Pläne habe. Zum Glück bin ich gerade so krank, dass ich es noch gar nicht ganz begreife, aber ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
250
255
Oben