Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Unterschied zwischen Standard. und mittlerer Ausführungen
Das ist ganz einfach.. das Liegt an der Qualität der Möbel etc. Ein Parkettboden ist nun mal teurer wie ein Laminat. Und lauter so Sachen.
Küche
zB eine Maßangefertigte ist auch teurer als eine Ikea
Küche
. Und das macht den unterschied der Ausstattung aus.
Nebenkosten zu hoch/ zu niedrig?
... c. 9000 Tapeten und Malerarbeiten. 6000 Bodenbeläge 145qm, oben Teppich, unten Laminat ???? (Preis noch nicht kalkuliert, hat jemand eine Idee?)
Küche
10000 Garage inkl. Fundament 11000 Alles natürlich circa Preise Die Ausstattung sollte nicht billig, aber auch nicht superedel sein
Einfamilienhaus in 5-6 Jahren.
... Warte mal, was Bauexperte sagt, sie hat eine tolle Aufstellung in Sachen Nebenkosten. Alleine dafür wirst du rund 40000 einrechnen müssen.
Küche
kommt noch on top, ebenfalls die Garage. Zu welchen Preis du das Grundstück bekommst, kommt drauf an, wo du bauen willst. Ich kenne Bauplätze ...
Kostenschätzung für einen Innenausbau
... des Hauses sollte also eine komplette Wand gedämmt werden) - Wohnraumaufteilung mit Gipskartonwände: > erste Wohnung: EG: Wohnzimmer,
Küche
, Flur, Bad DG: Flur, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Bad > Die zweite Wohnung genauso aber eventuell ohne Arbeitszimmer. - Der kleine ...
Was ist möglich? :) (wieder einer)
[Seite 5]
... gemauerter Doppelgarage und Nutzfläche im Keller und peilen derzeit 560k als Baukosten inkl Nebenkosten an... ohne Außenanlage, Grundstück,
Küche
etc... Danke für diese Info. Ich finde derartige Informationen immer sehr hilfreich. Das sind etwa 1870 €/m² spezifische Kosten exkl.
Küche
aber ...
Fliesen über Fliesen?
... im Haus waren, hab ich mir den Boden noch mal genau angeschaut. Es haben doch einige Fliesen einen Riss (ca. 4-5) und die Tür von der
Küche
zum Esszimmer schleift, sodass die Fliesen an dieser Stelle beschädigt sind. Meine Fragen: 1.) Wir würden nun eigentlich ganz gerne den Boden erneuern ...
Welche Kosten kommen auf uns zu?
... für das Haus zzgl. die Erschließungskosten für das Grundstück. Außerdem werden noch Kosten für Außenanlagen sowie
Küche
anfallen. Das werden dann sicherlich nochmals 20.000 € eher mehr. Also komm ich auf folgende Gesamtkosten Massivhaus 140-150qm² 220.000 Außenanl. u.
Küche
20.000 ...
Wie kann man die Anschaffungsnebenkosten reduzieren?
Als wir gekauft haben, konnte die
Küche
abgezogen werden. Diese war gerade mal 2 Jahre alt, die Rechnung hoch, sodass nach Afa auf 10 Jahre so 8/10 (4/5) von dem
Küche
npreis aus dem Grunderwerb erlassen wurde. Als wir verkauft haben, ging das mit der
Küche
für den Käufer nicht mehr (zu alt ...
Hausbau sinnvoll/realistisch?
[Seite 2]
... Erdwärmepumpe 196000 EUR gekostet. Dazu kamen halt noch ein paar Kleinigkeiten wie Hof und Terrasse pflastern, Fußboden legenlassen,
Küche
, Kamin und Einrichtung. So sind wir Stand heute bei knapp 310.000 EUR für 143 qm mit Kfw70 Zertifikat. Die Baulandpreise variieren in der Region ...
Was kommt auf diesen Objekt noch hinzu?
[Seite 3]
... nicht mehr an den Weihnachtsmann? Wieso glaubst Du dann dem Werbegedöns dieses Anbieters? Glaubst sogar, daß er Dir etwas schenkt? Ein iPad, eine
Küche
und eine Garage? Hallo ..... ? Das angebotene Objekt soll 127 qm Wohnfläche haben und würde regulär (schlüsselfertig und ohne Malerarbeiten und ...
Preis für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
... gerne mit Fenster) [*]Hobbyraum - 20 (erstmal nicht ausgebaut, gerne mit Fenster) [*]Ich weiß, da fehlen noch 19qm... EG: [*]
Küche
- 10 [*]Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Toilette - 10 [*]Elternschlafzimmer - 15 [*]Wohn- und Esszimmer - 40 1. OG: [*]Badezimmer mit Dusche und Toilette ...
Hausbau in Bayern... Machbar?
... kaufen. Größe ca. 700 m2, Kostenpunkt 43,50 Euro je m2, macht inkl. Nebenkosten (5 Prozent) ca. 32.000 Euro. Dann benötigen wir noch eine
Küche
mit ca. 15.000 Euro, Außenanlagen kalkuliere ich mit 15.000 Euro, Baunebenkosten 35.000 Euro, Das heißt, für den Rest bleibt mir ein Finanzrahmen von ...
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
[Seite 2]
... wie Makler, Notar etc. zu hoch ins Gewicht fallen oder? Worin siehst du die Mehrkosten von 50.000€? Mir ist klar, dass noch eine
Küche
gekauft und Böden und Wände gemacht werden müssen. Dies könnte ich aber mit Hilfe der Verwandtschaft selbst erledigen, auf 50.000€ käme ich da nicht. Ein ...
Hausbau:Bungalow-Villa-Einfamilienhaus? Suche Ansatz Eigenheimplanung
... Euch mit Eigenkapital zur Verfügung stehen könnte. Dann berechne mal grob Euer Wohnprogramm. Standardschlaf- und Kinderzimmer ca. 15qm, Bad 10qm,
Küche
12 usw. ,
Küche
mit Insel 15qm... Verkehrsfläche dazu von ca. 10-15%... Sonderwünsche wie Sauna, Balkon und weiteren Luxus erstmal außen vor ...
Finanzierung realisierbar - Meinungen erwünscht
... kaufen. Neubau KFW70, etwa 200m² Grundstück und 135m² Wohnfläche über 3 Etagen ohne Keller. Preis 299,500€ Sonderwünsche fürs Haus 7.000€
Küche
und Böden und Wände in Eigenleistung rechnen wir 10.000€ in Summe Wir haben aktuell 27.000€ Eigenkapital und ich bekommen noch ein Arbeitgeberdarlehen in ...
Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?
... scheinen mit auch überdimensioniert. Auch sind Dinge dabei, die ich sonst nicht gelesen habe: Alle Installationen (
Küche
, Heizung, Garage), Jalousiensteuerung und Anschluss, Lüftungsinstallation, Briefkasten mit Sprechanlage. Trotzdem komme ich nicht auf 15.000 € geschweige denn 10.000 ...
Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet
[Seite 4]
... von den 200.000 Kredit ab und schmälern das Budget für's Haus. Angenommen, man kommt mit 30.000 Nebenkosten, 10.000 Außenanlagen und 10.000
Küche
aus, blieben dann noch 150.000 für's Haus selbst (vermutlich sind da aber Böden und Streichen noch nicht abgedeckt). Oder ist meine Überlegung grad ...
Unser Grundriss / Anregungen und Kritik erwünscht
... dargestellt) Schlafgäste pro Jahr: max. 5 offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: geschlossene
Küche
Anzahl Essplätze: mind. 6 Kamin: Ja, wasserführend Musik/Stereowand: noch offen Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport ...
Fragen vor dem Bankgespräch
... trotzdem abzuziehen. b) Was kann nicht finanziert werden? grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundschuldeintragung und Möbel/
Küche
ist mir klar. Das muss aus zusätzlichem Eigenkapital gestemmt werden und interessiert die Bank nicht die Bohne. Hingegen kann man Dinge wie Baugrundgutachten ...
Finanzierung / Hausbau machbar?
[Seite 2]
Reicht nicht. Abgesehen davon...Baunebenkosten,
Küche
, Umzug, außen, etc. unbedingt aus Eigenkapital finanzieren. Malerarbeiten etc. können ruhig mit in die Finanzierung. Dann sprechen wir aber noch immer über eine 100% Finanzierung. Besser wäre Baunebenkosten,
Küche
, Umzug, außen UND 20% des ...
Erstes Angebot für Gewerke ok?
[Seite 3]
... Naturstein wie die Fensterbänke. die Treppen gehen nicht ums Eck sondern gerade hoch. Dienen praktisch als Raumtrenner zwischen Wohnzimmer und
Küche
. umbauter Raum in cbm 244 wir bauen mit 37er Ytongg Ich habe vergessen zu erwähnen, dass wir für später im UG eine Einliegerwohnung planen ...
Grundriss-Vergleich Aura und Signum
... würde im EG sicher auch öfter als Spielzimmer genutzt werden. Einen Keller planen wir aktuell nicht unbedingt. Ich möchte die
Küche
geschlossen haben, das wäre auch laut Anbieter in beiden Häusern problemlos möglich. Hier mal Größe der Raume im Vergleich: SIGNUM: AURA: Wohnen/Essen: 31,15 Wohnen ...
Hilfe bei Planung/Strategiefindung - Ideen, Vorschläge und Rat
... ich nicht das große Einrichtungs-Gesamtpaket, sprich neue möbel für's ganze Haus, neue
Küche
, kompletter Garten und Terrasse. All das würde ich mit der Zeit nach und nach anschaffen und muss nicht zwei Wochen nach Fertigstellung vorhanden sein. Was Möbel betrifft fange ich ja auch nicht bei Null ...
Was muss ich ca einplanen?
... Keller, Geschosse: nein, 1,5 - 2 Anzahl der Personen, Alter: 2, 24 und 28 Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohnzimmer mit offener
Küche
, Büro, HW, OG: Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Bad, Ankleide Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: 2-3 offene oder geschlossene Architektur: geschlossen ...
Meinungen zur Finanzierung unseres Bauvorhabens
... auf 550 - 600 T€. Plus Baunebenkosten & Außenanlagen dann auf 650 - 700 T€ (ganz grob). Dann werden 500 T€ Kredit nicht reichen - und
Küche
/möbel kommen ggf. auch noch dazu
Fensterentscheidung - Eckfenster
... unterschiedliche Fenster)? 2. Die zweite Überlegung ist, ums Eck vom Haus ein bodenlanges Fenster zu nehmen. Das wäre noch in der
Küche
zwischen der
Küche
nzeile zur Straße und der
Küche
ninsel. Das würde Licht reinbringen und ein kleiner "Eyecather" sein. Unsere Bedenken sind aber, dass ...
Ist ein Eigenheim für uns machbar oder zu viel Risiko?
[Seite 2]
... Ich muss ehrlich sagen das ich etwas verblüfft halt bin. Ein Standard Haus + Grundstück muss man ja um die 300.000€ hinlegen. Ohne
Küche
oder Boden usw. mit einzukalkulieren. Wie ich es verstehe bekomme ich gerade mal 200.000 mit unserem Einkommen. Wie viel muss man denn dann bitte für ein ...
Kleine Küche mit großen Möglichkeiten gesucht
... zusammen, nach vielen Dramen mit
Küche
nstudios (Termine nicht eingehalten, nicht mehr gemeldet, unverschämte Preise, ...) bin ich nun mit meiner
Küche
bei Ikea gelandet. Heute war dann der Mess-Mensch mit seinem tollen Lasermessgerät da und hat mir die
Küche
ausgemessen (ist leider relativ ...
Dieselbe Küche ist in Polen 1200 € billiger
Hallo Forum, ich werde demnächst eine
Küche
bei Ikea kaufen (Abstrakt weiss). Mit Spülmaschine, Herd, Backofen und Kühlschrank wird die
Küche
ca. 3400 € kosten. Dieselbe
Küche
kostet is Polen 1200 € weniger. Das lohnt sich doch oder? Die Frage ist nur wie das mit der Garantie ist? Weiss jemand, ob ...
Grundstückskauf + Hausbau möglich? bis zu 350k Eigenkapital, 3k netto mtl.
[Seite 2]
... treiben... Bevor ihr weiter überlegt, solltet ihr euch erst mal eine Kostenplanung erstellen, mit Grundstück, Kauf- Nebenkosten, Möbel,
Küche
, Lampen, Gartenanlagen, Architektenhonorar, Erschließungskosten usw
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
220
230
240
250
256
Oben